Axing SPU 58-06 Manual

Axing bryter SPU 58-06

Læs gratis den danske manual til Axing SPU 58-06 (4 sider) i kategorien bryter. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 13 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 7 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Axing SPU 58-06, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
Hersteller
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
8262 Ramsen
EWR-Kontaktadresse
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
78239 Rielasingen
Stand 2017-09-12
Technische Änderungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer
vorbehalten.
Sicherheitshinweise:
Die Installation des Geräts und Reparaturen am Gerät sind ausschließlich
vom Fachmann unter Beachtung der geltenden VDE-Richtlinien durch-
zuführen. Bei nicht fachgerechter Installation und Inbetriebnahme wird
keine Haftung übernommen.
Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen bzw. Stromzuführung entfer-
nen, andernfalls besteht Lebensgefahr. Dies gilt auch, wenn Sie das Gerät
reinigen oder an den Anschlüssen arbeiten.
Verwenden Sie nur das am Gerät angeschlossene Netzkabel. Es dürfen
am Netzkabel auf keinen Fall Teile ausgetauscht oder Veränderungen vor-
genommen werden. Es besteht sonst Lebensgefahr, für die keine Haftung
übernommen wird.
Sofern eine austauschbare Sicherung vorhanden ist, ist vor dem Wechsel
der Sicherung der Netzstecker zu ziehen. Defekte Sicherungen nur durch
normgerechte Sicherungen des gleichen Nennwertes ersetzen.
Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. In feuchten
Räumen oder im Freien besteht die Gefahr von Kurzschlüssen (Achtung:
Brandgefahr) oder elektrischem Schlägen (Achtung: Lebensgefahr).
Um Beschädigungen am Gerät selbst oder an Peripheriegeräten vorzu-
beugen, dürfen Geräte, die zur Wandmontage vorgesehen sind nur auf
flachen Oberflächen montiert werden.
Planen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Sie in Gefahrensitu-
ationen den Netzstecker leicht erreichen und aus der Steckdose ziehen
können. Wählen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Kinder nicht
unbeaufsichtigt am Gerät und dessen Anschlüssen spielen können. Der
Montage- bzw. Aufstellort muss eine sichere Verlegung aller angeschlos-
senen Kabel ermöglichen. Das Netzkabel sowie Zuführungskabel dürfen
nicht durch irgendwelche Gegenstände beschädigt oder gequetscht
werden.
Wählen Sie einen Montage- bzw. Aufstellungsort, an dem unter keinen
Umständen Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen kön-
nen (z. B. Kondenswasser, Dachundichtigkeiten, Gießwasser etc.)
Setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus und
vermeiden Sie die direkte Nähe von Wärrmequellen (z. B. Heizkörper,
andere Elektrogeräte, Kamin etc.) Bei Geräten, die Kühlkörper oder
Lüftungsschlitze haben, muss daher unbedingt darauf geachtet werden,
dass diese keinesfalls abgedeckt oder verbaut werden. Sorgen Sie
außerdem für eine großzügig bemessene Luftzirkulation um das Gerät.
Damit verhindern Sie mögliche Schäden am Gerät sowie Brandgefahr
durch Überhitzung. Achten Sie unbedingt darauf, dass Kabel nicht in die
Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörper, andere Elektrogeräte, Kamin
etc.) kommen.
SPU 58-06 | SPU 512-06
SPU 516-06 | SPU 524-06
SPU 532-06
basic-line
Multischalter /
Kaskadenbausteine
Betriebsanleitung
Technische Daten:
Ihr Gerät ist mit dem WEEE-Symbol markiert (Waste Electronics and Electrical
Equipment). Dies bedeutet, dass elektrische und elektronische Komponenten
nicht mit dem Restmüll entsorgt werden dürfen. Gebrauchte elektrische und
elektronische Komponenten sind separat zu entsorgen.
WEEE Nr.
DE26869279
Artikel SPU 58-06 SPU 512-06 SPU 516-06 SPU 524-06 SPU 532-06
Frequenzbereich (TERR | SAT) 5…862 MHz | 950…2400 MHz
Anzahl der Eingänge 5
Anzahl der Stammausgänge 5
Teilnehmeranschlüsse 8 12 16 24 32
Anschlussdämpfung TERR 23 dB ±2 dB 27 dB ±3 dB 33 dB ±3 dB
Anschlussdämpfung SAT -1...-3 dB ±2 dB -1...-2 dB ±2 dB 2...-1 dB ±2 dB
Max. Ausgangspegel Teilnehmeranschlüsse SAT
1
102 dBµV
Schaltkriterien 13/18 V, 0/22 kHz
Durchgangsdämpfung TERR 2 dB ±1 dB 2…3 dB ±1 dB 2 dB ±2 dB
Durchgangsdämpfung SAT 2 dB ±1 dB 2…4 dB ±1 dB 2…6 dB ±2 dB
Entkopplung V®H >30 dB
Entkopplung TERR-Eing.®SAT-Eing. 30 dB
Umgebungstemperaturbereich (gemäß EN 60065) -20…+50°C
Stromaufnahme je Teilnehmeranschluss
(ohneLNB-Versorgung)
< 35 mA
Maximaler LNB-Versorgungsstrom 1500 mA
Potentialausgleichanschluss 4 mm2
Maße (B × H × T) ca. 112 x 137 x 63 mm 150 x 137 x 63 mm 240 x 137 x 63 mm
Schutzklasse IP 20
1
3rd order SAT max. EN50083-3 35dB KMA (2 Sender Messmethode)


Produkt Specifikationer

Mærke: Axing
Kategori: bryter
Model: SPU 58-06
Kode for international beskyttelse (IP): IP20
Bredde: 112 mm
Dybde: 63 mm
Højde: 137 mm
RF-stik type: F
Driftstemperatur (T-T): -20 - 50 °C
Strømforbrug: 1500 mA
Antal udgange: 8 outputs
Antal indgange: 5 inputs
Input frekvensområdet (jordbaseret): 950 - 2400 MHz

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Axing SPU 58-06 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




bryter Axing Manualer

Axing

Axing SPU 58-05 Manual

9 September 2025
Axing

Axing SPU 58-06 Manual

8 September 2025

bryter Manualer

Nyeste bryter Manualer

Kramer

Kramer VS-88H2 Manual

16 Oktober 2025
Lancom

Lancom GS-3126X Manual

16 Oktober 2025
Lancom

Lancom GS-2310 Manual

16 Oktober 2025
Lancom

Lancom GS-3628X Manual

16 Oktober 2025
Lancom

Lancom GS-3528 Manual

16 Oktober 2025
Eberle

Eberle ZTM 2 Manual

15 Oktober 2025
Manhattan

Manhattan 154390 Manual

7 Oktober 2025