Voltcraft DSO-3104 Manual

Voltcraft Måling DSO-3104

Læs gratis den danske manual til Voltcraft DSO-3104 (8 sider) i kategorien Måling. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Voltcraft DSO-3104, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
Schließen Sie das Messkabel zuerst an das Oszilloskop an, bevor Sie den Tast-
kopf mit dem zu testenden Signal-Messkreis verbinden. Trennen Sie nach Mess-
ende zuerst die Messkontakte vom Messkreis, bevor Sie das Messkabel vom
Oszilloskop trennen.
Seien Sie besonders Vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >30 V Wechsel-
spannung (AC) bzw. >30 V Gleichspannung (DC)! Bereits bei diesen Spannungen
können Sie bei Berührung elektrischer Leiter einen lebensgefährlichen elektri-
schen Schlag erhalten.
-Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin
gungen, in/bei welchen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:
- starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern
- Sendeantennen oder HF-Generatoren
Dadurch kann der Messwert verfälscht werden.
Verwenden Sie zum Messen nur Messleitungen bzw. Messzubehör, welche auf
die Spezikationen des Oszilloskops abgestimmt sind.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so
ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
- Das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann
unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf
Zimmertemperatur kommen.
Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlages!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Das Gerät ist nur für trockene Innenräume geeignet (keine Badezimmer o.ä.
Feuchträume). Vermeiden Sie das Feucht- oder Nasswerden des Gerätes. Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist
der Umgang mit Messgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu über-
wachen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe kann es beschädigt werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes und der
Messleitungen z.B. auf Beschädigung des Gehäuses oder Quetschung usw.
Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall im geöffneten Zustand.
!LEBENSGEFAHR!
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen.
Berühren Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere
Spannungen als 30 V/AC rms oder 30 V/DC anliegen können! Lebensgefahr!
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein
oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung
abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder
einem anderen Fachmann in Verbindung
Kurzanleitung
DSO-3074 USB Oszilloskop
DSO-3104 USB Oszilloskop
DSO-3204 USB Oszilloskop
Best.-Nr. 1490904
Best.-Nr. 1490960
Best.-Nr. 1490962
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Oszilloskop-Vorsatz dient in Verbindung mit einem Windows
®
-basierenden Computer mit
zwei USB 2.0-Schnittstellen als vollwertiges digitales Speicheroszilloskop (kurz DSO), zur
visuellen Darstellung von elektrischen Größen und Signalen. Für die Messung stehen vier
voneinander unabhängige Eingangskanäle zur Verfügung. Der Anschluss der Tastköpfe am
DSO erfolgt über BNC-Stecker. Die Bedienung und Darstellung erfolgt über die beiliegende
Messsoftware. Sie entspricht einer realen Oszillografen-Bedienoberäche.
Die Bandbreite und die Samplingrate sind typabhängig wie folgt:
DSO-3074 USB DC - 70 MHz bei 1 GS/s
DSO-3104 USB DC - 100 MHz bei 1 GS/s
DSO-3204 USB DC - 200 MHz bei 1 GS/s
Die am Gerät angegebenen max. Eingangsgrößen 35 V/DC oder 35 V/AC dürfen niemals
überschritten werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet
werden.
Eine Messung in Feuchträumen oder im Außenbereich bzw. unter widrigen Umgebungsbedin-
gungen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
- Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit,
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
- Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Diese Kurzanleitung dient zur Erklärung der Sicherheitsvorkehrungen, um das Arbeiten mit
dem Gerät so sicher wie möglich zu machen. Die einzelnen Gerätefunktionen werden Ihnen
ausführlich im Hilfemenü des Windowsprogramms bzw. bzw der Bedienungsanleitung auf der
CD erklärt.
Die Sicherheitshinweise der Kurzanleitung bzw. des Hilfemenüs sind unbedingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
USB Oszilloskop
USB-Kabel
Software und Bedienungsanleitung auf CD
Kurzanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads - her
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Kurzanleitung durch, sie enthält
wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE. 1490904_1490960_1490962_V1_0916_02_VTP_m_de
Bedienelemente
1 CH 1: BNC-Messeingang Kanal 1
2 CH 2: BNC-Messeingang Kanal 2
3 CH 3: BNC-Messeingang Kanal 3
4 CH 4: BNC-Messeingang Kanal 4
5 CAL: Kalibrierausgang 1KHz/2Vp-p Rechtecksignal
6 USB Anschluss: USB-Typ B-Anschluss
7 PRG - Nicht verfügbar -
8 USBXI Anschluss für Multi-Instrumenten-Betrieb - Nicht verfügbar -
Auspacken
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Vollständigkeit und auf mögliche Beschä-
digungen.
Beschädigte Teile dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden.
Setzen Sie sich im Falle einer Beschädigung mit unserem Kundenservice in
Verbindung.
Installation der Messsoftware
Schalten Sie Ihren Computer ein und legen Sie die beiliegende Software-CD in das CD-Lauf-
werk Ihres Computers ein. Der Autostart-Modus startet in der Regel automatisch die Installa-
tion der Messsoftware. Erfolgt dies nicht automatisch, klicken Sie auf die Datei setup.exe in
dem Verzeichnis auf dem Datenträger
Anschluss und Installation
Verbinden Sie das beiliegende Y-USB-Anschlusskabel mit zwei freien USB-Ports an Ihrem
Computer und anschließend mit dem USB-Anschluss (6) am DSO.
Bei der ersten Verbindung des DSO mit dem PC wird der Treiber installiert.
Erfolgt dies nicht automatisch, führen Sie das bitte manuell durch. Gehen Sie hierfür in die
Systemsteuerung und öffnen den Gerätemanager. Klicken Sie mit der rechtem Maustaste auf
das Symbol mit dem gelben Ausrufezeichen und dann auf Treibersoftware aktualisieren. Sie
können jetzt automatisch oder manuell nach den Treibern suchen.
Messungen durchführen
Zum Starten der Messung klicken Sie auf das Software-Icon
Starten Sie den PC und stellen Sie vor dem Programmstart die USB-Verbindung zwischen PC
und DSO her.
Öffnen Sie das Programm DSO-XXXX durch Doppelklick auf das Software-Icon.
Der Startbildschirm der Messsoftware erscheint und initialisiert das DSO.
Das DSO ist jetzt einsatzbereit.
Über die Softwaretaste AUTO (Autoset) werden alle Parameter am DSO automa-
tisch eingestellt, so dass eine optimale Signaldarstellung am Bildschirm erfolgt.
Das Messsignal darf nur am Innenleiter angelegt werden. Der Außenleiter
(Bezugsmasse) ist mit Erdpotential (Schutzleiter) verbunden
Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Messgerät und deren Messleitungen auf
Beschädigung(en). Führen Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die schützende Iso-
lierung beschädigt (eingerissen, abgerissen usw.) ist.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu messenden
Anschlüsse/Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht indirekt, berühren.
Greifen Sie während der Messung niemals über die fühlbare Griffbereichsmarkierung der
Tastköpfe. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewitter (Blitz-
schlag! / energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass Ihre Hände, Schuhe,
Kleidung, der Boden, das Messgerät bzw. die Messleitungen, Schaltungen und Schaltungs-
teile usw. unbedingt trocken sind.
Reinigung
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus und trennen es vom USB-Kabel.
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies
von Hand möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden.
Vor einer Reinigung oder Instandsetzung müssen alle angeschlossenen
Leitungen vom Gerät getrennt und das Gerät ausgeschaltet werden.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernden, chemischen oder aggressive Reinigungs-
mittel wie Benzine, Alkohole oder ähnliches. Dadurch wird die Oberäche des Gerätes ange-
griffen. Außerdem sind die Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv. Verwenden Sie zur
Reinigung auch keine scharfkantigen Werkzeuge, Schraubendreher oder Metallbürsten o.ä
Zur Reinigung des Gerätes und der Messleitungen nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies,
antistatisches und leicht feuchtes Reinigungstuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Allgemein DSO-3074 DSO-3104 DSO-3204
Messeingänge Vier getrennte Kanäle CH1 - CH4
Eingangsimpedanz 1MOhm // 25pF
Eingangsspannung max. 35 V/DV oder 35 Vp/AV
Eingangskopplung DC - AC - GNG
Vertikale Auösung 8 Bits
Bandbreite (-3dB) 70MHz 100MHz 200MHz
Speichertiefe max. 64K/1CH 32K/2CH 16K/4CH
Triggermodus Auto, Normal, Single
Software Windows
®
ab XP
Stromversorgung USB-Bus-Powerd 2x USB
Arbeitsbedingungen 0 °C bis +40 °C (15% bis 80% rF)
Lagerbedingungen -20 °C bis +60 °C (15% bis 85% rF)
Gewicht 900 g
Abmessungen (L x B x H) ca. 190 x 100 x 35 mm
1 2 3 4 5
6 7 8


Produkt Specifikationer

Mærke: Voltcraft
Kategori: Måling
Model: DSO-3104

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Voltcraft DSO-3104 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig