®
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG  •  Zum Falsch 36  •  28307 Bremen  •  Germany Copyright
©by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1628.99.02.06.2018
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
2-Channel Receiver Module
These instructions are intended for experts (installation) and
for  users  without  any  technical  knowledge  (operation).
Please read these instructions carefully prior to installation/
operation and keep them for later reference.
1 Applications
In  combination  with  two  appropriate  transmitters  (e. g.  TXA-
800HSE, TXA-800HT), this 2-channel receiver module is used to
establish two wireless audio transmission paths. The module is
especially designed for installation into an active speaker system
of the series TXA-1020 or TXA-800 (for replacing a receiver mod-
ule or for retrofitting) but may also be installed into other units.
Conformity and approval:
Herewith, MONACOR INTERNATIONAL declare that the  re ceiv er
module  TXA-1020MR  complies  with  the  directive  2014/53/ EU.
The EU declaration of conformity is available on the Internet:
www.monacor.com
The receiver module and the corresponding transmitters are gen-
erally approved for operation in EU and EFTA countries; they are
licence-free and require no  registration.
2 Important Notes
The module corresponds to all relevant directives of the EU and
is therefore marked with  .
GThe module is suitable for indoor use  only. Protect it  against
dripping  water  and  splash  water,  high  air  humidity  and  heat
(admissible ambient temperature range 0 – 40 °C).
GFor cleaning the front, only use a dry, soft cloth; never use water
or chemicals.
GNo  guarantee  claims  for  the  module  and  no  liability  for  any
resulting personal damage or material damage will be accepted
if  the  module  is  used  for  other  purposes  than  originally
intended, if it is not correctly installed or operated, or if it is not
repaired in an expert way.
3 Installation
Installation into an active speaker system of the series
TXA-1020 /-800:
1) To install the module as an additional receiver module, screw
off the cover of the unused insertion compartment to the right
of the receiver module already installed. 
To replace a receiver module already installed, screw the
module off and remove it from its compartment.
2) Insert  the  module  TXA-1020MR  into  the  compartment  and
screw its front plate to the unit.  Make sure to correctly insert
the printed circuit board into the lateral guide rails of the com-
partment.
The  unit  into  which  the  module  is  to  be  inserted  must  be
switched off and disconnected from the mains!
If the module is to be put out of operation definitively,
take it to a local recycling plant for a disposal which is
not harmful to the environment.
Deutsch
TXA-1020MR
Bestell-Nr. • Order No. 17.4630
Installation into another unit:
Make sure to observe the CE directives. Estab-
lish  the  connection  via  the  contacts  of  the
printed circuit board:
4 Operation (also see separate sheet: “Settings”)
Each receiver unit (A and B) provides a control to adjust the vol-
ume and to switch it on and off. The display is divided into two
parts: left half for  receiver unit A,  right half for  receiver  unit B.
When a receiver unit has been switched on, the display will indi-
cate the transmission channel. To briefly indicate  the radio fre-
quency, press the button  (for unit A) or  (for unit B). 
Establishing wireless transmission paths
1) Use  the  controls  to  switch  on  the  receiver  units  and  then
set the transmission channels  manually or via channel scan
(separate sheet: “Settings”). Do not switch on the two cor-
responding transmitters for the time being.
If, with the transmitter switched off, the respective segment
bar A or B on the display indicates reception, interference sig-
nals or signals from other transmitters are being received. In
this case, select a different channel.
2) Switch  the  transmitters  on  and  set  them  to  the  channel  of
receiver unit A and receiver unit B respectively. The respective
segment bars on the display will then indicate the strength of
the  radio  signals  received.  Use  the  controls  to  adjust  the
desired volume for each receiver unit.
If no reception is indicated or if the reception is poor, check if:
– the batteries of the transmitter are discharged
– the reception is disturbed by metal objects or other high-fre-
quency sources
– the distance (transmitter — receiver module) is too long
– the squelch value is too high (separate sheet)
Note concerning operation with two 2-channel receiver modules:
When  using  the  channel  scan,  change  the  group  setting  for  both
receiver modules (separate sheet).
5 Specifications
Transmission range:  . . . . . . approx. 30 m 
Power supply:  . . . . . . . . . . .
12 V/ 150 mA
Dimensions, weight:  . . . . . . 88 × 37 × 135 mm (W × H × D), 98 g
Subject to technical modification.
Radio frequencies in MHz (2 × 16 channels)
01 02 03 04 05 06 07 08
863.1 864.1 863.6 864.6 863.3 864.3 863.8 864.8
09 10 12 13 14 15 1611
863.2 864.2 863.7 864.7 863.4 864.4 863.9 864.9
Pin configuration
1 Antenna input, channel A
2 Ground
3 Operating voltage +12 V
4 Ground
5 Audio output (line level)
6 Ground
7 Not required
8If required: for an LED (with anode at +12 V) to
indicate reception
9 Ground
10 Antenna input, channel B
2-Kanal-Empfangsmodul
Diese Anleitung richtet sich sowohl an Fachleute (Einbau)
als auch an Personen ohne technisches  Fachwissen (Be -
die nung).  Bitte  lesen  Sie  die  Anleitung  vor  dem  Betrieb
gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres Nachle-
sen auf.
1 Verwendungsmöglichkeiten
Dieses  2-Kanal-Empfangsmodul  dient,  in  Verbindung  mit  zwei
passenden Sendern (z. B. TXA-800HSE, TXA-800HT), zum Auf-
bau  von  zwei  drahtlosen  Audio-Übertragungsstrecken.  Das
Modul  ist  speziell  für  den  Einbau  in  eine  Ak tivbox  der  Serie
TXA-1020 oder TXA-800 konzipiert (zum Austausch eines Emp-
fangsmoduls oder zur Nachrüstung), lässt sich jedoch auch in ein
anderes Gerät einbauen.
Konformität und Zulassung:
Hiermit  erklärt  MONACOR  INTERNATIONAL,  dass  das  Emp-
fangsmodul TXA-1020MR der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht.
Die EU-Konformitäts erklä rung ist im Internet verfügbar:
www.monacor.de
Das Empfangsmodul und die zugehörigen Sender sind für den
Be trieb in den EU- und EFTA-Staaten allgemein zugelassen und
anmelde- und ge bührenfrei.
2 Wichtige Hinweise
Das Modul entspricht allen relevanten Richtlinien der EU und ist
deshalb mit  gekennzeichnet.
GDas Modul ist nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet.
Schützen  Sie  es  vor  Tropf-  und  Spritzwasser,  hoher   Luft -
feuchtigkeit  und  Hitze  (zulässiger  Einsatztemperaturbereich
0 – 40 °C).
GVerwenden Sie zum Reinigen der Front nur ein trockenes, wei-
ches Tuch, auf keinen Fall Wasser oder Chemikalien.
GWird das Modul zweckentfremdet, nicht fachgerecht eingebaut,
falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert kann keine Haf-
tung  für  daraus  resultierende  Sach-  oder  Personenschäden
und keine Garantie für das Modul übernommen  werden.
3 Einbau
Einbau in eine Aktivbox der Serie TXA-1020/-800:
1) Soll  das  Modul  als  zusätzliches  Empfangsmodul  eingebaut
werden, die Blende des freien Einschubschachts rechts neben
dem eingebauten Empfangsmodul abschrauben.
Soll das Modul ein eingebautes Empfangsmodul ersetzen,
dieses abschrauben und aus dem Schacht ziehen.
2) Das Modul TXA-1020MR in den Schacht schieben und mit der
Frontplatte  am  Gerät  festschrauben.  Beim  Hineinschieben
darauf achten, die Leiterplatte in die seitlichen Führungsschie-
nen des Schachts zu stecken.
Das Gerät, in welches das Modul eingebaut werden soll, muss
unbedingt ausgeschaltet und  von der  Netzspannung getrennt
werden!
Soll das Modul endgültig aus dem Betrieb  ge nom men
werden, übergeben Sie es zur  umwelt gerechten Ent-
sorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Einbau in ein anderes Gerät:
Die  CE-Richtlinien  müssen  be achtet  werden.
Den An schluss über die Leiterbahnkontakte  her -
stellen:
4 Bedienung (siehe auch Extrablatt: „Einstellungen“)
Die Empfangseinheiten A und B haben jeweils einen Regler zum
Einstellen der Lautstärke und zum Ein-/Ausschalten. Das Display
ist aufgeteilt für Empfangseinheit A (linke Hälfte) und Empfangs-
einheit B (rechte Hälfte). Nach dem Einschalten einer Empfangs-
einheit  zeigt  das  Display  den  Übertragungskanal.  Zum  kurzen
Anzeigen der Funkfrequenz die Taste  (für Einheit A) oder  
(für Einheit B) drücken.
Funkstrecken aufbauen
1) Die Empfangseinheiten mit den  Reglern einschalten und die
Übertragungskanäle  über  den  Kanalsuchlauf  oder  manuell
einstellen  (Extrablatt: „Einstellungen). Die  zwei zugehöri-
gen Sender dabei vorerst noch ausgeschaltet lassen. 
Zeigt im Display die jeweilige Segmentanzeige A oder  B
bei ausgeschaltetem Sender Empfang an, werden Störsignale
bzw. Signale an derer Sender empfangen. In diesem Fall einen
anderen Kanal auswählen.
2) Die Sender einschalten und jeweils auf den  Kanal von Emp-
fangseinheit A und den Kanal von Empfangseinheit B einstel-
len. Im Display zeigen dann die jewei ligen Segmentanzeigen
die  Stärke  des  Funkempfangs  an.  Mit   den  Reglern  für  jede
Empfangseinheit die Lautstärke ein stellen.
Wird kein Empfang angezeigt oder ist der Empfang schlecht,
überprüfen ob,
– die Batterien/Akkus des Senders verbraucht sind
– der Empfang durch Metallgegenstän de  oder andere Hoch-
frequenz-Quellen gestört wird
– der Abstand Sender — Empfangsmodul zu groß ist
– der Squelch-Wert (Extrablatt) zu hoch ist 
Hinweis  zum  Betrieb  mit  zwei  2-Kanal-Empfangsmodulen: Wird
der Kanalsuchlauf genutzt, für beide Empfangsmodule die Gruppen-
einstellung ändern (Extrablatt).
5 Technische Daten
Übertragungsreichweite:  . . . ca. 30 m
Stromversorgung:  . . . . . . . .
12 V/ 150 mA
Abmessungen, Gewicht:  . . . 88 × 37 × 135 mm ( T), 98 gB × H ×
Änderungen vorbehalten.
Kontaktbelegung
1 Antenneneingang, Kanal A
2 Masse
3 Betriebsspannung +12 V
4 Masse
5 Audioausgang (Line-Pegel)
6 Masse
7 wird nicht benötigt
8bei Bedarf: für eine LED (mit der Anode an
+12 V) zur Empfangsanzeige
9 Masse
10 Antenneneingang, Kanal B
Funkfrequenzen in MHz (2 × 16 Kanäle) 
01 02 03 04 05 06 07 08
863,1 864,1 863,6 864,6 863,3 864,3 863,8 864,8
09 10 12 13 14 15 1611
863,2 864,2 863,7 864,7 863,4 864,4 863,9 864,9
Deutsch
English