Renkforce RF-5792946 Manual

Renkforce GPS-enhed RF-5792946

Læs gratis den danske manual til Renkforce RF-5792946 (12 sider) i kategorien GPS-enhed. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 4 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 2.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Renkforce RF-5792946, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/12
5.5 Batterien
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterie, um Beschädigungen durch Auslaufen zu
vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
6 Bedienelemente
1 Schlüsselring-Aufnahme
2 Bedientaste
3 Lautsprecher
4 Schlitz für Öffnungswerkzeug
7 Inbetriebnahme
7.1 App installieren
Das Produkt ist zur Nutzung mit der folgenden App vorgesehen:
iOS, iPad OS oder macOS: Apple Find My
watchOS: Apple Find Items
Um die jeweilige App zu installieren:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuellste Version Ihres Betriebssystems verfügen.
2. Laden Sie die App aus dem App Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
7.2 Produkt mit der App verknüpfen
Um das Produkt mit der App zu verknüpfen:
1. Drücken Sie die Bedientaste .(2)
ÆDas Produkt gibt einen Piepton von sich und schaltet sich ein.
ÆDer Pairing-Modus wird automatisch aktiviert.
Hinweis:
Nach 3 Minuten Inaktivität schaltet sich das Produkt automatisch aus. Um das Produkt wieder
einzuschalten, drücken Sie die Bedientaste erneut.(2)
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit dem Internet verbunden ist
3. Öffnen Sie die Find My/Find Items App auf Ihrem Gerät.
4. Tippen Sie auf die Schaltäche „Items“.
5. Tippen Sie auf „Add Item“ oder auf das „+“-Symbol.
6. Tippen Sie auf „Other Supported Items“.
7. Stellen Sie sicher, dass sich das Produkt in der Nähe des Geräts bendet und Bluetooth auf dem Gerät
aktiviert ist.
8. Warten Sie, bis „iTag“ angezeigt wird und tippen Sie anschließend auf „Connect“.
9. Wählen Sie eine Bezeichnung und ein Symbol und tippen Sie auf „Continue“.
10. Wenn die App fragt, ob Sie das Produkt mit Ihrer ID verknüpfen möchten, tippen Sie auf „Continue“ und
anschließend auf „Finish“:
ÆDas Produkt ist mit der App verknüpft.
Bedienungsanleitung
Bluetooth iOS Tracker
Best.-Nr. 2896473
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um die komplette
Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar). Folgen Sie den
Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Ortungsgerät, das an Schlüsselbünden, Gepäckstücken oder
anderen Gegenständen befestigt werden kann, um diese bei einem Verlust leichter wiederzunden. Es wird
per App gesteuert und ist mit Apple iOS, macOS und watchOS kompatibel. Nutzen Sie das Produkt in
Kombination mit den Apple Apps „Apple Find My/Apple Find Items“.
Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IPX7. Es ist für den Außeneinsatz geeignet und
gegen kurzzeitiges Eintauchen in Wasser geschützt.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt beschädigt
werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus Sicherheits-
und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Produkt
Schlüsselring
Öffnungswerkzeug
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole benden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elektromagnetischen
Feldern bzw. Sendeantennen oder HF-Generatoren. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass das
Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert.
5.4 Betrieb
Anschluss des Gerätes haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist,
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
7.3 Produkt nden
Um das Produkt zu nden:
1. Öffnen Sie die Find My/Find Items App auf Ihrem Mobilgerät.
2. Tippen Sie auf die Schaltäche „Items“.
3. Tippen Sie auf das Element, das Sie nden möchten.
ÆDer Tab mit den Aktionen/Einstellungen für das Element wird
geöffnet.
4. Tippen Sie auf:
„Play Sound“, damit das Produkt einen Ton ausgibt.
„Directions“, um die Routenplanung zum Standort des Produktes
zu starten.
7.4 Benachrichtigungen einstellen
Um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn das Produkt gefunden/zurückgelassen wurde:
1. Öffnen Sie die Find My/Find Items App auf Ihrem Mobilgerät.
2. Tippen Sie auf die Schaltäche „Items“.
3. Tippen Sie auf das Element, das Sie nden möchten.
ÆDer Tab mit den Aktionen/Einstellungen für das Element wird geöffnet.
4. Scrollen Sie bis zum Abschnitt „Notications“.
5. Wenn Sie eine Benachrichtigung über den Standort des Produktes erhalten möchten, wenn es durch
ein anderes in Find My registriertes Gerät erkannt wird, aktivieren Sie die Option „Notify When Found“.
6. Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten, wenn das Produkt zurückgelassen wird, aktiveren
Sie die Option „Notify When Left Behind“.
Hinweis:
Die Option „Notify When Found“ kann nur aktiviert werden, wenn das Produkt außer Reichweite
