
immer auf eine stabile, ebene, hitze- und
feuchtigkeitsbeständige Oberfläche.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung. Entfernen Sie die
Aufkleber, Schutzfolie oder Plastik vom Gerät.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie niemals
aggressive und abrasive Reinigungsmittel, Scheuerschwamm oder Stahlwolle, da
diese das Gerät beschädigen.
3. Die MAX-Kapazität an Wasser zum Kochen bringen
4. Schütten Sie das heiße Wasser vorsichtig weg.
5. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um sicherzustellen, dass das Gerät
ordnungsgemäß desinfiziert ist.
BENUTZUNG
Verwendung des Geräts
• Stellen Sie das Gerät stets auf eine stabile, flache, hitze- und
feuchtigkeitsbeständige Oberfläche.
• Benutzen Sie immer die Deckelentriegelungstaste, um den Deckel zu öffnen.
• Heben Sie das Gerät von der Netzteilbasis A
q
herunter.
• Öffnen Sie den Deckel A
6
, indem Sie auf den Deckelentriegelungsknopf A
7
drücken.
• Befüllen Sie das Gerät zwischen dem MIN-Wert A
2
und dem MAX-WertA
3
.
HINWEIS
Bei zu wenig Wasser schaltet sich das Gerät aus, bevor das Wasser gekocht ist. Zu
viel Wasser kann dazu führen, dass während des Betriebs kochendes Wasser aus
dem Auslauf austritt.
• Stecken Sie das Stromkabel in eine funktionierende Steckdose.
• Drücken Sie den Schalter A
9
, die Anzeige leuchtet auf und der Wasserkocher
beginnt, das Wasser zu kochen.
• Das Gerät schaltet sich automatisch aus, sobald das Wasser kocht.
• Warten Sie 30 Sekunden zwischen den Anwendungen, damit sich die
Abschaltautomatik zurücksetzen kann.
• Sie können das Gerät ausschalten, indem Sie den Schalter mit der Anzeige A
9
nach oben drücken oder indem Sie das Gerät von der Netzteilbasis abheben A
q
.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter frei von Blockierungen ist und dass der
Deckel fest geschlossen ist, wenn das Gerät benutzt wird.
Hinweis: Sollten Sie das Gerät versehentlich ohne Wasser in Betrieb nehmen, schaltet
die Funktion des Austrocknungsschutzes automatisch den Strom ab. Lassen Sie in
diesem Fall das Gerät abkühlen, bevor Sie es mit kaltem Wasser füllen.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Ziehen Sie das Stromkabel aus er Steckdose.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie niemals
aggressive und abrasive Reinigungsmittel, Scheuerschwamm oder Stahlwolle, da
diese das Gerät beschädigen.
3. Denken Sie daran, den Filter in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Um die
Reinigung zu erleichtern, nehmen Sie den Filter heraus, indem Sie die Lasche des
Filters im Inneren des Geräts nach unten drücken, und setzen Sie ihn nach der
Reinigung wieder ein.
4. Verwenden Sie zum Entfernen von Kalk- und Mineralablagerungen einen geprüften
Entkalker für Haushaltsgeräte. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produkt.
5. Alternativ können Sie die unten stehenden Anweisungen mit weißem Essig
befolgen.
- Füllen Sie den Kessel mit 3 Tassen weißem Essig, dann fügen Sie Wasser hinzu,
bis der Boden des Wasserkochers vollständig bedeckt ist. Lassen Sie die Lösung
über Nacht im Wasserkocher ziehen.
- Schütten Sie das Gemisch weg und füllen Sie den Wasserkocher bis zu seinem
MAX-Fassungsvermögen mit sauberem Wasser.
- Die MAX-Kapazität an Wasser zum Kochen bringen
- Schütten Sie das heiße Wasser vorsichtig weg.
- Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um sicherzustellen, dass das Gerät
ordnungsgemäß desinfiziert ist.
6. Wenn das Gerät nicht benutzt oder gelagert wird, kann das Netzkabel am Boden
des Gerätes aufgewickelt werden A
q
.
HINWEIS
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und stellen
Sie es niemals in die Spülmaschine.
