Monacor MPX-20 USB Manual

Monacor Blandekonsol MPX-20 USB

Læs gratis den danske manual til Monacor MPX-20 USB (7 sider) i kategorien Blandekonsol. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 18 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.0 stjerner ud af 9.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Monacor MPX-20 USB, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/7
3-Kanal-Audio-Mischer
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Betrieb gründlich durch und heben Sie sie für ein
späteres Nachlesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Der Audio-Mischer MPX-20USB eignet sich für
beliebige DJ-Anwendungen im professionellen und
privaten Bereich. Er ist mit zwei Stereo-Eingangs-
kanälen und einem DJ-Mikrofonkanal ausgestattet.
Zum Vorren der Eingangssignale kann ein Kopf-
rer angeschlossen werden.
Zur Verbindung mit einem Computer ist eine
USB-Audio-Schnittstelle vorhanden. Diese lässt
sich sowohl als Ausgang zur digitalen Aufnahme
der Tonabmischung als auch als Eingang zum Ein-
speisen von Audiodaten verwenden.
Die Stromversorgung erfolgt beim Anschluss an
einen Computer über die USB-Verbindung. Beim
Betrieb ohne Computer muss ein Netzgerät mit
USB-Anschluss verwendet werden.
2 Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
GVerwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 40 °C).
GVerwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Wasser.
GWird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig an-
geschlossen, falsch bedient oder nicht fachgerecht
repariert, kann keine Haftung für daraus resultie-
rende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für das Gerät übernommen werden.
3 Inbetriebnahme
Um Störgeräusche beim Herstellen/Trennen von
Verbindungen und eine zu hohe Lautstärke bei der
Inbetriebnahme zu vermeiden, die Regler MASTER
(15) und PHONES (18) auf Minimum stellen.
1) Die Tonquellen an die zugehörigen Eingangs-
buchsen (2 und 3) anschließen:
Buchsen LINE für den Anschluss von Geräten
mit Line-Pegel (z. B. MP3- / CD-Spieler)
Buchsen PHONO für den Anschluss von Plat-
tenspielern mit Magnetsystem; die Platten-
spieler-Masseleitung (falls vorhanden) an der
Masseschraube GND (1) festklemmen.
An die Eingangskanäle CH 1 und CH 2 lassen
sich jeweils zwei Tonquellen anschließen. Mit
den zugehörigen Wahlschaltern (6 und 8) kann
zwischen den Tonquellen umgeschaltet werden.
2) Ein Mikrofon lässt sich an die Buchse MIC (17)
anschließen.
3) Zum Abhören der Eingangssignale kann ein
Stereo-Kopfhörer (Impedanz min. 8 Ω) an eine
der Buchsen PHONES angeschlossen werden:
3,5-mm-Klinkenbuchse (19) oder 6,3-mm-Klin -
kenbuchse (20).
4) An den Stereo-Ausgängen MASTER und REC
(4) steht das mit dem Fader MASTER (15) ein-
gestellte Summensignal zur Verfügung. Hier
kann der Verstärker r die Publikumsbeschal-
lung und z. B. ein Aufnahmegerät angeschlossen
werden.
5) Beim Betrieb ohne Computer muss die Strom-
versorgung des Mischpults über ein Netzgerät
mit USB-Anschluss erfolgen, das eine Ausgangs-
spannung von 5 V und einen Ausgangsstrom
von 500 mA liefert (z.B. das Modell PSS-1005USB
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem ört -
lichen Recyclingbetrieb.
MPX-20USB
Bestellnummer 20.2860
von MONACOR). Das Netzgerät über das beilie-
gende USB-Kabel mit der USB-Buchse (5) ver-
binden und an eine Steckdose anschließen.
Nach dem Anschluss der Stromversorgung ist
das Mischpult eingeschaltet und die Betriebsan-
zeige ON (11) leuchtet.
3.1 Betrieb mit Computer
Für den Betrieb des Mischers mit einem Computer
kann die mit dem Betriebssystem mitgelieferte
Audio-Software verwendet werden oder eine zu -
sätzlich installierte Audio-Software.
1) Den Computer hochfahren und die USB-Buchse
(5) über das beiliegende USB-Kabel mit einem
USB-Anschluss am Computer verbinden. Der
eingeschaltete Mischer wird vom Computer als
USB-Audiogerät r die Toneingabe und Tonaus-
gabe erkannt.
Hinweis: Wird der Mischer nicht als USB-Audiogerät
erkannt, müssen die erforderlichen Treiber (Standard-
Treiber des Betriebssystems) nachinstalliert werden,
z. B. über die Betriebssystem-Original-CD. Nach der
Installation den Computer ggf. neu starten.
2) Das verwendete Abspiel-/Aufnahmeprogramm
aufrufen und dort die erforderlichen Einstellun-
gen für die Tonwiedergabe über den Mischer
bzw. Tonaufnahme vom Mischer vornehmen
(Anleitung des Programms). Der Mischer
kann dann anhand des Kapitels 4 bedient werden.
Findet keine Tonaufnahme bzw. Tonwiedergabe statt,
in den Systemeinstellungen des Computer-Betriebs-
systems überprüfen, ob die USB-Schnittstelle für die
Toneingabe bzw. Tonausgabe angewählt ist.
Tipp: Ist der Mischer mit einem Computer verbunden
sowie mit Geräten, die über ihr Netzkabel geerdet sind
(z. B. Verstärker), können aufgrund von Masseschleifen
Brummstörungen auftreten. Um diese zu beseitigen, den
Mischer über ein Massetrennfilter (z. B. FGA-40 von
MONACOR) mit dem jeweiligen Gerät verbinden.
4 Bedienung
1) Die Signalquellen für die Eingangskanäle CH 1
und CH 2 mit den Schaltern LINE / PHONO (6 und
8) wählen.
2) Mit der Taste USB ASSIGN TO CH 2 (7) wählen,
welches Eingangssignal auf den Kanal CH 2 ge -
geben werden soll:
Taste ausgerastet = Eingangssignal der Cinch-
Buchsen INPUT 2 (3)
Taste hineingedrückt = Eingangssignal der USB-
Buchse (5).
Hinweis: Beachten Sie bei Aufnahmen über die USB-
Buchse die Gefahr von Rückkopplungen, wenn das
Aufnahmesignal des Computers als Eingangssignal
auf den Kanal CH 2 geschaltet wird.
3) Zur Grundeinstellung den Fader MASTER (15)
vorerst auf ca. 2⁄ aufziehen.3
4) Den Crossfader (16) ganz nach links schieben
und ein Tonsignal auf den Kanal CH 1 geben.
Den Kanal mit dem Fader (10) aussteuern. Der
Ausgangspegel lässt sich an der Signalanzeige
(12) ablesen. Die roten LEDs +3 dB sollten nur
bei Pegelspitzen kurz aufleuchten. Leuchten sie
permanent, den Fader entsprechend zuziehen.
5) Den Crossfader ganz nach rechts schieben und
den Kanal CH 2 genauso einstellen. Danach
kann mit dem Crossfader zwischen den Kanälen
CH 1 und CH 2 übergeblendet werden. Sollen
die Signale der beiden Kanäle gemischt werden,
den Crossfader in die Mitte schieben.
6) Die endgültige Lautstärke des Ausgangssignals
an den Buchsen OUTPUT (4) und an der USB-
Buchse (5) mit dem Fader MASTER einstellen,
ohne dass Verzerrungen auftreten.
7) Für eine Durchsage über ein an der Buchse MIC
(17) angeschlossenes Mikrofon die Lautstärke
mit dem Fader MIC (9) einstellen.
8) Die Eingangskanäle CH 1und CH 2 können ein-
zeln über einen Kopfhörer abgehört werden,
auch wenn gerade ein Kanal mit dem Crossfader
ausgeblendet ist. Damit kann z. B. der nächste
zu spielende Titel ausgesucht werden. Mit der
Taste PFL (13) den Kanal wählen:
Taste ausgerastet = CH 1
Taste hineingedrückt = CH 2
Die Kopfhörerlautstärke mit dem Regler PHO-
NES (18) einstellen.
5 Technische Daten
Eingänge
(Empfindlichkeit/Impedanz)
MIC: . . . . . . . . . . . . 1 mV/1
PHONO: . . . . . . . . . 9 mV/ 63
LINE: . . . . . . . . . . . . 450 mV/17
Ausgangspegel
MASTER, REC: . . . 1 V
Kopfhörerimpedanz: . . ≥ 8 Ω
USB-Schnittstelle: . . . . USB 2.0, Buchse Typ B
Frequenzbereich: . . . . 20 20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . < 0,1 %
Störabstand: . . . . . . . . 63 dB (unbewertet)
Stromversorgung: . . . . 5 V /500 mA über USB-
Schnittstelle
Abmessungen: . . . . . . 150 × 70 × 140 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . 700 g
Geeign. Betriebssystem
für USB-Betrieb: . . . . .
Windows 2000, Windows XP,
Windows Vista, Windows 7,
Mac OS X
Windows ist ein registriertes Warenzeichen der Microsoft Corpora-
tion in den USA und anderen Ländern.
Mac OS ist ein registriertes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
in den USA und anderen Ländern.
Änderungen vorbehalten.
WARNUNG! Stellen Sie die Lautstärke der Au-
dioanlage und des Kopfhörers nie sehr hoch ein.
Hohe Lautstärken können auf Dauer das Gehör
schädigen! Das Ohr gewöhnt sich an große Laut-
stärken und empfindet sie nach einiger Zeit als
nicht mehr so hoch. Darum eine hohe Lautstärke
nach der Gewöhnung nicht weiter erhen.
®
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
Zum Falsch 36
28307 Bremen
Germany
Copyright
©
by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1486.99.01.12.2013
w
w
w
w
ww
w
w
w
ww
w
w
w
w.
.
.
.
.i
i
i
i
im
m
m
m
mg
g
g
g
gs
s
s
s
st
t
t
t
ta
a
a
a
ag
g
g
g
ge
e
e
e
el
l
l
l
li
i
i
i
in
n
n
n
ne
e
e
e
e.
.
.
.
.c
c
c
c
co
o
o
o
om
m
m
m
m
D A CH
3-Channel Audio Mixer
Please read these operating instructions carefully
prior to operation and keep them for later reference.
1 Applications
The audio mixer MPX-20USB is suitable for any pro-
fessional or private DJ applications. It is equipped
with two stereo input channels and a DJ microphone
channel. Headphones can be connected for pre-
fader listening to the input signals.
A USB audio interface is provided for connection
to a computer. The USB audio interface can be
used both as an output for digital recording of the
audio mix and as an input for feeding in audio data.
When the mixer is connected to a computer, the
power is supplied via the USB connection. If no
computer is used, a power supply unit with USB
connection will be required.
2 Important Notes
The unit corresponds to all relevant directives of the
EU and is therefore marked with .
GThe unit is suitable for indoor use only. Protect it
against dripping water and splash water, high air
humidity and heat (admissible ambient tempera-
ture range: 0 40 °C).
GFor cleaning only use a dry, soft cloth; never use
water or chemicals.
GNo guarantee claims for the unit and no liability
for any resulting personal damage or material
damage will be accepted if the unit is used for
other purposes than originally intended, if it is not
correctly connected or operated, or it if is not re-
paired in an expert way.
3 Setting the Mixer into Operation
To prevent disturbing noise during connection / dis-
connection and an excessive volume when setting
the mixer into operation, set the fader MASTER (15)
and the control PHONES (18) to minimum.
1) Connect the audio sources to the appropriate
input jacks (2 and 3):
Jacks LINE for the connection of units with line
level (e.g. MP3/CD player)
Jacks PHONO for the connection of turntables
with magnetic system; connect the ground
cable of the turntable (if available) to the
ground screw GND (1).
Two audio sources can be connected to each of
the input channels CH 1 and CH 2. To switch be -
tween the audio sources, use the appropriate
selector switches (6 and 8).
2) A microphone can be connected to the jack
MIC (17).
3) To monitor the input signals, connect stereo head-
phones (minimum impedance: 8 Ω) to the jacks
PHONES: 3.5 mm jack (19) or 6.3 mm jack (20).
4) The sum signal adjusted by means of the fader
MASTER (15) is available at the stereo outputs
MASTER and REC (4). These outputs can be
used to connect the amplifier for PA applications
and, for example, a recorder.
5) When operated without a computer, the mixer
must be supplied with power by means of a
power supply unit that is equipped with a USB
connection and that provides an output voltage
of 5 V and an output current of 500 mA (e. g. the
model PSS-1005USB from MONACOR). Use
the USB cable provided to connect the power
supply unit to the USB port (5), and then connect
the power supply unit to a mains socket. Once
If the unit is to be put out of operation de-
finitively, take it to a local recycling plant
for a disposal which is not harmful to the
environment.
MPX-20USB
Order number 20.2860
the power supply has been connected, the mixer
will be switched on and the LED indicator ON
(11) will light up.
3.1 Operating the mixer with a computer
To operate the mixer with a computer, the audio
software supplied with the operating system or
additionally installed audio software may be used.
1) Start the computer and connect the USB port (5)
to the USB connection of the computer, using the
USB cable supplied. The computer will recognize
the switched-on mixer as a USB audio unit for
audio input and audio output.
Note: If the mixer is not recognized as a USB audio
unit, install the required drivers (default drivers of the
operating system), e. g. by means of the original CD of
the operating system. If necessary, restart the com-
puter after installing the drivers.
2) Call up the reproduction / recording program used
and make the adjustments required for audio
reproduction via the mixer and / or audio record-
ing from the mixer (manual of the program).
The mixer can then be operated as described in
chapter 4.
If no audio recording or audio reproduction is possi-
ble, check in the system settings of the computer if
the USB interface has been selected for audio input
or audio output.
Hint: If the mixer is connected to both a computer and to
units that are earthed via their mains cable (e. g. ampli-
fiers), hum interference may occur due to ground loops.
To eliminate the hum interference, connect the mixer to
the respective unit by means of a ground isolator (e. g.
FGA-40 from “img Stage Line”).
4 Operation
1) Use the switches LINE / PHONO (6 and 8) to
select the signal sources for the input channels
CH 1 and CH 2.
2) Use the button USB ASSIGN TO CH 2 (7) to
define the input signal that is to be sent to chan-
nel CH 2:
Button disengaged = input signal of the RCA
jacks INPUT 2 (3)
Button pressed = input signal of the USB port (5)
Note: Please note that there is a risk of feedback with
recordings via the USB port when the recording signal
of the computer is sent as an input signal to channel
CH 2.
3) To make the basic adjustment, first open the
fader MASTER (15) to approximately 23of its
maximum.
4) Slide the crossfader (16) to the left stop and feed
an audio signal to channel CH 1. Use the fader
(10) to control the level of the channel. The out-
put level is indicated by the signal LEDs (12). The
red LEDs +3 dB should only light up briefly for
level peaks. If they light up permanently, close
the fader accordingly.
5) Slide the crossfader to the right stop and adjust
channel CH 2 in the same way. Then the cross-
fader can be used to crossfade between chan-
nels CH 1 and CH 2. To mix the signals of the two
channels, slide the crossfader to its mid-position.
6) To adjust the definite volume of the output signal
at the jacks OUTPUT (4) and at the USB port (5),
use the fader MASTER, making sure that no dis-
tortions occur.
7) Use the fader MIC (9) to adjust the volume for
announcements via a microphone connected to
the jack MIC (17).
8) The input channels CH 1 and CH 2 can be sepa-
rately monitored using headphones, even if a
channel has been faded out with the crossfader.
Thus, it is possible to choose the next title to be
played, for example. Use the button PFL (13) to
select the channel:
Button disengaged = CH 1
Button pressed = CH 2
Use the control PHONES (18) to adjust the vol-
ume of the headphones.
5 Specifications
Inputs
(sensitivity/ impedance)
MIC: . . . . . . . . . . . . . 1 mV/ 1
PHONO: . . . . . . . . . . 9 mV/ 63
LINE: . . . . . . . . . . . . 450 mV/ 17 kΩ
Output level
MASTER, REC: . . . . 1 V
Headphone impedance: ≥ 8 Ω
USB interface: . . . . . . . USB 2.0, port type B
Frequency range: . . . . . 20 20 000 Hz
THD: . . . . . . . . . . . . . . < 0.1 %
S / N ratio: . . . . . . . . . . . . 63 dB (unweighted)
Power supply: . . . . . . . . 5 V /500 mA via USB
interface
Dimensions: . . . . . . . . . 150 × 70 × 140 mm
Weight: . . . . . . . . . . . . . 700 g
Suitable operating system
for USB operation: . . . .
Windows 2000, Windows XP,
Windows Vista, Windows 7,
Mac OS X
Windows is a registered trademark of Microsoft Corporation in the
USA and other countries.
Mac OS is a registered trademark of Apple Computer, Inc. in the
USA and other countries.
Subject to technical modification.
WARNING! Never adjust the audio system and
the headphones to a very high volume. Perma-
nent high volumes may damage your hearing!
Your ear will get accustomed to high volumes
which do not seem to be that high any more
after some time. Therefore, do not further
increase a high volume after getting used to it.
®
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
Zum Falsch 36
28307 Bremen
Germany
Copyright
©
by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1486.99.01.12.2013
w
w
w
w
ww
w
w
w
ww
w
w
w
w.
.
.
.
.i
i
i
i
im
m
m
m
mg
g
g
g
gs
s
s
s
st
t
t
t
ta
a
a
a
a g
g
g
g
ge
e
e
e
el
l
l
l
li
i
i
i
in
n
n
n
ne
e
e
e
e.
.
.
.
.c
c
c
c
co
o
o
o
om
m
m
m
m
GB


Produkt Specifikationer

Mærke: Monacor
Kategori: Blandekonsol
Model: MPX-20 USB

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Monacor MPX-20 USB stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Blandekonsol Monacor Manualer

Monacor

Monacor MPX-205-SW Manual

17 August 2024
Monacor

Monacor PA-6040MPX Manual

16 August 2024
Monacor

Monacor MPX-80 Manual

14 August 2024
Monacor

Monacor MXT-52 MP3 Manual

13 August 2024
Monacor

Monacor MMX-22UFX Manual

13 August 2024
Monacor

Monacor PA-1120RC Manual

11 August 2024
Monacor

Monacor MPX-44-SW Manual

11 August 2024
Monacor

Monacor MPX-20 USB Manual

11 August 2024
Monacor

Monacor DMIX-20 Manual

11 August 2024
Monacor

Monacor MPX-622-SW Manual

10 August 2024

Blandekonsol Manualer

Nyeste Blandekonsol Manualer

Citronic

Citronic Q-PAD Manual

19 Marts 2025
Hobart

Hobart MG1532 Manual

27 Februar 2025
Ecler

Ecler eHMA60 Manual

10 Februar 2025
ADB

ADB ME1163 Manual

15 Januar 2025
Proline

Proline HB200P Manual

15 Januar 2025
Vonyx

Vonyx STM500BT Manual

11 Januar 2025
Rane

Rane Sixty-Four Manual

11 Januar 2025