
2
5 6
de
Allgemeine Hinweise
¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig.
¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die
Produktinformationen für einen späteren
Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
¡ Nur bei fachgerechtem Einbau entspre-
chend der Montageanleitung ist die Si-
cherheit beim Gebrauch gewährleistet.
Der Installateur ist für das einwandfreie
Funktionieren am Aufstellungsort verant-
wortlich.
¡ Diese Anleitung richtet sich an den Mon-
teur des Sonderzubehörs.
¡ Nur eine konzessionierte Fachkraft darf
das Gerät anschließen.
¡ Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten
die Stromzufuhr abstellen.
Sichere Montage
Beachten Sie die Sicherheitshinweise bei der Monta-
ge des Sonderzubehörs.
WARNUNG‒Erstickungsgefahr!
Kinder können sich Verpackungsmaterial über den
Kopf ziehen oder sich darin einwickeln und ersti-
cken.
▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen las-
sen.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig
sein.
▶ Schutzhandschuhe tragen.
Lieferumfang
Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans-
portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung.
→Abb.
1
Montage
Umluftweiche montieren
1. Die Kaminverblendung demontieren.
Informationen zur Demontage der Kaminverblen-
dung finden Sie in der Montageanleitung Ihres Ge-
räts.
2. Die beiden Teile der Umluftweiche bis zum Einras-
ten zusammenstecken.
→Abb.
2
3. Die Umluftweiche am Haltewinkel festschrauben.
→Abb.
3
Die Schrauben müssen jeweils im linken Loch ver-
schraubt werden.
4. Den Schlauch straffen und bei Bedarf kürzen.
5. Den Schlauch mit den 2Schlauchschellen an der
Umluftweiche und dem Luftstutzen befestigen.
‒ Den Schlauch oben und unten an den Stellen
glätten, an welchen die Schlauchschellen ange-
bracht werden.
→Abb.
4
6. Die Kaminverblendung montieren.
Die Schlitze der inneren Kaminverblendung zeigen
nach oben.
Informationen zur Montage der Kaminverblendung
finden Sie in der Montageanleitung Ihres Geräts.
Geruchsfilter für Umluftbetrieb
Geruchsfilter binden die Geruchsstoffe im Umluftbe-
trieb. Regelmäßig gewechselte Geruchsfilter gewähr-
leisten einen hohen Geruchsabscheidegrad.
Der Geruchsfilter muss bei normalem Betrieb, ca.ei-
neStunde täglich, alle 3Monate ausgetauscht wer-
den. Der Geruchsfilter kann nicht gereinigt oder re-
generiert werden.
Geruchsfilter erhalten Sie beim Kundendienst oder
im Online-Shop. Verwenden Sie nur Original-Ge-
ruchsfilter.
Geruchsfilter montieren
1. Den Fettfilter ausbauen.
2. Den Geruchsfilter auf die Rückseite des Fettfilters
legen und mit dem Gitter an den äußeren Löchern
fixieren.
→Abb.
5
3. Den Fettfilter einsetzen.
Informationen zum Einbauen des Fettfilters finden
Sie in der Gebrauchsanleitung Ihres Geräts.
Geruchsfilter tauschen
1. Den Fettfilter ausbauen.
2. Das Gitter und den Geruchsfilter entfernen.
→Abb.
6
3. Den neuen Geruchsfilter auf die Rückseite des
Fettfilters legen und mit dem Gitter an den äuße-
ren Löchern fixieren.
→Abb.
5
4. Den Fettfilter einsetzen.