REV RWM-20 Manual

REV Røgdetektor RWM-20

Læs gratis den danske manual til REV RWM-20 (12 sider) i kategorien Røgdetektor. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.4 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om REV RWM-20, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/12
Bedienungsanleitung Mini Rauchwarnmelder
Typ: RWM-20
Vielen Dank für den Kauf des Mini Rauchwarnmelders. Bitte lesen Sie die Gebrauchs- und Montagehinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese!
Geben Sie diese Anleitung an die Person/Firma weiter welche den Rauchwarnmelder installiert!
Der Mini Rauchwarnmelder ist auch für die Verwendung in Wohnmobilen, Booten, etc. geeignet!
Heimrauchwarnmelder für private Anwendung.
1. MONTAGE DES RAUCHWARNMELDERS
Es wird pro 60m² Fläche eines Stockwerks ein Rauchwarnmelder benötigt.
Installieren Sie in jedem Schlafzimmer und in allen Fluren einen Rauchwarnmelder!
Der Rauchwarnmelder muss in der Raummitte angebracht werden!
Bringen Sie in jedem Treppenhaus an der Decke der obersten Ebene einen Rauchwarnmelder an!
Achten Sie nach der Montage darauf, dass das Gerät sicher eingerastet ist und die Spannungsversorgung funktionstüchtig ist. Überprüfen Sie unmittelbar nach der
Montage die Funktion des Rauchwarnmelders durch Drücken der Test-Taste.
STÖREINFLÜSSE
Ecken und Wände: Platzieren Sie den Rauchwarnmelder an der Decke mit mindestens 50cm Abstand zur Wand oder einer Ecke!
Dämpfe: Vermeiden Sie die Montage in unmittelbarer Nähe zu Orten, an denen Dämpfe entstehen, welche Falschalarme auslösen könnten (z.B. Küchendämpfe,
Dusche)
Ventilatoren/Lüftungsanlagen: Vermeiden Sie die Montage in unmittelbarer Nähe von Belüftungseinrichtungen. Diese könnten den Rauch am Eindringen in die
Detektionskammer des Rauchwarnmelders hindern und somit die Funktion beeinträchtigen. Die Luftgeschwindigkeit am Montageort darf maximal 1,5m/s betragen.
Tote Winkel ohne Luftbewegung:
Vermeiden Sie es, den Rauchwarnmelder in Dachschrägen zu montieren! Es muss ein Mindestabstand von 10cm zum Dachfirst eingehalten werden!
Leuchten: Montieren Sie den Rauchwarnmelder nicht direkt neben Leuchten (Mindestabstand 30cm)!
2. FUNKTIONSWEISE UND FUNKTIONSTEST
Alarm: Die rote Kontrollleuchte blinkt im Bereitschaftszustand alle 344 Sekunden (5:44 Minuten). Sobald der Rauchwarnmelder Rauch erkannt hat, wechselt er in
den Alarmmodus. Es ertönt dauerhaft ein Warnsignal und die rote Kontrollleuchte blinkt kontinuierlich!
Funktionstest: Die untere Oberfläche ist die Taste für den Funktionstest. Sobald diese für mehr als eine Sekunde gedrückt gehalten wird, wird das Warnsignal
für Rauchalarm ausgelöst und die LED blinkt dauerhaft. Sobald die Testtaste losgelassen wird, verstummt das Warnsignal einige Sekunden später und der
Rauchwarnmelder wechselt in den Zustand „Alarmsignalabschaltung“.
Alarmsignalabschaltung/Stummschaltung: Wenn das Gerät das Alarmsignal aussendet, kann durch einsekündiges Drücken der Testtaste das Alarmsignal
manuell abgeschaltet werden. Die Abschaltung setzt sich nach 9 Minuten selbsttätig zurück und wird durch das Blinken der LED alle 10 Sekunden dargestellt. Sobald
jedoch wieder eine kritische Menge Rauch detektiert oder die Testtaste länger als 1 Sekunde gedrückt wird, ertönt das Alarmsignal erneut.
Fehlermodus: Sobald der Rauchwarnmelder alle 43 Sekunden dreimal einen kurzen Signalton abgibt, liegt ein Fehlerzustand vor. Reinigen Sie die Oberfläche
mit einem trockenen, fusselfreiem Tuch von Staubrückständen. Sollte der Fehlermodus immer noch angezeigt werden, ist der Rauchwarnmelder nicht mehr
betriebsbereit und muss ersetzt werden!
Batteriewarnung: Sobald die Batterie ihr Lebensdauerende erreicht hat, ertönt alle 43 Sekunden ein kurzer Signalton. Durch dreisekündiges Drücken der Testtaste
wird die Batteriewarnung für 8 Stunden abgeschaltet. Ersetzen Sie den Rauchwarnmelder umgehend, sobald die Batteriewarnung mehr als viermal angezeigt wurde.
Alarmgedächtnis: Ein Alarmereignis wird 24 Stunden gespeichert und durch dreimaliges grünes Blinken der LED angezeigt.
Lebensendeanzeige: Nach 10 Jahren Betriebsdauer wechselt der Rauchwarnmelder in den Fehlermodus und muss umgehend ausgetauscht werden.
3. WARTUNG
Batterie: Das Gerät enthält eine 3V Lithiumbatterie. Die Lebensdauer beträgt ca. 10 Jahre und die Batterie ist nicht auswechselbar. Es muss der ganze
Rauchwarnmelder ausgetauscht werden, sobald die Batterie erschöpft ist.
Warnung: Lithiumbatterien können explodieren oder Brände verursachen, wenn diese unsachgemäß behandelt werden!
Reinigung: Entfernen Sie das Gerät von der Montageplatte und reinigen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Saugen Sie alle
sichtbaren Öffnungen mit einem Staubsauger ab (Empfehlung: 3-Monatszyklus). Führen Sie nach Reinigung und Montage einen Funktionstest durch.
Bemalen oder bekleben Sie den Rauchwarnmelder nicht, da dies die Funktion beeinträchtigen kann!
4. TECHNISCHE DATEN
Typ: RWM-20
Prinzip: Photoelektrische Rauchdetektion
Spannung: 3V Lithiumbatterie
Ruhestromverbrauch: < 3μA
Stromaufnahme bei Alarm: < 200mA
Umgebungstemperatur: 0 - 45°C
Lautstärke: 85 dB im Abstand 3m
Abmessungen: 42,5 × Ø50,8mm
Gewicht: 54g
Maximale Luftfeuchtigkeit: 93%
Normverweis: EN 14604:2005/AC:2008
DE
Kinderzimmer
Falsche Montageorte verringern die Wirkungsweise
des Rauchwarnmelders!
Platzieren Sie den Rauchwarnmelder an der Decke mit
mindestens 50cm Abstand zur Wand oder einer Ecke!
Wohnzimmer Küche
Keller
Verpflichtende Montageorte Empfohlene Montageorte
Treppenhaus Schlafzimmer
Achtung
07.19
ANL_RWM-20.indd 1 25.07.2019 09:47:56
5. KOMPONENTENÜBERSICHT
6. INSTALLATION
DE
1) Entfernen Sie die Montageplatte
durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn.
2) Markieren Sie die gewünschte
Position der Bohrlöcher.
Achten Sie beim Bohren darauf
keine Leitungen etc. zu
beschädigen und wählen Sie je
nach Materialbeschaffenheit der
Decke geeignete Schrauben und
Dübel aus!
3) Befestigen Sie die Montageplatte.
Drücken Sie den
Rauchwarnmelder in die
Führungsschiene der
Montageplatte und drehen
Sie das Gerät im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag. Sie hören
zwei “Klick”-Geräusche.
4) Wichtig: Testen Sie den
Rauchwarnmelder nach der
Installation. Führen Sie
zusätzlich wöchentliche
Funktionstests durch!
7. WEEE-ENTSORGUNGSHINWEIS
Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben nicht mehr zum unsortierten Abfall gegeben werden. Das Symbol der
Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät,
wenn Sie es nicht mehr nutzen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben. RICHTLINIE 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN
PARLAMENTS UND DES RATES vom 04. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
8. BATTERIE-ENTSORGUNGSHINWEIS
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe enthalten
oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
9. SERVICE
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt oder eine Beanstandung, dann informieren Sie sich bitte im Internet unter www.rev.de über die Kontaktaufnahme und
Retourenabwicklung oder senden eine E-Mail an service@rev.de. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Sendungen ohne Retourennummer bearbeiten können und
deren Annahme verweigern müssen.
16
0832-CPR-F1823
EN 14604:2005/AC:2008
DE Eine mehrsprachige Version dieser Anleitung finden Sie unter www.rev.de.
Alternativ können Sie auch dem nebenstehenden QR-Code folgen.
GB You can find a multilingual version of this manual at www.rev.de.
Alternatively, you can also follow the QR-code below.
FR Une version multilingue de ce manuel vous trouverez sous www.rev.de.
Alternativement, vous pouvez suivre le code QR adjacent.
ES Una versión multilingüe de este manual se pueden encontrar bajo www.rev.de.
Como alternativa, se puede seguir el Código QR adyacente.
IT Una versione multilingue di questo manuale è disponibile su www.rev.de.
In alternativa, puoi anche seguire il codice QR qui sotto.
Cert/LPCB ref. 1050b/01
REV Ritter GmbH
Frankenstr. 1-4
D-63776 Mömbris
Service-Telefon: +49 900 117-1070*
Fax: +49 180 5 00 7410
E-Mail: service@rev.de
www.rev.de
*36 ct/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend
Leistungserklärung „LE RWM-20“ auf www.rev.de erhältlich.
Test
1
2 Warnleuchte,
LED rot/grün
1 Testtaste
3 Schrauben
4 Dübel
5 Montageplatte
6 Montagehilfe
7 Klebepad
51
2
6
7
3
4
ANL_RWM-20.indd 2 25.07.2019 09:48:14


Produkt Specifikationer

Mærke: REV
Kategori: Røgdetektor
Model: RWM-20

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til REV RWM-20 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Røgdetektor REV Manualer

REV

REV RWM-20 Manual

12 Juli 2024

Røgdetektor Manualer

Nyeste Røgdetektor Manualer

Hochiki

Hochiki HCA-4 Manual

26 Februar 2025
Hochiki

Hochiki SOC-24V Manual

25 Februar 2025
Hochiki

Hochiki ALN-V Manual

25 Februar 2025
Hochiki

Hochiki ACC-V Manual

25 Februar 2025
First Alert

First Alert SMICO110 Manual

23 Februar 2025
Drayton

Drayton CCT599002 Manual

20 Februar 2025
LogiLink

LogiLink SC0016 Manual

29 Januar 2025
FirstAlert

FirstAlert SA700CE Manual

12 Januar 2025