Scythe Big Shuriken 2 Manual

Scythe Processorkoeler Big Shuriken 2

Læs gratis den danske manual til Scythe Big Shuriken 2 (4 sider) i kategorien Processorkoeler. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 3 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 2 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Scythe Big Shuriken 2, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
Scythe Big Shuriken 2 Rev B CPU Kühler
Version 06/12
Best.-Nr. 91 89 13
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Das Produkt dient zur Kühlung der CPU auf dem Mainboard eines Computers. Betriebswärme wird mittels
eines Kühlkörpers abgeleitet, welcher durch einen leistungsstarken Lüfter gekühlt wird. Das Produkt eignet
sich für die Kühlung von Prozessoren mit Intel Sockel (LGA775, LGA1155, LGA1156, LGA1366, LGA2011)
oder AMD Sockel (AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese
auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang2.
Kühlkörper•
Lüfter•
2x Lüfterklammer•
Unterlegplatte•
2x Montageklammer Intel•
2x Montageklammer AMD•
Wärmeleitpaste•
Montagematerial•
Bedienungsanleitung•
Sicherheitshinweise3.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben
zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen
wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Personen / Produkt
Wird die Wärmeleitpaste mit Haut in Berührung gebracht, wischen Sie die betroffene Stelle mit einem •
trockenen Tuch ab und reinigen Sie sie dann gründlich mit warmem Wasser und Seife. Bei Augenkontakt
spülen Sie das betroffene Auge umgehend mit warmem Wasser aus. Begeben Sie sich dann sofort in
ärztliche Behandlung.
Verwenden Sie nach Austausch des Kühlelements nicht die alte Wärmeleitpaste. Entfernen Sie alle •
Rückstände der alten Wärmeleitpaste. Verwenden Sie die neue Wärmeleitpaste, bevor Sie ein neues
Kühlelement installieren.
Zwischen Prozessor und Kühler sollte nur eine dünne, gleichmäßig verteilte Schicht Wärmeleitpaste •
aufgetragen werden.
Betreiben Sie das Produkt niemals ohne Wärmeleitpaste zwischen Prozessor und Kühler!•
Platzieren Sie niemals ein Objekt zwischen Prozessor und Kühler! Dies würde den Kühleffekt verringern, •
den Prozessor überhitzen und ihn dauerhaft beschädigen.
Greifen Sie niemals in den rotierenden Lüfter, es besteht hohe Verletzungsgefahr! Beeinträchtigen Sie nicht •
den ordnungsgemäßen Betrieb des Lüfters (etwa durch Einführen eines Fremdobjekts).
Achten Sie darauf, dass keine Kabel usw. in den Lüfter gelangen können. Verwenden Sie z.B. •
Kabelbinder.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen •
Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, •
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es •
vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist, -
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, -
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder -
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. -
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe •
wird es beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das •
Produkt angeschlossen wird.
Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den •
Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. •
einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie •
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Einbau4.
Vor dem Einbau des CPU-Kühlers fahren Sie den Computer herunter, schalten ihn mit
dem auf der Rückseite des Netzteils bendlichen Hauptschalters aus und trennen ihn vom
Netz. Da eine Spannung auch nach dem Ausschalten noch anliegt, besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages, wenn unter Spannung stehende Teile berührt werden.
Je nachdem, ob der Kühler als Ersatz für einen bestehenden “alten” Kühler dienen soll, oder ob Sie einen
neuen Computer zusammenbauen wollen, ist die Vorgehensweise etwas anders.
Ausbau bestehender CPU-Lüfter
Erden Sie sich selbst, indem Sie eine Erdungsmatte oder ein anti-statisches Armband verwenden, um 1.
während des Einbaus einer elektrostatischen Entladung (ESD) über Ihren Körper oder Ihre Kleider
vorzubeugen.IntegrierteSchaltkreisereagierenempndlichaufelektrische Entladung. ImFall von ESD
können Sie beschädigt oder gar zerstört werden.
Öffnen Sie das PC-Gehäuse, entfernen Sie das Mainboard und nehmen Sie den alten CPU-Lüfter sorgsam 2.
heraus.
Entfernen Sie jegliche Reste an Wärmeleitpaste von der Oberäche der CPU. Verwenden Sie dazu3.
nur einen weichen Gegenstand und wenden Sie größte Sorgfalt an, da die CPU andernfalls nachhaltig
beschädigt werden kann!
Montage / Neuinstallation
Beachten Sie die ausführliche Montageanleitung des Herstellers.
Fertigstellung
Stecken Sie den 4-poligen Stecker in den CPU-Lüfteranschluss auf dem Mainboard. Die exakte Position 1.
des Anschlusses entnehmen Sie der Bedienungsanleitung für das Mainboard. Der Anschluss ist z.B. mit
“CPUFAN1” o.ä. bezeichnet.
Sichern Sie sämtliche Kabel mittels Kabelbindern, so dass diese nicht in den Lüfter gelangen können.2.
Installieren Sie das Mainboard im PC-Gehäuse. Halten Sie das Mainboard nicht am CPU-Lüfter fest.3.
Verschließen Sie das Computergehäuse und verbinden Sie den Computer wieder mit der Netzspannung.4.
Beachten Sie die Anleitung Ihres Mainboards, um die PWM-Funktion des Lüfters einzustellen.
Tipps und Hinweise5.
Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau des Kühlers haben, so lassen Sie den Einbau von einer •
Fachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen! Dies ist immer noch günstiger als eine
evtl. zerstörte Komponente und ein defektes Mainboard!
Wenn der Kühlkörper irgendwann entfernt werden sollte, müssen vor dem erneuten Aufsetzen Kühlkörper •
und Chip von sämtlichen Resten der Wärmeleitpaste gereinigt werden.
Durch die elektrische Leitfähigkeit spezieller Wärmeleitpasten können auf dem Mainboard Kurzschlüsse •
entstehen, sollte diese Paste auf das Mainboard oder an elektrische Kontakte gelangen! Das Mainboard
kann zerstört werden!
Die Wärmeleitpaste ist nur für einmaligen Gebrauch geeignet! Für eine erneute Montage des Kühlers •
verwenden Sie dann eine entsprechende Wärmeleitpaste, die auf die Oberseite des Chips aufzubringen ist
(ca. 0,1 - 0,2 mm dicke Schicht reicht aus).
Entsorgung6.
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Technische Daten7.
Sockeltyp: Intel® LGA775, LGA1155, LGA1156, LGA1366, LGA2011,
AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1
Betriebsspannung: 12 V/DC, 0,39 A
Luftdurchsatz: 12,13 – 45,47 CFM
Lüftergeschwindigkeit: 500 – 2000 U/Min. ±10 %
Geräuschpegel: 9,32 bis 33,67 dB(A)
Abmessungen (B x H x T): 125 x 58,6 x 136 mm
Gewicht: 410 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder
Art,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassunginelektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2012 by Conrad Electronic SE.
V1_0612_02-JU
Scythe Big Shuriken 2 Rev B CPU Cooler
Version 06/12
Item no. 91 89 13
Intended use1.
The product is used for cooling the CPU on the mainboard of a computer. Operating heat is dissipated via a
cooling element which is air-cooled by a high-performance fan. The product is suitable for cooling processors
with Intel sockets (LGA775, LGA1155, LGA1156, LGA1366, LGA2011) or AMD sockets (AM2, AM2+, AM3,
AM3+, FM1). The PWM function ensures quiet operation.
For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product
for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can
causehazardssuchasshortcircuiting,re,electricshocketc.Readtheinstructionscarefullyandkeepthem.
Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company names and product
names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery content 2.
Heat sink•
Fan•
2x Fan bracket•
Spacer•
2x Mounting bracket Intel•
2x Mounting bracket AMD•
Heat conductive paste•
Mounting material•
Operating instructions•
Safety instructions3.
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information.
If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this
manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property.
Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
Persons / Product
If the heat-conductive paste come into contact with skin, wipe it off with a dry cloth and then clean the area •
thoroughlywithwarmwaterandsoap.Incasetheheat-conductivepastecontactswiththeeye,oodthe
affected eye immediately with warm water. Then consult a doctor immediately.
When replacing cooling element, do not use the old thermal paste/ pad. Remove all remnants of the old •
thermal paste/ pad. Apply new thermal paste/ pad before reinstalling another cooling element.
Only a thin and evenly distributed layer of thermal paste should be placed between the processor and the •
cooler.
Never place any object between the processor and the cooler! Due to the greater displacement in between •
will decrease cooling effect; the processor will overheat and be permanently damaged.
Make sure that no cables etc. can get into the fan. Use cable fasteners, for example.•
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.•
Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become dangerous playing material •
for children.
Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity, moisture, •
ammablegases,vapoursandsolvents.
Do not place the product under any mechanical stress.•
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any •
accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
is visibly damaged, -
