
Verbindung mit der Weboberfläche
Hinweis: Die Netzwerkdaten der BS7 befinden sich
auf dem seitlichen Etike (IP-Adresse, MAC-Adres-
Verbinden Sie zunächst einen PC/Laptop direkt über
ein Ethernet-Kabel mit einem der RJ45-Ethernet-
Anschlüsse der BS7. Konfigurieren Sie die IP-Adresse
des PC/Laptop so, dass sich PC/Laptop und die BS7
im selben Subnetz befinden.
Für die Verbindung der BS7 über WLAN benötigen
Sie den optionalen WLAN-Adapter der BS7 (Art. Nr.:
0010/5995), den Sie mit dem USB-Anschluss der
BS7 verbinden. Nach einem automatischen Initiali-
sierungsprozess ist die Verbindung mit dem WLAN-
Hotspot möglich, welcher nun in der WLAN-Suche
Ihres PC/Laptop erscheinen sollte. Die SSID der BS7
hat das folgende Format: Techninet_mng_XXYYZZ,
wobei XXYYZZ den Endziern der MAC-Adresse der
BS7 entspricht. Ein WLAN-Passwort wird nicht be-
Um nun die Weboberfläche der BS7 aufzurufen,
önen Sie einen Browser am PC/Laptop (Mozil-
la Firefox oder Google Chrome empfohlen) und
anschließend die URL hps://<IP-Adresse der
BS7> (bei einer LAN-Verbindung). Bei einer Ver-
bindung über WLAN funktioniert alternativ auch
die URL hp://config.local. Die Standard-Anmelde-
daten für den Log-in auf die Weboberfläche lauten:
Benutzername und Kennwort .web admin
Connecting to the unit’s web control
Note: The network data of the BS7 can be found
on the side label (IP address, MAC address).
First connect a PC/laptop directly to one of the
BS7’s RJ45 Ethernet ports using an Ethernet cable.
Configure the IP address of the PC/laptop so that
the PC/laptop and the BS7 are in the same subnet.
To connect the BS7 via , you need the optional WiFi
WiFi adapter of the BS7 (Art. No.: 0010/5995), which
you connect to the USB port of the BS7. Aer an au-
tomatic initialisation process, you can connect to the
WiFi hotspot, which should now appear in the WiFi
search of your PC/laptop. The SSID of the BS7 has the
following format: Techninet_mng_XXYYZZ, where
XXYYZZ corresponds to the last digits of the MAC
address of the BS7. A password is not required. WiFi
To call up the web interface of the BS7, open
a browser on the PC/laptop (Mozilla Firefox
or Google Chrome recommended) and then
the URL hps://<IP address of the BS7>
(for a LAN connection). Alternatively, the URL
hp://config.local also works for a connection
via WiFi. The standard login details for acces-
sing the web interface are User name and web
Die TECHNINET BS7 kann auch über eine bestehen-
de Netzwerk-Infrastruktur (z. B. über einen Netz-
werkrouter, nur über LAN-Verbindung) eingebunden
werden. Hierbei erfolgt die Vergabe der IP-Adressen
durch den DHCP-Server. Bei der Adresseingabe für
die Weboberfläche muss daher die vom DHCP-Ser-
ver vergebene IP-Adresse der BS7 verwendet wer-
The TECHNINET BS7 can also be integrated via an
existing network infrastructure (e.g. via a network
router, only via LAN connection). In this case, the
IP addresses are assigned by the DHCP server. The
IP address of the BS7 assigned by the DHCP server
must therefore be used when entering the address
Important safety instructions
1. Read these instructions before handling or connecting
the equipment. Keep these instructions. Heed all
warnings. Follow all instructions.
2. Clean only with dry cloth.
3. Do not use this apparatus near water. Apparatus
shall not be exposed to dripping or splashing and
no objects filled with liquids, such as glasses, shall be
4. Do not block any ventilation openings. Install in
accordance with the manufacturer’s instructions.
Please allow air circulation around the equipment.
5. Do not place the equipment in a highly humid
6. Do not install near any heat sources such as radiators,
heat registers, stoves, or other apparatus (including
amplifiers) that produce heat. Do not place naked
flames, such as lighted candles on or near the product.
