Krups XL2000 Manual


Læs gratis den danske manual til Krups XL2000 (37 sider) i kategorien Mælkeskummer. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 27 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 14 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Krups XL2000, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/37
01
D
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen XL 2000 Milchaufschäumer von Krups entschieden haben und bedanken uns für Ihr
Vertrauen. Sie werden die einfache Handhabung des Geräts zum Aufschäumen und Erhitzen von Milch schätzen lernen. Der
XL 2000 wird bald eines Ihrer Lieblings-Küchengeräte sein.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch und heben Sie sie gut
auf: Bei unsachgemäßem Gebrauch übernimmt Krups keinerlei Haftung.
Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an. Überprüfen Sie, dass die auf dem Typenschild Ihres Geräts
angegebene Betriebsspannung mit der Spannung Ihrer Elektroinstallation übereinstimmt.
Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße Flächen (wie zum Beispiel Kochplatten) und nehmen Sie es nicht in der Nähe einer
offenen Flamme in Betrieb.
Ziehen Sie unverzüglich den Netzstecker, wenn während des Betriebs Störungen irgendwelcher Art auftreten.
Ziehen Sie den Stecker nicht durch Ziehen am Stromkabel aus der Steckdose heraus.
Lassen Sie das Stromkabel nicht von Tischrändern oder Arbeitsflächen herunterhängen und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
Bringen Sie Ihre Hände und das Stromkabel nicht mit den heißen Teilen des Geräts in Berührung.
Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel und den Stecker nicht ins Wasser oder sonstige Flüssigkeiten.
Dieses Gerät ist nicht spülmaschinenfest.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm
nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von
dieser mit dem Gebrauch des Gerät vertraut gemacht wurden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Wenn das Stromkabel, der Stecker oder das Gerät nicht richtig funktionieren oder beschädigt sind, darf das Gerät aus
Sicherheitsgründen nicht benutzt werden. Lassen Sie es in diesem Fall bei einem zugelassenen Servicecenter von KRUPS
reparieren.
Stecken Sie das Gerät aus, wenn es länger nicht benutzt oder gereinigt werden soll.
Alle Eingriffe, die über eine entsprechend der Gebrauchsanweisung des Geräts durchgeführte Reinigung hinausgehen,
müssen durch ein zugelassenes Servicecenter von KRUPS erfolgen.
Bei falschem Anschluss erlischt die Garantie.
Es wird davon abgeraten, Mehrfachsteckdosen und/oder Verlängerungskabel zu benutzen.
Die Garantie des Geräts (siehe beiliegendes Dokument) erlischt, wenn das Gerät nicht gereinigt oder nicht regelmäßig
gewartet wurde oder wenn sich Fremdkörper in dem elektrischen Gerät befinden.
Das Gerät muss vor Feuchtigkeit und Frost geschützt aufbewahrt werden.
Alle Geräte werden einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Es werden Gebrauchstests an nach dem Zufallsprinzip
ausgewählten Geräten durchgeführt, was eventuelle Gebrauchsspuren erklärt.
Verwenden Sie nur den im Lieferumfang enthaltenen Sockel. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels, muss dieses
einen Stecker mit Erdung aufweisen und muss so verlegt werden das niemand darüber stolpern kann. Verwenden Sie nur
original Zubehör und Ersatzteile passend zu Ihrem Gerät. Achten Sie darauf, dass das Gerät abgeschaltet ist, bevor Sie
es von seinem Sockel nehmen. Achtung: Gerät wird bei Betrieb sehr heiß. Verwenden Sie Ihr Gerät nur mit aufgesetztem
Deckel.
Beim Betrieb des Geräts erhitzt sich das Gehäuse des Milchaufschäumers sehr stark. Fassen Sie den Milchaufschäumer
deshalb nur am Griff an.
Das Gerät darf nur mit dem passenden Sockelteil in Betrieb gesetzt werden.
Tauchen Sie das Gerät und seinen Sockel nicht ins Wasser: die Elektrokontakte dürfen nicht mit Wasser in Berührung
gebracht werden.
02 03
D
DIE VERSCHIEDENEN ZUBEREITUNGEN
Mit diesem Gerät kann die Milch auf drei verschiedene Arten erwärmt werden (in Bezug auf das Aufschäum-Ergebnis und die
Temperatur). Sie können frische pasteurisierte Milch oder H-Milch verwenden.
Der Gebrauch von Spezialmilch (wie beispielsweise mikrogefilterter Milch, Rohmilch, fermentierter Milch, angereicherter
Milch etc.) kann speziell die Beschaffenheit des Milchschaums beeinflussen.
Von der Verwendung von Rohmilch oder mikrogefilterter Milch ist abzuraten, da der Schaum mit diesen Milchsorten keine
zufriedenstellende Qualität erreicht. Die maximalen Milchmengen für die jeweiligen Zubereitungen sind durch eine Markierung
auf der Innenseite des Milchaufschäumers angegeben; die Mindestmenge ist erreicht, wenn die Milch den Aufschäumer ganz
bedeckt.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1 Transparenter Deckel mit
Überlaufschutz
2 Ringsum ausgießbar
(auch für Linkshänder geeignet)
3 Aluminiumtopf mit Anti-Haft-
Beschichtung (Einfache Reinigung)
und Ummantelung aus gebürstetem
Edelstahl
4 Sockel mit 360° Anschluss
5 Edelstahlgriff mit satinierter Soft-
Touch Weichplastikbeschichtung
6 Bedientasten für 3 Zubereitungen:
eine passende Taste für jedes
Rezept
7 Abnehmbarer Aufschäumer
8 Markierung für Heiße Milch
(Maximale Milchmenge)
9 Markierung für Caffe Latte
(Maximale Milchmenge)
10
Markierung für Cappuccino
(Maximale Milchmenge)
11
Unter dem Sockel aufrollbares
Stromkabel
BESCHREIBUNG ZUM GEBRAUCH DES GERÄTS
3 Schritte für ein optimales Ergebnis
1. Milch einfüllen A1 - 2. Zubereitungsart auswählen A2 - 3. Servieren A3
REINIGUNG: DIESES GET DARF NICHT IN DIE SPÜLMASCHINE
Die Anti-Haft-Beschichtung im Inneren des Topfes ermöglicht eine einfache Reinigung. Gehen Sie dabei vor wie folgt:
Nehmen Sie das Gerät von seinem elektrischen Sockel ab.
1. Nehmen Sie den Aufschäumer aus dem Topf B1
2. Reinigen Sie den Topf mit einem Schwamm und einem nicht aggressiven Reinigungsmittel B2
3. Spülen Sie den Topf mit lauwarmem Wasser ab B3
4. Trocknen Sie das Gerät ab.
Vergessen Sie nicht, den Aufschäumer wieder einzusetzen und gut anzudrücken (Sie müssen spüren, dass er einrastet).
R DEN FALL WIEDERHOLTER VERWENDUNGEN
1. Funktion Cappuccino: Zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit (Temperatur und Qualität des Schaums) des Geräts
und aus hygienischen Gründen sollte der Topf mit kaltem Wasser ausgespült werden, wenn Sie mehrere Durchgänge
nacheinander durchführen wollen; dies verhindert, dass sich im Inneren des Topfes Milchablagerungen festsetzen.
2. Funktion Caffe Latte: Für ein gutes Gelingen dieses Rezeptes reinigen Sie bitte das Innere der Kanne zwischen jedem
Zyklus sorgfältig, um die sich bildende Milchschicht zu entfernen, verwenden Sie kalte Milch aus dem Kühlschrank.
Cappuccino
50% heiße Milch
50% Milchschaum
Temperatur: 70°C
Maximale Milchmenge: 150 ml
Zubereitung :
Vergewissern
Sie sich, dass der Aufschäumer
eingesetzt ist
1
Füllen Sie die Milch ein und
achten Sie dabei darauf, die
Höchstmenge (150 ml) nicht
zu überschreiten und den
Aufschäumer zumindest zu
bedecken (50 ml).
2
Drücken Sie die Taste
. Die
Taste leuchtet auf und das Gerät
startet automatisch.
Der Aufschäumvorgang beginnt
und das Gerät läuft dann bei
niedriger Geschwindigkeit.
Sobald die Milch die ideale
Temperatur erreicht hat, beginnt
das Gerät schneller zu laufen und
schäumt die Milch auf.
Die Taste geht aus: Die
Zubereitung ist mit idealer
Temperatur servierbereit und
das Verhältnis von Milch und
Milchschaum beträgt 50/50.
3 Servieren Sie die aufgeschäumte
Milch in einer Tasse und gießen
Sie den Espresso hinzu.
Caffe Latte
80% heiße Milch
20% Milchschaum
Temperatur: 70°C
Maximale Milchmenge: 225 ml
Zubereitung : Vergewissern
Sie sich, dass der Aufschäumer
eingesetzt ist
1 Füllen Sie die Milch ein und
achten Sie dabei darauf, die
Höchstmenge (225 ml) nicht
zu überschreiten und den
Aufschäumer zumindest zu
bedecken (50 ml).
2 Drücken Sie die Taste . Die
Taste leuchtet auf und das Gerät
startet automatisch.
Der Aufschäumvorgang beginnt
und das Gerät läuft dann bei
niedriger Geschwindigkeit.
Sobald die Milch die ideale
Temperatur erreicht hat, läuft das
Gerät kurz schneller.
Die Taste geht aus: Die
Zubereitung ist mit idealer
Temperatur servierbereit und
das Verhältnis von Milch und
Milchschaum beträgt 80/20.
3 Servieren Sie die aufgeschäumte
Milch in einer Tasse und gießen
Sie den Espresso hinzu.
Heiße Milch
> 90% heiße Milch
Temperatur: 80°C
Maximale Milchmenge: 300 ml
Zubereitung : Vergewissern
Sie sich, dass der Aufschäumer
eingesetzt ist
1 Füllen Sie die Milch ein und
achten Sie dabei darauf, die
Höchstmenge (300 ml) nicht
zu überschreiten und den
Aufschäumer zumindest zu
bedecken (50 ml). Bei der
Zubereitung von kleinen Volumen
kann der Anteil von Milchschaum
in der Zubereitung über 10%
erreichen.
2 Drücken Sie die Taste . Die
Taste leuchtet auf und das Gerät
startet automatisch.
Der Aufschäumvorgang
beginnt, anschließend passt
sich die Geschwindigkeit
automatisch dem Volumen der zu
erwärmenden Milch an.
Die Taste geht aus: Die Milch ist
servierbereit und hat die ideale
Temperatur (etwa 10° wärmer als
Cappuccino und Café Latte).
3 Servieren Sie die heiße Milch in
einer geeigneten Tasse.


Produkt Specifikationer

Mærke: Krups
Kategori: Mælkeskummer
Model: XL2000

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Krups XL2000 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig