Klarstein IceWind Manual
Klarstein
Klimaanlæg
IceWind
Læs gratis den danske manual til Klarstein IceWind (56 sider) i kategorien Klimaanlæg. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 13 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 3.6 stjerner ud af 7 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Klarstein IceWind, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/56

ICEWIND
Luftkühler
Air Cooler
Enfriador de aire
Rafraîchisseur d’air
Rareddatore d’aria
Luchtkoeler
www.klarstein.com
10033496


4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Prüfen Sie vor der Benutzung die angegebene Spannung auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts
entsprechen.
• Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberächen und scharfkantigen
Gegenständen.
• Verlegen Sie das Kabel nicht unter einem Teppich und decken Sie es auch nicht mit
anderen Gegenständen oder Stoffen ab. Verlegen Sie das Kabel so, dass keiner
darüber fällt oder daran hängen bleibt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt
sind.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Decken Sie das Gerät nicht ab.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund.
• Versichern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Stecker in die
Steckdose stecken.
• Bedienen sie das Gerät nicht mit nassen Händen und fassen Sie auch den Stecker
und das Kabel nicht mit nassen Händen an.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Schalten Sie es
aus und ziehen Sie den Stecker, wenn Sie es nicht benutzen.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen oder
warten.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn
beim Abziehen mit der Hand fest.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen. Achten Sie
darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter
Aufsicht reinigen und warten.
• Benutzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben.
• Stecken Sie nicht Ihre Finger oder Gegenstände in die Lüftungsöffnungen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Vorhängen, Gardinen, Tischdecken
oder ähnlichen Textilien. Sie könnten in den Lüfter gezogen werden und diesen
beschädigen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen, wie Badezimmern.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor die Räder montiert sind oder wenn es auf der
Seite liegt.
• Wickeln Sie das Kabel vor dem Gebrauch komplett ab.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät gerade steht.

5
DE
• Während des Betriebs befeuchtet das Gerät die Umgebungsluft. Vermeiden Sie
jedoch zu hohe Luftfeuchtigkeit. Wir empfehlen Ihnen eine Luftfeuchtigkeit zwischen
40-50%. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmel oder gesundheitlichen
Problemen führen.
• Stellen Sie das Gerät nur auf Untergründe, die unempndlich gegenüber Nässe
und hoher Luftfeuchtigkeit sind. Es kann immer mal vorkommen, dass beim Ein- und
Ausbau des Wassertanks ein paar Tropfen danebengehen. Sollte das der Fall sein,
wischen Sie die Wassertropfen umgehend weg.
• Wechseln Sie das Wasser im Tank spätestens nach 3 Tagen.
GERÄTEÜBERSICHT
1Filternetz 7Wassertank
2Kühlpad 8Fernbedienung
3Wasserpumpe 9Lüftungsschlitze
4Handgriff 10 Wasserstandsanzeige
5Rückseite 11 Rollen
6Eisbehälter 12 Bedienfeld

6
DE
INSTALLATION
Anbringen der Rollen
Stellen Sie das Gerät auf eine ache Oberäche, entnehmen Sie den
Schraubenschlüssel aus der Kunststoffbox und bringen Sie die Rollen an der Unterseite
des Geräts an.
Hinweis: Die hinteren Rollen sind mit einer Bremse versehen, die vorderen Rollen
haben keine Bremse (siehe Abbildung 1).
Wassertank befüllen
• Ziehen Sie den Wassertank zur Hälfte heraus und befüllen Sie diesen anschließend
mit Wasser (siehe Abbildung 2).
• Beachten Sie die Wasserstandsanzeige, wenn Sie den Wassertank mit Wasser
befüllen (siehe Abbildung 3).
• Der Wasserstand sollte sich nicht oberhalb der Maximalmarkierung „MAX“
benden. Wenn Sie die Luftbefeuchtungsfunktion nutzen, sollte sich der
Wasserstand nicht unterhalb der Minimalmarkierung „MIN“ benden.
• Fügen Sie Eis oder Eiswürfel in den Eisbehälter hinzu, wenn Sie den Kühleffekt
des Geräts maximieren möchten. Beachten Sie, dass die Wasserstandsanzeige
dennoch nicht über die Maximalmarkierung hinausgehen darf.
123
Bremse ohne Bremse

7
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Ein-/Ausschalten
Wenn der Netzstecker des Geräts in die Steckdose gesteckt wird, wechselt das Gerät in
den Standbymodus und ein piependes Geräusch ertönt. Drücken Sie nun die Taste On/
Off, um das Gerät einzuschalten.
Geschwindigkeitsanpassung
Drücken Sie zum Starten der Klimaanlage die Taste Speed. Wenn Sie diese Taste
mehrfach drücken, wechselt die Geschwindigkeitsstufe von niedrig zu mittel zu hoch.
Modus
Drücken Sie die Taste Mode, um den Windmodus einzustellen. Sie können zwischen
„normalem“ „starkem“ und „schwachem“ Wind auswählen. Bei der Auswahl von
„normalem Wind“ leuchtet keine Anzeigeleuchte auf, bei den anderen beiden Modi
gibt es eine entsprechende Anzeigeleuchte.
Schwingen
Wenn Sie die Taste Swing drücken, schwingt der Luftauslass automatisch horizontal
hin und her und die entsprechende Anzeigeleuchte ist an. Sie können diese Funktion
durch erneutes Drücken der Taste beenden. Wenn Sie die seitliche Richtung des Windes
verändern wollen, können Sie die Lüftungsschlitze manuell einstellen.
Anionen
Wenn Sie die Taste Anion drücken, wird der Anionengenerator aktiviert. Die
entsprechende Anzeigeleuchte leuchtet auf. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Funktion zu deaktivieren.
Timer
Mit der Taste Timer kann die Zeit bis zum automatischen Abschalten des Geräts
eingestellt werden. Durch jedes Mal drücken, wird eine Stunde hinzugefügt. Es können
höchstens 12 Stunden eingestellt werden.
Kühlen/ Luftbefeuchten
Wenn Sie die Taste Cool/Humidify drücken, kann die Luft aus dem Luftauslass, wenn
sich im Eisbehälter Eis bendet, innerhalb von wenigen Minuten um 3 °C gesenkt
werden. Sie können diese Funktion durch erneutes Drücken dieser Taste beenden.

9
DE
Reinigung der Luftlterabdeckung
(siehe Abbildung 1)
• Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ziehen
Sie am Griff des Luftlters und entnehmen Sie diesen aus dem Gerät.
• Reinigen Sie den Luftlter mit einem neutralen Reinigungsmittel und einer Spülbürste.
Spülen Sie den Luftlter anschließend mit klarem Wasser ab und lassen Sie diesen
trocknen.
• Setzen Sie den Luftlter im Anschluss wieder in das Gerät ein.
Reinigung des feuchten Polstereinsatzes
(siehe Abbildung 2)
• Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ziehen
Sie am Griff des Luftlters und entnehmen Sie diesen aus dem Gerät.
• Entnehmen Sie anschließend den feuchten Polstereinsatz aus der Halterung.
• Reinigen Sie den feuchten Polstereinsatz mit einem neutralen Reinigungsmittel und
einer Spülbürste. Spülen Sie den feuchten Polstereinsatz anschließend mit klarem
Wasser ab.
• Setzen Sie den feuchten Polstereinsatz im Anschluss wieder in das Gerät ein und
bringen Sie die Luftlterabdeckung an.
Hinweis: Der feuchte Polstereinsatz muss horizontal eingesetzt werden, um ein
Auslaufen zu vermeiden.
Reinigung des Wassertanks
(siehe Abbildung 3)
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Ziehen Sie den Wassertank heraus und reinigen Sie diesen mit einem neutralen
Reinigungsmittel.
• Spülen Sie den Wassertank mit klarem Wasser ab und setzen Sie ihn anschließend
wieder in das Gerät ein.
Reinigung des Gehäuses
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, da
im Inneren des Geräts ein hoher Druck herrscht.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem neutralen Reinigungsmittel und einem weichen
Tuch.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich auf der Oberäche des Bedienfelds nach der
Reinigung kein Wasser mehr bendet.

11
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die
Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und
menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln
zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und Elektro-
nikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom
Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die entsprechenden Altgeräte
durch folgendes Symbol der durchgestrichene Mülltonne (WEEE
Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen
sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden
können, vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu
trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro- und
Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln.
Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen. Entsorgen Sie Glühbirnen
und Halogenlampen bitte über den Hausmüll, sofern Sie nicht das WEEE Symbol
tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem
Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens 400
Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufäche von
mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro-
und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen Endnutzer ein
Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen
Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer
Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer
als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu
unentgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro-
oder Elektronikgerätes geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart
beschränkt.

12
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die
unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und Elektronikgeräte der
Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“,
„Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr als 100 cm²) oder „Großgeräte“
(letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50Zentimeter)
beschränkt. Für andere Elektro- und Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine
Rückgabemöglichkeit in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu
gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in folgenden
Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten wir auch die
Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der Abgabe. Beim Kauf eines
Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine Altgerätabholung über die Webseite
auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie verkauft
werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertstoff- und Recyclinghöfe
nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen können Sie direkt bei uns von Montag bis
Freitag zwischen 07:30 und 15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich
zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen vor der
Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B. durch Abkleben der
Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die
Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie gefährliche
Schadstoffe enthält. (»Cd« steht für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für
Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu bei, Ressourcen
efzient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden. Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte
können Sie verlängern indem Sie defekte Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich
Ihr Altgerät in gutem Zustand bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder
verkaufen.

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Connect to a main power supplier of 220-240V~ 50-60 Hz only.
• Keep the appliance and cable away from sources of heat, sharp objects or
anything that may cause damage.
• Do not place the cord under carpets. Do not cover the cord with small clothes, shirts
or other similar elements. Place the cord away from trafc areas in order to avoid
any risk of tripping over.
• Do not operate the appliance if the cable or plug damaged.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
• Indoor use only.
• Do not cover the machine during using.
• Always operate on a stable at horizontal surface.
• Ensure the appliance is switched OFF before connecting to the mains power supply.
• Always ensure that hands are dry before operating or adjusting any switch on the
product or touching the plug and mains supply connections.
• Do not leave this appliance unattended when it’s in use. Turn off and disconnect the
appliance when you leave the room for an extended period.
• Switch off the appliance and unplug from the mains socket when not in use, before
lling, cleaning or other maintain.
• To disconnect the appliance, switch it “OFF”, and then remove the plug from outlet.
Do not pull the cord to disconnect the plug.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• Use the appliance only as described in this manual.
• Do not insert your ngers in the openings of the guard.
• Do not leave hair, tissue, tablecloths, clothes or curtains near all openings of the
fan, they could be sucked into the fan and be taken within the internal moving parts
that could cause injury or damage.
• Do not use the appliance in wet or damp locations such as bathrooms.
• Do not operate the appliance when it’s not mounted on its wheels or if it’s lying on
the side.
• Make sure the cord is completely extended before use.
• Place the appliance on a at horizontal surface. It must not be at an incline during
use.

15
EN
• When in operation, evaporative coolers moisturize the ambient air. Over-
humidication of residential rooms should be avoided. Recommendation: 40 – 50
% relative humidity. (Excessive humidity of the air can damage the home and cause
health problems.)
• The appliance may only be set up on water- and moisture-proof ooring materials
(spilling some drops of water is unavoidable when the content of the tank is changed).
• With each and every change of tank content, completely remove residual water
from the equipment. To prevent nucleation, remove residual water from the
equipment and water tank every time after three days of use.
PRODUCT DESCRIPTION
1Filter net 7Water tank
2Cooling pad 8Remote control
3Water pump 9Air vent
4Handle 10 Water level indicator
5Back 11 Castors
6Ice box 12 Control panel
Produkt Specifikationer
Mærke: | Klarstein |
Kategori: | Klimaanlæg |
Model: | IceWind |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Klarstein IceWind stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Klimaanlæg Klarstein Manualer
7 Juli 2024
7 Juli 2024
11 Maj 2024
8 April 2024
17 Marts 2024
1 Marts 2024
3 Februar 2024
13 Januar 2024
2 Januar 2024
19 November 2023
Klimaanlæg Manualer
- Stirling
- Trotec
- TCL
- Truma
- Perfect Aire
- Advantage Air
- Evapolar
- Graphite
- Korona
- Sauber
- Zymbo
- Berner
- TriStar
- Bauknecht
- Aircool
Nyeste Klimaanlæg Manualer
15 August 2025
15 August 2025
15 August 2025
15 August 2025
15 August 2025
15 August 2025
15 August 2025
15 August 2025
15 August 2025
15 August 2025