Ihres Mobilgeräts ist.
7.5 Verlustmodus aktivieren
Wenn Sie den Verlustmodus aktiveren möchten:
1. Öffnen Sie die Find My/Find Items App auf Ihrem Mobilgerät.
2. Tippen Sie auf die Schaltäche „Items“.
3. Tippen Sie auf das Element, das Sie nden möchten.
ÆDer Tab mit den Aktionen/Einstellungen für das Element wird geöffnet.
4. Scrollen Sie bis zum Abschnitt „Lost Mode“.
5. Tippen Sie auf „Enable“.
ÆDer Tab zur Eingabe der Kontaktdaten erscheint.
6. Gaben Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf „Next“.
7. Geben Sie optional noch eine Nachricht ein, die die Person erhält, die das Produkt gefunden hat.
8. Tippen Sie auf „Activate“.
ÆDer Verlustmodus ist aktiviert.
Hinweis:
Nachdem Sie den Verlustmodus aktiviert haben:
Wird automatisch die Option „Notify When Found“ aktiviert. Sie erhalten dadurch eine
Benachrichtigung über den Standort des Produktes, wenn es durch ein anderes in Find My
registriertes Gerät erkannt wird.
Wird der Bluetooth-Tracker gesperrt und kann nicht mit einem anderen Gerät verknüpft werden.
7.6 Produkt aus der App entfernen
Um das Produkt aus der App zu entfernen:
1. Stellen Sie sicher, dass der Verlustmodus deaktiviert ist.
2. Öffnen Sie die Find My/Find Items App auf Ihrem Mobilgerät.
3. Tippen Sie auf die Schaltäche „Items“.
4. Tippen Sie auf das Element, das Sie nden möchten.
ÆDer Tab mit den Aktionen/Einstellungen für das Element wird geöffnet.
5. Scrollen Sie bis zum Eintrag „Remove Item“.
6. Tippen Sie auf „Remove Item“.
ÆEine Übersicht über das Element wird angezeigt.
7. Bestätigen Sie das Entfernen, indem Sie auf „Remove“ tippen.
8. Drücken Sie die Funktionstaste (2) 4-mal kurz nacheinander und halten Sie die Funktionstaste beim 5.
Mal gedrückt, bis das Produkt einen Signalton ausgibt.
ÆDas Produkt wurde aus der App entfernt und zurückgesetzt.
ÆDas Produkt kann nun mit einem anderen Mobilgerät verknüpft werden.
7.7 Verlustinformationen abrufen
Um die Verlustinformationen schnell auf dem Mobilgerät anzuzeigen:
1. Drücken Sie die Funktionstaste 2-mal kurz nacheinander.(2)
ÆDas Produkt gibt einen Signalton aus.
ÆDie Find My/Find Items App auf Ihrem Mobilgerät zeigt die Verlustinformationen und die Seriennummer
des Produkts an.
7.8 Produkt ausschalten
Um das Produkt auszuschalten:
1. Halten Sie die Bedientaste für 3 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie wieder los.(2)
ÆDas Produkt gibt einen Signalton aus und schaltet sich ab.
7.9 Batterie ersetzen
Um die Batterie zu ersetzen:
1. Führen Sie das Öffnungswerkzeug in den vorgesehenen Schlitz .(4)
2. Hebeln Sie das Gehäuse vorsichtig auf.
3. Legen Sie eine neue Batterie mit dem Pluspol nach oben zeigend ein (Typ CR2032, 3 V).
4. Schließen Sie das Gehäuse vorsichtig wieder.
8 Reinigung und Pege
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungsmittel. Diese können zu Beschädigungen und zu Fehlfunktionen des Produkts führen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Entfernen Sie das Produkt ggf. vom Schlüsselring oder entfernen Sie es vom Gerät, an dem es
angebracht ist.
2. Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, faserfreien Tuch.
9 Entsorgung
9.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet, Altbatterien und
Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom
Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere
Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer
verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
9.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. Sie als
Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus
verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die
Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-
Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren
Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen
Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem Stück Klebeband
zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/Akkus leer sind, kann die enthaltene
Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden (Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
10 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die EU-
Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.


Produkt Specifikationer

Mærke: Renkforce
Kategori: GPS-enhed
Model: RF-5792946

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Renkforce RF-5792946 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




GPS-enhed Renkforce Manualer

GPS-enhed Manualer

Nyeste GPS-enhed Manualer

TomTom

TomTom Go Comfort Manual

13 August 2025
ACR

ACR ResQLink 400 Manual

13 August 2025
GEGO

GEGO PRO Manual

13 August 2025
UBITracer

UBITracer ZT-28E Manual

13 August 2025
SkyCaddie

SkyCaddie LX5 Manual

12 August 2025
Esky

Esky ES-KF02 Manual

12 August 2025
TomTom

TomTom Mazda NB1 Manual

12 August 2025