
• Wird der Ohrhörer eingeschaltet und in die Steckerbuchse (3) gesetzt, versetzt dieser
sich in den Schlafmodus. Die LED-Betriebsanzeige am Ohrhörer leuchtet daraufhin eine
Sekunde lang rot auf und erlischt dann.
• Wird der Ohrhörer aus der Steckerbuchse herausgenommen, verlässt dieser den
Schlafmodus und stellt automatisch wieder eine Verbindung zu einem zuvor gekoppelten
d) Funktionen bei Telefongesprächen
• Einschalten: Halten Sie die Multifunktionstaste etwa eine
• Ausschalten: Halten Sie die Multifunktionstaste etwa fünf
Sekunden lang gedrückt. Die LED-Betriebsanzeige leuchtet
daraufhin eine Sekunde lang rot auf und erlischt dann wieder.
Zudem ertönt die Sprachansage „power off“.
Im Standby-Modus: Halten Sie die Multifunktionstaste etwa eine
Sekunde lang gedrückt, um die Sprachsteuerung zu aktivieren
Drücken Sie die Multifunktionstaste oder setzen Sie den (6)
Ohrhörer in die Steckerbuchse , um ein Gespräch zu (3)
Halten Sie die Multifunktionstaste etwa eine Sekunde lang
gedrückt, um einen eingehenden Anruf abzuweisen.
Drücken Sie die Multifunktionstaste <oder> nehmen Sie (6)
den Ohrhörer aus der Steckerbuchse heraus, um einen (3)
eingehenden Anruf entgegenzunehmen.
Das Entgegennehmen von Anrufen durch
Herausnehmen des Ohrhörers aus der Steckerbuchse
funktioniert mit iPhones (iOS 8.4 oder aktueller) und
den meisten Android-Geräten.
• Mit einem Druck auf die Multifunktionstaste versetzen Sie
den Ohrhörer in den Standby-Modus, wodurch die aktuelle
Wiedergabe unterbrochen bzw. das Gespräch beendet wird.
• Drücken Sie die Multifunktionstaste zweimal, um die zuletzt
gewählte Nummer erneut zu wählen.
Halten Sie dazu die Multifunktionstaste während eines
Telefongesprächs etwa eine Sekunde lang gedrückt. War die
Gesprächsweiterleitung erfolgreich, ertönt ein langer Signalton.
Drücken Sie dazu während eines Telefongesprächs zweimal
die Multifunktionstaste. Ein Signalton weist Sie darauf hin, dass
das Gespräch stummgeschaltet wurde.
Drücken Sie die Multifunktionstaste, um einen Titel
wiederzugeben, und drücken Sie die Taste erneut, um die
Bei einem Anruf von „B“ während eines laufenden Gesprächs
• Drücken Sie die Multifunktionstaste, um das Gespräch mit
„A“ zu beenden und den Anruf von „B“ entgegenzunehmen.
• Drücken Sie zweimal auf die Multifunktionstaste, um „A“
in die Warteschlange zu setzen und den Anruf von „B“
- Drücken Sie zweimal auf die Multifunktionstaste, um
zwischen „A“ und „B“ zu wechseln.
- Drücken Sie die Multifunktionstaste einmal, um das
Gespräch mit dem aktuellen Anrufer zu beenden und
das Gespräch mit dem Anrufer in der Warteschlange
e) Kopplung mit einem bis zwei Geräten
1. Koppeln Sie den Ohrhörer zunächst mit dem Mobilgerät A und deaktivieren Sie dann
dessen Bluetooth-Funktion.
2. Koppeln Sie den Ohrhörer nun mit dem Mobilgerät B und aktivieren Sie dessen Bluetooth-
- Wenn Ihr Mobilgerät die automatische Verbindungswiederherstellung unterstützt,
verbindet sich der Ohrhörer automatisch wieder mit dem Mobilgerät A.
- Alternativ können Sie auch die Multifunktionstaste drücken, um die Verbindung zum
Mobilgerät A wiederherzustellen.
3. Der Bluetooth-Ohrhörer sollte nun mit beiden Mobilgeräten (A und B) verbunden sein.
f) Warnung vor möglichem Verlust
Bendet sich der Ohrhörer mehr als 10 m (im Freifeld) vom Mobilgerät entfernt oder tritt ein
plötzlicher Verbindungsabbruch ein, geschieht Folgendes:
Die LED blinkt alle fünf Sekunden dreimal violett auf. Unmittelbar danach beginnt die LED blau
zu blinken und zwei Signaltöne werden ausgegeben.
Problem Ursache Maßnahmen zur Behebung
Halten Sie die Multifunktionstaste
Setzen Sie den Ohrhörer zurück,
indem Sie ihn in das Ladegerät
setzen und wieder herausnehmen.
Der Ohrhörer bendet sich
Schalten Sie den Ohrhörer aus
des Mobilgeräts weist eine
Starten Sie Ihr Mobilgerät neu und
probieren Sie es noch einmal.
• Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ausschließlich ein trockenes, faserfreies Tuch.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben
Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.
Eingangsspannung 12 V/DC (Nennbetriebsspannung) .......................
12 – 24 V/DC (Grenzbetriebsspannung)
USB-A-Anschluss 4,75 V – 5,25 V .........................
2,1 A (Nennausgangsstrom)
2,4 A (Max. Ausgangsstrom)
Standby-Leistungsaufnahme 1 W ........
Betriebs-/Lagerbedingungen -10 bis +50 °C, 10 – 90 % rF (nicht kondensierend) ........
Abmessungen (B x H x T) 42 x 42 x 91 mm ............
Gewicht 33 g .........................................
Akku Li-Po, 3,7 V, 35 mAh ..............................................
Bluetooth-Name RF-CCB-200 ............................
Tonausgabe Mono ..................................
Schalldruckpegel 102 ±3 dB ..........................
Bluetooth-Profile A2DP, AVCRP, HFP, HSP ...........................
Bluetooth-Version 4.0 .........................
Frequenz 2,402 – 2,480 GHz ......................................
Sendeleistung <4 dBm ...............................
Sendereichweite 10 m ...........................
Frequenzbereich 10 – 50 kHz ...........................
Sendeleistungsklasse Klasse 2 ...................
Dauer Wiedergabe: 1,5 Std. ............................................
Mikrofontyp ................................... Omnidirektional, Kondensator
Betriebs-/Lagerbedingungen -10 bis +50 °C, 10 – 90 % rF (nicht kondensierend) ........
Abmessungen (B x H x T) 25,3 x 25,5 x 27,5 mm ............
Gewicht 5 g .........................................
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2176934_v2_0420_02_dh_m_de