Takata Mini Manual


Læs gratis den danske manual til Takata Mini (177 sider) i kategorien Autostol. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 17 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 9 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Takata Mini, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/177
2,5 - 13 kg
Instructions
Manuel d‘utilisation
Manuale di istruzioni
Manual de instrucciones
Gebruikershandboek
Benutzerhandbuch
A
MINI_001 A
MINI_001 C MINI_002
2,5- 13 kg
Ins tructions
Manuel d‘utilis atio n
Manuale di is truz ioni
Manual de ins truc ciones
Ge bruikershandboek
Benut zerhandbuch
.oNtoL
630-021S60
0000000 0000000 0
MINI_001 B ECE
MINI_003
MINI_004
MINI_011
MINI_005
MINI_012
MINI_006
MINI_013
MINI_007
MINI_014
MINI_008
MINI_015
MINI_009
MINI_016
MINI_010
MINI_017 MINI_018 MINI_019_a MINI_019_b
D
C
B
A
Kli ck!
MINI_020 MINI_021 MINI_022 MINI_023
MINI_024 MINI_025 MINI_026 MINI_027
MINI_028 MINI_029 MINI_030 MINI_031
MINI_032 MINI_033 MINI_034 MINI_035
MINI_036 MINI_037 MINI_038 MINI_039
de
it
nl
fr
es
en
3
INHALT
1. GESAMTANSICHT DER EINZEL-
KOMPONENTEN
2. SICHERHEITSHINWEISE VOR BENUTZUNG
DES TAKATA MINI
3. GRUNDLEGENDE HANDHABUNG
4. SICHERN IHRES KINDES
5. BENUTZUNG IM FAHRZEUG
6. BENUTZUNG IM FLUGZEUG
7. PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
8. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
9. SERVICE
Begriffskrung
In diesem Bedienungshandbuch sind wichtige Themen
mit den folgenden Zeichen gekennzeichnet:
WARNUNG!
eine fehlerhafte Handhabung kann zu tödlichen oder
de
it
nl
fr
es
en
3
zu ernsthaften Verletzungen führen
ACHTUNG!
eine fehlerhafte Handhabung kann zu Verletzungen
führen
HINWEIS!
praktische Tipps zur Benutzung des TAKATA MINI
P erlaubte Anwendung
O Verbot
ACHTUNG!
Bitte lesen Sie dieses Bedienungshandbuch vor
Benutzung des Autokindersitzes TAKATA MINI
sorgfältig durch und folgen Sie den Anweisungen.
Bewahren Sie das Bedienungshandbuch sorgfältig auf
(z.B. im Fach für das Bedienungshandbuch auf der
Rückseite des TAKATA MINI), damit Sie es immer
benutzen können, wenn Sie es benötigen. Folgen Sie
zusätzlich den Anweisungen des Fahrzeugherstellers
4
TAKATA Service (siehe Kapitel 9 – Service) oder
unter www.takata-childseats.com anfordern.
1. GESAMTANSICHT DER
EINZELKOMPONENTEN
[Abbildung MINI_001]
(1) verstellbares Innenkissen mit AIRPADS
(2) Schulterpolster
(3) Schultergurt
(4) Gurtschloss
(5) Beckengurt mit Beckenpolstern
(6) Gurtlösehebel
(7) zentraler Zuggurt
(8) Schrittgurt mit Stoffpolster
(9) Tragebügel
(10) Bezug
(11) Beckengurtführung
(12) Gurtverbindungsteil
in dessen Fahrzeug der TAKATA MINI eingebaut wird
und fahren Sie stets umsichtig.
HINWEIS!
Wir weisen Sie darauf hin, dass der TAKATA MINI
im Falle eines Unfalles Ihr Kind nicht immer vor
Verletzungen schützen kann.
© Copyright 2012 [308 04 30 10 _ 04.12] TAKATA
AG. Die hier enthaltenen Informationen unterliegen
Änderungen ohne vorherige Mitteilung. Die TAKATA
AG haftet nicht für technische Irrtümer oder
Auslassungen in diesen Informationen. Text und
Bilder sind Eigentum der TAKATA AG und dürfen
ohne Zustimmung der TAKATA AG nicht kopiert
oder anderweitig verwendet werden.
Das gekaufte Produkt kann u. U. von der Beschreibung
in diesem Bedienungshandbuch abweichen. Das aktu-
ellste Bedienungshandbuch können Sie von unserem
de
it
nl
fr
es
en
5
(siehe Kapitel 9 – Service). Um eine Antwort an Sie
zu erleichtern, geben Sie bitte immer die Zulassungs-
nummer auf dem Zulassungs-Aufkleber (auf der
Unterseite) des TAKATA MINI an.
Im Notfall
[MINI_002] In Notfällen wie Unfällen etc. sollten Sie
Ruhe bewahren und eine Panik vermeiden. Retten Sie
Ihr Kind wie folgt:
1. Gurt durch Drücken der Verschlusstaste des Gurt-
schlosses öffnen und den Gurt vom Kind entfernen.
2. Nehmen Sie Ihr Kind vorsichtig aus dem TAKATA
MINI.
HINWEIS!
Wenn der Gurt nicht durch Drücken der Verschlusstaste
geöffnet werden kann, schneiden Sie die Gurtbänder durch
und nehmen Sie Ihr Kind aus dem TAKATA MINI.
(13) Tragebügel-Verstellhebel
(14) Fach für das Bedienungshandbuch
(15) Verstellschieber für das Innenkissen
(16) Schultergurtführungen
(17) Sonnendach-Druckknöpfe
(18) Anzeige des Größenindikators
Vor dem ersten Gebrauch
Bitte versichern Sie sich vor dem ersten Gebrauch des
Autokindersitzes TAKATA MINI, dass die folgenden
Artikel vorhanden sind.
A. TAKATA MINI
B. Bedienungshandbuch
C. Sonnendach
Sollten Artikel fehlen oder beschädigt sein, benutzen
Sie bitte den TAKATA MINI nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder unseren TAKATA Service
de
it
nl
fr
es
en
7
Der Zulassungs-Aufkleber mit dem Konformitäts-
zeichen (Buchstabe E in einem Kreis) und der Zulas-
sungsnummer be ndet sich auf der Unterseite des
TAKATA MINI [ECE].
KLASSE 0+
GEWICHT 2,0 - 13 kg
ALTER ca. 0 - 15 Monate
HINWEIS!
Die Altersangabe ist nur ein unverbindlicher Richtwert.
Bitte richten Sie sich immer nach den Vorgaben in
Kapitel 4 – Sichern Ihres Kindes (Schritt 1 – Innen-
kissen und Gurte einstellen und anlegen).
WARNUNG!
Kinder müssen im TAKATA MINI mithilfe des
integrierten Gurtsystems gesichert werden.
HINWEIS!
Die Befestigung des TAKATA MINI im Fahrzeug mit
der TAKATA ISOFIX BASE zur Verbindung mit den
fahrzeugseitigen ISOFIX-Verankerungen entspricht
den Bedingungen der „Semi-Universal“-Zulassung.
Eine derartige Befestigung ist nur auf bestimmten
Sitzen einzelner Fahrzeuge geeignet. Sie nden in der
beiliegenden Fahrzeugliste eine Übersicht der
Fahrzeuge und Fahrzeugsitze, die zum Zeitpunkt der
Produktion für diese Befestigung geeignet sind.
Zusätzlich können Sie auf unserer Homepage
www.takata-childseats.com die aktuellste Fahrzeugliste
abrufen.
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie, dass die Zulassung nach ECE-R44/04
erlischt, wenn Sie nicht von der TAKATA AG
genehmigte Änderungen am TAKATA MINI
vornehmen.
8
ACHTUNG!
Der TAKATA MINI ist zugelassen als Auto-Babysitz,
jedoch nicht eignet zur Benutzung als Baby-Wippe oder
Baby-Liegesitz (gemäß EN 12790).
Checkliste – Installation im Fahrzeug [MINI_003]
Fahrzeugsitze
P vom Fahrzeughersteller als geeignet für die ent-
sprechenden Autokindersitzklassen gekennzeichnet
O nicht vom Fahrzeughersteller als geeignet für
die entsprechenden Autokindersitzklassen
gekennzeichnet
Fahrzeugsitzrichtung
P Vorwärts
O Rückwärts
O Seitlich
ACHTUNG!
Der TAKATA MINI darf rückwärts gerichtet nicht auf
einem Beifahrersitz mit aktiviertem Beifahrer-Airbag
verwendet werden. Wenn der Beifahrer-Airbag
deaktiviert ist und der Fahrzeughersteller den Beifahrer-
sitz als geeignet für die Autokindersitzklasse kenn-
zeichnet, dann können Sie den TAKATA MINI auf
dem Beifahrersitz verwenden. Beachten Sie bei der
Verwendung des TAKATA MINI auf dem Beifahrer-
sitz immer die Hinweise des Fahrzeugherstellers
zur Deaktivierung des Beifahrer-Airbags,
ob der Beifahrersitz als geeignet gekennzeichnet ist
und ob dieser mit ISOFIX-Verankerungen aus-
gestattet ist.
Der Autokindersitz TAKATA MINI darf in den USA, in
Kanada, Australien, Groß-Britannien und Frank-
reich weder gewerbsmäßig vertrieben, noch verkauft
oder benutzt werden.
de
it
nl
fr
es
en
9
[MINI_006 + MINI_007] Achten Sie darauf, dass
keine Gurtbänder verdreht sind und diese fest um die
Schultern sowie im Beckenbereich anliegen, wenn Sie
Ihr Kind im TAKATA MINI anschnallen.
Bringen Sie die Beckengurte tief an, damit der Becken-
bereich Ihres Kindes geschützt ist. Sollten die Becken-
gurte über den Bauch Ihres Kindes laufen, gefährden
Sie bei einem Unfall die Sicherheit Ihres Kindes.
[MINI_044] Achten Sie darauf, dass der Scheitel Ihres
Kindes unterhalb der Schalenoberkante des TAKATA
MINI liegt. Übersteigt der Scheitel Ihres Kindes die
Schalenoberkante, gefährden Sie die Sicherheit Ihres
Kindes bei einem Unfall.
Sobald in der obersten Position des Innenkissens der
Scheitel Ihres Kindes die Schalenoberkante erreicht
oder übersteigt, ist es notwendig auf den Autokinder-
sitz TAKATA MIDI mit der TAKATA ISOFIX BASE
zu wechseln.
Sicherheitssysteme des Fahrzeugsitzes zur Befesti-
gung mit dem Fahrzeug-Sicherheitsgurt oder der
TAKATA ISOFIX BASE
P ISOFIX-System
P 3-Punkt-Sicherheitsgurt
O 2-Punkt-Sicherheitsgurt
(außer bei Benutzung im Flugzeug)
Kindersitzausrichtung
P gegen die Fahrtrichtung
O in Fahrtrichtung
WARNHINWEISE:
[MINI_004] Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsich-
tigt im Fahrzeug.
[MINI_005] Setzen Sie ihr Kind immer vor Beginn
und niemals während der Fahrt in den Autokindersitz
TAKATA MINI. Nehmen Sie es nicht während der
Fahrt heraus.
10
[MINI_010] Beschädigen Sie die Gurte nicht mit
Messern oder anderen scharfen Gegenständen (weder
die Fahrzeug-Sicherheitsgurte noch die Gurte des
TAKATA MINI). Der Autokindersitz TAKATA
MINI kann seine Funktion (z.B. Verringerung des
Verletzungsrisikos) nicht vollständig erfüllen, wenn
die Gurte beschädigt sind oder Schnitte aufweisen.
[MINI_011] Um die Rückhaltewirkung nicht negativ
zu beein ussen, nehmen Sie den TAKATA MINI
nicht anders auseinander als in diesem Bedienungs-
handbuch beschrieben. Entfernen oder ersetzen Sie
bitte keine Teile durch Materialien, die nicht von der
TAKATA AG freigegeben sind.
[MINI_012] Ersetzen Sie nach einem Unfall den
TAKATA MINI durch einen neuen TAKATA MINI,
denn durch einen Unfallnnen am TAKATA MINI u.
U. Schäden entstehen, die nicht von außen erkennbar
sind. Bei Missachtung dieses Warnhinweises gefährden
[MINI_045] Achten Sie bei jedem Gebrauch darauf,
dass die AIRPADS korrekt in die dafür vorgesehenen
Innentaschen des verstellbaren Innenkissens eingelegt
sind. Bei Missachtung dieses Warnhinweises gefähr-
den Sie die Sicherheit Ihres Kindes bei einem Unfall.
[MINI_008] Ziehen Sie den Fahrzeug-Sicherheitsgurt
straff um den TAKATA MINI. Wenn der Fahrzeug-
Sicherheitsgurt zu locker ist, gefährden Sie bei einem
Unfall die Sicherheit Ihres Kindes.
[MINI_009] Sichern Sie den TAKATA MINI bei
jedem Gebrauch im Fahrzeug gegen das nach vorn
Schleudern bei einer plötzlichen Bremsung, auch wenn
Ihr Kind nicht im TAKATA MINI sitzt. So ver-
meiden Sie, dass der TAKATA MINI bei einem Unfall
oder einer plötzlichen Bremsung nach vorne
geschleudert wird.
de
it
nl
fr
es
en
11
sion herumgeschleudert werden, können Verletzungen
bei Kindern oder anderen Insassen verursachen und
müssen demzufolge gut gesichert sein.
Sichern Sie Ihr Kind immer mit den Gurten des
TAKATA MINI, auch wenn Sie den TAKATA MINI
nicht im Auto verwenden. Zum Beispiel während Sie
den TAKATA MINI mit Ihrem Kind herumtragen oder
abstellen.
Stellen Sie den TAKATA MINI mit Ihrem Kind
auf keinen Fall (be- oder unbeaufsichtigt) auf erhöhte,
schräge oder unebene Flächen (z. B. auf einen Tisch,
eine Wickelkommode, eine Treppe, eine Rampe usw.).
[MINI_016] Benutzen Sie den TAKATA MINI mit
den Originalbezügen, den originalen AIRPADS und
seitlichen Crash-Polstern. Diese Strukturen sowie die
Bezüge sind wesentlicher Bestandteil der schützenden
Ausstattung und speziell für die Anwendung im
Sie die Sicherheit Ihres Kindes bei einem Unfall.
[MINI_013] Der TAKATA MINI erhitzt sich unter
starker Sonneneinwirkung. Um zu vermeiden, dass
sich ein Kind an aufgeheizten Teilen verbrennen kann,
sollte ein Erwachsener die Kunststoff- und Metallteile
des TAKATA MINI vor dem Gebrauch auf Hitze
überprüfen.
[MINI_014] Installieren Sie den Autokindersitz
TAKATA MINI so, dass die stabilen Teile (Kunststoff-
teile usw.) nicht in den Fahrzeugtüren eingeklemmt
werden können.