7. Do not place the equipment in a place where it can
suer vibrations or shocks.
8. Only use aachments/accessories specified by the
Safe operation of equipment
Ambient temperature should not be higher than
Power requirements for this product are: 230V~
It is strongly recommended not to connect the
equipment to the mains supply until all connections
The socket outlet shall be installed near the
equipment and shall be easily accessible.
To disconnect the equipment from the mains supply
pull the plug never the cable.
Protect the power cord from being walked on
or pinched particularly at plugs, convenience
receptacles, and the point where they exit from the
Unplug this apparatus during lightning storms or
when unused for long periods of time.
Refer all servicing to qualified service personnel.
Servicing is required when the apparatus has been
damaged in any way, such as power-supply cord or
plug is damaged, does not operate normally, or has
Reduce the risk of fire or electric shock, do not expose
this apparatus to rain or moisture.
Do not take the cover o the equipment without
disconnecting it from the mains supply.
This apparatus must be securely aached to the floor/
wall in accordance with the installation instructions.
Do not connect the equipment to the mains supply
until it is screwed to the wall.
Equipment designed for indoor use only.
The equipment meets the safety
requirements specified for Class II
equipment with funcional earthing.
The equipment complies with the
This symbol identify a functional
earthing. Only use the appliance with a
properly installed earthing system.
Electronic devices do not belong in household waste, but
must be disposed of properly in accordance with Directive
2012/19/EU of the European Parliament and of the
Council of 4 July 2012 on waste electrical and electronic
equipment. At the end of its service life, please dispose
of this device at the designated public collection points.
Remove the baeries before disposing of the device and
dispose of them separately from the device.
1. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung
auf und beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie alle
Anweisungen in dieser Anleitung.
2. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
3. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von fließendem
Wasser. Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser
ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie Gläser, auf das Gerät gestellt
4. Blockieren Sie nicht die Lüer oder Lüungsönungen.
Montieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen. Bie
lassen Sie die Luzirkulation um das Gerät herum zu.
Betreiben Sie das Gerät nicht in
Umgebungen mit hoher Lufeuchtigkeit.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder anderen
Geräten (einschließlich Verstärkern), die zusätzliche Wärme
erzeugen. Stellen Sie keine brennenden Gegenstände, wie
z.B. brennende Kerzen, auf oder in die Nähe des Gerätes.
6. Montieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es
Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist.
7. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes original
Sicherer Betrieb am Stromnetz
Die maximale Umgebungstemperatur beträgt 45° C.
Die Leistungsanforderungen für dieses Produkt sind:
Es wird dringend empfohlen, das Gerät erst dann an
das Stromnetz anzuschließen, wenn alle Anschlüsse
Die Steckdose muss in der Nähe des Geräts installiert und
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie am
Stecker, niemals am Kabel.
Treten Sie nicht auf das Netzkabel und klemmen Sie es nicht
ein, seien Sie besonders vorsichtig mit Steckern, Steckdosen
und an der Stelle, wo sie aus dem Gerät kommen.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewiern oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem
Servicepersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn
das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B.
wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist,
Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht
normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
Verringern Sie das Risiko eines Brandes oder
Stromschlags, setzen Sie dieses Gerät nicht Regen
Nehmen Sie die Abdeckung des Geräts nicht ab, ohne
es von der Netzspannung zu trennen.
Dieses Gerät muss gemäß den Installations-
anweisungen sicher an einer Wand montiert werden.
Schließen Sie das Gerät erst dann an das Stromnetz
an, wenn die Montage ordnungsgemäß ausgeführt
Verwendung nur in Innenräumen.
Das Produkt erfüllt die Sicherheitsanforde-
rungen für Geräte der Klasse II mit einer
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt
alle erforderlichen EU-Normen.
Dieses Symbol kennzeichnet eine
geerdete Verbindung. Verwenden Sie das
Gerät nur mit Fachgerecht installierter
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll,
sondern müssen - gemäß Richtlinie 2012/19/EU des
Europäischen Parlaments und Rates vom 4. Juli 2012
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte - fachgerecht
entsorgt werden. Bie geben Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öentlichen Sammelstellen ab. Baerien
sind vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und
getrennt vom Gerät zu entsorgen.