Tiptel 205 Plus Manual
Tiptel
Telefonsvarer
205 Plus
Læs gratis den danske manual til Tiptel 205 Plus (140 sider) i kategorien Telefonsvarer. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 53 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 27 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Tiptel 205 Plus, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/140

Bedienungsanleitung (d)
Operating instructions (engl.)
Anrufbeantworter
Answering machine
tiptel 205 Plus


Sicherheitshinweise
3
d
Sicherheitshinweise
Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen des tiptel 205 Plus unbedingt die folgenden Hinweise:
• Schließen Sie die Anschlusskabel nur an den dafür vorgesehenen Dosen an.
• Verlegen Sie die Anschlusskabel unfallsicher. Angeschlossene Kabel dürfen nicht übermäßig mechanisch beansprucht
werden.
• Stellen Sie das Gerät entfernt von elektrischen Störquellen auf.
• Schließen Sie nur Zubehör an, das für dieses Gerät zugelassen ist.

Sicherheitshinweise
4
d
• Das Gerät niemals selbst öffnen. Die Steckkontakte nicht mit spitzen oder metallischen Gegenständen berühren.
• Reinigen Sie den tiptel 205 Plus nur mit einem weichen, feuchten Tuch. Keine Chemikalien oder Scheuermittel verwen-
den.
• Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Staub, Flüssigkeiten und Dämpfen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
• Nur das Original-Tiptel-Steckernetzteil und das Original-Tiptel-Telefonanschlusskabel verwenden.

Tastenbelegung
5
d
Tastenbelegung
Wiedergabe: Startet die Wiedergabe aller gespeicherten Aufzeichnungen. Bei laufender Wiedergabe aktiviert die
Wiedergabe-Taste eine Pausenfunktion.
ca. 3 Sek.
. Wiedergabe ca. 3 Sek. gedrückt: Startet die Wiedergabe der neuen, noch nicht abgehörten Aufzeichnungen.
Memo/Zurück: Dient bei laufender Wiedergabe zur Navigation innerhalb der Nachrichten. Startet im Grundzustand die
Aufzeichnung einer Memo.

Tastenbelegung
6
d
Code/Vor: Dient bei laufender Wiedergabe zur Navigation innerhalb der Nachrichten.
ca. 3 Sek.
Code/Vor ca. 3 Sekunden drücken: Öffnet das Menü zur Programmierung des Fernabfragecodes, des Signalcodes, der
Sprache und der Anzahl der Ruftöne.
ca. 3 Sek.
Löschen ca. 3 Sekunden drücken: Löscht im Grundzustand die abgehörten Nachrichten.
Löschen: Löscht während der Wiedergabe die aktuelle Nachricht.

Inhalt
11
d
Wiedergabe und Löschen der Aufzeichnungen ........................................... 39
Wiedergabe neuer Aufzeichnungen ...........................................................39
Wiedergabe aller Aufzeichnungen..............................................................40
Pause...........................................................................................................40
Suchen (Skip)..............................................................................................41
Unterbrechen der Wiedergabe ...................................................................41
Löschen einzelner Nachrichten ..................................................................42
Löschen aller abgehörten Nachrichten.......................................................42
Memo-Funktion............................................................................................... 43
Signalfunktion................................................................................................. 44

Inhalt
12
d
Fernbedienung ............................................................................................... 46
Durchführen der Fernbedienung ................................................................47
Funktionen der Fernbedienung ..................................................................48
Anhang............................................................................................................ 54
Gewährleistung ...........................................................................................54
Konformitätserklärung.................................................................................58
CE-Zeichen..................................................................................................59
Umweltverträglichkeit ..................................................................................59
Hilfe bei Problemen.....................................................................................60
Service.........................................................................................................62
Technische Daten .......................................................................................64
Stichwortverzeichnis ...................................................................................... 66

Inbetriebnahme
13
d
Inbetriebnahme
Lieferumfang
In der Verpackung Ihres tiptel 205 Plus sind enthalten:
• tiptel 205 Plus
• Telefonanschlusskabel und landesspezifischer Adapter
• Steckernetzteil 5V/ 1 A
• Bedienungsanleitung

Inbetriebnahme
14
d
Aufstellen
Ihr tiptel 205 Plus wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Lösungsmittel in Möbellacken, Pflegeöle und Lack-
pflegemittel können die Gerätefüße anlösen. Die so veränderten Gerätefüße können dann Spuren auf den Möbeln hinter-
lassen.
Verwenden Sie daher, besonders bei neuen oder frisch behandelten Möbeln, eine rutschfeste Unterlage.

Inbetriebnahme
15
d
Anschließen
1. Stecken Sie bitte den landesspezifischen Adapter auf ein freies Ende der Telefonanschlussleitung, das andere Ende
stecken Sie bitte in die Buchse „LINE“ an Ihrem tiptel 205 Plus. Stecken Sie den Adapter in die Telefonsteckdose.
2. Steckernetzteil mit dem kleinen Stecker in Buchse „DC 5V“ einstecken und das Steckernetzteil in eine 230V-
Steckdose stecken.
Sobald Sie Ihren tiptel 205 Plus an das Stromnetz angeschlossen haben, zeigt das Geräte wechselnd an, dass die Ansagen
nicht besprochen sind (Anzeigen „A1“ und „A2“) und dass keine Aufzeichnungen gespeichert sind (Anzeige „0“).

Inbetriebnahme
17
d
Uhrzeit/Wochentag ............... Zur Dokumentation der Nachrichten können Sie den aktuellen Wochentag und die Uhrzeit
eingeben.
Fernabfragecode ................... Für die Fernabfragefunktion können Sie einen dreistelligen Code einstellen. Wählen Sie den
Code „000“ (Einstellung ab Werk), ist die Fernabfragefunktion ausgeschaltet.
Signalcode .............................. Durch Eingabe des Signalcodes können Personen, denen Sie diesen Code mitgeteilt ha-
ben, ein akustisches Signal an Ihrem tiptel 205 Plus auslösen. Als Signalcode können Sie
eine dreistellige Zahl eingeben.
Ihr tiptel 205 Plus verlässt den jeweils geöffneten Einstellmodus selbstständig wieder, wenn Sie länger als ca. 5 Se-
kunden keine Taste mehr drücken. Die gewählte Einstellung wird dann nicht abgespeichert und muss neu vorge-
nommen werden.

Inbetriebnahme
19
d
Anzahl der Ruftöne einstellen
ca. 3 Sek.
Taste „Vor/Code“ für ca. 3 Sekunden drücken. In der Anzeige erscheint „Co“.
Taste „Ein/Aus“ drücken. In der Anzeige erscheint kurz „rn“ für Ruftöne und dann die aktuell ein-
gestellt Anzahl.

Inbetriebnahme
20
d
Mit den Tasten „Vor/Code“ oder „Zurück/Memo“
die gewünschte Einstellung vornehmen.
Die Anzeige wechselt zwischen den Ziffern 2 bis 8 und „tS“ für Toll Sa-
ver (Fernvorabfrage).
Taste „Stopp“ drücken, wenn die gewünschte
Einstellung angezeigt wird.
Die Einstellung wird gespeichert, das Geräte wechselt in den Grundzu-
stand.

Inbetriebnahme
21
d
Wochentag und Uhrzeit einstellen
ca. 3 Sekunden
Taste „Stopp“ für ca. 3 Sekunden drücken. Das Gerät sagt Ihnen, welcher Wochentag eingestellt ist. In der Anzeige
erscheint eine „1“ für Sonntag, eine „2“ für Montag usw.
Mit den Tasten „Vor“ und „Zurück“ den aktuellen
Wochentag einstellen.
Die Einstellungen werden angesagt und mittels Ziffern angezeigt.

Inbetriebnahme
22
d
Taste „Stopp“ drücken. Die eingestellte Stunde wird angesagt und angezeigt.
Mit den Tasten „Vor“ und „Zurück“ die aktuelle
Stunde einstellen.
Die Einstellungen werden angesagt und mittels Ziffern angezeigt. Sie
können 0 bis 23 auswählen.
Taste „Stopp“ drücken. Die eingestellte Minute wird angesagt und angezeigt.

Inbetriebnahme
23
d
Mit den Tasten „Vor“ und „Zurück“ die aktuelle
Minute einstellen.
Die Einstellungen werden angesagt und mittels Ziffern angezeigt.
Taste „Stopp“ drücken. Die Einstellung wird gespeichert, das Geräte wechselt in den Grundzu-
stand.

Inbetriebnahme
24
d
Fernabfragecode einstellen
ca. 3 Sekunden
Taste „Vor/Code“ für ca. 3 Sekunden drücken. In der Anzeige erscheint „Co“.
Taste „Vor/Code“ erneut kurz drücken. Das Gerät sagt Ihnen, welcher Code programmiert ist und zeigt die Zif-
fern nacheinander an.

Inbetriebnahme
26
d
Taste „Stopp“ drücken, nachdem die gewünschte
Ziffer angesagt/angezeigt wurde.
Das Gerät quittiert mit einem kurzen Ton und sagt/zeigt die dritte Ziffer
des Codes an.
Mit den Tasten „Vor/Code“ oder „Zurück/Memo“
die gewünschte Ziffer für die dritte Stelle wählen.
Anzeige/Ansage wechselt zwischen den Ziffern 0 bis 9.
Taste „Stopp“ drücken, nachdem die gewünschte
Ziffer angesagt/angezeigt wurde.
Das Gerät sagt und zeigt den neuen Fernabfragecode an und wechselt in
den Grundzustand.

Inbetriebnahme
27
d
Signalcode einstellen
ca. 3 Sekunden
Taste „Vor/Code“ für ca. 3 Sekunden drücken. In der Anzeige erscheint „Co“.
Taste „Zurück/Memo“ drücken. Das Gerät sagt Ihnen, welcher Signalcode programmiert ist und zeigt die
Ziffern nacheinander an.

Inbetriebnahme
30
d
Lautstärke einstellen
Die Wiedergabelautstärke kann im Grundzustand oder während der Wiedergabe eingestellt werden.
Taste zur Einstellung der Lautstärke mehrmals
drücken.
Die aktuelle Einstellung der Lautstärke wird im Grundzustand mittels a-
kustischer Signale wiedergegeben. Bei laufender Wiedergabe wird die
Einstellung der Lautstärke sofort hörbar.

Ansagen
31
d
Ansagen
Allgemeines
Ihr tiptel 205 Plus verfügt über zwei individuelle Ansagen (Ansage 1 und 2). Ist Ansage 1 aktiviert, können Anrufer Nachrich-
ten hinterlassen. Bei der Ansage 2 handelt es sich um eine Ansage ohne Aufzeichnungsfunktion (Nur-Ansage). Jede Ansa-
ge kann bis zu 120 Sekunden lang sein. Sollte die Aufzeichnungskapazität Ihres tiptel 205 Plus einmal erschöpft sein, wird
zur weiteren Telefonbereitschaft automatisch die Ansage 2 aktiviert, sofern ein Text besprochen ist.
Während die Ansage 1 zu hören ist, kann die Aufzeichnung mit der Raute-Taste (#) der Telefontastatur sofort gestartet wer-
den. Bei einer längeren Ansage kann es sinnvoll sein, im Ansagetexte auf diese Möglichkeit hinzuweisen.

Ansagen
32
d
Ansagebeispiele
Ansage mit Aufnahmemöglichkeit (Ansage 1)
Guten Tag, hier ist der Anschluss von Familie Müller aus .... Momentan kann niemand ans Telefon gehen. Wer unsere Han-
dy-Nummern hat, kann uns dort erreichen, ansonsten einfach eine Nachricht nach dem Piepton hinterlassen!
Ansage ohne Aufnahmemöglichkeit (Ansage 2), Nur-Ansage
Hallo, hier spricht Susi Blumenfeld. Ich bin nicht da. Ruft einfach später noch einmal an. Schönen Tag noch!

Ansagen
33
d
Ansagen aufsprechen
oder
ca. 3 Sek.
Die Taste der zu besprechenden Ansage für ca. 3
Sekunden drücken.
Sie hören einen Hinweiston.

Ansagen
34
d
Mit dem Aufsprechen beginnen. Sprechen Sie aus
ca. 15 cm ins Mikrofon, das sich unterhalb der
Wiedergabetaste befindet.
Die Anzeige zeigt die Dauer an, die Sie bereits gesprochen haben. Eine
Ansage darf maximal 120 Sekunden lang sein.
Taste Stopp drücken, wenn Sie Ihren Text bespro-
chen haben.
Es erfolgt ein automatischer Test der Ansage.

Ansagen
35
d
Kontrolle der Ansagen
oder
Die Taste der Ansage kurz drücken, die Sie hören
möchten.
In der Anzeige erscheint „A1“ bzw. „A2“, der Text wird zur Kontrolle
wiedergegeben.

Telefonbereitschaft
37
d
oder
Anschließend können Sie durch Drücken der je-
weiligen Ansagetaste auswählen, welcher Ansa-
getext zu hören sein soll.
Für die jeweilige Ansage wird „A1“ oder „A2“ angezeigt, der Text wird
zur Kontrolle wiedergegeben.
Zum Ausschalten der Telefonbereitschaft die Taste
Telefonbereitschaft erneut drücken.
Die Telefonbereitschaft wird ausgeschaltet, die rote LED geht aus und
das Gerät bestätigt per Sprachhinweis „Aufzeichnung aus“.
Bei erschöpftem Aufnahmespeicher schaltet Ihr tiptel 205 Plus automatisch auf Ansage 2 (Nur-Ansage) um, falls Sie
die Ansage 2 besprochen haben. Andernfalls verlässt das Gerät die Telefonbereitschaft und beantwortet keine weite-
ren Anrufe.

Wiedergabe
39
d
Wiedergabe und Löschen der Aufzeichnungen
Wiedergabe neuer Aufzeichnungen
ca. 3 Sekunden
Wiedergabe für ca. 3 Sekunden drücken.
Die Lautstärke kann durch mehrmaliges Drücken
der Lautstärketaste verändert werden.
Die Wiedergabe der neuen Aufzeichnungen beginnt. In der Anzeige er-
scheint die laufende Nummer der Aufzeichnung. Vor jeder Nachricht
hören Sie den Wochentag und die Uhrzeit des Anrufs.

Anhang
46
d
Fernbedienung
Sie können Ihren tiptel 205 Plus weltweit über die Zifferntasten eines tonwahlfähigen (MFV) Telefons aus der Ferne bedie-
nen. Um die Fernbedienung durchzuführen, benötigen Sie Ihren persönlichen Fernabfragecode. Den Fernabfragecode
können Sie wie unter „Fernabfragecode einstellen“ beschrieben individuell festlegen. Der voreingestellte Code „000“ er-
laubt keine Fernbedienung und muss vorher geändert werden.

Anhang
49
d
02 Telefonbereitschaft mit Ansage 2 ein
Ziffern 0 und 2 nacheinander drücken.
Die Telefonbereitschaft wird mit Ansage 2 eingeschaltet, die Ansage
wird zur Kontrolle wiedergegeben. Falls die Ansage nicht besprochen
sein sollte, erhalten Sie einen Sprachhinweis.
2 Wiedergabe aller Nachrichten
Ziffer 2 drücken.
Die Wiedergabe aller Nachrichten erfolgt. Falls keine Nachrichten ge-
speichert sind, erhalten Sie einen Sprachhinweis.
3 Wiedergabe neuer Nachrichten
Ziffern 3 drücken.
Die Wiedergabe neuer Nachrichten erfolgt. Falls keine neuen Nachrich-
ten gespeichert wurden, erhalten Sie einen Sprachhinweis.
4 Raumüberwachung
Ziffern 4 drücken.
Sie können für 20 Sekunden in den Raum hineinhören. Ggf. drücken Sie
erneut die Taste 4, wenn die Raumüberwachung länger dauern soll.

Anhang
51
d
6 Ziffer 6 drücken.
82 Test der Ansage 1
Ziffern 82 nacheinander drücken.
Die Ansage 1 wird wiedergegeben.
91
6
Aufnahme Ansage 2
Ziffern 91 nacheinander drücken.
Ansage sprechen.
Ziffer 6 drücken.
Sprechen Sie nach dem Signalton Ihren neuen Text für die Ansage 2 auf.
Wenn Sie den Ansagetext besprochen haben, drücken Sie die Ziffer 6,
um die Funktion zu stoppen.
92 Test der Ansage 2
Ziffern 92 nacheinander drücken.
Die Ansage 2 wird wiedergegeben.

Anhang
52
d
Während der laufenden Wiedergabe einer Nachricht stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
1 Wiederholung der vorherigen Nachricht
Ziffer 1 drücken.
Die vorherige Nachricht wird von Beginn an wiedergegeben.
3 Vor zur nächsten Nachricht
Ziffer 3 drücken.
Die nächste Nachricht wird von Beginn an wiedergegeben.
4 Wiederholung der aktuellen Nachricht
Ziffer 4 drücken.
Die aktuelle Nachricht wird erneut wiedergegeben.
5 Löschen der aktuellen Nachricht
Ziffer 5 drücken.
Die aktuelle Nachricht wird gelöscht.

Anhang
53
d
6 Stopp
Ziffer 6 drücken.
Die Wiedergabe wird gestoppt.

Anhang
54
d
Anhang
Gewährleistung
Ihre Ansprechstelle für Leistungen aus Gewährleistungsverpflichtungen ist der Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erwor-
ben haben.
Tiptel leistet für Material und Herstellung des tiptel 205 Plus eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe.
Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die
Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile gehen in das Eigentum des
Händlers über.

Anhang
59
d
CE-Zeichen
Dieses Gerät erfüllt die Anforderung der EU-Richtlinie: Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtun-
gen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o.a. Richtlinie wird durch das CE-Zeichen
auf dem Gerät bestätigt.
Umweltverträglichkeit
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann kein Kontakt zu gesundheitsgefährdenden Stoffen entstehen.
Hat Ihr tiptel 205 Plus ausgedient, nimmt die Tiptel das Gerät kostenlos zurück. Das Gerät wird fachgerecht zerlegt und
dem Recycling zugeführt.

Anhang
60
d
Hilfe bei Problemen
Versuchen Sie bitte zunächst anhand der nachfolgenden Tabelle die Ursache einzugrenzen und den Fehler zu beheben.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe/Empfehlung
Keine Anzeige Steckernetzteil kein Kontakt. Alle Kabel und Steckverbindungen prüfen.
Eventuell andere Steckdose ausprobieren.
Kein Ton Lautstärke auf Null. Lautstärke einstellen.
Keine Beantwortung Alle Kabel und Steckverbindungen prüfen.
Gerät zeichnet nicht auf. Ansage 2 (Nur-Ansage) aktiviert. Aktivieren Sie Ansage 1
Produkt Specifikationer
Mærke: | Tiptel |
Kategori: | Telefonsvarer |
Model: | 205 Plus |
Vægt: | 235 g |
Produktfarve: | Sort |
Skærmtype: | LCD |
Strømforbrug (typisk): | 3 W |
Dimensioner (BxDxH): | 94 x 130 x 80 mm |
Optagetid: | 40 min. |
Effektkrav: | 230 V / 50 Hz |
Antal udgående beskeder (OGM): | 2 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Tiptel 205 Plus stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Telefonsvarer Tiptel Manualer
15 August 2024
14 August 2024
11 August 2024
2 August 2024
20 Februar 2024
26 Oktober 2023
9 Juli 2023
9 December 2022
19 November 2022
Telefonsvarer Manualer
- Marquant
- Amplicom
- AEG
- Swatch
- Amplicomms
- Premier
- Olympia
- Fysic
- AGFEO
- Audioline
- British Telecom
- DeTeWe
- Ranex
- Panasonic
- Hagenuk
Nyeste Telefonsvarer Manualer
24 Juli 2025
19 Februar 2025
29 September 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024