VitalMaxx RH-0156 - Z01773 Manual

VitalMaxx Hudpleje RH-0156 - Z01773

Læs gratis den danske manual til VitalMaxx RH-0156 - Z01773 (8 sider) i kategorien Hudpleje. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 14 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 7.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om VitalMaxx RH-0156 - Z01773, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
DE Anleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gesichtsrei-
nigungsbürste entschieden haben. Sollten Sie Fragen
zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kon-
taktieren Sie den Kundenservice über unsere Website:
www.service-shopping.de
Erklärung der Symbole und Signalwörter
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt Ver-
letzungsgefahren an. Die dazugehörenden
Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen
und an diese halten.
Schaltzeichen für Gleichstrom
Anleitung vor Gebrauch lesen!
WARNUNG warnt vor möglichen schweren
Verletzungen und Lebensgefahr
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zum Reinigen, Eincremen und
Massieren des Gesichtes bestimmt. Es kann mit
Kosmetikprodukten wie z. B. Reinigungsgel, Pee-
ling, Hautcreme o. Ä. verwendet werden.
Ein Aufsatz sollte aus hygienischen Gnden
nicht von mehreren Personen verwendet werden!
Das Gerät ist für den privaten Hausgebrauch, nicht
für eine gewerb liche Nutzung konzipiert.
Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben
nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
Sicherheitshinweise
WARNUNG – Verletzungs gefahr!
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpa-
ckungsmaterial fernhalten.
Das Gerät ist kein Spielzeug!
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Batteri-
en können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Batterie und Gerät für Kinder und Tiere unerreich-
bar aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genom-
men werden.
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Sollte
eine Batterie auslaufen, Körperkontakt mit der Bat-
teriesäure vermeiden. Gegebenenfalls Schutzhand-
schuhe tragen. Bei Kontakt mit Batteriesäure die be-
troffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder man-
gels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
Das Gerät nicht verwenden bei bzw. auf:
Wunden
Hautinfektionen
entzündeten Hautpartien
Ekzemen
Schwellungen
Schuppen echte
krankhaften Hautveränderungen
Hautkrankheiten (Neurodermitis, Rosazea etc.)
Hautreizungen
Sonnenbrand
Ausschlag
Warzen
Bei Unsicherheit, ob das Gerät benutzt werden darf,
Rücksprache mit einem Arzt halten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn es beschädigt ist.
Vor jeder Benutzung prüfen, ob das Gerät und die
Aufsätze in gutem Zustand sind. Bei einer Besc-
digung oder Verschleißnnten Verletzungen ent-
stehen.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Nur den in den „Technischen Daten“ angegebenen
Batterietyp verwenden. Auf die korrekte Polarität
(+ / –) achten.
Die Batterie aus dem Gerät herausnehmen, wenn
sie verbraucht ist oder das Gerät länger nicht be-
nutzt wird. So werden Schäden, die durch Auslau-
fen entstehen können, vermieden.
Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Gerät
nehmen.
Die Batterie darf nicht geladen oder mit anderen
Mitteln reaktiviert, nicht auseinander genommen,
in Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder
kurzgeschlossen werden.
Das Gerät niemals vollständig in Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten eintauchen. Das Batteriefach darf
nicht nass werden.
Sicherstellen, dass das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten fallen kann. Niemals beim
Baden oder Duschen benutzen!
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers ver-
wenden.
Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Son-
nenlicht, Minustemperaturen und Stößen schützen.
Bei Schäden / Störungen das Gerät sofort aus-
schalten.
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Nicht
versuchen, es eigenständig zu reparieren oder Teile
zu ersetzen. In Schadensfällen den Kundenservice
kontaktieren.
Lieferumfang
• 1 x Basisgerät
• 1 x Silikon-Aufsatz zum Auftragen von P ege-
produkten und zur Massage
• 1 x Bürsten-Aufsatz zum Reinigen der Haut
• 1 x Ständer
1 x 1,5 V-Batterie, Typ AA
• 1 x Anleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transport-
schäden überprüfen. Falls die Bestandteile Schäden
aufweisen sollten, diese nicht (!) verwenden, sondern
unseren Kundenservice kontaktieren.
Geräteübersicht
1 Silikon-Aufsatz
2 Ständer
3 Batteriefach
(im Gehäuse)
4 Ein- / Ausschalter
5 Basisgerät
6 Bürsten-Aufsatz
(abnehmbar)
1
5
6
4
2
3
Artikelnummer: 01773
DE Anleitung
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland • +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
Batterie einlegen / wechseln
Vor dem Einlegen der Batterie prüfen, ob die Kontakte
im Batteriefach (3) und an der Batterie sauber sind, und
ggf. reinigen.
1. Den unteren Teil des Gehäuses im Uhrzeigersinn
abschrauben und vom Basisgerät (5) abnehmen.
2. Gegebenenfalls die verbrauchte Batterie entneh-
men und eine neue 1,5 V-Batterie (Typ AA) mit dem
Minuspol voran in das Batteriefach einlegen.
3. Den unteren Teil des Gehäuses wieder auf das Ba-
sisgerät aufsetzen und gegen den Uhrzeigersinn
festdrehen.
Die Batterie bei nachlassender Leistung des Gerätes
ersetzen.
Aufsätze anbringen / abnehmen
Zum Anbringen den Aufsatz auf den Kopf des Ba-
sisgerätes (5) setzen und im Uhrzeigersinn xieren.
Zum Abnehmen den Aufsatz gegen den Uhrzeiger-
sinn lösen und ab nehmen.
Anwendung
BEACHTEN!
Das Gerät nicht länger als 60 Sekunden bei jeder
Behandlung verwenden, um die Haut im Gesicht
nicht zu stark zu reizen.
Bei der Gesichtsreinigung mit dem Gerät die Au-
genpartie aussparen.
BEACHTEN: Die Behandlung mit der Gesichtsbürste
kann zu leichter Rötung der Haut direkt nach der Be-
handlung führen. Während der Reinigung kann ein
warmes oder kribbelndes Gefühl auftreten. Sowohl
die Rötung als auch das Gefühl verschwinden meist
nach wenigen Minuten. Sollte sich die Haut trocken und
schuppig anfühlen und über längere Zeit rot bleiben,
wurde der Aufsatz möglicherweise zu fest auf das Ge-
sicht gedrückt oder zu lange auf einer Stelle verharrt.
Bei der nächsten Anwendung weniger Druck ausüben
und die entsprechende Stelle weniger behandeln. Hal-
ten die Symptome über einen längeren Zeitraum an,
einen Arzt aufsuchen.
Gesicht reinigen
1. Das Gesicht anfeuchten.
2. Den Bürsten-Aufsatz (6) am Basisgerät (5) an-
bringen.
3. Den Bürsten-Aufsatz unter ießendem Wasser an-
feuchten.
4. Gegebenenfalls ein Reinigungsprodukt auf das Ge-
sicht oder auf den Bürsten-Aufsatz auftragen.
5. Den Ein- / Ausschalter (4) drücken, um das Gerät
einzuschalten:
1 x drücken: leichte Vibration
2 x drücken: starke Vibration
3 x drücken: Aus
6. Mit dem Bürsten-Aufsatz in kreisenden Bewegun-
gen über das Gesicht fahren und das Reinigungs-
produkt in die Haut einarbeiten. Wir empfehlen: 20
Sekunden für Stirn, 20 Sekunden für Nase / Kinn
und je 10 Sekunden pro Wange.
7. Den Ein- / Ausschalter ggf. mehrmals drücken, um
das Gerät auszu schalten.
8. Das Gesicht mit klarem Wasser abspülen, wenn ein
Reinigungsprodukt angewendet wurde.
9. Den Bürsten-Aufsatz vom Basisgerät abnehmen.
BEACHTEN: Der Bürsten-Aufsatz nutzt sich nach eini-
ger Zeit ab. Da abgenutzte Borsten zu Hautirritationen
führen können, empfehlen wir, den Bürsten-Aufsatz re-
gelmäßig zu wechseln.
Gesicht eincremen und massieren
1. Den Silikon-Aufsatz (1) am Basis gerät (5) an-
bringen.
2. P egeprodukt auf das Gesicht oder auf den Silikon-
Aufsatz auftragen.
3. Den Ein- / Ausschalter (4) drücken, um das Gerät
einzuschalten:
1 x drücken: leichte Vibration
2 x drücken: starke Vibration
3 x drücken: Aus
4. Mit dem Silikon-Aufsatz in kreisenden Bewegungen
über das Gesicht fahren und das P egeprodukt in
die Haut einarbeiten und massieren.
5. Den Ein- / Ausschalter ggf. mehrmals drücken, um
das Gerät auszu schalten.
Reinigung und Aufbewahrung
BEACHTEN!
Die Aufsätze nicht in der Spülmaschine reinigen.
Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder
scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Diese
können die Ober äche beschädigen.
Die Aufsätze ausschließlich an der Luft trocknen,
keinesfalls in einem Wäschetrockner oder mit ei-
nem Haartrockner!
1. Den verwendeten Aufsatz vom Basisgerät (5) ab-
ziehen.
2. Den verwendeten Aufsatz unter ießendem, heißem
Wasser reinigen und an der Luft trocknen lassen.
3. Das Basisgerät bei Bedarf mit einem sauberen
feuchten Tuch abwischen.
4. Das Gerät und Zubehör an einem sauberen, trocke-
nen, für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort auf-
bewahren.
Technische Daten
Artikelnummer: 01773
Modellnummer: RH-0156
Spannungsversorgung: 1,5 V DC (1 x 1,5 V Batterie,
Typ A A)
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht ent-
sorgen und der Wertstoffsammlung zuführen.
Das Gerät umweltgerecht an einem Recycling-
hof für elektrische und elektronische Altgeräte
entsorgen. Es gehört nicht in den Hausmüll.
Die Batterie ist vor der Entsorgung des Gerätes
zu entnehmen und getrennt vom Gerät an einer
entsprechenden Sammelstelle abzugeben.
Z 01773 M DS V1 0618
Artikelnummer: 01773


Produkt Specifikationer

Mærke: VitalMaxx
Kategori: Hudpleje
Model: RH-0156 - Z01773

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til VitalMaxx RH-0156 - Z01773 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig