
10. Anwendungsauswahl (Installateur-Presets)
Auswahl nach dem ersten Start des Gerätes oder über das Installateursmenü
Anwendung ATR 4500 ATR 4800
P2 Wassergeführte Fußbodenheizung – Raum
P3 Wassergeführter Radiator – Raum
P4 Gebläsekonvektor – Raum (Achtung! Nur mit externem Relais verwenden)
P5 Elektroradiator / Infrafrot – Raum (Achtung! Nur mit externem Relais verwenden)
P6 Wassergeführte Fußbodenheizung – Limiter –
P7 Elektrische Fußbodenheizung – Boden (Achtung! Nur mit externem Relais verwenden) –
P8 Elektrische Fußbodenheizung – Limiter (Achtung! Nur mit externem Relais verwenden) –
Funktionsbeschreibung P2 P3 P4 P5 P6 P7 P8
02 Verwendungsart Raumsensor Raumsensor Raumsensor Raumsensor Raumsensor mit Bodenlimit Fernfühler (Boden) Raumsensor mit Bodenlimit
03 Art des Fernfühlers (Widerstand in kΩ) 33 k 33 k 33 k– – – –
04 Unteres Limit Boden in °C – – – – 10 10 10
05 Oberes Limit Boden in °C – – – – 40 40 40
06 Regelalgorithmus PWM 20 Min PWM 10 Min Zweipunkt 0,5 K Zweipunkt 0,5 K PWM 20 Min PWM 5 Min Zweipunkt 0,5 K
2 Punktregelung: Minimale Ein /Ausschaltzeit
07 Funktionsprinzip des Stellantriebs Ventile stromlos
08 Universaleingang Heizen/Kühlen Heizen/Kühlen Absenkeingang Absenkeingang Heizen/Kühlen Absenkeingang Absenkeingang
09 Optimum Start Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
10 Ventilschutz Ja Ja Nein Nein Ja Nein Nein
Ventilschutz – Maximale Ruhezeit in Tagen 14 14 – – 14 – –
Ventilschutz – Minimale Aktivzeit in Min 3 3 – – 3 – –
11 Heizunterbrechung nach EN50559 Nein Nein Nein Ja Nein Ja Ja
12 Fenster-Oen-Erkennung Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
13 Frostschutz Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Voreinstellung 1 – Im Büro 5 Tage/Woche
Zeit 06h00 08h30 17h00 22h00
Sollwert 21,5 °C 19,0 °C 21,5 °C 18,0 °C
Zeit 06h00 08h30 17h00 23h00
Sollwert 21,5 °C 19,0 °C 21,5 °C 18,0 °C
Voreinstellung 2 – Zuhause 7 Tage/Woche
Das Gerät zeigt einen Temperatursensorfehler
Im Falle einer Fehleranzeige überprüfen Sie die
korrekte Funktion des angeschlossenen Fühlers.
Nutzereinstellungen Menü-Level 1
Funktionsbeschreibung Optionen Voreingestellte
01 Einstellungen URLAUB URLAUB löschen – nur, nachdem URLAUB eingestellt wurde
Einstellung Solltemperatur mit Start- und Enddatum
02 Heizung aus No – Stopp und zurück
Yes – Bestätigen – Ausgang dauerhaft aus
Deaktivieren: [OK] & [ESC]
Yes – Bestätigen – Tastendruck generell ohne Eekt
Deaktivieren: [OK] & [ESC]
Yes – Bestätigen – Nur manuelle Sollwertänderung, kein Menüzugri
05 Verbrauchszeit h/Woche – Anzeige, wie viele Stunden pro Woche die Last
h/30 Tage – Anzeige, wie viele Stunden pro 30 Tage die Last aktiv war
h/Jahr – Anzeige, wie viele Stunden pro Jahr die Last aktiv war
Min. Sollwert … Max. Sollwert in °C 18
Nutzereinstellungen Menü-Level 2
Funktionsbeschreibung Optionen Voreingestellte
Vorhandenes Zeitprogramm ändern – nur verfügbar, wenn ein Zeitprogramm
Voreinstellung 1 – Wöchentliches Heizprogramm: 5 Tage/Woche im Büro
