
Spannungsversorgung: 230 V ~ 50 Hz
Max. Arbeitstemperatur: ca. 550 °C
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
1 Brandmalkolben (Abb. 1)
1 Ablageständer (Abb. I und II)
1 Stempelset bestehend aus 7 Aufsätzen (Abb. 7)
1 Schreib- und Malspitzenset bestehend aus 7 Spitzen (Abb. 8)
Bitte kontrollieren Sie die Ware auf Vollständigkeit.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen.
• Reinigen Sie das Gerät nach Abschluss der Arbeit.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein Tuch und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie keinesfalls scharfe Gegenstände, Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff
• Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen.
Verunreinigungen an den Werkzeugspitzen können beispielsweise mit Schmirgelpapier (Schleifpapier)
Garantie der CFH Löt- und Gasgeräte GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden
durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese
Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte
Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissen-
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden
können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile
die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für
eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisun-
gen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuch-
licher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer
autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
• Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nach-
weis für den Kauf bereit.
• Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt ihrer
Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend
benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
• Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der
Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und
Software herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen sie direkt auf die Lidl-Service-
Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer
(IAN) 322160 ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Die durchgestrichene Mülltonne auf diesem Produkt weist Sie darauf hin, dass das Produkt
am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. Bitte bringen Sie
in Zukunft alle elektrischen oder elektronischen Geräte zu den eingerichteten kommunalen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Informationen zur Entsorgung und zur Lage des nächsten Recyclinghofes erhalten Sie z. B. bei
Ihrer Stadtreinigung oder in den Gelben Seiten.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den
verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die
Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b)
mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe
Congratulations on the purchase of your new device.
You have chosen a high quality product. The operating instructions manual is an integral part of this pro-
duct. In it you will find important information on the safety, use, and disposal of the device. Before using
the product, make sure you familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product
only as described and for the specified areas of application. Hand over all documents to third parties
when distributing the product.
The wood burning iron is intended exclusively for private, non-commercial use in dry interior areas. It ser-
ves as an appliance for marking and inscribing wood, leather and cork by means of heated metal stamps
or heated tips. Any other use is not permitted and can lead to injuries. In these cases, the manufacturer
Important notice: Read through this instruction manual carefully to become familiar
with the device. Keep the instructions in a safe place so that you can read them
again. Assembly and settings of the manufacturer must not to be changed. It can
be dangerous to make constructional modifications to the device, to remove parts
or to use other parts that are not approved by the manufacturer for use with the
device (e.g. modifying the device without permission may cause a risk of burning).
ATTENTION RISK OF ELECTRIC SHOCK! Do not use the pyrogra
phy pen if the handle, power cord or plug is damaged. Never open the
• CAUTION! When not in use, this tool must be placed on its stand.
This appliance can be used by children from 8 years on as well
as by persons with restricted physical, sensory or intellectual
abilities or lacking experience and knowledge if they are
supervised or if they received instructions on how to use the
appliance and they understand the consequential hazards.
Children are not allowed to play with the appliance. Cleaning and
maintenance must not be carried out by children without supervision
• In order to avoid hazards, if the mains connection of this appliance is
damaged, it must be replaced by the manufacturer or his customer service or a
similarly qualified person.
Do not apply strong pressure to the tip during use. The fine tips can bend under pressure.
• A fire can break out if the appliance is not handled carefully.
Ensure that the connecting cable does not come into contact with heat, oil or sharp
edges. Damaged connecting cables can cause fires, short-circuits and electric shocks.
Before use, remove combustible objects, liquids and gases from the working area of
the appliance. Keep your working area clean in order to prevent accidents.
Before use, check that the tool tip is correctly attached to the appliance. The hot tips
and their receptacles must not be brought into contact with skin, hair, etc. Risk of burns.
• After use, place the appliance on the stand and allow to cool down before
• As long as it is in use, do not leave the appliance unsupervised.
• When the appliance is not in use, store it in a safe place protected from dust
• Check the appliance for damage. Do not use if damaged!
• During use, ensure adequate ventilation. Ensure that no poisonous gases or
vapours can be inhaled. Wear protective clothing.
• For longer work interruptions, disconnect the appliance from the voltage source.
• Observe national and international safety, health and work protection
Explanation of the symbols
CAUTION: Risk of accident and injury
Not suitable for soldering!
Time until the indicated temperature is reached
Please take time to read the operating manual carefully before using the device, and keep the operating
manual for future reference.
Inserting/replacing the tool tip
CAUTION! DANGER OF BURNS!
Never heat the pyrography pen without the tip.
• The tip may only be removed when the device is switched off and the tip of the
• The tool tip has a screw thread and can therefore be quickly and easily
replaced on the pyrography pen.
• Turn the tool tip anticlockwise to remove it.
• Turn the tool tip clockwise to install it.
To turn on the pyrography pen, connect the power cord plug to an appropriate power outlet.
When the pyrography pen is not in use, unplug the power cord plug from the power outlet.
Let the tip cool down by putting the pyrography pen on the supporting stand.
Always place the pyrography pen on a stable, level and heat-resistant surface to cool down.
Power requirement: 230 V ~ 50 Hz
Max. operating temperature: approx. 550 °C
Subject to technical and optical changes.
1 Wood burning iron (illustration 1)
1 Storage stand (illustration I, II)
1 Stamp set comprising 7 tips (illustration 7)
1 Writing and drawing tip set comprising 7 tips (illustration 8)
Please check the goods for completeness.
Pyrography pen PBMK 30 A1
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil
dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich
vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Brandmalkolben ist ausschließlich für den privaten, nicht gewerblichen Betrieb im trockenen Innen-
bereich vorgesehen. Er dient als Gerät zur Markierung und zum Beschriften von Holz, Leder und Kork
mit Hilfe beheizter Werkzeugspitzen.. Eine abweichende Verwendung ist nicht zulässig und kann zu
Verletzungen führen. In diesen Fällen besteht keine Haftung des Herstellers.
Wichtiger Hinweis: Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um
sich mit dem Gerät vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anweisung auf, um sie
von neuem lesen zu können. Zusammenbau und Einstellungen, die vom Hersteller
vorgenommen wurden, sind nicht zu verändern. Es kann gefährlich sein, eigen
mächtig am Gerät bauliche Änderungen vorzunehmen, Teile zu entfernen oder
andere Teile zu verwenden, die für das Gerät nicht vom Hersteller zugelassen sind
(bei eigenmächtig am Gerät vorgenommenen baulichen Änderungen besteht z.B.
ACHTUNG GEFAHR VON ELEKTRISCHEM SCHLAG! Den Brand
malkolben nicht verwenden, wenn der Griff, die Netzleitung oder der
Stecker beschädigt sind. Das Gerät niemals öffnen!
• ACHTUNG! Dieses Werkzeug muss auf seinen Ständer abgelegt werden,
wenn es nicht in Gebrauch ist.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Während der Verwendung keinen großen Druck auf die Spitzen ausüben. Bei
Druck können die dünnen Spitzen verbiegen.
• Ein Brand kann entstehen, wenn mit dem Gerät nicht sorgsam umgegangen
• Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit Hitze, Öl oder scharfen
Kanten in Verbindung kommt. Beschädigte Anschlussleitungen können Brände,
Kurzschlüsse und elektrische Schläge verursachen.
• Entfernen Sie vor der Benutzung brennbare Gegenstände, Flüssigkeiten und
Gase aus dem Arbeitsbereich des Gerätes. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber, um Unfällen vorzubeugen.
Prüfen Sie vor der Benutzung, ob die Werkzeugspitze ordnungsgemäß am
Gerät angebracht ist. Die heiße Werkzeugspitze und deren Aufnahme
nicht mit Haut, Haaren etc. in Verbindung gebracht werden.
• Nach Gebrauch das Gerät auf den Ständer auflegen und abkühlen lassen,
bevor es weggepackt wird.
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es in Betrieb ist.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, bewahren Sie es an einem sicheren Ort
und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt auf.
• Das Gerät auf Beschädigungen überprüfen. Bei Beschädigungen nicht
• Während des Betriebs für ausreichende Belüftung sorgen. Achten Sie darauf,
dass keine giftigen Dämpfe oder Gase eingeatmet werden. Schutzkleidung
• Bei längeren Arbeitsunterbrechungen das Gerät von der Spannungsquelle
• Nationale und internationale Sicherheits-, Gesundheits-, und
Arbeitsschutzvorschriften sind zu beachten.
ACHTUNG: Heiße Oberfläche!
ACHTUNG: Unfall- und Verletzungsgefahr
Nicht zum Löten geeignet!
Beschriften und Markieren
Zeit bis zum Erreichen der angezeigten Temperatur
Bitte nehmen Sie sich Zeit, die Bedienungsanleitung sorgsam zu lesen, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
Werkzeugspitze einsetzen / wechseln
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Heizen Sie den Brandmalkolben nie ohne Spitze auf.
• Das Entfernen der Spitze darf nur bei ausgeschaltetem Gerät und bei
abgekühlter Werkzeugspitze erfolgen.
• Die Werkzeugspitze verfügt über ein Schraubgewinde und lässt sich somit
schnell und einfach am Brandmalkolben auswechseln.
• Drehen Sie die Werkzeugspitze gegen den Uhrzeigersinn heraus.
• Drehen Sie die Werkzeugspitze im Uhrzeigersinn fest.
Zum Einschalten stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Spitze abkühlen lassen, indem Sie den Brandmalkolben auf dem Ablageständer ablegen.
Zum Abkühlen den Brandmalkolben immer auf eine stabile, ebene und hitzebeständige Fläche ablegen.
Brandmalkolben PBMK 30 A1
Parkside Bedienungsanleitung
Pyrography pen PBMK 30 A1
Πυρογραφικό στυλό PBMK 30 Α1
Εγχειρίδιο χρήστη Parkside