Palmer CAB 212 X V30 Manual
Palmer
Ikke kategoriseret
CAB 212 X V30
Læs gratis den danske manual til Palmer CAB 212 X V30 (81 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 16 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.5 stjerner ud af 8.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Palmer CAB 212 X V30, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/81

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MANUAL DE USUARIO
MANUEL D’UTILISATEUR
MANUAL DE INSTRUCCIONES
INSTRUKCJA OBSŁUGI
guitar cabinets PCAB112BX
PCAB212BX
PCAB212X

2
PCAB112BX · PCAB212BX PCAB212X·
DE BEDIENUNGSANLEITUNG
EN USER MANUAL
IT MANUAL DE USUARIO
FR MANUEL D’UTILISATEUR
ES MANUAL DE INSTRUCCIONES
PL INSTRUKCJA OBSŁUGI

3
PCAB112BX · PCAB212BX PCAB212X·
be true to your sound
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Palmer Cabinet entschieden haben. Palmer bietet Ihnen eine große Auswahl
unterschiedlicher Gitarrenboxen an, aus der Sie sich Ihr Wunschmodell aussuchen können. Wir wünschen Ihnen
viel Spaß mit diesem Palmer-Produkt! Falls Sie Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur
Verfügung: info@adamhall.com
DE

4
BEDIENUNGSANLEITUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Gerät für die Veranstaltungstechnik, sowie Studio, TV und Broadcast!
Das Produkt ist für den professionellen Einsatz im Bereich der Veranstaltungstechnik, sowie Studio, TV und Broadcast
entwickelt worden und ist nicht für die Verwendung in Haushalten geeignet!
Weiterhin ist dieses Produkt nur für qualizierte Benutzer mit Fachkenntnissen im Umgang mit Veranstaltungstechnik,
sowie Studio, TV und Broadcast vorgesehen!
Die Benutzung des Produkts außerhalb der spezizierten technischen Daten und Betriebsbedingungen gilt als nicht
bestimmungsgemäß!
Haftung für Schäden und Drittschäden an Personen und Sachen durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ist
ausgeschlossen!
Das Produkt ist nicht geeignet für:
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis.
Kinder (Kinder müssen angewiesen werden, nicht mit dem Gerät zu spielen).
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch.
2. Bewahren Sie alle Informationen und Anleitungen an einem sicheren Ort auf.
3. Befolgen Sie die Anweisungen.
4. Verwenden Sie das Gerät nur in der dafür vorgesehenen Art und Weise.
5. Öffnen Sie das Gerät nicht und verändern Sie es nicht.
ERSTICKUNGSGEFAHR! VON KINDERN FERNHALTEN! DAS PRODUKT ENTHÄLT VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE
UND VERSCHLUCKBARES VERPACKUNGSMATERIAL! KUNSTSTOFFBEUTEL MÜSSEN AUSSER REICHWEITE VON
KINDERN AUFBEWAHRT WERDEN!
ACHTUNG, HOHE LAUTSTÄRKEN BEI AUDIOPRODUKTEN!
Gehörschäden durch hohe Lautstärken und Dauerbelastung: Bei der Verwendung
dieses Produkts können hohe Schalldruckpegel (SPL) erzeugt werden, die zu
Gehörschäden führen können. Vermeiden Sie die Belastung durch hohe Lautstärken.
HINWEISE FÜR ORTSVERÄNDERLICHE INDOOR-GERÄTE
1. Dieses Produkt ist für den Betrieb im Innenbereich vorgesehen.
2. Temporärer Betrieb! Veranstaltungsequipment ist grundsätzlich nur für den vorübergehenden Betrieb konzipiert.
3. Dauerbetrieb oder dauerhafte Installation kann zur Beeinträchtigung der Funktion und vorzeitiger Alterung des
Produkts führen.
DE