LAGERUNG
Lagern Sie das Gerät in einem trockenen und geschlossenen Raum.
ENTSORGUNG
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen,
sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstohöfen oder
Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, das entsprechende
Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und
Elektronikgeräten mit einer Verkaufsäche von mindestens 400 qm sowie
Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsäche von mindestens 800 qm,
die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem
verpichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass ein
Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer
sind als 25 cm. Client Name bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt
in den Filialen und Märkten an. Informieren Sie sich auch bei Ihrem
Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort. Sofern Ihr Altgerät
personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung
verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben. Sofern dies ohne Zerstörung
des Altgerätes möglich ist, entnehmen Sie die alten Batterien oder Akkus
sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur Entsorgung zurückgeben und
führen Sie sie einer separaten Sammlung zu. Bei fest eingebauten Akkus
ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass das Gerät einen Akku
enthält. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
b
Manuel de l'utilisateur
Bouilloire
AVANT-PROPOS
Au sujet de ce document
Ce manuel utilisateur contient toutes les informations pour une utilisation correcte,
sûre et efficace de l'appareil.
Assurez-vous d'avoir lu et compris les instructions de ce manuel utilisateur dans leur
intégralité avant d'utiliser l'appareil.
Rangez toujours ce manuel utilisateur en lieu sûr près de l'appareil pour consultation
ultérieure.
Symboles utilisés
Symbole Description
6
AVERTISSEMENT
Mot de signalement qui sert à indiquer
une situation potentiellement dangereuse
qui, si elle n'est pas évitée, peut avoir
pour résultat la mort ou une blessure
grave.
6
ATTENTION
Mot de signalement qui sert à indiquer
une situation potentiellement dangereuse
qui, si elle n'est pas évitée, peut avoir
pour résultat une blessure légère ou
modérée.
AVIS
Mot-indicateur utilisé pour aborder les
pratiques sans rapport avec les blessures
physiques.
Indique des informations
supplémentaires ou la mise en valeur
d'une instruction.
Ce produit est conforme aux exigences
de conformité des règlements ou
directives européens en vigueur.
Ce symbole est utilisé pour le marquage
des matériaux destinés à entrer en
contact avec les aliments dans l'Union
Européenne, tel que déni dans le
règlement (CE) n° 1935/2004.
Le symbole, le logo ou l'icône
universel de recyclage est un symbole
internationalement reconnu utilisé pour
désigner les matériaux recyclables. Le
symbole du recyclage relève du domaine
public et n'est pas une marque déposée.
En vigueur en France :
Le produit ou l'emballage peuvent être
recyclés et les composants doivent être
éliminés séparément. Respectez les
réglementations locales.
En vigueur en Italie :
Le produit ou l'emballage peuvent être
recyclés et les composants doivent être
éliminés séparément. Respectez les
réglementations locales.
Techniker geöffnet werden.
• Wechseln Sie das Netzkabel niemals selbst aus.
Lassen Sie das Netzkabel immer vom Hersteller,
dessen Kundendienstmitarbeiter oder einer
ähnlich qualifizierten Person austauschen.
• Ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel
hoch. Wenn Sie das Gerät am Netzkabel
anheben, kann dieses beschädigt werden.
Heben Sie das Gerät nur an den Haltegriffen an.
• Trennen Sie das Gerät immer am Netzkabel von
der Stromversorgung, wenn es unbeaufsichtigt
zurückgelassen wird, sowie vor der Reinigung.
• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die auf
dem Typenschild Ihres Geräts angegebene
Spannung mit der bei Ihnen vorliegenden
Netzspannung übereinstimmt.
• Führen Sie niemals Gegenstände in die
Entlüftungsöffnungen ein.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
gleich qualifizierten Personen ausgetauscht
werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Verschieben Sie das Gerät niemals, indem Sie
am Kabel ziehen, und stellen Sie sicher, dass
das Kabel nicht verwickelt wird.
Brandgefahr durch Überhitzung:
• Stellen Sie das Gerät stets auf eine stabile,
flache, hitze- und feuchtigkeitsbeständige
Oberfläche. Lassen Sie das Gerät während des
Betriebs niemals unbeaufsichtigt. Benutzen Sie
das Gerät nur unter Aufsicht. Schalten Sie das
Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn Sie den Raum verlassen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals mit einem
Programmierer, einer Zeitschaltuhr, einem
separaten Fernbedienungssystem oder einem
anderen Gerät, das das Gerät automatisch
einschaltet.
• Stellen Sie das Gerät niemals direkt unter eine
Steckdose. Das Gerät kann während des
Gebrauchs heiß werden. Halten Sie die
Rückseite des Geräts immer von Gegenständen
fern.
• Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe einer
Wärmequelle ab.
• Lassen Sie das Gerät niemals länger als 5
Minuten ununterbrochen laufen, da es sonst zu
einer Überhitzung kommen kann. Lassen Sie
den Motor abkühlen, bevor das Gerät erneut
verwendet wird.
Brandgefahr durch Kurzschluss:
• Lassen Sie das Gerät niemals fallen und
vermeiden Sie Stöße. Übermäßige Vibrationen
können zu gelockerten Verbindungen führen und
die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit des
Geräts beeinträchtigen. Verwenden Sie das
Gerät nicht mehr, nachdem es heruntergefallen
ist.
• Verwenden Sie das Gerät niemals mit einem
Verlängerungskabel.
• Schließen Sie niemals andere Geräte mit hohem
Stromverbrauch an dieselbe Leitung an.
Erstickungsgefahr durch die
Kunststoffverpackung:
• Lassen Sie Kinder niemals mit dem
Verpackungsmaterial spielen. Bewahren Sie das
Verpackungsmaterial immer außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
6
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch Hitze:
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Berühren Sie niemals die heißen Oberflächen
während oder kurz nach der Benutzung. Die
heißen Oberflächen können einer Restwärme
ausgesetzt sein. Lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen, bevor Sie es anfassen.
• Vermeiden Sie während und nach dem
Gebrauch des Geräts den Kontakt mit dem
Dampf, der aus dem Auslauf austritt.
• Achten Sie beim Ausgießen von kochendem
Wasser darauf, dass Sie den Wasserkocher
nicht zu schnell kippen.
• Wenn der Wasserkocher noch heiß ist, seien Sie
vorsichtig, wenn sie ihn erneut füllen möchten.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät mit
kochendem Wasser bewegen.
• Benutzen Sie immer den Griff, wenn Sie das
Gerät anheben.
• Benutzen Sie immer die
Deckelentriegelungstaste, um den Deckel zu
öffnen.
• Befüllen Sie das Gerät niemals über die MAX-
Anzeige hinaus.
Stolpergefahr durch lose Kabel:
• Lassen Sie das Netzkabel niemals so hängen,
dass jemand darüber stolpern oder es
versehentlich ziehen könnte.
• Zum Schutz vor Feuer, Stromschlägen und
Personenschäden tauchen Sie Kabel, Stecker
oder andere elektrische Teile nicht in Wasser
oder sonstige Flüssigkeiten.
• Ein kurzes Netzkabel wird mitgeliefert, um das
Risiko zu verringern, dass Sie sich in einem
längeren Kabel verfangen oder darüber stolpern.
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung des Geräts:
• Das Gerät muss auf einer stabilen, ebenen
Fläche stehen.
• Reinigen Sie das Gerät niemals mit aggressiven
chemischen Reinigungsmitteln, die es
beschädigen können.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit dem
mitgelieferten oder von Tristar empfohlenen
Zubehör.
• Betreiben Sie das Gerät nie ohne Inhalt, da
sonst Schäden an den Heizelementen entstehen
können.
• Stellen Sie das Gerät niemals in die
Spülmaschine.
• Der Stromanschluss darf nicht für andere als die
vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
• Stellen Sie das Gerät während des Gebrauchs
niemals in die Nähe des Randes einer
Arbeitsplatte. Während des Gebrauchs können
Vibrationen auftreten, die zu einer Bewegung
des Geräts führen können. Stellen Sie das Gerät
c
Benutzerhandbuch
Wasserkocher
VORWORT
Über dieses Dokument
Dieses Benutzerhandbuch enthält alle Informationen für die korrekte, sichere und
effiziente Nutzung des Geräts.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch
gründlich und vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch immer in der Nähe des Geräts auf, um später
darin nachschlagen zu können.
Verwendete Symbole
Symbol Beschreibung
6
WARNUNG
Signalwort, das auf eine potenziell
gefährliche Situation hinweist, die bei
Missachtung zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
6
VORSICHT
Signalwort, das auf eine potenziell
gefährliche Situation hinweist, die bei
Missachtung zu leichten oder mittleren
Verletzungen führen kann.
HINWEIS
Signalwort für Verfahren ohne
Verletzungsgefahr.
Weist auf zusätzliche Informationen hin
oder hebt eine Anweisung hervor.
Dieses Produkt erfüllt die
Konformitätsanforderungen der
geltenden europäischen Verordnungen
oder Richtlinien.
Dieses Symbol wird zur Kennzeichnung
von Materialien verwendet, die dazu
bestimmt sind, in der Europäischen
Union mit Lebensmitteln in Berührung zu
kommen, wie in der Verordnung (EU) Nr.
1935/2004 deniert.
Das universelle Recycling-Symbol,
-Logo oder -Zeichen ist ein international
anerkanntes Symbol zur Kennzeichnung
von recycelbaren Materialien. Das
Recycling-Symbol ist gemeinfrei und kein
Markenzeichen.
Gültig für Frankreich:
Das Produkt oder die Verpackung kann
recycelt und die Bestandteile müssen
getrennt entsorgt werden. Die örtlichen
Vorschriften beachten.
Gültig für Italien:
Das Produkt oder die Verpackung kann
recycelt und die Bestandteile müssen
getrennt entsorgt werden. Die örtlichen
Vorschriften beachten.
Elektro-Altgeräte sollten nicht mit
dem Hausmüll entsorgtwerden. Bitte
recyceln Sie diese nur in den dafür
vorgesehenenEinrichtungen. Erkundigen
Sie sich bei Ihrer örtlichen Behörde
oderIhrem örtlichen Händler nach
Recyclingmöglichkeiten.
Original-Anleitung
Dieses Handbuch ist im Original auf Englisch verfasst. Alle anderen Sprachfassungen
sind übersetzte Dokumente.
Support
Für Ersatzteile und weitere Informationen über das Gerät besuchen Sie bitte
www.tristar.eu.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Vorgesehene Verwendung
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch, nicht für gewerbliche
Zwecke, geeignet.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und für ähnliche Anwendungen
ausgelegt. Verwendungsbeispiele:
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen;
- Gutshäuser;
- Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
- Frühstückspensionen und ähnliche Unterkünfte.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Sachkenntnis benutzt werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder haben von dieser Anweisungen erhalten, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet werden. Dieses Gerät
darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen beaufsichtigt oder über
den sicheren Gebrauch des Geräts unterrichtet wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Halten Sie
das Gerät und sein Anschlusskabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8
Jahren. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern vorgenommen
werden, es sei denn, sie sind älter als 8 und werden beaufsichtigt.
Das Gerät darf nicht mit einem externen Timer oder einem separaten
Fernbedienungssystem betrieben werden.
Jegliche Verwendung des Geräts, die nicht in diesem Benutzerhandbuch beschrieben
ist, gilt als Missbrauch, kann zu Verletzungen oder Beschädigungen des Geräts führen
und führt zum Erlöschen der Garantie.
Technische Daten
Name des Geräts Wasserkocher
Artikelnummer WK-1345
Stromversorgung 220 – 240 V~ 50-60Hz
Stromverbrauch in Betrieb 1850-2200W
Hauptteile (siehe Bild A)
1
Hauptgehäuse
2
MIN-Anzeige
3
MAX-Anzeige
4
Wasserstandsanzeige
5
Auslauf
6
Deckel
7
Deckelentriegelungstaste
8
Gri
9
Schalter mit Anzeige
q
Stromanschluss
SICHERHEIT
Sicherheitsvorkehrungen
6
WARNUNG
Sicherheitsrisiko durch unsachgemäßen
Gebrauch:
• Verwenden Sie das Gerät nur so, wie es in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist.
• Durch das Ignorieren der
Sicherheitsanweisungen kann der Hersteller
nicht für Schäden haftbar gemacht werden.
• Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es
sichtbare Anzeichen von Schäden oder Mängeln
aufweist. Ersetzen Sie ein beschädigtes oder
defektes Gerät immer sofort.
• Nehmen Sie niemals irgendwelche
Veränderungen an dem Gerät vor. Solche
Veränderungen können die Sicherheit, die
Garantie und den ordnungsgemäßen Betrieb
beeinträchtigen.
Stromschlaggefahr durch Kurzschluss:
• Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn
sichtbare Anzeichen von Beschädigungen oder
Defekten am Gerät oder am Stromkabel
vorhanden sind. Ersetzen Sie ein beschädigtes
oder defektes Gerät oder Netzkabel immer
sofort oder wenden Sie sich an den
Kundendienst.
• Vermeiden Sie immer, dass etwas auf das
Stromkabel verschüttet wird.
• Vermeiden Sie immer, dass etwas auf dem
Stromanschluss verschüttet wird.
• Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das
Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Öffnen Sie das Gerät niemals. Das Gerät darf
nur zu Wartungszwecken von einem befugten
6
VOORZICHTIG
Verbrandingsgevaar door hitte:
• Kinderen moeten onder toezicht staan om
ervoor te zorgen dat ze niet met het apparaat
spelen.
• Raak de hete oppervlakken nooit aan tijdens of
kort na gebruik. De hete oppervlakken kunnen
nog restwarmte hebben. Laat het apparaat na
gebruik altijd volledig afkoelen voordat je het
hanteert.
• Voorkom contact met de stoom die uit de uitloop
komt tijdens en na gebruik van het apparaat.
• Let er bij het afgieten van kokend water op dat je
de waterkoker niet te snel kantelt.
• Wees voorzichtig met het bijvullen van de
waterkoker als deze nog heet is.
• Wees voorzichtig als je het apparaat waarin zich
kokend water bevindt verplaatst.
• Gebruik altijd de handgreep als je het apparaat
oppakt.
• Gebruik altijd de dekselontgrendelingsknop om
het deksel te openen.
• Vul het apparaat nooit tot boven de
MAX-indicator.
Struikelgevaar door losse kabels:
• Laat het netsnoer nooit zo hangen dat iemand
erover kan struikelen of er per ongeluk aan kan
trekken.
• Om brand, elektrische schokken en persoonlijk
letsel te voorkomen, mogen snoer, stekkers of
andere elektrische onderdelen niet in water of
andere vloeistoffen worden ondergedompeld.
• Om het risico te beperken dat u in een langer
snoer verstrikt raakt of erover struikelt, wordt
een kort netsnoer meegeleverd.
LET OP
Gevaar voor beschadiging van het apparaat:
• Het apparaat moet op een stabiele, vlakke
ondergrond worden geplaatst.
• Gebruik bij het schoonmaken van het apparaat
nooit agressieve chemische
schoonmaakmiddelen die het apparaat kunnen
beschadigen.
• Gebruik het apparaat alleen met de bijgeleverde
accessoires of de door Tristar aanbevolen
accessoires.
• Zet het apparaat nooit aan zonder water erin om
beschadiging van de hitte-elementen te
voorkomen.
• Plaats het apparaat nooit in een afwasmachine.
• De Basis met stroomvoorziening mag niet
worden gebruikt voor andere doeleinden dan
waarvoor het bedoeld is.
• Zet het apparaat tijdens gebruik nooit bij de rand
van een aanrecht. Tijdens het gebruik kunnen
trillingen optreden, waardoor het apparaat kan
verschuiven. Zet het apparaat altijd op een
stabiele, vlakke, hitte- en vochtbestendige
ondergrond.
VOOR HET EERSTE GEBRUIK
1. Haal het apparaat en de accessoires uit de doos. Verwijder de stickers,
beschermende folie of plastic van het apparaat.
2. Maak het apparaat schoon met een vochtige doek. Gebruik nooit agressieve
en schurende reinigingsmiddelen, schuurspons of staalwol, die het apparaat
beschadigen.
3. Kook de MAX capaciteit aan water
4. Gooi het hete water voorzichtig weg.
5. Herhaal de vorige stappen om er zeker van te zijn dat het apparaat goed
gedesinfecteerd is.
GEBRUIK
Gebruik van het apparaat
• Zet het apparaat altijd op een stabiele, vlakke, hitte- en vochtbestendige
ondergrond.
• Gebruik altijd de dekselontgrendelingsknop om het deksel te openen.
• Neem het apparaat van de basis A
q
.
• Open het deksel A
6
door op de dekselvergrendelingsknop A
7
te drukken.
• Vul het apparaat tot tussen de MIN A
2
en de MAX A
3
.
LET OP
Als er te weinig water is, schakelt het apparaat uit voordat het water gekookt is. Te veel
water kan ervoor zorgen dat er kokend water uit de tuit loopt tijdens het gebruik.
• Sluit de voedingskabel aan op een werkend stopcontact.
• Druk de schakelaar A
9
in waarna de indicator oplicht en de waterkoker het water
begint te koken.
• Het apparaat schakelt automatisch uit zodra het water kookt.
• Wacht 30 seconden tussen het gebruik om de automatische uitschakeling te laten
resetten.
• Je kunt het apparaat uitschakelen door de schakelaar met indicator A
9
op te
lichten of door het apparaat van de stroombasisA
q
op te tillen.
LET OP
Zorg ervoor dat de schakelaar vrij is van obstructies en dat het deksel goed gesloten is
als hij in gebruik is.
Opmerking: Mocht je het apparaat per ongeluk zonder water laten werken, dan
schakelt de droogkookbeveiliging de stroom automatisch uit. Als dit gebeurt, laat het
apparaat dan afkoelen voordat je het met koud water vult.
REINIGING EN ONDERHOUD
1. Verwijder de voedingskabel uit het stopcontact.
2. Maak het apparaat schoon met een vochtige doek. Gebruik nooit agressieve
en schurende reinigingsmiddelen, schuurspons of staalwol, die het apparaat
beschadigen.
3. Vergeet niet om het filter regelmatig schoon te maken. Om het schoonmaken te
vergemakkelijken kun je het filter losmaken door het lipje van het filter aan de
binnenkant van het apparaat naar beneden te drukken. Plaats het daarna, na het
schoonmaken, weer terug.
4. Gebruik voor het verwijderen van kalk- en mineraalaanslag een beproefde
ontkalker voor huishoudelijke apparaten. Volg de instructies op het product op.
5. Je kunt ook onderstaande instructies volgen en witte azijn gebruiken.
- Vul de ketel met 3 kopjes witte azijn en voeg dan water toe tot de bodem van de
ketel helemaal onder staat. Laat de oplossing een nacht in de ketel staan.
- Gooi het mengsel weg en vul het apparaat vervolgens met schoon water tot de
MAX capaciteit.
- Kook de MAX capaciteit aan water
- Gooi het hete water voorzichtig weg.
- Herhaal de vorige stappen om er zeker van te zijn dat het apparaat goed
gedesinfecteerd is.
6. Als je het apparaat niet gebruikt of opbergt, kan het netsnoer aan de onderkant van
de stroombasis A
q
worden opgerold.
LET OP
• Reinig het apparaat na ieder gebruik.
• Dompel het apparaat nooit onder in water of andere vloeistoffen en plaats het ook
niet in de afwasmachine.
OPSLAG
Bewaar het apparaat op een droge en afsluitbare plaats.
VERWIJDERING
Het symbool van de doorgekruiste vuilniscontainer betekent dat
dit product niet met het gewone huisvuil mag worden weggegooid.
Elektronische en elektrische apparatuur die niet is opgenomen in
het selectieve afvalsorteringsproces is potentieel gevaarlijk voor het
milieu en de menselijke gezondheid vanwege de aanwezigheid van
gevaarlijke stoen. Voer deze op verantwoorde wijze af bij een erkend
afvalverwerkings- of recyclingbedrijf.