
• Überprüfen Sie gelegentlich sämtliche Schraubbefestigungen. Durch das Verstellen und das Bewegen der
Projektionsäche könnten sich die Schraubbefestigungen mit der Zeit evtl. lösen.
• Drücken Sie bei der Montage und beim Bewegen nicht auf die Leinwand! Dies kann Abdrücke hinterlassen.
• Benutzen Sie die Projektionsäche nicht, um sich abzustützen oder sich daran festzuhalten.
• Befestigen Sie keine anderen Gegenstände an der Projektionsäche.
• Im Zweifelsfall sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen; überlassen Sie dies einer Fachkraft.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Technische Daten
Wichtige Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise für Projektionsäche mit Stativ
Best.-Nr. 2357532, 2357533, 2357534, 2357535, 2357540, 2357541, 2357675
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Projektionsäche sind platzsparend und schaffen ein Heimkino-Erlebnis, um von einem Beamer projezierte
Filme oder Sportveranstaltungen anzusehen. Presentationen können über Computer und Beamer auf die
Leinwand projeziert werden, so dass sie für ein größeres Publikum gut sichtbar sind.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich dieses Dokument und die zugehörige Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus
resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen
die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Eine Projektionsäche ist kein Spielzeug. Halten Sie deshalb Kinder fern von dem Produkt.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie
es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe
wird es beschädigt.
• Das Produkt ist nur für den trockenen Innenbereich vorgesehen.
b) Montage
• Achten Sie beim Bohren oder Festziehen der Schrauben darauf, dass sich keine Kabel, Drähte oder
Rohre unter der Montageäche benden. Bei versehentlichem Anbohren elektrischer Leitungen besteht
die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
• Verwenden Sie eine Wasserwaage, damit die Projektionsäche waagerecht und korrekt an der Wand
montiert werden kann.
• Überprüfen Sie den Lieferumfang, bevor Sie mit der Montage beginnen. Die Montage darf ohne kompletten
Lieferumfang nicht durchgeführt werden.
• Die Wahl eines nicht geeigneten Montageorts kann zu Personen- oder Sachschäden führen!
• Gehen Sie beim Zusammenbau bzw. der Montage vorsichtig vor! Das Produkt hat teilweise scharfe
Kanten, es besteht Verletzungsgefahr!
• Führen Sie nur die zur Montage (bzw. Verstellung) der Projektionsäche erforderlichen Arbeiten durch.
Zerlegen Sie die Projektionsäche niemals; führen Sie niemals Umbauarbeiten oder Reparaturversuche
durch. Beim unsachgemäßen Zerlegen einer solchen Monitorhalterung besteht die Gefahr von schweren
Verletzungen!
• Legen Sie die Projektionsäche auf eine weiche, saubere Unterlage, so dass kein Druck auf die Leinwand
stattndet oder Kratzer entstehen. Schützen Sie wertvolle Oberächen während der Montage mit einer
geeigneten Unterlage.
• Abhängig von der Größe und Bauart der Projektionsäche ist es sinnvoll, wenn eine zweite Person bei
der Montage hilft.
• Führen Sie die Montage sehr gewissenhaft durch, da ein Herabfallen der Projektionsäche nicht nur zu
teuren Folgeschäden führen kann, sondern es besteht außerdem Verletzungsgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass sich bei der Montage und während des Betriebs keine Personen in dem Bereich
unter der Projektionsäche benden.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2357532-35_2357540-41_2357675_v2_0921_02_dh_mh_de
Best.-Nr. 2357532 2357533 2357534 2357535 2357540 2357541 2357675
Diagonal 165 cm (65") 228,6 cm (90") 274,3 cm (108)" 170,2 cm (67)" 195,6 cm (77") 208,3 cm (82") 190,5 cm (75")
Verhältnis 16:9 16:9 16:9 1:1 16:9 16:9 16:9
Verstärkungsfaktor 1
Betrachtungswinkel 160°
Gehäuselänge 157,5 cm 212 cm 255,5 cm 132 cm 184,5 cm 192,5 cm 172,5 cm
Betrachtungsgröße (B x H) 1,45 x 0,81 m 2 x 1,12 m 2,4 x 1,35 m 1,2 x 1,2 m 1,72 x 0,97 m 1,8 x 1,0 m 1,6 x 0,9 m
Betriebs-/Lagerbedingungen
20 bis +38 ºC, 20 % – 85 % rF
Abmessungen (H x B x L)
157,5 x 68 x 192 cm 212,5 x 68 x 273 cm 255,5 x 68 x 26 cm 132.5 x 68 x 192 cm 184,5 x 68 x 192 cm 192,5 x 68 x 192 cm 172,5 x 68 x 192 cm
Gewicht 6,1 kg 8,2 kg 9,6 kg 7,6 kg 6,45 kg 6,8 kg 6,4 kg