
The controller should be installed at a place in the
is freely accessible for ease of operation
is free from curtains, cupboards, shelves etc.
permits free air circulation
is not directly exposed to solar radiation
is free from draughts (opening of windows and
is not directly exposed to heat source
is not located on an external wall
is 1,5 m above the floor.
Install direct on a conduit box, or with adapter frame
Caution: disconnect electric circuit from supply
In making the electrical connection, proceed in the
Remove the temperature adjustment knob (1)
Push the mounting hook outwards, using a screw
Push out battery compartment, using a screw dri-
ver, remove battery protection strip
Carry out electrical connection in accordance
with circuit diagram (see housing top)
Connect n/c valves to terminal 2
Connect n/o valves to terminal 3
When temperature is below set value, contact
When mode selector switch is in Off position
n/o and n/c valves are closed.
Order no. easy 2t daily timer
EDP no. easy 2t 515 2701…
Supply voltage Battery 1,5 V type LR 14
Battery life time approx. 2 years
Temperature setting range:
Frost protection approx. 5°C (fixed)
Static hysteresis approx. 0,2K
Output Relay, 1 x c/o contact
Switching current 10 mA…10 A cos ϕ= 1
Switching voltage 12…250 V AC
Switches day / automatic / night /
Temperature sensor integrated
Range limitation integrated in the
Switching time setting every 15 min daily timer
Calculation impulse voltage 4 kV
Ball pressure test temperature 75 ± 2 °C
the for purposes of interfernce
measurements 230 V; 0,1 A
Degree of protection IP 30
Protection class II (see important!)
Operating temperature –10…40°C, without
Storage temperature –25…70°C
Dimensions 160 x 80 x 36 mm
Weight (with battery) approx. 270g
(acc. EU 811/2013, 812/2013, 813/2013, 814/2013)
Operating Instruction for
The device may only be opened and installed
according to the circuit diagram on the device or
these instructions by a qualified electrician. The
existing safety regulations must be observed.
Appropriate installation measures must be ta-
ken to achieve the requirements of protection
This independently mountable electronic device
is de-signed for controlling the temperature in
dry and en-closed rooms only under normal
conditions. The device confirms to EN 60730, it
works according operating principle 1C.
The electronic timer thermostat easy 2 can be used
for controlling the room temperature in connection
Warm water convector or underfloor heating
Electric convector, ceiling and storage heating
Day and night temperatures independently selec-
ÈPermanent comfort temperature
ÈPermanent set back temperature
Available with daily- or weekly- timer
Relay output, 1 changeover contact
The timer thermostat is designed to control the
In the automatic mode, a changeover is effected
between comfort and set-back temperature by the
If room temperature falls below set value, heating is
Comfort temperature (day temperature)
This is set by means of the adjustment knob (1)
Setback temperature (night temperature)
This is set by means of the adjustment knob (2)
Place one finger on the dial (3) and turn it in the
desired direction to set the time.
Arrow (4) points at the selected time.
Setting the switching times
Using a pointed object, move the switch actua-
tors (5) into desired position.
Outward = Comfort temperature
Inward = Set-back temperature
ÉComfort temperature, permanent (day temp.)
2Automatic mode, timer-controlled changeover
between comfort- and set back temperature
Set-back temperature, permanent (night temp.)
PFrost protection, permanent (5 °C)
Off, no control taking place. The controller itself
is not separated from operating voltage.
If the timer noticeably lags, battery should be
When changing the battery, observe correct po la-
Der Regler soll an einer Stelle im Raum montiert
für die Bedienung leicht zugänglich ist
frei von Vorhängen, Schränken, Regalen etc. ist
freie Luftzirkulation ermöglicht
frei von direkter Sonneneinstrahlung ist
frei von Zugluft ist (öffnen von Fenstern und Türen)
nicht direkt von der Wärmequelle beeinflußt wird
nicht an einer Außenwand liegt
ca. 1,5 m über dem Fußboden liegt.
Montage direkt auf UP-Dose, oder mit Adapterrah-
Achtung: Stromkreis spannungsfrei schalten
Anschluß in folgenden Schritten:
Abziehen des Temperatur-Einstellknopfes (1)
Mit einem Schraubendreher den Befestigungs -
Abnehmen des Gehäuseoberteils
Aushebeln des Batteriefaches mit einem Schrau-
bendreher, entfernen des Batterieschutzstreifens.
Anschluß gemäß Schaltbild (s. Gehäuseoberteil)
Stromlos geschlossene Ventile an Klemme 2 an -
Stromlos offene Ventile an Klemme 3 an -
bei Untertemperatur schließt Kontakt 9–2
Ist der Betriebsartenschalter in Stellung Aus ,
werden „stromlos offene“ und „stromlos ge-
schlossene” Ventile folgerichtig geschlossen.
Bestellbezeichnung easy 2t für Tagesuhr
EDV-Nr. easy 2t 515 2701…
Versorgungsspannung Batterie1,5V Typ LR 14 Alkaline
Temperatur-Einstellbereich:
Frostschutz ca. 5°C (fest)
statische Hysterese ca. 0,2 K
Schaltstrom 10 mA…10 A cos = 1ϕ
max. 10 thermische Stell-
Schaltspannung 12…250 V AC
Schalter Tag / Automatik / Nacht /
Bereichseinengung im Einstellknopf
Ganggenauigkeit < 10 min/Jahr
Schaltzeiteinstellung alle 15 min bei Tagesuhr
Bemessungs-Stoßspannung 4 kV
Kugeldruckprüfung 75 ± 2 °C
Störaussendungsprüfungen 230 V; 0,1 A
Schutzklasse II (siehe Achtung!)
Betriebstemperatur –10…40°C, ohne Betauung
Gewicht (mit Batterie) ca. 270 g
(nach EU 811/2013, 812/2013, 813/2013, 814/2013)
Das Gerät darf nur durch einen Elektro -
fachmann geöffnet und gemäß dem Schaltbild
am Gerät bzw. dieser Anleitung installiert wer-
den. Dabei sind die be stehenden Sicherheits-
vorschriften zu beachten.
Um die Anforderungen der Schutzklasse II zu
erreichen, müssen entsprechende
Installations maßnahmen ergriffen werden.
Dieses unabhängig montierbare elektronische
Gerät dient der Regelung der Temperatur aus-
schließlich in trockenen und ge schlossenen
Räumen, mit üblicher Umgebung. Dieses Ge-
rät entspricht der EN 60730, es arbeitet nach
Der elektronische Uhrenthermostat easy 2 kann
verwendet werden zur Raumtemperaturregelung in
Heizanlagen wie: Warmwasser-, Konvektor- oder
Elektrischer Konvektor-, Decken- und Speicher-
Nachtstromspeicherheizung
Tag- und Nachttemperatur frei wählbar
5 Betriebsarten über Drehschalter für:
Èdauerhaft Tag-Temperatur
Èdauerhaft Nacht-Temperatur
wahlweise mit Tages- oder Wochenuhr
Der Uhrenthermostat regelt die Raumtemperatur.
Im Automatikbetrieb wird durch die eingebaute
Schaltuhr, zwischen Komfort- und Absenktemper-
Unterschreitet die Raumtemperatur den eingestell-
Einstellung der Temperaturen
Komforttemperatur (Tagtemperatur)
Wird durch den außen sichtbaren Einstellknopf
Absenktemperatur (Nachttemperatur)
Wird durch den Einstellknopf (2) unter dem
Durch Auflegen eines Fingers auf die Zeiger-
scheibe (3) und Drehen in beliebiger Richtung,
kann die Uhrzeit eingestellt werden.
Der Pfeil (4) zeigt auf die Uhrzeit.
Einstellen der Schaltzeiten
Mit einem spitzen Gegenstand die Schalt -
reiter (5) in die gewünschte Position bringen.
Außen = Komforttemperatur
Betriebsartenschalter (6)
ÉKomforttemperatur, dauerhaft
2Automatikbetrieb, zeitgesteuerte Umschaltung
zwischen Komfort- und Absenktemperatur
Absenktemperatur, dauerhaft
PFrostschutz, dauerhaft (5 °C)
Aus, es findet keine Regelung statt. Der Regler
selbst wird dabei nicht von der Betriebs -
Wenn die Uhr merklich zurückbleibt, sollte die Batte -
rie innerhalb von 1 Woche gewechselt werden.
Beim Auswechseln der Batterie auf die richtige
Batterien dürfen nicht über den Haus-
müll entsorgt werden. Sie müssen vor-
schriftsmäßig entsorgt werden um die
Umwelt zu schützen. Batterien kön-
nen dort entsorgt werden wo sie ge-
kauft wurden oder bei entsprechen-
den Recycling Einrichtungen.
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte nur in speziellen Einrich-
tungen für Elektronikschrott entsorgen. Erkundi-
gen Sie sich bei den örtlichen Behörden zur Re-
Batteries, rechargeable or not, should
not to be disposed of into ordinary
household waste. Instead, they must
be recycled properly to protect the
environment and cut down the waste
of precious resources. Your local
waste management authority can supply details
concerning the proper disposal of batteries.
This product should not be disposed of with
household waste. Please recycle the products
where facilities for electronic waste exist. Check
with your local authorities for recycling advice.