5
BEDIENUNGSANLEITUNG
1) GITARRENBOX AN EINEN VERSTÄRKER ANSCHLIESSEN
Abhängig vom Lautsprechertyp bieten sich verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Zugunsten eines sicheren Betriebs
ist es notwendig, dass Sie diese Möglichkeiten verstehen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns unter info@adamhall.com
1.1) 1X12 GITARRENBOXEN
Die Abbildung unten zeigt das Anschlussfeld der Gitarrenboxen vom Typ 112.
Sie können eine beliebige Buchse als Eingang nutzen.
ANMERKUNG
Verwenden Sie niemals beide Buchsen gleichzeitig als Eingang (d. h. schließen Sie die Gitarrenbox niemals gleichzeitig an
zwei Verstärker oder Lautsprecherausgänge an). Der/Die Verstärker und die Lautsprecher könnten beschädigt werden.
ZWEITE GITARRENBOX ANSCHLIESSEN
Die beiden Buchsen sind parallel verschaltet. Sie können also an die zweite Buchse eine weitere Box anschließen. Wenn
Sie eine weitere Gitarrenbox anschließen möchten, achten Sie darauf, dass die Impedanz beider Boxen identisch ist. Da
die beiden Buchsen parallel verschaltet sind, wird die Impedanz beim Anschluss zweier Boxen halbiert.
Beispiel: Die Impedanz der ersten Palmer Gitarrenbox beträgt 8 Ohm. Die Gesamt-Impedanz der zweiten Box muss ebenfalls
8 Ohm betragen. Schließen Sie die zweite Box an eine der Buchsen der ersten Box an. Für den angeschlossenen Verstärker
beträgt die Gesamt-Impedanz nun 4 Ohm.
ANMERKUNG
Idealerweise sollten beide Boxen für dieselbe Leistung ausgelegt sein. Wenn beide Boxen eine ähnliche oder identische
Belastbarkeit bieten, können Sie sie zusammenzählen: Entsprechend liegt die Belastbarkeit von zwei Gitarrenboxen mit
jeweils 75 Watt Nennleistung nach dem Verkoppeln bei 150 W.
DE

6
BEDIENUNGSANLEITUNG
1.2) 2X12 GITARRENBOX
Die Abbildung unten zeigt das Anschlussfeld der 212 Gitarrenbox.
1.2.1) MONO- UND STEREO-MODUS
SO BETREIBEN SIE DIE LAUTSPRECHERBOX IM MONO-MODUS
Schließen Sie Ihren Verstärker an der Buchse mit der Beschriftung „Left/Mono“ an. In diesem Fall sind beide Lautsprecher parallel
verkabelt und geben dasselbe Signal wieder.
Beispiel: Wenn die Gitarrenbox mit zwei 16 Ohm Lautsprechern bestückt ist, beträgt die Gesamt-Impedanz an der Buchse
„Left/ Mono“ 8 Ohm.
SO BETREIBEN SIE DIE LAUTSPRECHERBOX IM STEREO-MODUS
Belegen Sie zuerst die Buchse mit der Beschriftung „Right“. Sobald die Buchse mit einem Stecker belegt wird, ist die Verbindung
zwischen beiden Lautsprechern unterbrochen. Die Gitarrenbox kann nun wie zwei einzelne 112 Gitarrenboxen genutzt werden.
Das Signal/der Verstärker an der Buchse „Right“ steuert den rechten Lautsprecher, das Signal/der Verstärker an der Buchse
„Left/Mono“ den linken Lautsprecher an.
ANMERKUNG
Die Umschaltung zwischen den Mono- und Stereo-Modi erfolgt über die Schaltbuchse für den Eingang „Right“: Wenn Sie diese
Buchse mit einem Klinkenstecker belegen, wird die Gitarrenbox in den Stereo-Modus geschaltet.
Im Stereo-Modus kann jeder Lautsprecher einzeln angesteuert werden. Wenn Ihre Gitarrenbox mit zwei 16 Ohm Lautsprechern
bestückt ist, stehen entsprechend 2 x 16 Ohm Eingänge zur Verfügung.
DE

7
BEDIENUNGSANLEITUNG
2) FRONTGITTER ENTFERNEN
Für Reparaturen oder für den Fall, dass Sie Ihr Mikrofon noch näher positionieren möchten, können Sie das Frontgitter
entfernen. Das Frontgitter ist mit Klettstreifen befestigt. Das Frontgitter lässt sich dank Klettverschlußtechnik einfach
lösen. Ziehen Sie langsam und mit gleichmäßig an den Laschen am unteren Rand des Frontgitters, reißen Sie aber
nicht daran. Falls nötig führen Sie einen Schraubenzieher in die Schlaufe der Lasche ein, sodass Sie mehr Kraft
aufwenden können.
3) LAUTSPRECHER EINSETZEN/AUSTAUSCHEN
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Lautsprecher einzubauen bzw. auszutauschen:
1) Entfernen Sie das Frontgitter.
2) Kippen und legen Sie die Lautsprecherbox mit dem Rücken auf einer sauberen und gepolsterten Unterlage ab. Legen
Sie eine Decke oder einen Teppich unter, damit die Rückseite nicht verkratzt und das Anschlussfeld nicht eingedrückt wird.
DE

8
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
3) Legen Sie den Lautsprecher auf die Schallwand direkt neben den Ausschnitt – nahe genug, dass Sie die Leitungen
von der Anschlussplatte mit dem Lautsprecher verbinden können.
4) Schieben Sie die Flachstecker am Ende der Kabel, die von der Anschlussplatte kommen, vorsichtig auf die Anschlüsse
der Lautsprecher.
ANMERKUNG
Verwenden Sie dabei keine übermäßige Kraft. Falls nötig wackeln Sie etwas am Stecker, bis er passt.
Eine der Leitungen des Kabels ist gekennzeichnet (z.B. durch einen roten oder andersfarbigen Strich): Verbinden Sie diese
Leitung mit dem mit einem „+“ gekennzeichneten Lautsprecheranschluss.
3.1) LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN (212 GITARRENBOX)
In der 212 Gitarrenbox gibt es zwei Kabelpaare – jeweils ein Paar pro Lautsprecher. Achten Sie darauf, beide Lautsprecher
identisch zu verkabeln (rote oder anderweitig markierte Leitung auf „+“).Andernfalls arbeiten die Lautsprecher
gegenphasig und der Sound ist absolut bodenlos.

9
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
5) Setzen Sie den Lautsprecher in den Ausschnitt ein und richten Sie ihn an den Löchern in der Schallwand aus.
ANMERKUNG
Bei einigen Lautsprechern sind auf beiden Seiten des Korbs Entkopplungsstreifen angebracht, bei anderen bendet
sich das Material zur Entkopplung nur auf einer Seite. Da die Lautsprecher von vorne in die Palmer Gitarrenboxen ein-
gebaut werden, müssen Sie sicherstellen, dass sie auf der Rückseite entkoppelt sind. Wenn keine Entkopplungsstreifen
vorhanden sind, können Sie auch ein Wärme-Isolierband verwenden, das zum Abdichten von Türen, Fenstern u. ä.
benutzt wird.
6) Befestigen Sie den Lautsprecher mit den mitgelieferten Schrauben in der folgenden Reihenfolge (1 - 4) in der Schallwand.
Nach dem alle Schrauben angezogen wurden, ziehen Sie sie nochmals nach.
ANMERKUNG
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.Verwenden Sie in keinem Fall einen Akku-Schrauber oder ähnliches.
4 2
1 3
DIESER BEREICH MUSS
ENTKOPPELT WERDEN

10
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
WICHTIGER HINWEIS
In die Schallwand sind vier M5 T-Muttern (Einschlagmuttern) eingelassen. Wenn Sie die Schrauben in die Gewinde
einsetzen und anziehen, sollten Sie MINIMALEN DRUCK anwenden!
Bei zu hohem Druck auf die Schraube kann die Einschlagmutter eventuell herausgedrückt werden.
Ziehen Sie die Schrauben langsam und vorsichtig an, damit sie nicht verkantet und sich in der Mutter verklemmt!
7) Bringen Sie das Frontgitter wieder an.
8) Testen Sie die Gitarrenbox.
EINSCHLAGMUTTER
BEI HOHEM DRUCK AUF DIE SCHRAUBE
KANN DIE EINSCHLAGMUTTER HERAUS-
GEDRÜCKT WERDEN

11
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
3.2) FUNKTIONSKONTROLLE
PHASE PRÜFEN
Es gibt eine einfache Methode, um zu überprüfen, ob alle Lautsprecher einer Multi-Speaker-Box gleichphasig arbeiten.
Sie benötigen dazu lediglich eine 9 V Batterie sowie ein Lautsprecherkabel. Schließen Sie das Lautsprecherkabel an der
Lautsprecherbox an und berühren Sie mit dem Stecker auf der anderen Seite des Lautsprecherkabels die Pole der 9 V
Batterie (mit der Spitze des Steckers den einen Pol und mit dem Massekontakt den anderen). Dadurch wird ein ploppen-
des Geräusch erzeugt, und die Lautsprechermembranen werden je nach Polung der Batterie nach außen oder innen
ausgelenkt. Alle Lautsprechermembranen müssen dabei in die selbe Richtung ausgelenkt werden. Ist das nicht der Fall,
sind die Lautsprecher gegenphasig belegt (überprüfen Sie, ob alle Lautsprecher identisch verkabelt sind).
ANMERKUNG
Einige Lautsprecher haben eine leichtere Membran, die sich auch dann bewegt, wenn sich der Luftdruck im
Gehäuse verändert. Wenn Sie beispielsweise den oben beschriebenen Batterietest an einer 212 Gitarrenbox
mit Celestion Vintage 30 Speakern ausführen und einen kurzen Impuls auf die Lautsprecher geben, kann es so
aussehen, als würden die Lautsprecher unterschiedlich ausgelenkt. In diesem Fall halten Sie die Verbindung zur
Batterie etwas länger: Die Lautsprecher sollten nun alle in dieselbe Richtung ausgelenkt werden und in dieser
Position verbleiben, solange die Batterie angeschlossen ist.
IMPEDANZ PRÜFEN
Sie können die Impedanz Ihrer Gitarrenbox mit einem einfachen Ohm- oder Multimeter prüfen. Schließen Sie ein Laut-
sprecherkabel an der Box an und verbinden Sie die Prüfkabel des Multimeters mit dem anderen Kabelende. Stellen
Sie das Multimeter auf Ohm (Widerstand) ein und lesen Sie den Wert ab.
ANMERKUNG
Beachten Sie, dass das Multimeter nicht die Impedanz darstellt (die sich frequenzabhängig verändert), sondern lediglich
den Wider- stand. Entsprechend ist dieser Wert nicht absolut exakt, aber dennoch genau genug, um die Verkabelung
der Lautsprecher zu prüfen. Für einen 8 Ohm Lautsprecher kann beispielsweise ein Wert von 6,5 oder 7 Ohm angezeigt
werden.Testen Sie die Gitarrenbox in jedem Fall mit einem Verstärker, bevor Sie sie auf Tour oder zu einem Gig mitnehmen.
Beginnen Sie dabei bei niedriger Lautstärke und heben Sie den Pegel dann langsam an. Wenn Sie nichts hören, hören Sie
auf zu spielen, schalten Sie den Verstärker aus oder auf Standby und überprüfen Sie nochmals alle Anschlüsse.
RICHTIG!
DIE LAUTSPRECHER SOLLTEN ALLE IN DIE
SELBE RICHTUNG AUSGELENKT WERDEN.
FALSCH!
Produkt Specifikationer
Mærke: | Palmer |
Kategori: | Ikke kategoriseret |
Model: | CAB 212 X V30 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Palmer CAB 212 X V30 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Ikke kategoriseret Palmer Manualer
13 August 2025
13 August 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
12 Marts 2025
10 Januar 2025
10 Januar 2025
10 Januar 2025
10 Januar 2025
10 Januar 2025
Ikke kategoriseret Manualer
- Senal
- Needit
- Sun Dolphin
- PetSafe
- Vonyx
- Coca-Cola
- Beringer
- Invacare
- Craftsman
- Remington
- AVPro Edge
- Serge
- Rockford Fosgate
- Reolink
- Truetone
Nyeste Ikke kategoriseret Manualer
13 August 2025
13 August 2025
13 August 2025
13 August 2025
13 August 2025
13 August 2025
13 August 2025
13 August 2025
13 August 2025
13 August 2025