DE/GB
88380   FS 881   02/2021   Ver. 1.5
Fußsprudelbad
Sicherheitshinweise
DE Lesen  Sie  die  Gebrauchsanweisung, 
insbesondere  die  Sicherheitshinwei-
se,  sorgfältig  durch,  bevor  Sie  das 
Gerät  einsetzen  und  bewahren  Sie 
die  Gebrauchsanweisung  für  die 
weitere  Nutzung auf.  Wenn  Sie das 
Gerät  an  Dritte  weitergeben,  geben 
Sie  unbedingt  diese  Gebrauchsan-
weisung mit.
zur Stromversorgung
• Bevor  Sie  das  Gerät  an  Ihre  Stromversorgung  an-
schließen, achten Sie darauf, dass es ausgeschaltet 
ist  und  dass  die  auf  dem  Typenschild  angegebene 
elektrische Spannung mit der Ihrer Steckdose über-
einstimmt. 
• Stecken  Sie  den  Netzstecker  nur  in  die  Steckdose, 
wenn das Gerät ausgeschaltet ist. 
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf das Gerät 
nicht weiterbenutzt werden. Aus Sicherheitsgründen 
darf das Netzkabel nur von einer autorisierten Ser-
vicestelle ausgewechselt werden. 
• Fassen  Sie  den  Netzstecker nicht  an,  wenn  Sie  im 
Wasser stehen und fassen Sie den Stecker stets mit 
trockenen Händen an. 
• Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser 
gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker. 
• Halten Sie das Gerät einschließlich des Netzkabels 
von heißen Oberflächen fern. 
• Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit spitzen 
oder scharfen Gegenständen. 
• Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nie am 
Netzkabel und klemmen Sie das Kabel nicht ein. 
• Positionieren Sie das Netzkabel so, dass keine Sturz-
gefahr besteht. 
• Schalten Sie alle Funktionen nach dem Gebrauch aus 
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
für besondere Personen
•  Dieses  Gerät  kann  von  Kindern  ab  8  Jahren  und 
darüber sowie von Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder 
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, 
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren 
Gebrauchs  des  Gerätes  unterwiesen  wurden  und 
die daraus resultierenden Gefahren verstehen. 
•  Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 
•  Kinder jünger als 3 Jahre dürfen dieses Gerät nicht 
benutzen, da sie unfähig sind, auf Überwärmung zu 
reagieren. 
•  Das Gerät darf nicht von jungen Kindern im Alter 
von mehr als 3 Jahren benutzt werden, es sei denn, 
der Funktionsschalter ist von einem Elternteil oder ei-
ner Aufsichtsperson so eingestellt worden oder das 
Kind  ist  ausreichend  eingewiesen  worden,  wie  es 
das Gerät sicher betreibt. 
•  Sprechen Sie mit  Ihrem Arzt, wenn bei  Gebrauch 
gesundheitliche Beschwerden auftreten sollten. Stel-
len Sie in diesem Fall sofort die Benutzung des Ge-
rätes ein. 
•  Falls  Sie  unter  medizinischen  Fußproblemen,  Ve-
nenerkrankungen  oder  Diabetes  leiden,  sprechen 
Sie vor dem Gebrauch des Gerätes erst mit Ihrem 
Arzt.  Bei  unerklärlichen  Schmerzen  oder  Schwel-
lungen in den Beinen oder Füßen sowie nach einer 
Muskelverletzung  sollten  Sie  vor  der  Anwendung  
Ihren Arzt fragen. 
•  Im Falle einer Schwangerschaft ist es ratsam, vor der 
Anwendung mit dem Arzt zu sprechen. 
•  Brechen Sie eine Massage ab, wenn Sie während 
der  Anwendung  Schmerzen  haben  oder  danach 
Schwellungen auftreten.
•  -Das  Gerät  hat  eine  heiße  Oberfläche.  Hitzeun
empfindliche  Personen  müssen  das  Gerät  mit  ent- 
sprechender Vorsicht benutzen.
Nicht geeignet für Kleinkinder (0-3 Jahre)!
Zeichenerklärung            
 WICHTIG       
  Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu schweren  
    Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
   
    WARNUNG      
    Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um  
  mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
   
    ACHTUNG         
    Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um 
    mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
   
    HINWEIS      
  Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinforma-
  tionen zur Installation oder zum Betrieb.
   
 Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen
  Räumen! 
 Schutzklasse II     
    LOT-Nummer      
   
  Hersteller     
für den Betrieb des Gerätes
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Be-
stimmung laut Gebrauchsanweisung. Bei Zweckent-
fremdung erlischt der Garantieanspruch. 
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, 
sondern nur für den Hausgebrauch bestimmt.
• Verwenden  Sie  das  Gerät  nicht  im  Freien  oder  in 
feuchten Räumen. 
• Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste 
und ebene Bodenfläche, die nicht nässeempfindlich 
ist. 
• Benutzen Sie das Gerät nur mit Wasser und nicht mit 
anderen Flüssigkeiten. 
• Verwenden  Sie  nur  geeignete Badezusätze -  keine 
schäumenden Additive oder Badesalze.
• Verwenden Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Her-
steller empfohlen sind, insbesondere keine vom Liefe-
rumfang abweichenden Teile.
• Bedecken Sie das Gerät nie während des Betriebes 
und benutzen Sie es nicht unter Kissen oder Decken.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht un-
beaufsichtigt.
• Prüfen Sie immer die Wassertemperatur, bevor Sie 
Ihre Füße in das Fußsprudelbad stellen.
• Das Gerät kann nicht dazu benutzt werden, kaltes 
Wasser  zu  erwärmen.  Sie  müssen  das  benötigte 
warme Wasser vor der Benutzung einfüllen.
• Schlafen Sie während der Benutzung nicht ein.
• Stecken Sie niemals ein Objekt in die Geräteöffnun-
gen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, wo 
aerosolhaltige Produkte verwendet werden oder wo 
Sauerstoff verabreicht wird.
• Stellen Sie sich nicht im Gerät hin, denn für eine Be-
lastung mit vollem Körpergewicht ist es nicht ausge-
legt. 
• Sollte Wasser aus dem Gerät austreten, darf es nicht 
weiter benutzt werden.
für Wartung und Reinigung
•  Im  Falle  von  Störungen  reparieren  Sie  das  Gerät 
nicht selbst. Es erlischt dann nicht nur jeglicher Ga-
rantieanspruch,  sondern es können  ernsthafte Ge-
fahren  entstehen  (Feuer,  elektrischer  Schlag,  Ver- 
letzung). Lassen Sie Reparaturen nur von autorisier-
ten Servicestellen durchführen. 
•  Reinigung  und  Benutzerwartung  dürfen  nicht  von 
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. 
•  Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere 
Flüssigkeiten. 
•  -Sollte dennoch einmal Flüssigkeit in das Geräteinne
re gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Gerät und Bedienelemente
1 Funktionsschalter, Funktionen einstellen:
     0 = AUS
     1 = SPRUDELBAD & MASSAGE & WÄRME 
2 Massagenoppen                           
3 Akupunktur-Massagepunkt
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und kei-
nerlei Beschädigung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das 
Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihre Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
•  1   Fußsprudelbadmedisana
•  1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Roh-
stoffkreislauf  zurückgeführt  werden.  Bitte  entsorgen  Sie  nicht 
mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten 
Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen 
Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
WARNUNG
Achten  Sie  darauf,  dass  die  Verpackungsfolien 
nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
Es besteht Erstickungsgefahr!
Herzlichen Dank 
für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch! 
Mit dem   können Sie Ihre Füße medisana Fußsprudelbad
nach einem langen Tag verwöhnen und entspannen. Sie kön-
nen sich für ein Fußbad mit Massage ungefähr 10 bis 15 Mi-
nuten Zeit nehmen und täglich ein bis zweimal durchführen. Al-
lerdings sollten Sie darauf achten, dass nach jedem Gebrauch 
das Gerät vollkommen abgekühlt ist, bevor es wieder in
Betrieb gesetzt wird. Sie können das Gerät mit warmem oder 
kaltem Wasser befüllen oder es ohne Befüllung betreiben. Die 
Wärmefunktion des Gerätes eignet sich jedoch nicht zum Er-
wärmen von eingefülltem Wasser, sondern nur dazu, die Ab-
kühlung des Wassers zu verzögern. 
Anwenden
Füllen Sie das Gerät mit warmem Wasser. Stellen Sie das Gerät 
auf einen ebenen Untergrund und stecken Sie den Netzstecker 
in eine Steckdose. Nun setzen Sie sich bequem vor das Ge-
rät  und  stellen  mit  dem  Funktionsschalter 1  die  gewünschte 
Funktion ein. Ihre Füße werden durch die Vibration der Massa-
genoppen 2 am Boden des Gerätes und durch ein belebendes 
Sprudelbad stimuliert. Sie können zusätzlich den Akupunktur-
Massagepunkt 3 nutzen, um verschiedene Stellen Ihres Fußes 
zu massieren.
Rollende Bewegungen über diesen Massagepunkt erhöhen die 
Blutzirkulation und haben einen belebenden Effekt auf die Füße. 
Nach dem Ende des Fußbades drücken Sie den
Funktionsschalter 1, um das Gerät auszuschalten. Ziehen Sie 
den Netzstecker aus der Steckdose und leeren Sie das Fußspru-
delbad aus. Zur Entleerung kippen Sie das Gerät so, dass das 
Wasser durch den hinteren Auslass abfließen kann. Stellen Sie 
sicher, dass kein Wasser in Kontakt zum Funktionsschalter  1 
kommt.
Reinigung und Pege
•  Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass 
das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steck-
dose gezogen ist.
•  Schütten Sie das Wasser aus und reinigen Sie das abge-
kühlte  Gerät  mit  einem  Tuch  und  ggf.  einem  geeigneten 
Desinfektionsmittel.
•  Benutzen Sie keine aggressiven Substanzen, wie z. B. Ver-
dünnung oder Scheuermilch für die Reinigung. Das könnte 
die Oberfläche angreifen. 
•  Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Platz. 
•  -Wickeln Sie das Stromkabel sorgfältig auf, um einen Kabel
bruch zu vermeiden.
Entsorgung
 Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll 
entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle 
elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie 
Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammel-       
   stelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit 
sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden kön-
nen. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kom-
munalbehörde oder Ihren Händler.
Technische Daten
Name und Modell:   Fußsprudelbad medisana
      Typ FS 881
Stromversorgung:  220-240V~ 50Hz 
Nennleistung:    60 W
Sprudelleistung:   > 4 L/min.
Vibrationsleistung:  3000 U/Min.
Abmessungen:   ca. 38 x 33 x 14 cm
Gewicht:    ca. 1,3 kg
Artikel Nr.:    88380
EAN-Nummer:   40 15588 88380 4
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung 
finden Sie unter www.medisana.com   
Garantie / Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder 
direkt an  die  Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken 
müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie 
der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garan-
tie für drei Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantie-
fall durch die Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden 
innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Ga-
rantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bau-
teile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a.  alle  Schäden, die  durch  unsachgemäße Behandlung,  z.B. 
durch  Nichtbeachtung  der  Gebrauchsanleitung,  entstanden 
sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den 
Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Ver-
braucher oder bei der Einsendung an den Kundendienst ent-
standen sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, 
die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann ausge-
schlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall 
anerkannt wird.
             medisana GmbH, Carl-Schurz-Str. 2, 
    41460 NEUSS, Deutschland
                Die Service-Adresse finden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
ACHTUNG
Stellen  Sie  sicher,  dass  Sie  Ihr  medisana  Fuß-
sprudelbad auf  einer  festen,  ebenen  Bodenfläche 
benutzen, die nicht nässeempfindlich ist. Benutzen 
Sie niemals schäumende Badezusätze oder Bade-
salze.
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns 
technische und gestalterische Änderungen vor.
Gebrauchsanweisung - Bitte sorgfältig lesen!
1
2
3