Cordes CC-4100 Manual


Læs gratis den danske manual til Cordes CC-4100 (8 sider) i kategorien Røgdetektor. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 12 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 6.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Cordes CC-4100, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
1
KOHLENMONOXID-ALARM
BENUTZERHANDBUCH
MODELL NR.: CC-4100
Vielen Dank, dass Sie sich für den CC-4100 Kohlenmonoxid (CO)-
Alarm entschieden haben. Dieses Gerät verwendet einen fortschritt-
lichen elektrochemischen Sensor mit LCD-Digitalanzeige für die CO-
Konzentration. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die
Bedienungsanleitung gründlich zu lesen und machen Sie sich und
VORSICHT!
Dieser CO-Alarm ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorge-
sehen. Setzen Sie ihn nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Den Mel-
den Alarm nicht, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
Der Alarm schützt nicht vor der Gefahr einer Kohlenmonoxid-
vergiftung, wenn die Batterie leer ist.
WARNUNG! - Versuchen Sie NICHT, das Gerät zu reparieren, es be-
steht die Gefahr eines Stromschlags oder einer Fehlfunktion.
INHALTSVERZEICHNIS
1. Installationshinweise
2. Produktübersicht
3. Verständnis für Ihren CO-Melder
4. Was zu tun ist, wenn der Alarm ertönt
5. Installation/Auswechseln der Batterie
6. Allgemeine Wartung
7. Kohlenmonoxid-Übersicht
9. Hersteller-/Kundenservice-Informationen
10. Informationen zur Garantie
1. Installationshinweise
1.1 Installationsort
Achten Sie bei der Wahl des Montageortes darauf, dass Sie den Alarm
von allen Schlafbereichen aus hören können. Wenn Sie nur einen CO-
Alarm in Ihrer Wohnung installieren, installieren Sie den Alarm in der
Nähe der Schlafzimmer. Die empfohlene Position für das Gerät sollte
mindestens 1,8 Meter über dem Fußbodenniveau sein.
ACHTUNG: Dieser Alarm sollte von einer kompetenten
Person installiert werden.
1.2 Montageschritt
1. Bohren Sie zwei ф5,0-mm-Löcher in die Wand, der Abstand zwi-
schen den beiden Löchern beträgt 52 mm, dann setzen Sie zwei mit-
gelieferte Dübel in die Löcher ein.
2. Setzen Sie die beiden mitgelieferten Schrauben ein, bis die Schrau-
benköpfe ca. 5mm von der Wand entfernt sind.
3. Testen Sie das Gerät mit Hilfe der TEST/SILENCE-Taste. Stellen Sie
sicher
, dass der Geräteton ein Alarmmuster ist.
4. Hängen Sie das Gerät über die Schrauben an den Löchern auf der
Rückseite des Geräts ein.
1.3 Empfohlene Installationsorte
Die folgenden Vorschläge sollen Ihnen bei der Platzierung und Instal-
lation Ihres CO-Alarms helfen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen. Installieren Sie
den CO-Alarm im Schlafzimmer oder Flur in der Nähe des Schlaf-
bereichs. Achten Sie besonders darauf, dass der Alarm im Schlaf-
bereich hörbar ist. Es wird empfohlen, auf jeder Ebene eines mehr-
stöckigen Hauses einen CO-Alarm zu installieren.
Den CO-Alarm mindestens 1 bis 3 Metern von Öl- oder Gasheizun-
gen platzieren.
Die Platzierung in Augenhöhe ermöglicht eine optimale Überwa-
chung der roten und grünen Kontrollleuchten.
nicht blockiert sind.
Installieren Sie das Gerät nicht in toten Lufträumen wie z.B. Spit-
zen von Gewölben Gewölbedecken oder Giebeldächern.
Nicht in turbulenter Luft von Deckenventilatoren installieren.
Halten Sie den CO-Alarm fern von übermäßig staubigen, schmut-
zigen oder fettigen Bereichen wie Küchen, Garagen und Hei-
zungsräumen. Staub, Fett und Haushaltschemikalien können den
Sensor beeinträchtigen.
Halten Sie den CO-Alarm von feuchten und nassen Bereichen wie
z. B. dem Badezimmer fern. Vermeiden Sie das Versprühen von Ae-
rosolen in der Nähe des CO-Alarms.
Nicht in Bereichen installieren, in denen die Temperatur unter -10
Grad Celsius oder heißer als 45 st.℃ i
Nicht hinter Vorhängen oder Möbeln anbringen. CO muss den
Sensor erreichen können, damit das Gerät CO genau erkennen
kann.
2
300PPM: Alarm innerhalb von 3 Minuten
HINWEIS: Lesen Sie unter Punkt 3. was tun ist
wenn der Alarm auslöst.
3.4 CO-Stummschaltfunktion
Drücken der TEST/STUMMSCHALTFUNKTION-Taste, wird der Alarm-
ton des Gerätes ca. 10 Minuten unterbrochen. Die ALARM-Anzeige
(rot) blinkt weiter
Die ALARM-Anzeige (rot) blinkt im CO-Alarmmodus und zeigt damit
HINWEIS: Das akustische Alarmsignal wird ca. 10 Minuten nach der
Betätigung der TEST/STUMMSCHALTFUNKTION-Taste reaktiviert,
wenn die CO-Konzent tion in der Umgebung desra
Alarm bei 50 PPM oder höher bleibt.
HINWEIS: Das akustische Alarmsignal kann nicht in die Stumm-
schaltfunktion gebracht werden, wenn der Alarm bei einer Kon-
zentration über 200 PPM liegt.
HINWEIS: Die Aktivierung der Stummschaltfunktion erfolgt ein-
mal während einer
CO larmperiode.-A
WARNUNG: Bevor Sie die Stummschaltfunktion aktivieren,
sollten Sie sich bestätigen lassen, ob der Alarm auf gefährli-
che Kohlenmonoxidwerte zurückzuführen ist und die Räu-
me sollten gelüftet werden.
3.5 Warnung bei niedriger Batteriespannung
Wenn das Ge t alle 40 Sekunden einmal piepst und mit FEHLER =
FAULT Anzeige (gelb) blinkt. Damit wird signalisiert, dass die Batterie
schwach ist. Auf dem LCD-Display wird immer angezeigt.
HINWEIS: Wenn die Warnung bei niedriger Batteriespannung auf-
tritt, ist das Gerät in der Lage, ein CO larmsignal für mindestens -A
4 Minuten oder 30 Tage lang ein Warnsignal bei niedriger Batterie-
spannung zu erzeugen.
HINWEIS: Das Gerät schützt nicht vor der Gefahr einer Kohlenmo-
noxidvergiftung, wenn die Batterie entladen ist.
3.6 Stummschaltfunktion bei niedriger Batteriespannung
Wenn das Ge t bei niedriger Batteriespannung eine Warnung aus-
gibt, drücken Sie die TEST/STUMMSCHALTFUNKION-Taste, um das
Warnsignal für ca. 9 Stunden zu unterbinden. Es erscheint auf
der LCD nzeige, und die FEHLER = FAULT-A -Anzeige (gelb) blinkt
weiterhin.
HINWEIS: Die Stummschaltung der Warnung bei niedriger Batte-
riespannung ist vorübergehende Maßnahme, um den Warnton-
-
tauscht werden.
3.7 Störungswarnung
Wenn das Gerät alle 40 Sekunden zweimal piepst und die FEHLER =
FAULT-Anzeige (gelb) blinkt zeigt es an, dass sich der CO-Alarm im
bedeutet, Ihr CO-Alarm hat keine Erkennungsfunktion und reagiert
nicht auf CO.
2. Prodktübersicht
2.1 POWER-Anzeige
Die POWER-Anzeige (grüne LED) zeigt die Betriebsbereitschaft des
CO larms an. Die POWER-Anzeige blinkt alle 40 Sekunden.-A
2.2 Fehler-Anzeige
Die FEHLER nzeige (gelbe LED) zeigt den Fehler- oder Warnstatus -A
des CO-Alarms an.
2.3 ALARM nzeige-A
Die ALARM-Anzeige (rote LED) zeigt den Alarm Status des CO-Alarms
an.
2.4 TEST/SILENCE-Taste
Die Taste TEST/SILECNE dient zum Testen des Gerätes. Drücken und
halten, um die TEST-Funktion zu aktivieren.
2.5 Alarmsirene
Der Alarmsirene zeigt eine CO-Alarmwarnung oder eine Fehlerwar-
ninformation an.
2.6 LCD-Bildschirm
Zeigt die CO-Konzentration und den Alarmstatus an.
3. Verständnis für Ihren CO-Melder
3.1 Einschalten
Beim ersten Einschalten blinkt die POWER-Anzeige (grün) jede Se-
kunde. 60 Sekunden später blinkt die POWER Anzeige (grün) alle 40
Sekunden und zeigt an, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Die LCD Anzeige zeigt alle Segmente 4s Sekunden an. Wenn der
Countdown „0“ ist, geht das Ge t in den Normalbetrieb über.
3.2 Normaler Betrieb
Die POWER-Anzeige (grün) blinkt einmal alle 40 Sekunden. Das LCD
zeigt abwechselnd die aktuelle CO-Konzentration und Temperatur
alle 40 Sekunden an. Anzeigebereich der CO-Konzentration: 0~999
PPM. Wenn die CO-Konzentration unter 20PPM liegt, zeigt das LCD
„0PPM“ an. Wenn die CO-Konzentration 999PPM überschreitet, zeigt
die LCD nzeige „999PPM“. Temperaturanzeigebereich: -9 - 50-A .
Wenn die CO-Konzent tion 20PPM übersteigt, wird die Funktion der ra
Temperaturanzeige deaktivieren.
3.3 CO-Alarmwarnung
Wenn das Gerät eine gefährliche CO-Konzentration feststellt, gibt
das Ge t ein lautes Alarmsignal aus. Das Alarmsignalmuster besteht
aus 4 Pieptöne, gefolgt von 2 Sekunden Stille. Die ALARM-Anzeige
(rot) blinkt im gleichen Muster. Dieser Zyklus wiederholt sich so lan-
ge, wie ein gefährlicher CO-Zustand besteht.
30PPM: Ohne Alarm vor 120 Minuten
50PPM: Alarm zwischen 60 und 90 Minuten
100PPM: Alarm zwischen 10 bis 40 Minuten


Produkt Specifikationer

Mærke: Cordes
Kategori: Røgdetektor
Model: CC-4100

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Cordes CC-4100 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Røgdetektor Cordes Manualer

Cordes

Cordes CC-500 Manual

27 December 2024
Cordes

Cordes CC-3000 Manual

27 December 2024
Cordes

Cordes CC-4100 Manual

27 December 2024
Cordes

Cordes CC-5/evo10 Manual

31 August 2024
Cordes

Cordes CC-5 Manual

21 August 2024
Cordes

Cordes GS-506 Manual

21 August 2024
Cordes

Cordes CC-70 Manual

21 August 2024

Røgdetektor Manualer

Nyeste Røgdetektor Manualer

Hochiki

Hochiki HCA-4 Manual

26 Februar 2025
Hochiki

Hochiki SOC-24V Manual

25 Februar 2025
Hochiki

Hochiki ALN-V Manual

25 Februar 2025
Hochiki

Hochiki ACC-V Manual

25 Februar 2025
First Alert

First Alert SMICO110 Manual

23 Februar 2025
Drayton

Drayton CCT599002 Manual

20 Februar 2025
LogiLink

LogiLink SC0016 Manual

29 Januar 2025
FirstAlert

FirstAlert SA700CE Manual

12 Januar 2025