Voltcraft VC-PB-PD Manual


Læs gratis den danske manual til Voltcraft VC-PB-PD (8 sider) i kategorien power bank. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 57 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 29 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Voltcraft VC-PB-PD, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst
oder anderes Fachpersonal.
Vorsicht:
Um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden, versuchen Sie nicht,
den Artikel ohne Anleitung einer Fachkraft zu öffnen oder zu reparieren.
Der richtige Gebrauch trägt dazu bei, die Lebensdauer des Produktes zu
verlängern.
b) Verwendung der Powerbank
Laden Sie das Gerät nur über einen Computer oder ein zertiziertes und
zugelassenes Netzteil auf.
Verstauen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher oder niedriger
Temperatur, in engen und geschlossenen Bereichen ohne Belüftung noch in der
Nähe eines Feuers.
Sollte sich das Gerät extrem erwärmen, Gerüche freisetzen oder ungewöhnliche
Verformungen oder Dellen aufweisen, muss das Gerät sofort außer Betrieb
genommen werden.
Der Akku darf nur bei einer ofziellen Recycling-Annahmestelle abgegeben
werden.
c) Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die
an dieses Produkt angeschlossen sind. Überprüfen Sie vor jeder Verwendung die
Spannungsverträglichkeit des Geräts.
Technische Daten
Akku 3,7 V, 15000 mAh, 55,5 Wh Lithium-Polymer
USB-C Eingang 5 V, 2 A, 9 V, 2 A
USB-C Kabeleingang 5 V, 2,4 A; 9 V, 2 A
Lightning® Kabelausgang 5 V, 3 A, 9 V, 2,2 A
USB-C Kabelausgang 5 V, 3 A; 9 V, 2,2 A; 12 V, 1,5 A
Bedienelemente
3 2 1
45
1 Ein-/Ausschalter
2 USB-C Eingang
3 Ladestandsanzeige
4 USB-C Kabelanschluss
5 Lightning ® Kabelanschluss
Bedienungsanleitung
Powerbank LIPO 15000 mAh
Best.-Nr. 2346662
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Artikel ist eine Powerbank mit 15000 mAh. Sie ist mit Lightning® und USB-C Anschlüssen
ausgestattet und verfügt über eine intelligente Geräteerkennung zum schnellen und efzienten
Auaden. Die Powerbank kann mit insgesamt 3,4 A Ausgangsstrom zwei Geräte zugleich
auaden und ist mit Akkumelde-LEDs ausgerüstet, die die Restladung anzeigen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen erlaubt. Verwenden Sie das Gerät nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.
B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und heben Sie sie gut auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Powerbank
USB-A zu USB-C Kabel
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
-sichtbare Beschädigungen aufweist,
-nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
-erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf
die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
Bedienung
Laden
0 - 25 % 25 - 50 % 50 - 75 % 75 - 99 % 100 %
LED 1 blinkt LED 1 an
LED 2 blinkt
LED 1 - 2 an
LED 3 blinkt
LED 1 - 3 an
LED 4 blinkt
LED 1 - 4 an
0 - 5% 5 - 25 % 25 - 50 % 50 - 75 % 75 - 100%
LED 1 blinkt LED 1 an LED 1 - 2 an LED 1 - 3 an LED 1 - 4 an
Zum Laden der Powerbank muss das Ladegerät an einen USB-C Eingang angeschlossen
werden. Die Akkustandsanzeige zeigt den aktuellen Ladezustand in mehreren Stufen an.
Sobald alle 4 LEDs ununterbrochen leuchten, ist die Powerbank voll aufgeladen.
Zum Auaden eines Geräts schließen Sie es mit einem passenden Kabel an die
Powerbank an und drücken die Ein-/Ausschalttaste. Wird innerhalb von 60 Sekunden kein
Ausgangskabel angeschlossen, schaltet sich die Powerbank automatisch ab.
Trennen Sie das Ladekabel nach dem Auaden wieder vom Anschluss.
Wenn ein USB-C Ausgangskabel an die Powerbank angeschlossen wird und die Powerbank
ausgeschaltet ausgeschaltet ist, startet der Ladevorgang automatisch.
Falls sich die Powerbank zu stark erwärmt, unterbricht der Überhitzungsschutz den
Lade- bzw. Entladevorgang automatisch und alle Ladestandsanzeigen blinken. Sobald
die Temperatur der Powerbank 10 °C unter die Überhitzungsschutzgrenze sinkt, wird der
Lade- bzw. Entladevorgang fortgesetzt.
USB-C Kabel können gleichzeitig Auf- und Entladen. Lightning® Kabel verfügen nicht
über diese Funktion. Wenn die Powerbank zum Laden eines Smartphones benutzt wird,
wählen Sie den passenden Lademodus auf dem Smartphone aus, um einen normalen
Ladevorgang sicherzustellen.
Die Powerbank ist mit der 20 Watt Power Delivery Funktion für das iPhone 12 kompatibel.
Ist das Gerät voll aufgeladen und mit einem iPhone 12 verbunden, liefert die Powerbank
3,3 Ladezyklen. Jede Auadung dauert dabei etwa 1,5 Stunden.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, alkoholhaltigen Reiniger oder andere
chemische Lösungsmittel, da sie das Gehäuse angreifen und zu Fehlfunktionen am
Produkt führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend
können Sie die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen
herunterladen.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2346662_v5_0321_02_DS_m_4L_(1)
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Kapazität 15000 mAh, 3,7 V, 55,5 Wh .......................................
Akku .............................................. 3x Lithium-Polymer Akku, Klasse A
Auadezyklen ............................... >300
Gesamtausgangsleistung ............. Max. 3,4 A, 17 W
Ladedauer (leer bis voll) Ca. 8,5 Stunden (USB-C 5 V, 2 A) ...............
Ca. 5 Stunden (USB-C™ 9 V/2 A)
Sicherheitseinrichtungen .............. Kurzschluss-Schutz
Überladeschutz
Überspannungsschutz
Überhitzungsschutz
Betriebs-/Lagerbedingungen 0 - 45 °C ........
≤ 80 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)
Abmessungen ............................... 164 x 79 x 18 mm
Gewicht ......................................... 320 (±10) g


Produkt Specifikationer

Mærke: Voltcraft
Kategori: power bank
Model: VC-PB-PD

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Voltcraft VC-PB-PD stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




power bank Voltcraft Manualer

power bank Manualer

Nyeste power bank Manualer