BVB 05649 Manual

BVB Lys 05649

Læs gratis den danske manual til BVB 05649 (8 sider) i kategorien Lys. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 3 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.4 stjerner ud af 2 anmeldelser. Har du et spørgsmål om BVB 05649, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
DE Anleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Motivprojektor
entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachlesen
auf. Sie ist Bestandteil des Gerätes. Bei Weitergabe des Gerätes
ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen in dieser Anleitung können
leichte Abweichungen zum eigentlichen Gerät aufweisen.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice
über unsere Website:
www.dspro.de/kundenservice
Erklärung der Symbole und Signalwörter
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt Verletzungs-
gefahren an. Die dazugehörenden Sicherheitshin-
weise aufmerksam durchlesen und diese befolgen.
Nicht in aktive Lichtquelle starren
Schutzklasse II
Schutzklasse III
Polarität des Anschlusses
sichere elektrische Trennung
Unabhängiger Konverter / Transformator
Anleitung vor Gebrauch lesen
Ergänzende Informationen
GEFAHR
warnt vor schweren Verletzungen und Lebens-
gefahr
WARNUNG
warnt vor möglichen schweren Verletzungen und
Lebensgefahr
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zur dekorativen Beleuchtung von Wänden im Au-
ßen- und Innenbereich vorgesehen.
Das Gerät ist kein Spielzeug! Kinder und Tiere vom Gerät
fernhalten.
Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Das Gerät ist für den privaten Hausgebrauch, nicht für eine
gewerb liche Nutzung konzipiert.
Sicherheitshinweise
GEFAHR – Stromschlaggefahr!
Das Gerät, das Netzkabel und das Steckernetzteil niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen und sicher-
stellen, dass diese Komponenten nicht ins Wasser fallen oder
nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr un-
terbrechen. Nicht versuchen, das Gerät aus dem Wasser zu
ziehen, während er am Stromnetz angeschlossen ist!
Das Gerät, das Netzkabel und das Steckernetzteil niemals mit
feuchten Händen berühren, wenn diese Komponenten an das
Stromnetz angeschlossen sind.
WARNUNGVerletzungsgefahr!
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungs-
material fernhalten.
Risikogruppe 2: ACHTUNG! glicherweise gefährliche op-
tische Strahlung. Bei Betrieb nicht für längere Zeit in die Lam-
pe blicken. Kann für die Augen schädlich sein.
Strangulationsgefahr! Sicherstellen, dass das Netzkabel
stets außer Reichweite von Kleinkindern und Tieren ist.
Sturzgefahr! Darauf achten, dass das angeschlossene
Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
WARNUNG – Brandgefahr!
Das Gerät von brennbaren Materialien und Gasen fernhalten.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken.
Das Gerät nicht in Verbindung mit Verlängerungskabeln
nutzen.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Schutzkontakten, die mit den technischen Daten des
Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die Steckdose muss
auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die
Netzverbindung schnell getrennt werden kann.
Das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Steckernetz-
teil verwenden. Das Steckernetzteil nicht mit anderen Geräten
verwenden.
Das Netzkabel so verlegen, dass es nicht gequetscht oder ge-
knickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Das Steckernetzteil aus der Steckdose ziehen, wenn während
des Betriebs ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Beim Herausziehen aus der Steckdose immer am Stecker-
netzteil und nie am Netzkabel ziehen! Das Gerät niemals am
Netzkabel ziehen oder tragen.
Das Gerät vor Hitze, o enem Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Bei extremen Wetterbedingungen (z. B. Gewitter, Sturm,
Hagel) oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird, vom Stromnetz trennen und an einem trockenen Ort
aufbewahren.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
Keine schweren Gegenstände auf das Gerät, das Steckernetz-
teil oder das Netzkabel legen oder stellen.
Das Gerät nicht verwenden, wenn es, das Steckernetzteil oder
das Netzkabel beschädigt sind. Reparaturen ausschließlich
von einer Fachwerkstatt oder dem Kundenservice durchführen
lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lieferumfang
1 x LED-Projektor
1 x Projektorhalterung
1 x Steckernetzteil
1 x Erdspieß
1 x Standfuß
1 x Schablonenhalterung
1 x Motivschablone
1 x Anleitung
Artikelnummer: 05649
05649_DE-EN-FR-NL_A4_BVB_V4.indb 105649_DE-EN-FR-NL_A4_BVB_V4.indb 1 21.11.2019 11:44:4721.11.2019 11:44:47
DE Anleitung
Kundenservice / Importeur:
DS Direct GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland •
+49 38851 314650 *)
*) Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.
Alle Rechte vorbehalten.
Geräteübersicht
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und mögliche Transport-
schäden überprüfen. Sollte ein Transportschaden vorliegen, das
Gerät nicht (!) verwenden, sondern umgehend an den Kunden-
service wenden.
1 LED-Projektor
2 Linseneinheit
3 Schablonenhalter
4 Motivschablone
5 Projektorhalterung
6 Standfuß
7 Erdspieß
8 Steckernetzteil
9 Feststellschraube
10 Schablonenaufnahme
(im Projektorgehäuse)
3
4
5
1
8
7
6
10
2
9
Rückansicht
11 Taste
: Rotation An / Aus
12 Schalter Geschwindigkeit /
An / Aus:
200 Sek. pro Umdrehung
Aus
60 Sek. pro Umdrehung
13 Überwurfmutter
Projektor aufstellen und verwenden
BEACHTEN!
Das Gerät nicht länger als 24 Stunden eingeschaltet lassen.
Es ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
1. Die Projektorhalterung (5) mit dem Standfuß (6) zum Aufstel-
len bzw. mit dem Erdspieß (7) zur Verankerung im Boden ver-
schrauben.
2. Den LED-Projektor (1) mithilfe der Feststellschraube (9) und
der Mutter an der Projektorhalterung festschrauben. Dabei die
Ausrichtung des LED-Projektors beachten.
3. Den LED-Projektor in einem Abstand von maximal 10 Metern
zu dem zu beleuchtenden Objekt aufstellen. Bei der Verwen-
dung des Erdspießes diesen in der Erde verankern.
4. Die Ausrichtung des LED-Projektors ggf. nochmal an passen.
5. Die Motivschablone (4) in den
Schablonenhalter (3) einsetzen.
Wichtig: Darauf achten, dass die
zwei Stifte an der Motivschablone
wie abgebildet in den dafür vor-
gesehenen Aussparungen des
Schablonenhalters sitzen.
6. Den Schablonenhalter mit der ein-
gesetzten Motivschablone in die
Schablonenaufnahme im Projektor-
gehäuse (10) einsetzen.
Wichtig: Auf die richtige Position
des Schablonenhalters zur Schablo-
nenaufnahme im Projektorgehäuse
achten (siehe Bild).
7. Den kleinen Stecker des mitgelieferten Steckernetzteils (8) in
die Buchse auf der Rückseite des LED-Projektors stecken und
die Überwurfmutter (13) auf das Gewinde des LED-Projektors
drehen.
8. Das Steckernetzteil an eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose anschließen.
9. Um das Gerät einzuschalten, den Schalter Geschwindigkeit /
An / Aus (12) auf die Position
oder stellen.
Mit der Taste
(11) kann die Rotation der Motive
deaktiviert bzw. aktiviert werden.
10. Um das Gerät auszuschalten, den Schalter Geschwindigkeit /
An / Aus auf die Position
stellen.
Reinigung und Aufbewahrung
BEACHTEN!
Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden! Diese könnten die Ober äche
beschädigen.
Darauf achten, dass die Linseneinheit (2) stets sauber ist.
Deshalb hin und wieder mit einem feuchten Tuch reinigen.
Das Gerät bei Nichtgebrauch an einem trockenen, frostfreien,
vor Sonne geschützten sowie für Kinder und Tiere unzugäng-
lichen Ort aufbewahren.
Technische Daten
Artikelnummer: 05649
ID Anleitung: Z 05649 M BVB V4.1 1119 dk
Projektor
Modellnummer: HDY01A0
Spannung: 5 V DC
Leistung: 7,5 W (max.)
Schutzklasse: III
Schutzart: IP64
Helligkeit: 25 Lumen
Risikogruppe nach
DIN EN 62471:2008: 2
Steckernetzteil
Modellnummer: GQ12-050150-AGO
Spannung
IN: 100 – 240 V ~ 50 / 60 Hz; 0,4 A
OUT: 5 V DC; 1,5 A
Schutzklasse: II
Schutzart: IP44
Entsorgung
Das Ver packungsmaterial umweltgerecht entsorgen und
der Wertsto sammlung zuführen.
Das Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/ EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Das Gerät nicht als normalen Hausmüll, sondern
umweltgerecht über einen behördlich zugelassenen
Entsorgungsbetrieb entsorgen.
11
12
13
Artikelnummer: 05649
05649_DE-EN-FR-NL_A4_BVB_V4.indb 205649_DE-EN-FR-NL_A4_BVB_V4.indb 2 21.11.2019 11:44:5321.11.2019 11:44:53


Produkt Specifikationer

Mærke: BVB
Kategori: Lys
Model: 05649

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til BVB 05649 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig