EasyMaxx 16410 Manual


Læs gratis den danske manual til EasyMaxx 16410 (6 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 6 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.9 stjerner ud af 3.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om EasyMaxx 16410, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/6
MONTAGEANLEITUNG
16410 / 16457
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für das EASYmaxx Teleskop-Insektenschutzgitter 'Schwingtür' entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch
des Produktes die Montageanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kunden service über
unsere Website: www.ds-group.de/kundenservice
WICHTIGE HINWEISE
Das Produkt eignet sich als Insektenschutztür an Türrahmen (Maße siehe
Kapitel „ Produktdaten“).
Das Produkt ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
Das Produkt nur für den angegebenen Zweck und nur wie inder Montage-
anleitung beschrieben benutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten. Esbesteht
Erstickungs gefahr!
Das Produkt ist kein Spielzeug! Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
Das Produkt schützen vor Feuer sowie scharfen und spitzen Gegenständen.
Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem Reinigungsmittel
abwischen.
LIEFERUMFANG
A Moskitonetz (Rahmen inkl. Netz), 2 x
B Teleskopstange, 1 x
C Gummidichtung (ca. 142 cm), 1 x
D Verbinder (flach), 1 x
E Verbinder (mit Magnet und Griffmulden), 1 x
F Türaufnahme, selbstklebend (Mitte); 1 x
G Türaufnahme, selbstklebend (Ecken); 1 x oben, 1 x unten
H Bürstendichtung (selbstklebend, ca. 800 cm), 1 x
I Achsmodul-Sicherung, 3 x (davon 2 x als Ersatz)
J Achsmodul, 3 x
K Schraube, 8 x
L Inbusschlüssel, 1 x
M Magnet, selbstklebend (rund), 2 x
N Metallplättchen, selbstklebend (rund), 2 x
O Rahmen-Sicherung, 8 x
P Türaufnahme, selbstklebend (unten); 1 x
Q Metallplättchen, selbstklebend (länglich), 1 x (nicht abgebildet)
Montage anleitung, 1 x
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
A
2 x
B
1 x
D
1 x
E
1 x
F
1 x
C
1 x
H
1 x
P
1 x
I
3 x
J
3 x
K
8 x8 x
M
2 x2 x
N
2 x2 x
O
8 x8 x
L
1 x1 x
G
1 x
1 x
PRODUKTDATEN
Artikelnummer: 16410 (anthrazit)
16457 (weiß)
Modellnummer: JHK-16018B
Maße (B x H):
Hochformat:
Querformat:
min. ca. 73 x 168 cm / max. ca. 120 x 280 cm
min. ca. 83 x 168 cm / max. ca. 140 x 240 cm
Erforderliche
Blendrahmen-Breite: 5 cm
ID Montageanleitung: Z 16410_16457 M DS V2 0825 as
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der Wertstoff-
sammlung zuführen.
Die Abfallvermeidung leistet einen noch wertvolleren Beitrag zum
Umweltschutz. Sofern möglich, ist daher neben einer weiteren eigenen
Nutzung oder Reparatur auch die Abgabe an Zweitnutzer eine ökologisch
wertvolle Alternative zur Entsorgung.
DE
MONTAGEANLEITUNG
16410 / 16457
HINWEISE ZUR MONTAGE
Beachten!
Damit das Produkt korrekt montiert werden kann, ist eine Blendrahmen-
Breite von mind. 5 cm erforderlich.
Wir empfehlen, die Montage zu zweit durchzuführen.
Gegenüberliegende Rahmenkanten möglichst gleichmäßig verlängern bzw.
verkürzen, um ein Verkanten zu vermeiden.
Beim Verkleinern der Rahmen vorsichtig sein. Es besteht Quetschgefahr!
Die beiden Rahmen können im Hoch- oder Querformat miteinander
verbunden werden.
Die Ausrichtung der Rahmenseiten beachten: Wir empfehlen, die gelochte
Seite der Ecken zum Türrahmen hin auszurichten.
L
Bei Lieferung sind die kürzeren Kanten ein Stück ausgefahren. Um das
Produkt an einem kleineren Türrahmen (kurze Seite < 87 cm) befestigen
zu können, müssen die kürzeren Kanten nach dem Zusammen stecken
zunächst ein Stück ineinander geschoben werden.
Rahmen zusammenstecken
Je Rahmen folgendermaßen vorgehen:
1. Das Netz(A) mit den Rahmenkanten auseinanderfalten (Bild1).
2. Sicherstellen, dass die Netzkante an allen 8 Eckhälften in der Führung liegt
(Bild2).
3. Die Ecken des Rahmens bündig zusammenstecken (Bild3).
4. Jede Ecke mit einer Schraube(K) fixieren (Bild4).
5. Rahmenbreite anpassen (siehe Abschnitt „Rahmen größe anpassen“):
Nach dem Anpassen muss der Produkt rahmen den Türrahmen rechts und
links so weit überlappen, dass die Innenkanten von Produktrahmen und
Türrahmen übereinstimmen.
Die Breite des zweiten Rahmens an die Breite des ersten Rahmens angleichen.
6. Rahmenbreite fixieren: Oben und unten je eine Rahmen-Sicherung(O)
einstecken (Bild5).
Rahmengröße anpassen
Verkleinern (Bild6): Je Rahmenkante die Rastnase eindrücken (1.),
um dieArretierung zu lösen. Gleichzeitig die Rahmenkante vorsichtig
zusammenschieben (2.).
Vergrößern (Bild7): Den zusammengesteckten Rahmen an einer Kante
festhalten. Gleichzeitig die gegenüberliegende Kante nach außen ziehen,
um die beiden übrigen Kanten des Rahmens zu verlängern.
Tür zusammenbauen
1. Sicherstellen, dass beide Rahmen korrekt zusammen gesteckt sind (siehe
Abschnitt „Rahmen zusammenstecken“).
2. Die beiden Rahmen entsprechend der späteren Anordnung nebeneinander-
legen. Dabei die gewünschte Ausrichtung (Sichtseite / Türrahmenseite sowie
Griffkante / Scharnier kante) beachten.
3. Die Gummidichtung(C) auf die zuvor eingestellte Rahmenbreite abzüglich
der Ecken zuschneiden (Bild8) und mittig zwischen die Rahmenkanten
legen.
4. An der Scharnierkante: Ein Achsmodul(J) seitlich in die untere Ecke des
oberen Rahmens schieben. Dabei dieRastnasen nach unten ausrichten
(Bild9).
5. Mithilfe der Verbinder die Rahmen zusammenfügen:
Den flachen Verbinder(D) an der Scharnierkante aufstecken.
Dabei Rahmen und Gummidichtung zueinander drücken (Bild10).
Auf die gleiche Weise den Verbinder mit Griffmulden(E) an der
gegenüberliegenden Kante aufstecken (Bild11).
Sicherstellen, dass Rahmen und Verbinder korrekt ineinander greifen:
Nach dem Aufstecken der Verbinder dürfen sich die Rahmen nicht mehr
voneinander wegziehen lassen. Andernfalls den Sitz der Verbinder
korrigieren.
6. An der Scharnierkante: Je ein Achsmodul(J) seitlich in die untere und
obere Ecke schieben. Dabei die Rastnasen nach unten ausrichten (Bild12).
7. Eine der Achsmodul- Sicherungen(I) oben in den Rahmen schieben
(Bild13), umdas Achsmodul an der oberen Ecke zu sichern.
8. Je nach Bauart der Türschwelle die Türaufnahmen für die Ecken auswählen.
Ebenerdige Schwelle:
1 x Türaufnahme(P) für die untere Ecke sowie
1 x Türaufnahme(G) (je nach Befestigungsseite) für die obere Ecke.
Erhöhte Schwelle: 2 x Türaufnahme(G)
9. Die ausgewählten Türaufnahmen (F, G, ggf. P) auf das jeweils passende
Achsmodul stecken (Bild14 – 16). Sie müssen einrasten.
Tür befestigen
1. Die Insektenschutztür inkl. Türaufnahmen von außen an den Türrahmen
halten und unten ausrichten. Dabei Folgendes beachten:
Der Produkt rahmen muss den Türrahmen unten so weit überlappen, dass
die Innenkanten von Produktrahmen und Türrahmen übereinstimmen.
Die untere Türaufnahme muss außen am Türrahmen flächig aufliegen.
2. Die Trägerfolie der unteren Türaufnahme abziehen, dann die Türaufnahme,
wie in Schritt 1 beschrieben, von außen an den Türrahmen drücken (Bild17).
3. Rahmenhöhe des unteren Rahmens anpassen (siehe Abschnitt „Rahmen-
größe anpassen“), bis die Griffe auf der gewünschten Höhe sind. Dann die
mittlere Türaufnahme an den Türrahmen kleben und andrücken.
4. Rahmenhöhe des oberen Rahmens anpassen, bis der Produkt rahmen
denTürrahmen oben überlappt und die obere Türaufnahme außen am
Türrahmen flächig aufliegt. Dann die obere Türaufnahme an den Tür-
rahmen kleben und andrücken.
5. Rahmenhöhe an beiden Rahmen fixieren: Rechts und links je eine
Rahmen-Sicherung(O) einstecken (Bild5).
6. Die Teleskopstange(B) auf der Innenseite des unteren Rahmens diagonal
zwischen Griffmulde und unterer Ecke anlegen. Dann die Länge der Teleskop-
stange anpassen, bis die Endstücke im Rahmen halten (Bild18) und alle
Rahmenecken rechtwinklig sind.
7. An der Griffkante: Die Magnete(M) an geeigneter Stelle an die obere und
untere Ecke des Produktrahmens kleben (Bild19). Dabei darauf achten, dass
diese den Türrahmen berühren, wenn die Insektenschutztür geschlossen ist.
8. Die Metallplättchen(N, Q) mit der Klebefläche nach außen an den jeweils
passenden Magneten haften.
9. Nacheinander je Metallplättchen: Die Trägerfolie abziehen. Dann die Tür
langsam schließen und dabei sicherstellen, dass die Klebefläche auf den
Türrahmen trifft; ggf. die Ausrichtung korrigieren. Erst dann das Metall-
plättchen an den Rahmen pressen (Bild20).
Rahmenhöhe überprüfen und ggf. nachjustieren: Zuerst die Rahmen-
sicherung(O) entnehmen, dann die Länge der senkrechten Rahmenkanten
einstellen. Anschließend die Rahmensicherung wieder einstecken (Bild5).
L
Um konstruktionsbedingte Spalte zwischen Insektenschutztür und
Türrahmen zu verschließen, sollte nach Anpassung und Montage
die mitgelieferte Bürstendichtung auf der Innenseite des Produkt-
rahmens befestigt werden.
10. Bürstendichtung(H) befestigen:
Die Bürstendichtung auf die passenden Längen zuschneiden. Dabei
die Magnete freilassen (Bild21) sowie die Kontakflächen zwischen
Produktrahmen und Türaufnahmen aussparen (Bild22).
Sicherstellen, dass der Rahmen sauber, trocken und fettfrei ist; ggf. reinigen.
Die Trägerfolie abziehen und die Bürstendichtung auf den Rahmen kleben.
Alle Rechte vorbehalten.
DS Produkte GmbH
Stormarnring 14 · 22145 Stapelfeld · Deutschland
KUNDENSERVICE
Am Heisterbusch 1 · 19258 Gallin · Deutschland
+49 38851 314650
*
| kundenservice@dspro.de
*
Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.


Produkt Specifikationer

Mærke: EasyMaxx
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: 16410

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til EasyMaxx 16410 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret EasyMaxx Manualer

EasyMaxx

EasyMaxx 15666 Manual

30 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 16411 Manual

29 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 16410 Manual

29 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 14649 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 15478 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 15671 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 05206 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 15662 Manual

28 September 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 12719 Manual

27 Marts 2025
EasyMaxx

EasyMaxx 04490 Manual

3 September 2024

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer