Renkforce RF-4353860 Manual

Renkforce Scanner RF-4353860

Læs gratis den danske manual til Renkforce RF-4353860 (4 sider) i kategorien Scanner. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Renkforce RF-4353860, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
Inbetriebnahme
Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis das Betriebssystem geladen ist.
Verbinden Sie den Barcode-Scanner über das mitgelieferte USB-Kabel mit einer USB-Schnittstelle Ihres
Computers. Der Barcode-Scanner gibt daraufhin Tonsignale aus.
Der Computer erkennt die neue Hardware und installiert die erforderlichen Treiber automatisch.
Öffnen Sie in Ihrem Computer ein Dokument, in welches der Barcode eingelesen werden soll. Die Daten
des Barcodes (z.B. eine EAN-Zahlenkombination) werden an der Stelle eingefügt, an der Cursor blinkt
(z.B. in ein Feld einer Tabellenkalkulation).
Positionieren Sie die Leseeinheit an der Vorderseite des Barcode-Scanners in ausreichender Entfernung
Abstand der Leseeinheit zum Barcode individuell angepasst werden.
Das stationäre Barcodelesegerät verfügt über eine automatische Erkennungsfunktion. Sobald sich ein
automatisch die Scanfunktion.
Ein Signalton ertönt und die LED blinkt kurz grün, um einen erfolgreichen Scan anzuzeigen. Der Barcode
wird dann in die entsprechenden Zeichen umgewandelt und an den Computer übertragen.
Einstellungen
Im Lieferumfang ist ein Blatt mit Barcodes zu nden. Der Barcode-Scanner lässt sich damit auf Ihren
Anwendungsbereich einstellen. Um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen, muss mit dem
Barcode-Scanner einfach der jeweilige Barcode gescannt werden.
Bei Bedarf kann der Barcode-Scanner durch das Scannen eines speziellen Barcodes auf die
Grundeinstellungen zurückgesetzt werden (Reset).
Tipps & Hinweise
Die vom Barcode-Scanner gelesenen Zeichen werden wie bei einer herkömmlichen Tastatur an
den Computer übertragen. Bevor ein Scan-Vorgang gestartet wird, muss der Cursor deshalb an die
gewünschte Position gesetzt werden, an der die Zeichen eingefügt werden sollen.
Achten Sie darauf, dass der zu lesende Barcode sauber ist. Der zu lesende Barcode muss vollständig
sichtbar und unbeschädigt sein.
Der Abstand zwischen Barcode und Leseeinheit ist entsprechend der Größe des Barcodes zu wählen.
Je kleiner der Barcode, umso näher kann die Leseeinheit am Barcode sein.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Spannungs-/Stromversorgung.
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden können.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom 5 V/DC, max. 500 mA über USB ....................
Symbologien 1D: EAN-8, EAN-13, ISSN, ISBN, UPC-A, UPC-E, Code 11, .........................................
Code 32, Code 39, Code 93, Code 128, Codabar, industrial 2
von 5, Interleaved 2 von 5, Matrix 2 von 5, GS1-128, GS1 Databar,
GS1 DataBar Limited, GS1 DataBar Expanded
2D: PDF417, MicroPDF417, QR-Code, Micro QR-Code,
Data Matrix, Aztec
Lesewinkel Drehung: 360° / Neigung: ±60° / Schräglage: ±70° ............................................
Beste Auösung: ...................................1D (3 Mio.): Code 39
Reichweite 1D (13 Mio., UPC-A): 240 mm ............................................
Druckkontrast .......................................≥ 20 %
Anzeigen LED und Signalgeber ...............................................
Schnittstelle USB-HID ..........................................
Dekodierungsbereich (±10 mm) 4 Mio., Code39 (30 130 mm) ...........
5 Mio., Code39 (35 160 mm)
13 Mio., UPC-A (30 240 mm)
20 Mio., QR-Code (25 240 mm)
10 Mio., DataMatrix (25 150 mm)
6,67 Mio., PDF417 (25 160 mm)
Leuchtmittel LED, 620 nm (rot) ..........................................
Lesegeschwindigkeit 60 Bilder/Sek. ............................
Bewegungstoleranz 3 m/s ..............................
Sensor CMOS (1280 x 1024 Pixel) ..................................................
Umgebungslicht: max. 70000 Lux ...................................
Unterstützte Betriebssysteme Windows ...............
®
2000 (oder besser), MacOS 10.8.2 (oder besser)
Temperatur/Luftfeuchtigkeit im Betrieb ... 0 bis +50 ºC, 5 – 95% rF (nicht kondensierend)
Temperatur/Luftfeuchtigkeit
bei Lagerung ......................................... -10 bis +60 ºC, 5 – 95% rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) 60 x 30 x 54 mm ....................
Gewicht ca. 150 g (ohne Ständer) .................................................
Bedienungsanleitung
Stationäres Hochgeschwindigkeits-2D-Barcodelesegerät
Best.-Nr. 2176930
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um ein stationäres Lesegerät, das 1D- und 2D-Barcodes von
Papier- oder elektronischen Bildschirmen lesen kann. UPC, EAN und sämtliche anderen gängigen
Barcodes lassen sich mit diesem Gerät schnell und zuverlässig erfassen. Die gescannten Codes können
anschließend bei bestehender Verbindung mit einem Computer direkt in Dokumente und Formulare
eingefügt werden. Damit ist das Lesegerät optimal zur Einbindung in einen Kiosk, eine Fertigungslinie oder
ein Förderbandsystems geeignet.
Beachten Sie, dass das Produkt ausschließlich zur Verwendung in geschlossenen Räumen vorgesehen ist.
Die Verwendung im Freien ist nicht gestattet. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
2D-Barcode-Scanner mit HID USB-Kabel
Kurzanleitung
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen ngeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt oder mit optischen
Instrumenten betrachten!
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. 2176930_v3_1219_02_dh_m_de
Getting Started
Switch on your computer and wait until the operating system has booted completely.
Connect the barcode scanner via the provided cable to a USB port on your computer. The barcode
scanner will then beep.
The computer will detect the new hardware and automatically install the required drivers.
Open the document on your computer where you want the barcodes to be recorded. The bar code data
(for example, an EAN number combination) will be inserted where the cursor is blinking (for example, a
eld in a spreadsheet).
Position the reading unit at the front of the barcode scanner at an adequate distance and at a slight angle
between reader and barcode individually.
The xed-mount barcode scanner has an auto-sensing function. When you put a barcode in front of the
scanner, it will detect the change in brightness and automatically activate the scanning function.
If the reading process is successful, you will hear a beep & LED will ash briey in green. The barcode is
then converted into the corresponding characters and transmitted to the computer.
Settings
A sheet with barcodes is included. You can use those to adjust the barcode scanner to your scope of
application. To congure the barcode scanner simply scan the respective barcode.
The barcode scanner can be reset to the default settings by scanning a special barcode, if necessary.
Tips & Hints
The characters read by the barcode scanner are transmitted to the computer in a similar way to a