is no longer working properly, -
has been stored for extended periods in poor ambient conditions or -
has been subjected to any serious transport-related stresses. -
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the •
product.
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected to the •
product.
Miscellaneous
Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device.•
Maintenance, modications and repairsare to be performed exclusively by an expert orat a qualied•
shop.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical •
support service or other technical personnel.
Operation4.
Before installing the CPU cooling element, make sure to turn off the computer, switch off
the main switch on the back of the power supply unit and unplug the mains plug. Since
voltage is present even when the computer is switched off, there is a risk of electric shock
when touching electric components inside.
Installation slightly differs depending on whether the fan is installed to replace an existing ”old“ fan, or if you
want to assemble a new computer.
Removing existing CPU cooler
Ground yourself with a grounding mat or anti-static wristbands to prevent electrical static discharge (ESD) 1.
from your body and clothes during installation. Integrated circuits are sensitive to electrical static. They can
be damaged or destroyed if ESD occurred.
Open the computer housing, remove the motherboard and extract the old CPU cooler carefully.2.
Remove any remaining heat-conductive paste or heat-conductive foil completely from the surface of the CPU. 3.
For this, use a soft object only and be very cautious as otherwise the CPU may be permanently damaged!
Mounting / New Installation
Note the manufacturer’s detailed installation instructions.
Completion
Connect the 4-pin plug to the CPU fan connection on the motherboard. For the exact position of the 1.
connection, please refer to the operating instructions for the motherboard. The connection may be labelled
“CPUFAN1” or similar.
Secure all cables by means of one or several cable ties so that they cannot become entangled in one of 2.
the computer’s fans.
Install the motherboard in the computer housing. Do not hold the motherboard by the CPU cooler.3.
Close the computer housing again and connect the computer to the mains supply.4.
Refer to your mainboard’s operating instructions to set up the PWM function of the fan.
Tips and hints5.
If you do not possess expertise for installing this cooler, leave the task of assembly to a trained technician, •
or technical workshop. This will be cheaper than damaged or destroyed components of your motherboard!
If the cooler may have to be removed at any point, heat sink and chip must be properly cleansed of all •
residual heat-conductive paste before reinstallation.
Due to the electric conductivity of special heat-conductive pastes, the motherboard could be short-circuited •
if any of the paste were to come into contact with the motherboard, or the contacts of sockets! Respective
components may be destroyed!
The heat-conductive thermal compound paste is only suitable for single usage! To remount the cooler •
again, please use a suitable heat-conductive paste and apply it to the topside of the chip (a layer of approx.
0.1–0.2mmthicknessissufcient).
Disposal6.
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste.
At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory
regulations.
Technical data7.
Type of socket: Intel® LGA775, LGA1155, LGA1156, LGA1366, LGA2011,
AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1
Operating voltage: 12 V/DC, 0.39 A
Airow: 12.13 – 45.47 CFM
Ventilator speed: 500 – 2000 rpm ±10 %
Noise level: 9.32 to 33.67 dB(A)
Dimensions (W x H x D) 125 x 58.6 x 136 mm
Weight: 410 g
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g.
photocopy,microlming,orthecaptureinelectronicdataprocessingsystems
require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
Theoperatinginstructionsreectthecurrenttechnicalspecicationsattimeofprint.
Wereservetherighttochangethetechnicalorphysicalspecications.
© 2012 by Conrad Electronic SE.
V1_0612_02-JU


Produkt Specifikationer

Mærke: Scythe
Kategori: Processorkoeler
Model: Big Shuriken 2
Type: Køler
Højde: 12 mm
Vægt: 410 g
Produktfarve: Sort
Dimensioner (BxDxH): 125 x 135 x 58 mm
Rotationshastighed: 2000 rpm
Spænding: 12 V
Støjniveau (høj hastighed): 33.67 dB
Passende til rumtype: Processor
Ventilator diameter: 120 mm
Understøttede procesorsokler: Socket AM2, Socket AM2+, Socket AM3+, Socket FM1
Nominel strøm: 0.19 A
Ventilator ydeevne: 45.47 kubikfod/min.
Lufttryk: 0.11 mmH2O

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Scythe Big Shuriken 2 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig