Renkforce RF-DP-200 Manual

Renkforce Telefon RF-DP-200

Læs gratis den danske manual til Renkforce RF-DP-200 (8 sider) i kategorien Telefon. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 4 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 2.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Renkforce RF-DP-200, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Gerätes haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde!
6 Produktübersicht
1 Aufhängung für Telefonhörer
(Vorderseite)
2 Löcher für Wandbefestigung
3 Lautstärkeeinstellung
4 Line Buchse
(Telefonanschlussleitung zur TAE Dose)
5 Hand Set
(Spiralanschlussleitung zum Hörer)
6 Tastatur
7 Mute-Taste
8 Pause-Taste
9 Redial-Taste
10 Flash-Taste
7 Montage
Sie können das Telefon entweder auf eine ache, stabile Oberäche (z. B. die eines Schreib-
tischs) stellen oder es an einer Wand anbringen
7.1 Aufstellen des Telefons auf einem Schreibtisch
1
2
Bedienungsanleitung
Kabeltelefon (Weiß)
Best.-Nr. 2619753
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein kabelgebundenes Festnetztelefon. Sie haben die
Möglichkeit, es entweder auf einen Tisch zu stellen oder an einer Wand anzubringen.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann zudem weitere Gefahren nach
sich ziehen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Basisstation
Telefonhörer
Spiralkabel für Telefonhörer
Anschlusskabel für Basisstation
RJ11/TAE-F-Adapter
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Ein in einem Dreieck bendliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der
Bedienungsanleitung hin.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen
Stromschlag führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus er-
lischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wer-
den, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen sowie
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
1
3
5
4
2
2
7
9
6
8
10
7.2 Anbringen des Telefons an einer Wand
Bohren Sie im Abstand von 80 mm zwei vertikale Löcher in die Wand Ihrer Wahl. Setzen Sie
Dübel ein, drehen die Schrauben ein (beides nicht im Lieferumfang enthalten) und lassen die
Schraubenköpfe einige mm aus der Wand schauen. Jetzt können Sie das Telefon durch herun-
terschieben der Basisstation daran aufhängen.
Achten Sie beim Eindringen in die Wandoberäche (z. B. beim Bohren oder Ein-
setzen von Befestigungsmitteln) darauf, keine elektrischen Leitungen oder Rohre
zu beschädigen. Das versehentliche Anbohren elektrischer Leitungen kann einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag nach sich ziehen! Prüfen Sie vor dem Boh-
ren oder Einsetzen von Befestigungselementen, ob verdeckte Leitungen und Rohre
vorhanden sind.
Der Haken hält den Telefonhörer, wenn das Produkt an der Wand montiert ist.
1. Ziehen Sie den Haken aus dem Schlitz der Basisstation.
2. Drehen Sie den Haken um 180º.
3. Bringen Sie den Haken wieder an.
8 Betrieb
8.1 Telefon anschließen und aufstellen
1. Schließen Sie den Telefonhörer mit dem mitgelieferten Spiralkabel an die Basisstation-
Buchse Hand Set an.(5)
2. Schließen Sie die Basisstation mit dem mitgelieferten Anschlusskabel an der Line-Buchse
(4) und ihre Telefonsteckdose an:
An RJ11-Telefonsteckdosen können Sie das Anschlusskabel direkt anschließen.
Nutzen Sie an TAE-Telefonsteckdosen den mitgelieferten RJ11/TAE-F-Adapter.
3. Positionieren Sie das Telefon auf einer ebenen, festen Oberäche.
8.2 Tätigen eines Anrufs
Möchten Sie einen Anruf tätigen, heben Sie zunächst einmal den Hörer ab, um die Leitung zu
belegen, und verwenden Sie dann die Tastatur, um die gewünschte Rufnummer einzugeben.
8.3 Entgegennehmen eines Anrufs
Geht ein Anruf ein und Sie möchten diesen entgegennehmen, heben Sie einfach den Hörer ab.
8.4 Beenden eines Telefongesprächs
Legen Sie den Hörer auf die Basisstation bzw. hängen Sie den Hörer darin ein.
8.5 Ruftonpegel einstellen
Sie können den Klingelton mit dem Schalter RING auf der Rückseite des Telefons einstel(3) -
len. Für eine niedrige Klingeltonlautstärke stellen Sie den Schalter auf die Position „LO“, für
eine hohe Klingeltonlautstärke in die Position HI.
8.6 Nummer pausieren
Wenn eine Rufnummer gewählt wird, drücken Sie die Taste PAUSE , um den Nummernlauf (8)
für 3,6 Sekunden zu unterbrechen.
Diese Funktion ist nur für unterstützende Vermittlungsstellen gültig.
8.7 Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Nummer
Ihr Telefon speichert die zuletzt gewählte Nummer. Sie können die zuletzt gewählte Nummer
erneut wählen, indem Sie die Taste REDIAL drücken.(9)
8.8 Flash-Taste
Nehmen Sie den Hörer ab und drücken die Flash-Taste . Hierdurch wird die a- und b-Ader (10)
für 80 ms unterbrochen.
Diese Funktion dient zur Aktivierung von bestimmten Funktionen in der Telefonanlage
oder Vermittlungsstelle.
9 Reinigung und Plege
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti-
onen des Produkts führen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Nehmen Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Hand und beginnen Sie mit der Reinigung.
Befeuchten Sie das Tuch bei Bedarf.
10 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
11 Technische Daten
Telefontyp ..................................... Schnurgebundenes Telefon, analog
Wahlwiederholung ja ........................
Wandmontage möglich ja .................
Durch den Benutzer
austauschbares Kabel ja ..................
Betriebsbedingungen 10 bis +85 °C, 10 90 % rF ....................
Lagerbedingungen 10 bis +85 °C, 10 90 % rF ........................
Abmessungen (B x H x T) 55 x 60 x 202 mm ............
Gewicht 275 g .........................................
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2023 by Conrad Electronic SE. *2619753_V2_0423_02_VTP_m_de


Produkt Specifikationer

Mærke: Renkforce
Kategori: Telefon
Model: RF-DP-200

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Renkforce RF-DP-200 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Telefon Renkforce Manualer

Telefon Manualer

Nyeste Telefon Manualer

Hammer

Hammer Power Plus Manual

14 August 2025
Hammer

Hammer Forge LTE Manual

13 August 2025
Hammer

Hammer Horizon LTE Manual

13 August 2025
Hammer

Hammer Forge Manual

13 August 2025
Dell

Dell SP325 Manual

12 August 2025
Asus

Asus X550 Manual

12 August 2025
Grandstream

Grandstream HT881 Manual

10 August 2025
Snom

Snom HD350W Manual

9 August 2025
Grandstream

Grandstream HT841 Manual

9 August 2025