
Inhaltsverzeichnis
1 Zu dieser Gebrauchsanleitung....................2
2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik......2
3 Gerät komplettieren.................................... 6
4 Gerät transportieren....................................6
5 Ladegerät elektrisch anschließen............... 8
6 Akku laden.................................................. 8
7 LEDs am Akku............................................ 9
8 LED am Ladegerät....................................11
9 Gerät einschalten......................................11
10 Arbeiten.....................................................12
11 Gerät ausschalten.....................................13
12 Nach dem Arbeiten................................... 13
13 Gerät aufbewahren................................... 14
14 Prüfung und Wartung durch den Benutzer
.................................................................. 15
15 Wartungs- und Pflegehinweise................. 15
16 Verschleiß minimieren und Schäden ver‐
meiden...................................................... 16
17 Wichtige Bauteile...................................... 17
18 Technische Daten..................................... 17
19 Betriebsstörungen beheben......................18
20 Reparaturhinweise.................................... 20
21 Entsorgung................................................20
22 EU-Konformitätserklärung.........................20
23 Anschriften................................................ 21
1 Zu dieser Gebrauchsanlei‐
tung
1.1 Bildsymbole
Sämtliche Bildsymbole, die auf dem Gerät ange‐
bracht sind, sind in dieser Gebrauchsanleitung
erklärt.
1.2 Kennzeichnung von Textab‐
schnitten
WARNUNG
Warnung vor Unfall- und Verletzungsgefahr für
Personen sowie vor schwerwiegenden Sach‐
schäden.
HINWEIS
Warnung vor Beschädigung des Gerätes oder
einzelner Bauteile.
1.3 Technische Weiterentwicklung
STIHL arbeitet ständig an der Weiterentwicklung
sämtlicher Maschinen und Geräte; Änderungen
des Lieferumfanges in Form, Technik und Aus‐
stattung müssen wir uns deshalb vorbehalten.
Aus Angaben und Abbildungen dieser
Gebrauchsanleitung können deshalb keine
Ansprüche abgeleitet werden.
2 Sicherheitshinweise und
Arbeitstechnik
Besondere Sicherheitsmaßnahmen
sind beim Arbeiten mit diesem Gerät
nötig.
Die gesamte Gebrauchsanleitung vor
der ersten Inbetriebnahme aufmerk‐
sam lesen und für späteren Gebrauch
sicher aufbewahren. Nichtbeachten
der Gebrauchsanleitung kann lebens‐
gefährlich sein.
WARNUNG
–
Kinder oder Jugendliche dürfen nicht mit dem
Gerät arbeiten. Kinder beaufsichtigen, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen
–
Das Gerät darf nur von Personen benutzt wer‐
den, die in dessen Benutzung und Handha‐
bung unterwiesen sind, oder den Nachweis
erbringen, dass sie das Gerät sicher bedienen
können
–
Personen, die aufgrund eingeschränkter phy‐
sischer, sensorischer oder geistiger Fähigkeit
nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu
bedienen, dürfen nur unter Aufsicht oder nach
Anweisung durch eine verantwortliche Person
damit arbeiten
–
Gerät nur an Personen weitergeben oder aus‐
leihen, die mit diesem Modell und seiner
Handhabung vertraut sind – stets die
Gebrauchsanleitung mitgeben
Akku aus dem Gerät herausnehmen
bei:
–
Reinigungsarbeiten
–
Verlassen des Geräts
–
Transport
–
Aufbewahrung
–
Reparatur- und Wartungsarbeiten
–
bei Gefahr und im Notfall
Dadurch kein unbeabsichtigtes Anlaufen des
Motors.
Länderbezogene Sicherheitsvorschriften, z. B.
von Berufsgenossenschaften, Sozialkassen,
Behörden für Arbeitsschutz und anderen beach‐
ten.
deutsch
2 0458-769-9821-B
© ANDREAS STIHL AG & Co. KG 2022
0458-769-9821-B. VA0.G22.
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.
Original Gebrauchsanleitung
0000006296_016_D