[MINI_015] Lassen Sie keine scharfen, spitzen oder
schweren Gegenstände im Fahrzeug liegen. Bei einem
Unfall könnten diese Gegenstände herumgeschleudert
werden und gefährliche Verletzungen bei Kindern oder
anderen Insassen verursachen. Auch Gepäckstücke
oder andere lose Gegenstände, die im Fall einer Kolli-
de
it
nl
fr
es
en
13
wünschten Position wieder los. Der Tragebügel ist in
seiner Position arretiert, wenn Sie an beiden Verstell-
hebeln Klick-Geräusche hören (nur in der Autoposition
und in der Trageposition) und beide Verstellhebel
wieder in Ihrer Ausgangsposition stehen.
ACHTUNG!
Bitte kontrollieren und vergewissern Sie sich bei
jedem Verstellvorgang, dass die Tragebügelposition
ordnungsgemäß arretiert ist. Bewegen Sie dazu den
Tragebügel leicht (mit geringem Handkraftaufwand)
nach vorn und hinten, ohne gleichzeitig die Verstell-
hebel zu drücken.
Tragen des TAKATA MINI
Für den Transport des Autokindersitzes TAKATA
MINI außerhalb des Fahrzeuges empfehlen wir Ihnen
zwei Tragepositionen.
TAKATA MINI kann in drei verschiedene Positionen
eingestellt werden:
A. Trageposition
B. Autoposition
C. Position zum Hineinlegen und Herausnehmen
Ihres Kindes
Schritt 1 – Entriegeln des Tragebügels
[MINI_018] Zum Ändern der Tragebügel-Position am
Autokindersitz TAKATA MINI drücken Sie gleich-
zeitig die beiden seitlich am Tragebügel be ndlichen
grauen Verstellhebel bis zum Anschlag, damit der
Tragebügel vollständig entriegelt ist.
Schritt 2 – Verstellen und Verrasten des Tragebügels
Halten Sie die Verstellhebel des Tragebügels gedrückt
und bewegen Sie gleichzeitig den Tragebügel in die
gewünschte Richtung bzw. Position. Lassen Sie die
Verstellhebel des Tragebügels in der von Ihnen ge-
18
sind. Kontrollieren Sie dies, indem Sie die Gurtlaschen
nach oben ziehen, ohne den roten Feststellknopf am
Gurtschloss zu drücken.
Schritt 3 – Einstellen des Beckengurtes
WARNUNG!
Bringen Sie die Beckengurte tief an, damit der Becken-
bereich Ihres Kindes geschützt ist. Sollten die
Beckengurte über den Bauch Ihres Kindes laufen,
gefährden Sie bei einem Unfall die Sicherheit Ihres
Kindes.
Achten Sie bitte auch darauf, dass sich das Stoffpolster
hinter dem Gurtschloss nicht verschoben hat und
Ihr Kind vor den Kunststoffteilen des Gurtschlosses
geschützt ist.
Schritt 4 – Spannen der Gurte
[MINI_027] Zum Spannen der Gurte ziehen Sie das
den Kopf schützen, sollen sich bei richtiger Einstellung
neben dem Kopf und über den Schultern Ihres Kindes
be nden. Die Schultergurtanbindungen sind richtig
positioniert, wenn sich die Schultergurtanbindungen
etwas unterhalb der Schultern des Säuglings be nden.
Wenn dies nicht der Fall ist, ändern Sie das verstell-
bare Innenkissen entsprechend nach oben oder nach
unten.
Schritt 2 – Schließen des Gurtschlosses
[MINI_026] Zum Schließen der Gurte am Autokinder-
sitz TAKATA MINI müssen Sie die beiden magne-
tischen Gurtschlosslaschen wieder zusammenfügen.
Drücken Sie die beiden Gurtschlosslaschen fest in das
Gurtschloss, bis Sie ein Klick-Geräusch hören.
WARNUNG!
Bitte überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob die
Gurtlaschen und das Gurtschloss korrekt verschlossen
de
it
nl
fr
es
en
19
Schritt 6 – Kontrolle der Größe
WARNUNG!
[MINI_046] Kontrollieren Sie bei jeder Benutzung,
dass der Kopf Ihres Kindes von den Seitenwangen des
TAKATA MINI vollständig nach oben hin abgedeckt ist.
Ist dies nicht der Fall, dann ist die Sicherheit Ihres
Kindes bei einem Unfall gefährdet. Wir empfehlen Ihnen
in diesem Fall den Wechsel vom TAKATA MINI auf
den nächstgrößeren Autokindersitz TAKATA MIDI
mit der TAKATA ISOFIX BASE.
ChecklisteSicherung Ihres Kindes:
Bitte achten Sie darauf, dass...
die Position des verstellbaren Innenkissens und die
Schultergurthöhe des Autokindersitzes TAKATA
MINI (wie in diesem Bedienungshandbuch beschrie-
ben) eingestellt sind.
Ende des zentralen Zuggurtes nach vorn – nicht nach
oben oder unten.
ACHTUNG!
Sie haben die korrekte Gurtspannung erreicht, wenn
zwischen Ihrem Kind und dem Schultergurt nur Platz
für einen Finger ist.
Schritt 5 – Kontrolle der seitlichen Crash-Polster
(AIRPADS)
WARNUNG!
[MINI_045] Achten Sie bei jedem Gebrauch darauf,
dass die AIRPADS korrekt in die dafür vorgesehenen
Innentaschen des verstellbaren Innenkissens eingelegt
sind. Bei Missachtung dieses Warnhinweises gefährden
Sie die Sicherheit Ihres Kindes bei einem Unfall.
20
Erst danach können Sie Ihr Kind aus dem TAKATA
MINI heben.
5. BENUTZUNG IM FAHRZEUG
Schritt 1 – Vorbereitung
[MINI_028] Zur Montage des Autokindersitzes
TAKATA MINI in das Fahrzeug den Tragebügel in die
aufrechte Trageposition bringen.
Schritt 2 – Einsetzen ins Fahrzeug
[MINI_029] Stellen Sie den TAKATA MINI auf den
Fahrzeugsitz.
ACHTUNG!
Der TAKATA MINI muss auf dem Fahrzeugsitz
rückwärts gerichtet positioniert werden.
WARNUNG!
[Airbag Warning] AUF KEINEN FALL einen rück-
der Beckengurt nicht über den Bauch des Kindes
verläuft.
das Gurtschloss und die Gurtschlosslaschen richtig
geschlossen sind.
die Gurte sicher um Ihr Kind gespannt und nicht
verdreht sind.
der Kopf Ihres Kindes von den Seitenwangen
des TAKATA MINI vollständig nach oben hin
abgedeckt ist.
die AIRPADS korrekt in die dafür vorgesehenen
Innentaschen des verstellbaren Innenkissens ein-
gelegt sind.
Herausnehmen Ihres Kindes
Bevor Sie Ihr Kind aus dem TAKATA MINI heben
können, müssen Sie das Gurtschloss öffnen und die
Gurte lösen. Bitte gehen Sie dazu entsprechend den
Erläuterungen im Kapitel 3 – Grundlegende Hand-
habung (Gurte lösen und Gurtschloss öffnen) vor.
de
it
nl
fr
es
en
21
jedoch als optimal bezüglich Sicherheit erwiesen. Die
jeweiligen Winkel des Kindes in den unterschiedlichen
Positionen des Innenkissens und die Schultergurthöhen
liegen innerhalb der so genannten Komfortzone.
Schritt 4 – Anlegen des Fahrzeug-Beckengurtes
Zur richtigen Befestigung des Autokindersitzes
TAKATA MINI auf dem Fahrzeugsitz ist ein geeig-
neter 3-Punkt-Sicherheitsgurt erforderlich (zugelassen
gemäß ECE-R 16 oder vergleichbare Zulassung).
[MINI_030] Ziehen Sie den Fahrzeug-Beckengurt
durch die blauen Beckengurtführungen an den Seiten
des TAKATA MINI.
ACHTUNG!
[MINI_031] Achten Sie bitte darauf, dass der Fahrzeug-
Sicherheitsgurt richtig unter den Laschen der Becken-
gurtführungen hindurch läuft.
Schließen Sie das fahrzeugseitige Gurtschloss durch
wärts gerichteten TAKATA MINI auf den Frontsitz
mit aktivem Airbag anbringen. Es besteht HOHE
VERLETZUNGS- bzw. TÖDLICHE GEFAHR und ist
GESETZLICH VERBOTEN!
Der Airbag kann abhängig vom Fahrzeug von Ihnen
selbst oder mit Hilfe Ihres Autohändlers bzw. Ihrer
Autowerkstatt deaktiviert werden.
Schritt 3 – Positionierung im Auto
[MINI_029] Achten Sie darauf, dass der vordere Teil
des TAKATA MINI die Rückenlehne des Fahrzeug-
sitzes berührt und dass sich der ganze TAKATA MINI
im korrekten Winkel be ndet.
Sie können die richtige Stellung auf dem an der Seite
aufgeklebten Sticker überprüfen: Wenn die rote Linie
gerade nach oben zeigt, ist der TAKATA MINI richtig
positioniert.
Eventuell erscheint Ihnen eine etwas weniger aufrechte
Position komfortabler; dieser 90°-Winkel hat sich
22
Legen Sie den Fahrzeug-Schultergurt wie auf dem
Bild gezeigt um die Rückseite des TAKATA MINI.
ACHTUNG!
Auf der Seite mit dem fahrzeugseitigen Gurtschloss
muss der Fahrzeug-Schultergurt unterhalb der Schulter-
gurtführung des TAKATA MINI verlaufen. Auf der
anderen Seite, wo der Fahrzeug-Sicherheitsgurt zum
oberen Befestigungspunkt im Auto hinaufgeht, muss
der Fahrzeug-Sicherheitsgurt durch die entsprechende
Schultergurtführung des TAKATA MINI laufen.
Schritt 7 – Spannen des Fahrzeug-Beckengurtes
[MINI_034] Zum Spannen des Fahrzeug-Beckengurtes
den Schulterteil des Fahrzeug-Sicherheitsgurtes direkt
oberhalb des fahrzeugseitigen Gurtschlosses ziehen, bis
der Fahrzeug-Beckengurt fest genug ist.
Der Fahrzeug-Beckengurt darf auf keinen Fall
verdreht sein.
festes Eindrücken der fahrzeugseitigen Gurtschloss-
lasche in das Schloss. Achten Sie darauf, dass der
Fahrzeug-Sicherheitsgurt nicht verdreht ist.
Schritt 5 – Einstellen des Tragebügels
[MINI_032] Drücken Sie die beiden grauen Verstell-
hebel für den Tragebügel bis zum Anschlag durch und
bringen Sie den Tragebügel nach vorn in die Auto-
position (mittlere Position).
ACHTUNG!
Bitte kontrollieren und vergewissern Sie sich bei
jedem Verstellvorgang, dass die Tragebügelposition
ordnungsgemäß arretiert ist. Bewegen Sie dazu den
Tragebügel leicht (mit geringem Handkraftaufwand)
nach vorn und hinten, ohne gleichzeitig die Verstell-
hebel zu drücken.
Schritt 6 – Anlegen des Fahrzeug-Schultergurtes
[MINI_033] Bringen Sie den Fahrzeug-Schultergurt
zur Rückseite des Autokindersitzes TAKATA MINI.
de
it
nl
fr
es
en
23
MINI ein wenig (mit geringer Handkraft), um zu pfen,
ob der TAKATA MINI in seiner Position bleibt.
ChecklisteBenutzung im Fahrzeug:
Bitte achten Sie darauf, dass...
der TAKATA MINI auf dem Fahrzeugsitz rückwärts
gerichtet ist.
der Airbag auf dem vorderen Beifahrersitz deaktiviert
ist, wenn der TAKATA MINI dort angebracht
werden soll.
der TAKATA MINI mit einem zugelassenen
3-Punkt-Sicherheitsgurt (gemäß ECE-R16 oder ver-
gleichbarer Zulassung) befestigt ist.
der Fahrzeug-Sicherheitsgurt fest geschlossen ist.
der Fahrzeug-Sicherheitsgurt durch die blauen
Beckengurtführungen, durch eine der beiden blauen
Schultergurtführungen des TAKATA MINI verläuft
und gespannt ist.
der Tragebügel in der Autoposition arretiert ist.
Schritt 8 – Spannen des Fahrzeug-Schultergurtes
[MINI_035] Spannen Sie den Fahrzeug-Sicherheitsgurt,
indem Sie den Fahrzeug-Schultergurt zum oberen
Befestigungspunkt im Auto ziehen.
Schritt 9 – Kontrolle der Positionierung
Achten Sie darauf, dass die rote Linie auf dem seit-
lichen Montagesticker des TAKATA MINI weiter-
hin senkrecht verläuft. Wenn dies nicht der Fall ist,
korrigieren Sie bitte die Position des TAKATA MINI
noch einmal.
WARNUNG!
Benutzen Sie keine anderen Krafteinleitungspunkte als
die in diesem Bedienungshandbuch beschriebenen und
auf dem Autokindersitz TAKATA MINI markierten
(blaue Gurtführungen und Tragebügel in Autoposition).
Schritt 10 – Kontrolle der Befestigung:
[MINI_036] Zur Kontrolle rütteln Sie den TAKATA
24
HINWEIS!
Die „For use in aircraft“-Kennzeichnung be ndet sich
auf der Unterseite des TAKATA MINI neben dem
Typenschild.
Genehmigt ist die Befestigung des TAKATA MINI im
Flugzeug ausschließlich auf geeigneten vorwärts
gerichteten Passagiersitzen ohne Airbag, die von der
Fluggesellschaft für den Gebrauch mit einem
Autokindersitz vorgesehen und zugewiesen sind.
ACHTUNG!
Auch im Flugzeug müssen Sie darauf achten, dass
der TAKATA MINI rückwärts zur Flugrichtung
auf dem Passagiersitz positioniert und mit einem
2-Punkt-Sicherheitsgurt (wie in diesem Bedienungs-
handbuch beschrieben) gesichert ist. Während des
gesamten Fluges (vom Abdocken bis zum Andocken
der Gangway) sollten Sie darauf achten, dass der
TAKATA MINI mit dem 2-Punkt-Sicherheitsgurt des
HINWEIS!
Optional kann der TAKATA MINI auch mit der
ISOFIX-Basis TAKATA ISOFIX BASE im Fahrzeug
befestigt werden, sofern Ihr Fahrzeug mit ISOFIX-
Verankerungen ausgestattet ist. Weitere Informationen
bekommen Sie auf unserer Internet-Seite
www.takata-childseats.com, über unsere TAKATA
Service (siehe Kapitel 9 – Service) oder bei autorisier-
ten Fachhändlern.
6. BENUTZUNG IM
FLUGZEUG
Der TAKATA MINI ist auch für den Gebrauch
im Flugzeug zerti ziert und erfüllt damit die Anforde-
rungen und Bedingungen, die unter der ID-Nr.
0000033472 des TÜV Rheinland (siehe www.tuv.com)
dokumentiert sind.
de
it
nl
fr
es
en
25
WARNUNG!
[Airbag Warning] AUF KEINEN FALL einen rückwärts
gerichteten TAKATA MINI auf einem Passagier-
sitz mit (aktivem) Airbag befestigen. Es besteht HOHE
VERLETZUNGS- bzw. TÖDLICHE GEFAHR!
Schritt 3 – Positionierung im Flugzeug
Achten Sie darauf, dass der vordere Teil des TAKATA
MINI die Rückenlehne des Passagiersitzes berührt und
dass sich der TAKATA MINI im korrekten Winkel
be ndet. Sie können die richtige Stellung auf dem an
der Seite aufgeklebten Sticker überprüfen: Wenn die
rote Linie gerade nach oben zeigt, ist der TAKATA
MINI richtig positioniert.
Eventuell erscheint Ihnen eine etwas weniger aufrechte
Position komfortabler; dieser 90°-Winkel hat sich
jedoch als optimal bezüglich Sicherheit erwiesen. Die
jeweiligen Winkel des Kindes in den unterschiedlichen
Positionen des Innenkissens und die Schultergurt-
Passagiersitzes gesichert ist, da bei Turbulenzen oder
einer Notlandung andere Passagiere durch einen un-
gesicherten TAKATA MINI verletzt werden können.
WARNUNG!
Wir weisen mit Nachdruck darauf hin, dass die
Befestigung des TAKATA MINI ausschließlich im
Flugzeug über einen 2-Punkt-Sicherheitsgurt erfolgen
darf. Die Befestigung des TAKATA MINI im PKW
hat ausnahmslos, über einen 3-Punkt-Sicherheitsgurt
oder die TAKATA ISOFIX BASE zu erfolgen.
Schritt 1 – Vorbereitung
[MINI_028] Zur Montage des Autokindersitzes
TAKATA MINI in einem Flugzeug den Tragebügel in
die aufrechte Trageposition bringen.
Schritt 2 – Auf den Passagiersitz setzen
[MINI_029] Stellen Sie den TAKATA MINI rück-
wärts gerichtet auf den Passagiersitz.
de
it
nl
fr
es
en
27
ChecklisteBenutzung im Flugzeug:
Bitte achten Sie darauf, dass...
der TAKATA MINI entgegen der Flugrichtung
befestigt ist.
der TAKATA MINI auf einem nach vorn gerichtetem
Passagiersitz ohne Airbag befestigt ist.
die Gurtbänder des 2-Punkt-Sicherheitsgurtes durch
die beiden Beckengurtführungen verlaufen.
die Gurtbänder des 2-Punkt-Sicherheitsgurtes nicht
verdreht sind.
das Gurtschloss des 2-Punkt-Sicherheitsgurtes fest
verriegelt ist (entsprechend den jeweiligen Anleitun-
gen der Fluggesellschaften).
der verschlossene 2-Punkt-Sicherheitsgurt straff über
den TAKATA MINI gespannt ist.
der Tragebügel in der Autoposition (mittlere Position)
arretiert ist.
Montagesticker des TAKATA MINI weiterhin
senkrecht verläuft. Wenn dies nicht der Fall ist, korri-
gieren Sie bitte die Position des TAKATA MINI noch
einmal.
WARNUNG!
Benutzen Sie keine anderen Krafteinleitungspunkte als
die in diesem Bedienungshandbuch beschriebenen und
auf dem Autokindersitz TAKATA MINI markierten
(blaue Gurtführungen und Tragebügel in Autoposition).
Schritt 7 – Kontrolle der Befestigung:
Zur Kontrolle, ob der 2-Punkt-Sicherheitsgurt aus-
reichend fest ist, rütteln Sie den TAKATA MINI ein
wenig (mit geringer Handkraft), um zu prüfen, ob der
TAKATA MINI in seiner Position bleibt.
28
Schritt 2 – Öffnen des Gurtschlosses
[MINI_040] Das Gurtschloss öffnen, die Gurtschloss-
laschen auseinander ziehen und beide Schultergurte
zur Seite legen.
Schritt 3 – Abnehmen des Innenkissens
[MINI_041] Die beiden seitlichen Haken aus der
Rücken-Platte lösen und das Innenkissen um den
Größenindikator herum lösen. Das verstellbare Innen-
kissen in die oberste Position verstellen und das Innen-
kissen von der Rücken-Platte nach oben hin abziehen.
Schritt 4 – Entnehmen der seitlichen Crash-Polster
(AIRPADS)
WARNUNG!
Die in das verstellbare Innenkissen eingelegten
AIRPADS sind nicht waschbar und müssen vor dem
Waschen aus dem verstellbaren Innenkissen entfernt
werden.
7. PFLEGE UND
AUFBEWAHRUNG
Abnehmen aller Bezüge
Schritt 1 – Demontage der Schultergurte
[MINI_038] Zum Abnehmen der Bezüge haken Sie
zunächst die Schultergurte aus dem Gurtverbindungs-
teil des zentralen Zuggurts auf der Unterseite des
TAKATA MINI aus.
