Techno Line WS 6600 Manual


Læs gratis den danske manual til Techno Line WS 6600 (6 sider) i kategorien Vejrstationer. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 18 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.0 stjerner ud af 9.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Techno Line WS 6600, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/6
WS 6600
Bedienungsanleitung
6
10
2
5
3
7
9
1
4
8
Abbildung 1 Frontansicht
(1)
MODE
-
Taste (Betriebsart)
(6)
SNOOZE
-
Taste (Schlummern)
(2)
SET
-
Taste (Einstellen)
(7)
Batteriefach
(3)
CHANNEL
-
Taste (Kanal)
(8)
RESET
-
Öffnung (Zurücksetzen)
(4)
-
Taste
(9) Netzadapter
-
Anschluss
(5)
-
Taste
(10) Kristall
-
Wettervorhersage
Temperatursensor
1
2 2
Abbildung 3 Rückansicht
Abbildung 4 Rückansicht
-
geöffnet
(1)
Aufhänger
(1)
RESET
-
Taste(Zurücksetzen)
(2)
Batteriefachschrauben
(2)
TX
-
Taste
(3)
Channel 123
-
Schiebeschalter
Bei der Erstinstallation kann der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
bis zu eine Stunde oder länger brauchen, um sich zu
akklimatisieren.
Es ist empfehlenswert, das Hauptgerät und die externen Sensoren
mindestens 1 Stunde vor der Erstinstallation in dem Raum
aufzubewahren, in dem sie verwendet werden sollen.
Erste Schritte
Da das Gerät einen hohen Stromverbrauch hat, sollte es stets mit
dem Netzadapter betrieben werden.
1) Schließen Sie den Netzadapter an den Netzadapter-Anschluss
(9) an.
2) Öffnen Sie das BATTERIEFACH (7) und legen Sie 3
AAA-Batterien ein. Setzen Sie danach den Batteriefachdeckel
wieder ein. Warnhinweise in Bezug auf Batterien siehe unten.
3) Wenn das Gerät im Batteriebetrieb läuft und der Ladestand der
Batterien niedrig ist, wird in der Zeitanzeige ein Batteriesymbol
angezeigt. Die Batterien müssen dann ausgetauscht werden.
4) Uhrzeit und andere Einstellungen bleiben dank der in das Gerät
eingelegten Batterien erhalten, wenn der Netzadapter entfernt
wird.
Hinweis: Im Batteriebetrieb kann das Uhrdisplay durch Drücken
der SNOOZE-Taste (6) für etwa 10 Sekunden beleuchtet werden.
Im Batteriebetrieb wird in der Zeitanzeige ein Batteriesymbol
angezeigt, wenn der Ladestand der Batterien niedrig ist und die
Batterien ausgetauscht werden müssen.
Wenn Sie das Gerät auf die Standardeinstellungen zurücksetzen
möchten, hren Sie eine aufgebogene Büroklammer in die
Reset-Öffnung (8) ein.
Wenn Sie den Netzadapter angeschlossen bzw. Batterien
eingelegt haben, blinken die 3D-Wettersymbole. Drücken Sie
(4) oder (5), um das beleuchtete Symbol zu ändern, sodass es
dem aktuellen Wetter entspricht. Weitere Einzelheiten siehe unter
Wettervorhersage“. Drücken Sie zur Bestätigung die SET-Taste (2).
Die Zeit einstellen
1) Drücken Sie die SET-Taste (2) etwa 3 Sekunden, daraufhin
beginnt die Anzeige für den Wochentag zu blinken.
2) Drücken Sie (4) oder (5), um die Spracheinstellung zu
ändern.
GER (Deutsch) > ENG (Englisch) > DAN (Dänisch) > ESP
(Spanisch) > NET (Niederländisch) > ITR (Italienisch) > FRE
(Französisch). Drücken Sie zur Bestätigung die SET-Taste (2).
3) Drücken Sie (4) oder (5), um die Stundenanzeige zu
ändern.
Drücken Sie noch einmal die SET-Taste (2).
4) Drücken Sie (4) oder (5), um die Minutenanzeige zu
ändern.
Drücken Sie noch einmal die SET-Taste (2).
5) Drücken Sie (4) oder (5), um die Jahresanzeige zu
ändern.
Drücken Sie noch einmal die SET-Taste (2).
6) Drücken Sie (4) oder (5), um die Anzeige von
Datum/Monat bzw. Monat/Datum zu ändern. Drücken Sie noch
einmal die SET-Taste (2).
7) Drücken Sie (4) oder (5), um die Monatsanzeige zu
ändern.
Drücken Sie noch einmal die SET-Taste (2).
8) Drücken Sie (4) oder (5), um die Datumsanzeige zu
ändern.
Drücken Sie noch einmal die SET-Taste (2).
9) Drücken Sie (4) oder (5), um die Stundenanzeige
zwischen AM/PM- und 24-Stunden-Anzeige umzuschalten.
Drücken Sie zur Bestätigung die SET-Taste (2).
Den Wecker einstellen
1)
Wird die aktuelle Zeit angezeigt, drücken Sie die Mode-Taste
(1), um die Weckzeit anzuzeigen. Drücken Sie die Taste noch
einmal, um wieder die aktuelle Zeit anzuzeigen.
bedeutet Weckzeit.
2) Wird die Weckzeit angezeigt, drücken Sie etwa 3 Sekunden die
Set-Taste (2), daraufhin beginnt die Anzeige des Wochentags
zu blinken.
3) Drücken Sie (4) oder (5), um die Stundenanzeige zu
ändern.
Drücken Sie noch einmal die SET-Taste (2).
4) Drücken Sie (4) oder (5), um die Minutenanzeige zu
ändern.
Drücken Sie zur Bestätigung die SET-Taste (2).
Die Weckfunktion ein- und ausschalten
1)
Wird die Weckzeit angezeigt, drücken Sie (4) oder (5), um
die Weckfunktion ein- und auszuschalten. Die Weckfunktion ist
eingeschaltet, wenn angezeigt wird.
2) Sie können den Weckton mit jeder beliebigen Taste auf der
Rückseite der Wetterstation abstellen, oder Sie drücken die
SNOOZE-Taste (6), um den Schlummermodus zu aktivieren.
3) Der Weckton wird 5 Minuten, nachdem Sie die Snooze-Taste
gedrückt haben, erneut ausgelöst.
Gehen Sie wie oben beschrieben vor.
Das Thermometer einstellen
Drücken Sie etwa 3 Sekunden (5), um zwischen der °F- und der
°C-Anzeige umzuschalten.
MIN/MAX-Temperatur
Drücken Sie bei normaler Zeitanzeige (5), um zwischen der
Anzeige von Höchsttemperatur (MAX), Tiefsttemperatur (MIN),
aktueller Temperatur und Luftfeuchtigkeit umzuschalten.
Außensensoren
Diese Wetterstation ist mit Außensensoren für Temperatur und
Luftfeuchtigkeit ausgestattet. 1 Außensensor gert zum Lieferumfang
dieser Wetterstation.
Batterien einlegen
1) Entfernen Sie die zwei kleinen Schrauben (Abb. 3 (2)) und
öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts.
2) Legen Sie 2 AAA-Batterien in das Batteriefach ein oder
ersetzen Sie diese.
Es ist ratsam, nur Alkali-Batterien zu verwenden. Verwenden
Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
Sensor und Thermometer einstellen
1) Wenn Sie mehr als einen Sensor haben, stellen Sie den Kanal
ein, indem Sie im Batteriefach des Sensors zwischen
CHANNEL 1, 2 und 3 wählen. Das Batteriefach kann mithilfe
eines kleinen Schraubenziehers geöffnet werden. Drücken Sie
einmal die TX-Taste, nachdem Sie den Kanal umgestellt haben.
2) Platzieren Sie den Sensor in der Nähe des Thermometers.
3) Drücken Sie längere Zeit die CHANNEL-Taste, um nach den
Sensoren zu suchen.
4) Sobald eine Verbindung mit den Sensoren hergestellt ist,
drücken Sie mehrfach die CHANNEL-Taste, um die von den
drei Sensoren gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit
anzuzeigen.
5) Wird angezeigt, werden abwechselnd nacheinander die
Werte aller drei Kanäle auf dem Display angezeigt.
Symbol Beschreibung
Die Wetterstation sucht nach einem Sensor.
Ein Sensor-Kanal wurde erkannt.
Der Sensor-Kanal wird nicht erkannt.
Thermometer und Sensor platzieren
1) Das Thermometer sollte stets an einem gut belüfteten Ort und
mit Abstand zu Entlüftungen, Heiz- oder Kühlgeten, Fenstern,
Türen und anderen Öffnungen und ohne direkte
Sonneneinstrahlung platziert werden.
2) Der Sensor kann auf einer ebenen Oberfläche im Außenbereich
aufgestellt werden. Der Sensor sollte nicht direktem
Sonnenlicht oder Regen ausgesetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Sensor sich in einer Entfernung von
mindestens 30 m vom Thermometer befindet und dass
möglichst wenig Hindernisse (Wände, Türen, Fenster)
zwischen beiden vorhanden sind.
3) Der Sensor kann an der Wand montiert werden.
Wettervorhersage
Ein weißes Licht beleuchtet das der Wettervorhersage entsprechende
Symbol im Kristall.
Die Wetterstation verfügt über vier Wettersymbole:
Die Wettervorhersage wird regelmäßig aktualisiert. Der Anwender
kann durch Drücken der SNOOZE-Taste (6) die Wettervorhersage
auch manuell aktualisieren. Daraufhin werden alle Wettersymbole
mindestens einmal beleuchtet, dann bleibt die Beleuchtung bei
dem zutreffendsten Wettersymbol stehen.
Bei Netzbetrieb ist die Beleuchtung der Wettersymbole ständig
eingeschaltet. Bei Batteriebetrieb wird durch Drücken der
SNOOZE-Taste (6) die Beleuchtung der Wettersymbole für etwa
10 Sekunden eingeschaltet.
Sonnig
Teilweise bedeckt
Bedeckt
Regnerisch


Produkt Specifikationer

Mærke: Techno Line
Kategori: Vejrstationer
Model: WS 6600

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Techno Line WS 6600 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Vejrstationer Techno Line Manualer

Vejrstationer Manualer

Nyeste Vejrstationer Manualer

AcuRite

AcuRite 02022WB Manual

15 Januar 2025
Hama

Hama EWS-1500 Manual

13 Januar 2025
Technoline

Technoline WS 6740 Manual

13 Oktober 2024
AcuRite

AcuRite 02040 Manual

13 Oktober 2024
Alecto

Alecto WS-2500 Manual

13 Oktober 2024
Prologue

Prologue YT6981 Manual

12 Oktober 2024
Cotech

Cotech E0336WST4H4PR Manual

12 Oktober 2024
Irox

Irox EBR808C Manual

10 Oktober 2024
Alecto

Alecto WS-1100 Manual

14 Juli 2024
Meade

Meade TE388W Manual

14 Juli 2024