Voreinstellung 2 – Wöchentliches Heizprogramm: Zu Hause
Benutzerdeniert – Erstellung eines Wochenprogramms von Grund auf –
02 Einstellungen ZU HAUSE
Spezikation eines Zeitprogramms für 1 Tag – max. 6 Ereignisse (Temperatur
03 Einstellbarer Sollwert – Min. 5 … 30 °C (Raumsensorbereich)
10 … 40 °C (Fernfühlerbereich)
04 Einstellbarer Sollwert – Max. 5 … 30 °C (Raumsensorbereich)
10 … 40 °C (Fernfühlerbereich)
06 Temperaturkorrektur (Raum) 0 K–5.0 … +5.0 K
07 Uhrzeit einstellen Monat Jahr Tag Zeit – –
08 Auto Sommer-/Winterzeit No – deaktivieren
Yes – automatische Zeitumstellung aktivieren
09 Sprache DeutschDeutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
10 Firmware-Info Firmware-Version
88 Reset Nutzereinstellungen No – Stopp und zurück
Yes – Zum Bestätigen Taste [OK] gedrückt halten
Installateurseinstellungen
Zugangscode für Installateursmenü: 32
Gültigkeit: 5 Min nach erster Eingabe
Vorbelegung Funktionen ist in Abhängigkeit der ausgewählten Heizungsanwendung (siehe 10.)
Funktionsbeschreibung Optionen ATR 4500 ATR 4800
P2: Wassergeführte Fußbodenheizung – Raum P3: Wassergeführter Radiator – Raum
P4: Gebläsekonvektor – Raum P5: Elektroradiator / Infrafrot – Raum
P6: Wassergeführte Fußbodenheizung – Limiter P7: Elektrische Fußbodenheizung – Boden
P8: Elektrische Fußbodenheizung – Limiter
02 Verwendungsart ROOM – Raumsensor (intern)
FLOOR – Fernfühler (extern)
LIMITER – Raumsensor mit Bodenlimit
03 Art des Fernfühlers No – Kein Fernfühler
04 Unteres Limit (Boden) in °C 10 … 39 –
05 Oberes Limit (Boden) in °C 11 … 40 –
06 Regelalgorithmus PWM 20 min, 15 min, 10 min, 5 min
2 Punktregelung 0.5 K Hysterese Min. Ein /Ausschaltzeit 1…10 min
nC: Ventile stromlos geschlossen
no: Ventile stromlos oen
08 Universaleingang HEIZEN/KUEHLEN – Automatische H/K-Umschaltung (Kühlen, wenn Eingang aktiv)
Im Kühlbetrieb (C/O-Signal am Eingang) Lastausgang dauerhaft ausgeschaltet
ABSENKUNG – Abwesenheitsmodus, wenn Eingang aktiv
PRAESENZ – Abwesenheitsmodus, wenn Eingang nicht aktiv
DEAKTIVIEREN – Alle Eingangssignale ignorieren
09 Optimum Start No – deaktivieren
YES – Optimum Start aktivieren (Heizen bzw. Kühlen wird auf adaptive Weise gestartet, um
geforderten Sollwert zur angegebenen Schaltzeit bereits erreicht zu haben)
10 Ventilschutz No – deaktivieren
YES – aktivieren Max. Ruhezeit: 0...14 Tage Min. Aktivzeit: 0…10 min
11 Heizunterbrechung nach
YES – aktivieren (5 Min Auszeit / Std.)
12 Fenster-Oen-Erkennung No – deaktivieren
YES – aktivieren Temp.-Schwelle 0.1…5.0 K Erkennungsdauer: 0…9 min
Heizunterbrechung: 10…90 min
13 Frostschutz No – deaktivieren
YES – aktivieren (Min Temp: 5 °C Raum/Limiter, Min Temp: 10 °C Boden)
99 Reset Werkseinstellungen No – Stopp und zurück
Yes – Zum Bestätigen Taste [OK] gedrückt halten
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte nur in speziellen Ein-
richtungen für Elektronikschrott entsorgen. Er-
kundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden