
• Diese Waage ist nicht geeignet für Menschen mit Herzschrittmachern oder
anderen medizinischen Implantaten. Bei Zuckerkrankheit oder anderen
medizinischen/körperlichen Einschränkungen kann die Angabe des Körper-
fettes ungenau sein. Gleiches gilt auch für sehr sportlich trainierte Menschen.
• Dieses Gerät ist für Schwangere nicht geeignet!
• Jede Behandlung bzw. Diät bei Über- oder Untergewicht bedarf einer quali-
zierten Beratung durch entsprechendes Fachpersonal (Arzt, Diätassistent).
Die mit der Waage ermittelten Werte können dabei unterstützend sein.
• Kippgefahr! Stellen Sie die Waage niemals auf einen unebenen Untergrund.
Steigen Sie niemals nur auf eine Ecke der Waage. Stellen Sie sich beim
Wiegen nicht auf eine Seite und nicht auf den Rand der Waage.
• Rutschgefahr! Besteigen Sie die Waage niemals mit nassen Füßen.
Besteigen Sie die Waage niemals mit Socken.
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Ge-
brauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Die Waage ist für den Hausgebrauch gefertigt. Sie ist nicht für den gewerbli-
chen Einsatz in Krankenhäusern oder sonstigen medizinischen Einrichtun-
gen bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn
es herunter- oder ins Wasser gefallen ist oder beschädigt wurde.
• Die Waage hat einen Messbereich bis zu 180 kg/396 lbs. Überladen Sie die
Waage nicht.
• Stellen Sie die Waage auf einen festen ebenen Untergrund. Weiche, un-
ebene Flächen sind für die Messung ungeeignet und führen zu falschen
Ergebnissen.
• Platzieren Sie die Waage an einem Ort, an dem weder extreme Tempera-
turen noch extreme Luftfeuchtigkeit auftreten.
• Halten Sie die Waage von Wasser fern.
• Gehen Sie vorsichtig mit der Waage um. Vermeiden Sie Schläge und Er-
schütterungen der Waage. Lassen Sie sie nicht fallen.
• Stellen Sie sich vorsichtig auf die Waage. Hüpfen oder springen Sie nicht
auf die / der Trittäche, da dies den Wiegemechanismus beschädigen kann.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, andernfalls erlischt die Garan-
tie. Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet bzw. ge-
wechselt werden können.
• Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da dadurch
jeglicher Garantieanspruch erlischt. Lassen Sie Reparaturen nur von einer
autorisierten Servicestelle durchführen.
Batterie-Sicherheitshinweise
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermei-
den! Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Halten Sie das Batteriefach gut verschlossen!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederauaden! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und nicht in der Nähe
von metallischen Gegenständen, um einen Kurzschluss zu vermeiden!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere
die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauch-
sanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie
das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt
diese Gebrauchsanweisung mit.
DE Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädi-
gung aufweist.
Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an
Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 medisana Körperanalysewaage BS 445
• 3 Batterien (Typ AAA, 1.5 V)
• 1 Gebrauchsanweisung
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände
von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und
gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter www.medisana.com
medisana GmbH
Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS
DEUTSCHLAND
Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Services
-
telle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen
eine Kopie der Kaufquittung bei. Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzu
-
weisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garan
-
tiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das
Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung
der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte
Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der
Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen, wie Batterien usw..
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät
verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät
als ein Garantiefall anerkannt wird.
DE/GB
DE Körperanalysewaage BS 445
1
▲ Aufwärts-Taste
2
SET-Taste
3
▼ Abwärts-Taste
4
Elektroden
5
Batteriefach (auf der Unterseite)
6 Umschalter für Gewichtseinheit (auf
der Unterseite)
Zeichenerklärung:
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu
diesem Gerät. Sie enthält wichtige Infor-
mationen zur Inbetriebnahme und Hand-
habung. Lesen Sie diese Gebrauchsan-
weisung vollständig. Die Nichtbeachtung
dieser Anweisung kann zu schweren
Verletzungen oder Schäden am Gerät
führen.
WARNUNG!
Diese Warnhinweise müssen eingehalten
werden, um mögliche Verletzungen des
Benutzers zu verhindern.
LOT-Nummer
Hersteller
40441 BS 445 07/2021 Ver.1.6
Technische Daten
Name und Modell: medisana Körperanalysewaage BS 445
Spannungsversorgung: 4,5 V (3x 1,5 V, AAA)
Messbereich: bis zu 180 kg/ 396 lb
Teilung: 0,1 kg/0,2 lb
Abmessungen: 300 x 300 x 23 mm
Gewicht: 1,63 kg
Artikel Nr.: 40441
EAN Nr.: 4015588 40441 2
Frequenzbänder: 2402 ~ 2480 MHz
abgestrahlte maximale Sendeleistung: -1.0dBm
Voraussetzungen für korrekte Messergebnisse
• Wiegen Sie sich stets unter den gleichen Bedingungen.
• Messen Sie jeweils zur gleichen Tageszeit.
• Stehen Sie aufrecht und ruhig.
• Führen Sie die Messung am besten morgens, nach dem Duschen oder Baden, mit trocke
-
nen Füßen durch.
Mit den Messergebnissen ist, bei konsequenter Durchführung, eine zuverlässige Kontrolle der
Entwicklung des Körpergewichtes möglich.
Waage initialisieren
Achten Sie darauf, dass die Waage auf festem und ebenem Boden steht. Wenn Sie sich wiegen
möchten, die Waage aber unmittelbar zuvor bewegt haben, müssen Sie die Waage zunächst
initialisieren. Drücken Sie hierzu mit dem Fuß kurz die Mitte der Waagenoberäche. Im Display
erscheint „0.0“. Wenn sich die Waage abgeschaltet hat, ist sie für die“step-on”-Funktion bereit.
Wurde die Waage vorher nicht bewegt, entfällt dieser Vorgang.
Verbinden mit der VitaDock+ App
Laden Sie VitaDock+ App aus dem AppStore oder dem Google Play Store kostenlos herunter.
Aktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät. Starten Sie die App. Tippen Sie
auf das Bluetooth® Symbol, um zur Geräteauswahl zu gelangen. Scrollen Sie nach unten, bis in
der Geräteliste die Waage angezeigt wird. Tippen Sie auf den Pfeil neben
der Abbildung, um den Einrichtungsprozess zu starten.
Einfaches Wiegen
1. Steigen Sie auf die Waage und bleiben Sie ruhig stehen. Das Gerät schaltet sich automatisch
ein.
2. Ihr Gewicht wird gemessen, blinkt zweimal und wird anschließend fest angezeigt.
3. Steigen Sie von der Waage.
Optional: Übertragen des gemessenen Gewichts* an die VitaDock+ App.
Voraussetzungen:
1. Bluetooth ist am Andriod- oder iOS-Gerät aktiviert
2. Die VitaDock+ App ist gestartet
3. Die Waage ist bereits in der Geräteliste der App aufgeführt.
Die Einrichtung ist unter „Verbinden mit der VitaDock+ App“ beschrieben.
* hier werden keine Körperanalysedaten übertragen und es wird keine Gewichts-Historie an
-
gelegt.
Körperanalyse
Die Waage kann die Daten von 8 Personen: Geschlecht, Alter, Größe speichern.
1. Drücken Sie mit dem Fuß kurz die Mitte der Waagenoberäche. Im Display erscheint “0.0 kg”.
2. Drücken Sie die SET-Taste
2
. Im Display blinkt der Speicherplatz.
3. Nun können Sie durch Drücken der Taste
1
bzw. Taste
3
den gewünschten Speicherplatz
für ihr Benutzerprol (0 - 8) auswählen.
HINWEIS: Wenn Sie Waage im Gästemodus „P0“ benutzen, erfolgt keine Datenspeicherung.
Eine Übertragung der Messwerte per Bluetooth® ist in diesem Modus nicht möglich.
4. Drücken Sie die SET-Taste
2
, um die Einstellung zu speichern.
5. Fahren Sie entsprechend fort, um die Einstellungen für Geschlecht, Athletenmodus, Größe und
Alter vorzunehmen.
6. Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten eingestellt haben, wird im Display “0.0” angezeigt.
Um die Waageneinstellungen abzuschließen, stellen Sie sich einfach barfuß auf die Waage. Plat
-
zieren Sie Ihre Füße auf den Elektroden
4
.
7. Im Display werden folgende Messwerte angezeigt:
• Gewicht • Anteil an Körperfett • Anteil an Körperwasser • Anteil an Muskelmasse
• Knochengewicht • BMR (Kalorienbedarf) • BMI
Wenn eine vollständige Messung erfolgen konnte, werden die Daten anschließend per
Bluetooth an die VitaDock+ App übertragen.
Automatische Benutzerauswahl
Automatische Benutzerauswahl anhand des zuletzt gemessenen Gewichts: Stellen Sie sich
barfuß auf die Waage. Diese wählt Ihren Speicherplatz automatisch aus und beginnt anschlie
-
ßend mit einer neuen Messung. Falls der korrekte Speicherplatz nicht automatisch angezeigt
wird, wählen Sie mit „▲“
1
oder „▼“
3
die richtige Nummer (P1 bis P8) aus und bestätigen
Sie mit „SET“
2
.
1
1
2
Verpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Rohstoffkreislauf zurück-
geführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerk
-
en, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
Gewichtseinheit ändern
Drücken Sie kurz in die Mitte der Waagenoberäche. Im Display er-
scheint «0.0». Sie können nun mit der Taste auf der Rückseite der Waa-
ge die gewünschte Einheit (kg - lb - st) auswählen.
Fehlermeldungen
---- = Die Waage ist überladen. LO = Die Batterie ist schwach und muss
ersetzt werden. ERR2 = Es können keine Körperanalysewerte ermittelt
werden. P1P2 oder andere Speicherkombinationen = Die Waage er-
kennt bereits gespeicherte Benutzer anhand des Gewichtes wieder. In
diesem Fall haben zwei Benutzer ein ähnliches Gewicht. Um den kor-
rekten Benutzer auszuwählen drücken Sie die Aufwärts-Taste für den
linken Wert (Beispiel „P1“) und die Abwärts-Taste für den rechten Wert
(Beispiel „P2“). Sollte Ihre Personenwaage nicht wunschgemäß funkti-
onieren, prüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich mit der Servicestelle in
Verbindung setzen: • Prüfen Sie, ob Sie die Batterie korrekt
eingelegt haben. • Prüfen Sie, ob Sie die richtige Gewichtseinheit aus-
gewählt haben. • Prüfen Sie, ob die Waage frei auf einem festen und
ebenen Untergrund steht. Sie darf nicht an eine Wand oder sonstigen
Gegenstand anstoßen. • Wiederholen Sie das Wiegen.
Reinigung und Pege
Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel oder starke Bürsten. Reinigen Sie die
Personenwaage nur mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie kei-
nesfalls scharfe Reinigungsmittel oder Alkohol. In das Gerät darf kein Wasser eindringen.
Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig trocken ist.
Hinweis zur Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Metalle sind wie-
derverwendbar bzw. können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Entsorgen Sie
ein nicht mehr benötigtes Gerät bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt, damit es einer umwelt-
schonenden Entsorgung zugeführt werden kann. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsor-
gung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler. Entnehmen Sie die Batterie, bevor
Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern
geben Sie sie in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
31 4
5
6
Hiermit erklären wir, dass die Personen-
waage Modell: BS 445, Art. 40441 mit
den grundlegenden Anforderungen der
europäischen Richtlinie RED 2014/53/
EU übereinstimmt. Die vollständige EU-
Konformitätserklärung können Sie über
die medisana GmbH, Carl-Schurz-Str. 2,
41460 Neuss, Deutschland anfordern
oder auch von der medisana Homepage
(www.medisana.com/bs444connect)
herunterladen.
Die Service-Adresse nden Sie auf dem
separaten Beilegeblatt.