
2
3
de
Lieferumfang
Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans-
portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung.
→Abb.
1
Allgemeine Hinweise
¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig.
¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die
Produktinformationen für einen späteren
Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
¡ Nur bei fachgerechtem Einbau entspre-
chend der Montageanleitung ist die Si-
cherheit beim Gebrauch gewährleistet.
Der Installateur ist für das einwandfreie
Funktionieren am Aufstellungsort verant-
wortlich.
¡ Diese Anleitung richtet sich an den Mon-
teur des Sonderzubehörs.
¡ Nur eine konzessionierte Fachkraft darf
das Gerät anschließen.
¡ Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten
die Stromzufuhr abstellen.
Sichere Montage
Beachten Sie die Sicherheitshinweise bei der Monta-
ge des Sonderzubehörs.
WARNUNG‒Erstickungsgefahr!
Kinder können sich Verpackungsmaterial über den
Kopf ziehen oder sich darin einwickeln und ersti-
cken.
▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen las-
sen.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig
sein.
▶ Schutzhandschuhe tragen.
Der Geruchsfilter bleibt nach dem Regenerieren lan-
ge Zeit heiß.
▶ Den Geruchsfilter direkt nach dem Regenerieren
nicht berühren, sondern abkühlen lassen.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Ein nicht-regenerierbarer Geruchsfilter kann sich im
Backofen entzünden.
▶ Nur regenerierbare Geruchsfilter regenerieren.
ACHTUNG!
Wenn ein regenerierbarer Geruchsfilter herunterfällt,
kann er beschädigt werden. Die Beschädigungen
sind von außen nicht immer sichtbar.
▶ Den heruntergefallenen regenerierbaren Geruchs-
filter entsorgen und ersetzen.
Regenerierbarer Geruchsfilter
Geruchsfilter binden die Geruchsstoffe im Umluftbe-
trieb. Regelmäßig gewechselte oder regenerierte Ge-
ruchsfilter gewährleisten einen hohen Geruchsab-
scheidegrad.
Bei normalem Betrieb (täglich ca.1 Stunde) tau-
schen Sie den Geruchsfilter spätestens nach 10Jah-
ren aus.
Der regenerierbare Geruchsfilter kann in einem han-
delsüblichen Backofen regeneriert werden.
Der regenerierbare Geruchsfilter muss bei normalem
Betrieb, ca.1Stunde täglich, alle 3-4Monate rege-
neriert werden. Der regenerierbare Geruchsfilter
kann bis zu 30Mal regeneriert werden.
Geruchsfilter ausbauen
1. Die Blende entfernen.
→Abb.
2
2. Hinweis:Beachten Sie, dass der Geruchsfilter
schwer ist.
Mit einer Hand unter den Geruchsfilter fassen und
den Geruchsfilter ausbauen.
→Abb.
3
Geruchsfilter regenerieren
WARNUNG‒Brandgefahr!
Ein regenerierbarer Geruchsfilter kann sich durch die
Ofenreinigungsfunktion (Pyrolyse) entzünden.
▶ Nie einen regenerierbaren Geruchsfilter mit der
Ofenreinigungsfunktion (Pyrolyse) regenerieren.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Der Geruchsfilter bleibt nach dem Regenerieren lan-
ge Zeit heiß.
▶ Den Geruchsfilter direkt nach dem Regenerieren
nicht berühren, sondern abkühlen lassen.
Hinweis:Beim Regenerierungsprozess können sich
Teile des Geruchsfilters verfärben. Die Verfärbungen
haben keinen Einfluss auf die Funktion des Geruchs-
filters.
Voraussetzung:Der Geruchsfilter ist ausgebaut.
1. Den Backofen auf maximal 200°C (Umluft )
vorheizen.
2. Um das Backblech nicht zu zerkratzen, den Ge-
ruchsfilter auf einen Rost legen.