Prowork PGP 3600 Manual

Prowork Vandpumpe PGP 3600

Læs gratis den danske manual til Prowork PGP 3600 (48 sider) i kategorien Vandpumpe. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 35 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 18 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Prowork PGP 3600, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/48
Art.-Nr.: 41.802.60 I.-Nr.: 01015
Bedienungsanleitung
Gartenpumpe
Operating Instructions
Garden Pump
Mode d’emploi
Pompe de jardin
Manual de instrucciones
Bomba de jardín
Manual de instruções
Bomba de jardim
Istruzioni per l’uso
Pompa per giardino
Bruksanvisning
Trädgårdspump
yttöohje
Puutarhapumppu
Instrukcja obsługi
Pompa ogrodowa
Upute za uporabu
pumpe za vrt
PGP 3600
Anleitung PGP 3600 11.03.2005 12:17 Uhr Seite 1
2
1. Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfälltig durch und beachten Sie deren
Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser
Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem
richtigen Gebrauch sowie den Sicherheits-
hinweisen vertraut.
Der Zugriff von Kindern ist durch geeignete
Maßnahmen zu verhindern.
Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des Gerätes
gegenüber Dritten verantwortlich.
Vor Inbetriebnahme ist durch fachmännische
Prüfung sicherzustellen, dass die geforderten
elektrischen Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Während des Betriebes der Pumpe dürfen sich
Personen nicht im Fördermedium aufhalten.
Das Betreiben der Pumpe an Schwimmbecken,
Gartenteichen, Flachteichen, Springbrunnen und
dgl. ist nur mit Fehlerstrom-Schutzschalter (max.
Fehlerstrom 30mA nach VDE Vorschrift Teil 702)
zulässig. Fragen Sie bitte Ihren Elektrofachmann.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sicht-
prüfung des Gerätes durch. Benützen Sie das
Gerät nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen
beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie nie
Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich ent-
sprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Verwendungszweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich
verantwortlich
Sollte das Pumpenkabel oder der Stecker auf-
grund äußerer Einwirkungen beschädigt werden,
so darf das Kabel nicht repariert werden! Das
Kabel muss gegen ein neues ausgetauscht
werden. Diese Arbeit darf nur durch einen
Elektrofachmann ausgeführt werden.
Die auf dem Typenschild der Pumpe ange-
gebene Spannung von 230 Volt Wechsel-
spannung muss der vorhandenen Netzspannung
entsprechen.
Die Pumpe niemals am Netzkabel anheben,
transportieren oder befestigen.
Stellen Sie sicher, dass die elektrische Steckver-
bindungen im überflutungssicheren Bereich
liegen, bzw. vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Vor jeder Arbeit an der Pumpe Netzstecker
ziehen.
Vermeiden Sie, dass die Pumpe einem direkten
Wasserstrahl ausgesetzt wird.
Für die Einhaltung ortsbezogener Sicherheits-
und Einbaubestimmungen ist der Betreiber
verantwortlich (Fragen Sie eventuell einen
Elektrofachmann).
Folgeschäden durch eine Überflutung von
Räumen bei Störungen an der Pumpe hat der
Benutzer durch geeignete Maßnahmen (z.B.
Installation von Alarmanlage, Reservepumpe
o.ä.) auszuschließen.
Bei einem eventuellen Ausfall der Pumpe dürfen
Reparaturarbeiten nur durch einen Elektro-
fachmann oder durch den ISC-Kundendienst
durchgeführt werden.
Die Pumpe darf nie trocken laufen, oder mit voll
geschlossener Ansaugleistung betrieben
werden. Für Schäden an der Pumpe, die durch
Trockenlauf entstehen, erlischt die Garantie des
Herstellers.
2. Beständigkeit
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit sollte
im Dauerbetrieb +35°C nicht überschreiten.
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren,
gasenden oder explosiven Flüssigkeiten gefördert
werden.
Die Förderung von aggressiven Flüssigkeiten
(Säuren, Laugen, Silosickersaft usw.) sowie
Flüssigkeiten mit abrasiven Stoffen (Sand) ist
ebenfalls zu vermeiden.
3. Verwendungszweck
Einsatzbereich
Zum Bewässern und Gießen von Grünanlagen,
Gemüsebeeten und Gärten
Zum Betrieb von Rasensprengern
Mit Vorfilter zur Wasserentnahme aus Teichen,
Bächen, Regentonnen, Regenwasser-Zisternen
und Brunnen
Fördermedien
Zur Förderung von klarem Wasser (Süßwasser),
Regenwasser oder leichte Waschlauge/ Brauch-
wasser
4. Bedienungshinweise
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung eines
Vorfilters und einer Sauggarnitur mit Saugschlauch,
Saugkorb und Rückschlagventil, um lange
Wiederansaugzeiten und eine unnötige
Beschädigung der Pumpe durch Steine und feste
Fremdkörper zu verhindern.
D
Anleitung PGP 3600 11.03.2005 12:17 Uhr Seite 2


Produkt Specifikationer

Mærke: Prowork
Kategori: Vandpumpe
Model: PGP 3600

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Prowork PGP 3600 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Vandpumpe Prowork Manualer

Prowork

Prowork HW-P 810 Manual

12 September 2024
Prowork

Prowork PGP 3600 Manual

12 September 2024
Prowork

Prowork PGP 3600K Manual

12 September 2024
Prowork

Prowork PHW 3600 Manual

12 September 2024

Vandpumpe Manualer

Nyeste Vandpumpe Manualer