[MINI_039] Dann ziehen Sie beide Schultergurte
vollständig aus dem verstellbaren Innenkissen und den
beiden Schulterpolstern.
HINWEIS!
Sie können die Schultergurte nicht aus dem Innenkis-
sen ziehen, indem Sie nur an den beiden Schulterpols-
tern ziehen.
de
it
nl
fr
es
en
29
aller Bezüge“ in umgekehrter Reihenfolge.
WARNUNG!
[MINI_045] Achten Sie bei jedem Gebrauch darauf,
dass die AIRPADS korrekt in die dafür vorgesehenen
Innentaschen des verstellbaren Innenkissens eingelegt
sind und das Gurtsystem ordnungsgemäß befestigt
und funktionsfähig ist. Kontrollieren Sie, ob der
TAKATA MINI unbeschädigt ist. Bitte wenden Sie
sich bei Fragen dazu an den TAKATA Service.
Bei Missachtung dieses Warnhinweises gefährden Sie
die Sicherheit Ihres Kindes bei einem Unfall.
Reinigung und P ege
Die Bezüge des Autokindersitzes TAKATA MINI (das
verstellbare Innenkissen und der Schalenbezug) sind
ebenso wie das Sonnendach abnehmbar und wasch-
bar.
[MINI_042] Legen Sie dazu das Innenkissen mit der
Vorderseite auf eine ebene Fläche. Anschließend
können Sie in die Bezugsöffnung auf der Rückseite
greifen und die AIRPADS, die sich in den seitlichen
Flügeln des Innenkissens be nden, wie im nebenste-
henden Bild gezeigt, auf beiden Seiten herausziehen.
Schritt 5 – Abnehmen des Bezuges
[MINI_043] Nach dem Abnehmen des Innenkissens
bringen Sie die Rücken-Platte wieder in die unterste
Position. Die beiden seitlichen Kunststoffhaken des
Bezugs aus der Schalesen und die Kunststoffelemente
an den Bezugsrändern aufklappen. Anschließend
können Sie den gesamten Bezug von der Schale ziehen.
Aufziehen der Bezüge
Um alle Bezüge vollständig und korrekt auf den
TAKATA MINI aufzuziehen, folgen Sie bitte den
vorangestellten Ausführungen zum Thema „Abnehmen
36
CAUTION!
Please note that ECE R44/04 certi cation ceases to
apply if any changes are made to the TAKATA MINI
without approval from TAKATA AG.
The certi cation sticker, featuring a symbol (the letter
E in a circle) and certi cation number, is found on the
bottom of the TAKATA MINI (ECE).
CLASS 0+
WEIGHT 2.0 - 13 kg
AGE approx. 0 - 15 months
NOTE!
The ages stated here are intended as a guide only.
Please always follow the instructions given in Section
4 – Securing your child (Step 1 – Adjust and fasten the
inner padding and strap).
WARNING!
Children sitting in the TAKATA MINI must always be
secured via the integrated strap system.
CAUTION!
Always secure the TAKATA MINI in place when you
travel, even if the seat is empty. This can be done
either via a three-point seatbelt (approved to ECE R16
standards or similar), or via the optional TAKATA
ISOFIX BASE, in vehicles with ISOFIX points. This
improves safety for children and other passengers.
CAUTION!
The TAKATA MINI may not be used on the front
passenger seat in a backwards-facing position with
the airbag activated. If the passenger airbag has been
deactivated and the vehicle s manufacturer has ʼ
approved the seat as suitable for use with child car
seats of class 0+, you may use the TAKATA MINI in
this position. When using the TAKATA MINI in this
42
[MINI_019_a] You can hold it with your hand in the
middle of the carry handle, keeping your arm slightly
bent and the TAKATA MINI by your side.
[MINI_019_b] Alternatively, you can carry it in the
crook of your arm. Bend your arm suf ciently so that
the carry handle rests on the inside of your elbow and
stays in place.
CAUTION!
[MINI_020] If you are carrying the TAKATA MINI,
never support it with your hip while holding the
handle. In certain circumstances, this can overload the
locking mechanism of the carry handle, damaging the
seat, and potentially harming your child.
Adjusting the position of the inner padding and
shoulder strap
The inner padding and shoulder straps of the TAKATA
MINI should be adjusted to the size of your child, so
as to provide maximum comfort and maximum
protection in the case of an accident.
These components can be set to four different
positions, via a special adjustment mechanism. A size
indicator is positioned at the front of the inner
padding, showing the current position (A to D).
NOTE!
If you need to adjust the inner padding and/or shoulder
straps,  rst ensure that the TAKATA MINI is correctly
installed in the vehicle.
WARNING!
[MINI_045] Always ensure that the AIRPADS are
positioned correctly in the inner pockets of the
adjustable inner padding. Failure to observe this notice
may seriously risk your child s safety in the event of ʼ
an accident.


Produkt Specifikationer

Mærke: Takata
Kategori: Autostol
Model: Mini

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Takata Mini stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Autostol Takata Manualer

Takata

Takata Mini Manual

2 August 2024

Autostol Manualer

Nyeste Autostol Manualer