Paladin 972 413 pro Manual

Paladin Tidsskifte 972 413 pro

Læs gratis den danske manual til Paladin 972 413 pro (4 sider) i kategorien Tidsskifte. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 13 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 3.7 stjerner ud af 7 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Paladin 972 413 pro, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________BA 9724xxpro N;DE,GB -23119- 2014.06-V02
BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALER DÄMMERUNGSSCHALTERSEITE 1 / 2
SICHERHEIT UND GRUNDLAGEN
Anschluss Spannungsversorgung / Sensor
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag oder Brandgefahr!
Nur an die auf dem Gerät angegebene Spannung und Frequenz anschließen!
Vor Montage- und Installationsarbeiten Spannung am Verteilereinbaugerät / Sensor freischalten und Spannungsfreiheit prüfen!
An das Verteilereinbaugerät darf nur der mitgelieferte Lichtsensor angeschlossen werden!
Keine elektrisch sichere Trennung zwischen Netz und Lichtsensor! Kein Kleinspannungsschutz!
Verbindungskabel (zwischen Verteilereinbaugerät und Lichtsensor) vor unerlaubtem / unbeabsichtigten Abziehen sichern!
Die geforderten Schutzmassnahmen nach DIN VDE 0100, Schutz gegen elektrischen Schlag und Brandschutz sind einzuhalten!
Beschädigte Geräte / Sensoren dürfen nicht in Betrieb bzw. müssen sofort außer Betrieb genommen werden!
Bei Eingriffen oder Änderungen an dem Gerät erlischt die Garantie!
Das Gerät ist so zu installieren, dass außergewöhnlich hohe Störstrahlung die Funktion nicht beeinträchtigen kann!
Installation und Anschluss dürfen nur entsprechend den örtlichen Bau- und Elektrovorschriften durchgeführt werden!
Verwendung / Entsorgung
Der digitale Dämmerungsschalter ist für die Montage auf DIN-Hutschienen vorgesehen und dient zur Beleuchtungssteuerung.
Das Gerät und die enthaltene Batterie sind umweltgerecht und entsprechend den Elektrovorschriften zu entsorgen.
Anschluss 1 Kanal Ausführung / 2 Kanal Ausführung
1 Kanal
*Optional / abh. von Aushrung
2 Kanal
Funktionsübersicht
Symbolerklärungen
*Optional / abh. von Ausführung
Netzsteckersymbol (blinkend / im Wechsel mit Textanzeige): Befindet sich die Uhr nicht am Netz
bzw. ist die Stromversorgung unterbrochen, ist nur das blinkende Netzsteckersymbol zu sehen.
Die Uhr befindet sich somit im Batteriebetrieb. Drücken Sie die -Taste für 1 Sekunde. Die Uhr
wechselt in den Automatik-Modus.
/ Kanal EIN / Kanal AUS.
Aktueller Schaltzustand beruht auf manueller Umschaltung.
Aktueller Schaltzustand beruht auf programmierter EIN- bzw. AUS-Schaltung.
Aktueller Schaltzustand beruht auf Dämmerungsschaltung entsprechend den eingestellten LUX
Schaltschwellen LUX AM MORGEN und LUX AM ABEND.
Sonne = LUX AM MORGEN überschritten // Mond = LUX AM ABEND unterschritten
Aktueller Schaltzustand beruht auf programmierter Permanentschaltung.
Sensor: Anzeige des aktuellen Dämmerungswertes / Sensorwertes (8 Stufen)
Limit: Anzeige des eingestellten Licht-Schwellwertes (blinkt während Verzögerungszeit)
Wochentage Montag ... Sonntag; im Programmier-Modus zeigen Unterstriche an, welche
Wochentage aktiviert sind.
Darstellung der Menütiefe.
LX Anzeige des Luxwertes.
Schaltuhr ist über PIN gesperrt; PIN-Eingabe erforderlich.
Tastenfunktion
Kanal ON OFF / Manuelle Permanentschaltung P im Automatikmodus
Automatikmodus
Programmiermodus
Kanal ON OFF
Durch Druck der -Tasten ( -Tasten) können Sie Kanäle manuell schalten. Diese manuelle Schaltung wird durch
das Hand-Symbol dargestellt und bleibt bis zur nächsten programmierten Schaltung / Lux-Schwellwert Über- bzw.
Unterschreitung gültig.
Manuelle Permanentschaltung
P
Permanentschaltung durch 3-Sek.-Druck auf die entsprechende Kanaltaste . Kanal ist dauernd EIN bzw. AUS aus.
Schaltzustand bleibt bis zur erneuten manuellen Umschaltung (3-Sek.-Druck) erhalten.
Wechsel von Automatikmodus in den Eingabemodus. Zurück-Funktion (Eine Ebene zurück).
Ein- oder Ausschalten eines Kanals bis zur nächsten
programmierten Schaltzeit.
Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Optionen.
Verändern der blinkenden Stelle.
Ohne Netzspannung : Aktivieren der Schaltuhr
Netzbetrieb: Abfrage aktueller Lux-Wert Bestätigen der Auswahl oder der Programmierung
ERSTINBETRIEBNAHME / LICHTEINSTELLUNGEN
Erstinbetriebnahme
Menü Licht
EINSTELLUNGEN -> LICHT ->
LUX SCHALTSCHWELLE: Sie haben die Möglichkeit die Schaltschwellen für das Ein- und Ausschalten des
Dämmerungsschalters entsprechend des Helligkeitswertes am Morgen (Schaltschwelle LUX am Morgen) und
am Abend (Schaltschwelle LUX am Abend) einzustellen.
[Werkseinstellung Schaltschwelle LUX am Morgen: 20 LUX
Werkseinstellung Schaltschwelle LUX ab Abend: 20 LUX]
LUX VERZÖGERUNGSZEIT: Zur Vermeidung unerwünschter Dämmerungsschaltungen durch störende
Lichtquellen, wie z.B. Autoscheinwerfer oder Blitze, können Sie eine Verzögerungszeit einstellen.
[Werkseinstellung: 1 Minute]
LUX HYTERESE: Zur Vermeidung unerwünschter Dämmerungsschaltungen durch
ungünstige Positionierung
des Sensors, wie z.B. Positionierung in der Nähe eines Hoflichtes, können Sie zusätzlich eine Hysterese
einstellen. [Werkseinstellung: 25%]
Typische Helligkeitswerte:
Heller Sonnentag
100.000 lx
Bedeckter Sommertag
20.000 lx
Im Schatten im Sommer
10.000 lx
Bedeckter Wintertag
3.500 lx
Großes Fußballstadion
1.400 lx
Beleuchtung TV-Studio
1.000 lx
Büro-/Zimmerbeleuchtung
800 lx
Flurbeleuchtung
100 lx
Straßenbeleuchtung
10 lx
Kerze ca. 1 Meter entfernt
1 lx
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________BA 9724xxpro N;DE,GB -23119- 2014.06-V02
BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALER DÄMMERUNGSSCHALTER SEITE 2 / 2
PROGRAMMIERUNG
PROGRAMMIERUNG Allgemeine Hinweise
Der Dämmerungsschalter ist immer aktiv (entsprechend der eingestellten LUX-Schaltschwellen) und
wird für die Dauer der programmierten Ein- bzw. Ausschaltungen (durch Tagesprogramme und / oder
Permanentprogramme) übersteuert.
Die Programmfunktionen werden entsprechend Ihrer Priorität ausgeführt:
Höchste Priorität Manuelle Permanentschaltung
Permanentprogramm
Tagesprogramm
Niedrigste Priorität mmerungsschaltungen (Lichtschaltungen)
PROGRAMMIERUNG - Tagesprogramm
PROGRAMMIERUNG - Permanentprogramm
TAGESPROGRAMM: Tägliche Wiederholung der programmierten Schaltzeiten.
*Optional / abh. von Ausführung
PERMANENTPROGRAMM: Ermöglicht Ihnen die Programmierung einer permanenten Einschaltung oder Ausschaltung nach Datum und Uhrzeit.
OHNE SONDERFUNKTION: Schaltprogramm läuft jährlich wiederholend nach eingestelltem Datum und Uhrzeit ab.
MIT 1XFUNKTION: Sonderprogramm wird einmalig nach Datum und Uhrzeit ausgeführt.
RELATIV ZU OSTERN: Schaltprogramm berücksichtigt die jährliche Verschiebung von Ostern und korrigiert das Datum in den Folgejahren
entsprechend. (Vom Osterfest aus werden fast alle christlichen Feiertage wie Aschermittwoch, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt oder Pfingsten
berechnet). Die Eingabe erfolgt relativ zum Ostersonntag: Z.B. START 8 TAGE VOR OSTERSONNTAG -
> ENDE 7 TAGE NACH OSTERSONNTAG.
*Optional / abh. von Ausführung
OPTIONAL / ABHÄNGIG VON AUSFÜHRUNG
Extraprogramme
Optionen -> Extraprogramme ->
Sie haben die Möglichkeit im Menü Optionen unter dem Punkt Extraprogramme weitere
Programmfunktionen zu aktivieren. Nach Aktivierung finden sie diese unter:
WOCHENPROGRAMM: Tageweise Programmierung für jeden Wochentag bzw. Block-Programmierung.
SONDERPROGRAMM: Jahresprogramm (Siehe Erläuterung =>).
Erläuterung Sonderprogramm:
Priorisierung mit Extraprogrammen:
Höchste Priorität Manuelle Permanentschaltung
Permanentprogramm
Sonderprogramm
Wochenprogramm
Tagesprogramm
Niedrigste Priorität Dämmerungsschaltungen (Lichtschaltungen)
Externer Eingang
Ausschaltwarnung
Optionen
->
Eingang
->
Die Funktion „Externer Eingang“ ermöglicht das Verarbeiten eines Taster-
oder Schaltersignals. Über diesen
Menüpunkt können Sie dem Ausgangs-/Schaltkanal verschiedene Funktionalitäten zuweisen
(WECHSELFUNKTION (ON<->OFF) / TIMERFUNKTION). Haben Sie dem Kanal eine der Funktionen
zugeordnet können Sie diese definierte Funktion mittels eines externen Eingangssignals (Taster oder
Schalter) auslösen.
ANSCHLUSS Externe Eingänge:
Nur an die auf dem Gerät angegebene Spannung und Frequenz anschließen!
Externer Eingang: Klemme 7 (!Anschluss-Spannung EXT = Geräte-Anschluss-Spannung!)
Optionen
->
Ausschaltwarnung
->
Im Menü Optionen finden Sie den Unter-Menü-Punkt AUSSCHALTWARNUNG. Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
WARNUNG NEIN: Die Funktion Ausschaltwarnung bleibt inaktiv.
WARNUNG JA: Die Funktion Ausschaltwarnung wird aktiviert. Bei aktivierter Ausschaltwarnung wird zweimalig auf das Ausschalten hingewiesen
(Bei Beleuchtungssteuerung erfolgt die Warnung durch zweimaliges Blinken gemäß DIN 18015-2 = Warnung zur Vermeidung plötzlicher Dunkelheit).
Die aktivierte Ausschaltwarnung wirkt sich auf alle Kanäle, sowie auf alle AUS-Schaltzeiten aus!
Datenschlüssel
Folgende Optionen stehen Ihnen bei Anschluss des Datenschlüssels zur Verfügung:
SICHERN AUF DATENSCHLUESSEL: Speichern der Daten (Schaltzeiten) vom Dämmerungsschalter
auf den Datenschlüssel. Vorhandene Daten-Sicherung wird überschrieben.
GERAET PROGRAMMIEREN: Laden der Daten (Schaltzeiten) vom Datenschlüssel auf den
Dämmerungsschalter. Alle gespeicherten Schaltzeiten werden überschrieben.
SCHLÜSSEL FUNKTION: Abspielen der auf dem Schlüssel gespeicherten Schaltzeiten. Die interne
Programmierung wird unterdrückt.
SCHLÜSSEL ANSCHAUEN: Abfrage der auf dem Schlüssel gespeicherten Schaltzeiten.


Produkt Specifikationer

Mærke: Paladin
Kategori: Tidsskifte
Model: 972 413 pro

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Paladin 972 413 pro stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig