Decken-Bewegungsmelder BMD 210
Bestimmungsgemäße Verwendung
Ihr Decken-Bewegungsmelder, im Folgenden Bewegungs-
melder, erkennt Bewegungen innerhalb des Erfassungsbe-
reichs und löst nach kurzer Verzögerung ein akustisches 
Warnsignal aus. Voraussetzung für eine bestimmungsge-
mäße Verwendung ist die sachgemäße Installation sowie 
die Beachtung und Einhaltung der Hinweise dieser Bedienungsanleitung.
Jede andere Verwendung als in der bestimmungsgemäßen Verwendung 
beschrieben gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderun-
gen oder Umbauten sind nicht zulässig und führen zur Beschädigung Ihres 
Bewegungsmelders.
Sicherheitshinweise
Bewahren Sie sich vor körperlichen Schäden und beachten Sie die 
Hinweise!
WARNUNG! Erstickungsgefahr und Gefährdung der Gesundheit 
durch Batterien! Kinder können Kleinteile, Verpackungs- oder 
Schutzfolien verschlucken. Halten Sie Kinder vom Produkt und 
dessen Verpackung fern! Batterien außerhalb der Reichweite von 
Kindern aufbewahren. Batterien nicht verschlucken. Falls eine 
Batterie verschluckt wurde, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
VORSICHT! Gefährdung der Gesundheit und Umwelt durch Batterien! 
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann Ihre Gesundheit und die 
Umwelt gefährden. Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken 
oder in die Umwelt gelangen lassen. Batterien können giftige und 
umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
VORSICHT! Gehörschäden möglich. Das akustische Warnsignal 
Ihres Bewegungsmelders kann Ihr Gehör beschädigen. Die 
Lautstärke des akustischen Signals beträgt bis zu 95 dB. 
Betreiben oder testen Sie Ihren Bewegungsmelder nicht in Nähe 
Ihres Gehörs.
Verpackungsinhalt
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihres Bewegungsmelders, bevor Sie 
Ihren Bewegungsmelder in Betrieb nehmen. Sollte etwas fehlen oder be-
schädigt sein, wenden Sie sich an unseren Service.
 ■Decken-Bewegungsmelder
 ■2 x Fernbedienung inkl. Batterien (6 x Typ LR44)
 ■Montagematerial
 ■Bedienungsanleitung
Übersicht
Die Abbildungen oben zeigen Ihnen Ihren Bewegungsmelder im Detail.
1Decken-Bewegungsmelder
2Bewegungssensor
3Leuchtanzeige - Bewegung erkannt (rot)
4Leuchtanzeige - Bewegungsmelder aktiviert (grün)
5Lautsprecher
6Aufnahme für Deckenhalterung
7Batteriefach
8Infrarotsensor
9Leuchtanzeige - Taste betätigt
10 Taste - Bewegungsmelder aktivieren/deaktivieren
11 Anhänger (z. B. für den Schlüsselbund)
12 Schrauben
13 Kunststoffstreifen
Bevor Sie loslegen
Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, dass Ihr Bewegungsmelder stets so 
funktioniert, wie Sie es erwarten.
 ■Überstreichen Sie Ihren Bewegungsmelder nicht mit Farbe. 
 ■Beachten Sie den Sichtwinkel von 360° in einem Erfassungsbereich von 
bis zu 5 m.
Batterien einlegen (Bewegungsmelder)
Ihr Bewegungsmelder wird von vier Batterien (Typ AA) mit Strom versorgt 
(nicht im Lieferumfang enthalten).
1.  Öffnen Sie das Batteriefach auf der 
Rückseite Ihres Bewegungsmelders.
2.  Legen Sie vier geeignete Batterien in 
das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, 
die Batterien in der richtigen Ausrichtung 
einzulegen.
3.  Schließen Sie das Batteriefach auf der 
Rückseite Ihres Bewegungsmelders.
Batterien wechseln (Fernbedienung)
Die Fernbedienungen Ihres Bewegungsmelders werden von drei Batterien 
(Typ LR44) mit Strom versorgt und sind bei Auslieferung in die Fernbedie-
nungen eingelegt. Ziehen Sie vor der ersten Verwendung den Kunststoff-
streifen aus der Fernbedienung. Der Kontakt der Batterien ist hergestellt und 
die Fernbedienung ist betriebsbereit. Wenn die Batterien verbraucht sind 
und Sie die Batterien wechseln möchten, gehen Sie wie folgt vors.
1.  Lösen Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite der Fernbedienung 
mit einem geeigneten Schraubendreher und öffnen Sie vorsichtig das 
Gehäuse.
2.  Tauschen Sie die drei eingelegten Batterien gegen geeignete neue Bat-
terien aus. Achten Sie darauf, die Batterien in der richtigen Ausrichtung 
einzulegen.
3.  Schließen Sie das Gehäuse auf der Rückseite der Fernbedienung und 
drehen Sie die Schrauben mit einem geeigneten Schraubendreher 
wieder in die dafür vorgesehenen Öffnungen. 
Bewegungsmelder aufhängen
Führen Sie einen Funktionstest durch, bevor Sie Ihren Bewegungsmelder 
montieren. Folgen Sie hierfür den Beschreibungen im Abschnitt Bewegungs-
melder verwenden. Montieren Sie Ihren Bewegungsmelder wie im Folgen-
den beschrieben in dem zu überwachenden Bereich. Verwenden Sie hierfür 
die mitgelieferte Deckenhalterung. Achten Sie darauf, dass im Erfassungs-
bereich Ihres Bewegungsmelders keine 
ungewollten Bewegungen (bspw. von 
Haustieren) Fehlalarme auslösen können.
1.  Verwenden Sie die Löcher in der Decken-
halterung als Bohrschablone und bohren 
Sie drei ausreichend große Löcher in die 
Decke.
2.  Setzen Sie die beiliegenden Dübel in die 
Bohrlöcher ein.
3.  Montieren Sie die Deckenhalterung mit 
den beiliegenden Schrauben.
4.  Setzen Sie Ihren Bewegungsmelder mit 
den vier kleinen Nasen in die dafür vorge-
sehenen Aussparungen auf die Deckenhalterung.
5.  Sorgen Sie durch leichtes Schieben dafür, dass die Nasen Ihres Bewe-
gungsmelders unter die Aussparungen der Deckenhalterung gleiten. 
Prüfen Sie den sicheren Halt Ihres Bewegungsmelders.
Bewegungsmelder verwenden
Alarm aktivieren
Wenn Sie den Alarm aktivieren, verlassen Sie innerhalb von 20 Sekunden 
den Erkennungsbereich Ihres Bewegungsmelders. So vermeiden Sie, den 
Alarm selbst auszulösen.
1.  Halten Sie die Fernbedienung in Richtung Ihres Bewegungsmelders 
und drücken Sie die Taste der Fernbedienung. Die grüne Leuchtanzei-
ge Ihres Bewegungsmelders leuchtet auf.
2.  Der Bewegungsmelder wird aktiviert, Sie hören einen kurzen Signalton 
und die grüne Leuchtanzeige erlischt. 
Verhalten im Alarmfall
1.  Erkennt Ihr Bewegungsmelder eine Bewegung, blinkt die rote Leuch-
tanzeige. Der Alarm löst mit einer Verzögerung von 10 Sekunden aus.  
2.  Löst der Alarm aus, wird für 30 Sekunden ein akustisches Warnsignal 
ausgegeben und die rote Leuchtanzeige leuchtet. Erkennt Ihr Bewe-
gungsmelder nach den 30 Sekunden weiterhin Bewegungen, wird 
erneut ein akustisches Warnsignal ausgegeben.
Alarm deaktivieren
Der aktive Alarm kann jederzeit beendet werden.
 ■Drücken Sie die Taste der Fernbedienung, um den Alarm und das akusti-
sche Warnsignal zu beenden.
Der Stand-by-Modus kann jederzeit beendet werden.
 ■Betätigen Sie die Taste der Fernbedienung, um Ihren Bewegungsmelder 
zu deaktivieren. Im deaktivierten Zustand werden keine Bewegungen 
erkannt.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle 
Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach 
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von 
Altgeräten gesetzlich verpfl ichtet, alte Elektro- und Elektronikge-
räte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das Symbol 
bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! 
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Batterien! Batterien nie 
öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie 
können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Sie sind 
gesetzlich verpfl ichtet, Batterien beim batterievertreibenden Handel bzw. 
über die vom zuständigen Entsorgungsträger bereitgestellten Sammelstel-
len zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die Symbole bedeuten, 
dass Sie Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen und die 
Batterien über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen. 
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen 
Vorschriften.
Pfl egehinweise
 ■Reinigen Sie die Gehäuseoberfl äche mit einem weichen und fusselfreien 
Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
 ■Führen Sie einmal monatlich und nach jedem Batteriewechsel eine 
Funktionskontrolle durch.
 ■Führen Sie einmal jährlich einen Batteriewechsel durch. 
Konformitätserklärung
Die Konformität mit den EU-Richtlinien wird durch das CE-Zeichen 
bestätigt. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt fi nden Sie 
unter www.olympia-vertrieb.de
Garantie
Die Garantiezeit beträgt  . Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum. 24 Monate
Bei Problemfällen wenden Sie sich an unsere Hotline:   0180 5 007514
(Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., maximal 42 ct/
Min. aus dem Mobilfunknetz). Ist Ihr Problem telefonisch nicht zu beheben, 
können Sie Ihr Gerät in Originalverpackung mit beigefügtem Kaufbeleg an 
folgende Anschrift senden: 
Service Center Hattingen - Zum Kraftwerk 1 - 45527 Hattingen
Technische Daten
Gewicht Bewegungsmelder
Gewicht Fernbedienung
ca. 180 g
ca. 24 g
Abmessungen (B x H x T)
Bewegungsmelder
Fernbedienung
130 x 90 x 450 mm
35 x 59 x 17 mm
Stromversorgung
Bewegungsmelder
Fernbedienung
4 x Batterie 1,5 V, Typ Mignonzelle (AA)
3 x LR44 Knopfzelle
zulässige 
Umgebungsbedingungen
0 °C bis +30 °C bei
30 % bis 75 % Luftfeuchte 
Erkennungsbereich 5 m
Sichtwinkel  360°
Lautstärke Alarm (max.) 95 dB
1
2
3
5
4
6
7
9
10
12
13
11
8