conventional keyboard. The cursor should be set to the position where you want to have the characters
inserted, before starting a scan.
Make sure that the barcode to be read is clear. The barcode to be read should be fully visible and not
damaged.
The distance between the barcode and the reader is chosen depending on the size of the barcode. The
smaller the barcode, the closer the reader needs to be to the barcode.
Care and Cleaning
Disconnect the product from the mains supply before each cleaning procedure.
Use a dry, lint-free cloth to clean the product.
Never use abrasive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions, since these could
damage the casing or even impair operation.
Disposal
Electronic devices are recyclable materials and do not belong in the household waste. Dispose
of an unserviceable product in accordance with the relevant statutory regulations. That way you
full your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
Technical Data
Input voltage / current 5 V/DC, 500 mA max. via USB ...........................
Symbologies ......................................... 1D: EAN-8, EAN-13, ISSN, ISBN, UPC-A, UPC-E, Code 11,
Code 32, Code 39, Code 93, Code 128, Codabar, industrial 2
of 5, Interleaved 2 of 5, Matrix 2 of 5, GS1-128, GS1 Databar,
GS1 DataBar Limited, GS1 DataBar Expanded
2D: PDF417, MicroPDF417, QR Code, Micro QR Code, Data
Matrix, Aztec
Reading angle Roll 360° / pitch ± 60° / skew ± 70° ......................................
Best resolution: .....................................1D (3 mil): Code 39
Depth of eld 1D (13 mil UPC-A): 240 mm ........................................
Print contrast ........................................≥ 20 %
Indicators LED & Beeper ..............................................
Interface USB HID ................................................
Decode zone (± 10 mm) 4 mil Code39 (30 mm - 130 mm) .......................
5 mil Code39 (35 mm - 160 mm)
13 mil UPC-A (30 mm - 240 mm)
20 mil QR Code (25 mm - 240 mm)
10 mil DataMatrix (25 mm - 150 mm)
6.67 mil PDF417 (25 mm - 160 mm)
Light source ..........................................620 nm red LED
Scanning speed ....................................60 frame/s
Motion tolerance ...................................3 m/s
Sensor ..................................................CMOS (1280 x 1024 pixels)
Ambient light: ........................................max. 70000 Lux
Operating system .................................Windows
®
2000 (or higher), MacOS 10.8.2 (or higher)
Operating temperature/ humidity .......... 0 °C to +50 ºC, 5% to 95% rH (non-condensing)
Storage temperature/ humidity ............. -10 °C to +60 ºC, 5% to 95% rH (non-condensing)
Dimensions (W x H x D) 60 x 30 x 54 mm .......................
Weight ..................................................approx. 150 g (without stand)
Operating Instructions
High Speed Fixed-Mount 2D Imager Barcode Scanner
Item no. 2176930
Intended Use
The product is a xed-mount scanner which can read 1D and 2D barcodes from paper or electronic screens.
It can read common barcodes from such as UPC or EAN, fast and reliably. You can insert scanned codes
directly into documents and forms on the connected computer. The scanner can be integrated into a kiosk,
production line, and conveyor system.
It is only suitable for use in enclosed spaces. Outdoor use is not permitted. Contact with moisture must be
avoided at all times.
For safety and compliance reasons, the product must not be converted or modied in any way. If you use the
product for other purposes than those described above, the product may be damaged. Moreover, improper
use involves risks such as short-circuits, re, electric shocks, etc. Please read the operating instructions
carefully and do not discard them. Please include these operating instructions when you pass the product
on to a third party.
This product complies with the applicable national and European Regulations. All names of companies and
products are the trademarks of the respective owners. All rights reserved.
Package Contents
2D barcode scanner with USB HID cable
Quick guide
Operating instructions
Up-to-Date Operating Instructions
Download the latest operating instructions via the link www.conrad.com/downloads or scan the QR code.
Follow the instructions on the website.
Explanation of Symbols
An exclamation mark in a triangle indicates important instructions in these operating instructions
that must be adhered to.
The arrow symbol indicates specic tips and advice on operation.
Safety Instructions
Please read the operating instructions carefully and pay particular attention to the safety
instructions. We do not assume liability for any injuries/material damages resulting
from failure to observe the safety instructions and the information in these operating
instructions regarding the proper use of the product. Furthermore, in such cases, the
warranty/guarantee will be null and void.
The product is not a toy. Keep out of the reach of children and pets.
Do not carelessly leave the packaging material lying around. It may become a dangerous
plaything for children.
Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong vibrations, high
humidity, moisture, combustible gases, vapours and solvents.
Never expose the product to mechanical stress.
If safe operation is no longer possible, take the device out of service and secure it against
unintended use. Safe operation is no longer possible, if the product:
-shows visible damage,
-no longer functions properly,
-has been stored under adverse ambient conditions for an extended period of time or
-has been exposed to considerable strain during transport.
Please handle the product with care. The product can be damaged if crushed, struck or
dropped, even from a low height.
Also observe the safety and operating instructions of any other devices that are connected
to this product.
Never use the product immediately after moving it from a cold room into a warm one. The
condensation that forms may damage the product under certain circumstances. Allow the
product to reach room temperature before connecting it to the power supply and putting it into
use. In some cases, this may take several hours.
Attention, LED light: Do not look directly into the LED light! Do not look directly or with optical
instruments into the light!
If you have doubts about how the product should be operated or how to safely connect it,
consult a qualied technician.
Maintenance, adjustment and repair work should only be carried out by an expert or a
specialised workshop.
If you have any questions that are not answered in these operating instructions, please
contact our technical customer service or other professionals
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in
electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This publication represent the technical status at the time of printing.
© Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. 2176930_v3_1219_02_dh_m_en


Produkt Specifikationer

Mærke: Renkforce
Kategori: Scanner
Model: RF-4353860
Type: Fast stregkodelæser
Bredde: 60 mm
Dybde: 54 mm
Højde: 30 mm
Vægt: 150 g
Produktfarve: Sort, sølv
Scanner type: 1D/2D
Forbindelsesteknologi: Ledningsført
Strømkilde type: USB
Kabellængde: 0.2 m
USB version: 2.0
Sensortype: CMOS
Standard grænseflader: USB
Bølgelængde: 620 nm
Læsehastighed (maks.): 60 læs/sek.
Understøtter lineær (1D) stregkoder: GS1 Databar Limited, UPC-E, ISSN, ISBN, UPC-A, Matrix 2 of 5, Codabar, Code 11, Code 128, Code 32, Code 39, Code 93, EAN-13, EAN-8, GS1 DataBar Expanded, GS1-128 (UCC/EAN-128), Industrial 2 of 5, Interleaved 2 of 5
Understøtter matrix (2D) stregkoder: Aztec Code, Data Matrix, Micro QR Code, MicroPDF417, PDF417, QR Code
Arbejdsafstand: 240 mm
Optisk sensoropløsning (B x H): 1280 x 1024 pixel

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Renkforce RF-4353860 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig