H-Tronic RS 12 Manual


Læs gratis den danske manual til H-Tronic RS 12 (2 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 4 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 2.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om H-Tronic RS 12, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/2
REGENSENSOR
RS 12
ART.-NR.: 111 52 75
Der Regensensor RS 12 reagiert auf Regen,
Schnee und Hagel. Mit einer Steuerelektronik
können Sie bei Niederschlag z. B.
Sonnenschutz oder Markise einfahren,
Dachflächenfenster schließen oder
sich nur den Niederschlag melden lassen.
Eine Heizung verhindert Vereisung oder Be-
tauung und gewährleistet Funktionssicherheit.
1. Zielgruppe, Qualifikation
Elektrofachpersonal ist für den speziellen
Aufgabenbereich seiner Tätigkeit ausgebildet
und kennt die relevanten Normen und Be-
stimmungen. Es kann Arbeiten an elektrischen
Anlagen ausführen und mögliche Gefahren
aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrungen
selbstständig erkennen und vermeiden.
Benutzer haben diese Bedienungsanleitung
gelesen und kennen die möglichen Risiken bei
unsachgemäßem Verhalten.
2. Sicherheit
2.1 Verwendete Darstellung
WARNUNG
Schwere Körperverletzung
oder Tod möglich
` Maßnahmen zur Vermeidung
Hinweis
Anwendungstipps/ nützliche Informationen
2.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Regensensor wird im privaten und
gewerblichen Bereich eingesetzt. Er
wird im Freien montiert und erfasst
und meldet Niederschlag. Der Regen-
sensor kann an eine Steuerelektronik
angeschlossen werden.
Eine andere oder erweiterte Nutzung
des Regensensors ist sachwidrig.
Modifikationen sind untersagt.
2.3 Risiken durch Elektrizität
Halten Sie die Betriebsparameter
ein, siehe 3Technische Daten.
Legen Sie nie direkt an der Klem-
me OUT eine Spannung an.
Benutzen Sie die PG-Verschrau-
bung als Kabeldurchführung.
Verwenden Sie nur isoliertes
Werkzeug.
Verwenden Sie nur einwandfreie
Kabel. Prüfen Sie Kabel auf Iso-
lationsfehler und Bruchstellen.
Wechseln Sie defekte Kabel so-
fort aus.
Klemmen oder quetschen Sie die
Kabel nicht.
Betreiben Sie den Regensensor
nicht, wenn:
- Regensensor oder Kabel
Schäden aufweisen,
- der Regensensor herunterge-
fallen ist,
- Flüssigkeit ins Innere gelangt
ist.
2.4 Vorkehrungen für Perso-
nen mit eingeschränkten
Fähigkeiten
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Perso-
nen mit mangelhafter Erfahrung
oder Wissen dürfen den Regen-
sensor weder montieren noch
elektrisch anschließen.
Durch Plastiktüten und bei Ver-
schlucken besteht Erstickungsge-
fahr. Halten Sie Kinder vom Ver-
packungsmaterial fern.
Kinder unterschätzen die Gefahr
beim Umgang mit elektrischen
Geräten. Lassen Sie Kinder mit
dem Regensensor nie unbeauf-
sichtigt.
2.5 Verhalten im Notfall
Schalten Sie den Regensensor und
daran angeschlossene Verbraucher
spannungsfrei bei:
Verletzungsgefahr,
Risiko, dass der Regensensor
oder andere Gegenstände be-
schädigt werden.
Führen Sie bei einem Unfall Sofort-
maßnahmen durch und rufen Sie
ggf. die EU-weite Notrufnummer
112 an.
6. Inbetriebnahme
6.1 Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Stromschlag durch fal-
schen Anschluss möglich.
` Der Regensensor muss von
Elektrofachpersonal ange-
schlossen werden.
` Eine Fehlbeschaltung der An-
schlüsse kann zu Kurzschluss
und Verletzungen oder Sach-
schaden führen.
Bild 3 Layout für den elektrischen Anschluss
Voraussetzung:
Regensensor stromlos
Gespeicherte Ladungen entladen
So schließen Sie den Regensensor an:
1. Lösen Sie die 4 Schrauben M 3 x
8mm auf der Oberseite des Gehäu-
ses und entfernen Sie den Deckel.
2. Schließen Sie an den Anschlussklem-
men Plus (+) und Minus (-) polungs-
richtig die Betriebsspannung an.
3. Setzen Sie den Deckel auf und ziehen
Sie die 4 Schrauben M3x 8 mm
wechselseitig an.
So verhindern Sie, dass Flüssigkeit ins
Innere gelangt.
9 Der Regensensor ist betriebsbereit.
6.2 Schaltausgang (Out)
Der Regensensor besitzt einen OpenCol-
lector-Ausgang (OC):
Kein Niederschlag (Standby):
positive Spannung gegen Masse am
SchaltausgangOUT
Niederschlag:
Schaltausgang OUT wird auf Masse-
potenzial geschaltet.
Eine Schutzdiode (Freilaufdiode) ist im Re-
gensensor integriert.
Sie können den Regensensor über den
Schaltausgang (Out) an den Sensorein-
gang einer Steuerelektronik anschließen.
Folgende Anschlüsse sind z.B. möglich:
Relais
Meldelampe 12 V DC
LED 12 V
Steuersignal für SPS
Um mit dem Regensensor Leistung zu schal-
ten, schließen Sie an die Klemmen Plus (+)
und OUT ein Kleinrelais an.
Wenn die LED rot aufleuchtet, muss das
angeschlossene Relais ebenfalls reagieren.
+12 V DC
OUT
Relais 12 V DC /
max. 100 mA
Bild 4 Beispiel für einen Relaisanschluss
6.3 Prüfungen
So prüfen Sie die Funktion des Regensen-
sors:
1. Berühren Sie die Sensorfläche mit
einem leicht angefeuchteten Finger.
¨ Die rote LED leuchtet.
Die Heizung schaltet sich ein und die
Sensorfläche erwärmt sich.
¨ Ist die Sensorfläche abgetrocknet, er-
lischt die rote LED und die Heizung
der Sensorfläche schaltet sich aus.
9 Der Regensensors funktioniert.
Bei Fehlern prüfen Sie den elektrischen An-
schluss.
7. Fehlerbehebung
Lassen Sie den Regensensor nur von Elekt-
rofachpersonal prüfen und reparieren.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
8. Wartung und Pflege
8.1 Wartung
Sie müssen den Regensensor nicht regel-
mäßig warten.
Wenn die Sicherung (F1) im Regensensor
nach dem Auslösen defekt ist:
Nehmen Sie den Regensensor sofort
außer Betrieb.
Lassen Sie den Regensensor von Elek-
trofachpersonal prüfen und die Siche-
rung (F1) auswechseln.
8.2 Reinigung
WARNUNG
Stromschlag durch falsche
Reinigung möglich.
` Tauchen Sie den Regensensor
nie vollständig ins Wasser.
Bei starker Verschmutzung können Sie den
Regensensor mit einem weichen Tuch und
neutralem Reiniger abwischen, z.B. Spül-
mittel.
3. Technische Daten
Umgebungstemperatur -20 ... +60°C
Länge 65mm
Breite 50mm
Höhe 35mm
Gewicht Regensensor 64g
Gewicht Winkel 30g
Betriebsspannung 12V DC
Stromaufnahme
mit Heizung
max. 110mA
Schaltausgang (Out) max. 100mA
Schutzart IP65
4. Lieferumfang
Regensensor
45° Montagewinkel
4Schrauben M2,6x 8mm
5. Montage
So montieren Sie den Regensensor auf
dem Montagewinkel
1. Beachten Sie die endgültige Monta-
geposition am Einsatzort.
2. Setzen Sie den Regensensor auf die
lange Seite des Montagewinkels.
3. Ziehen Sie die 4SchraubenM2,6x
8mm wechselseitig an.
9 Der Regensensor ist auf dem Monta-
gewinkel montiert.
So montieren Sie den Regensensor am
Einsatzort
Im Freien,
Sensorfläche nach oben,
Spitzen der Leiterbahnen nach unten
Montagewinkel für 45° Neigung, da-
mit der Niederschlag gut abfließt.
Hinweis
Verwenden Sie für den jeweiligen Unter-
grund geeignetes Befestigungsmaterial.
Montagemöglichkeiten
Bild 1 Flachdach Schrägdach
Bild 2 Wand
Bedienungsanleitung Regensensor RS 12
Version 1.0 - Original in Deutsch
Der Regensensor entspricht den grund-
legenden Anforderungen und übrigen rele-
vanten Bedingungen der Richtlinien 2014/30/
EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU.
Die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen
sind beim Hersteller hinterlegt: H-TRONICGmbH,
Industriegebiet Dienhof11, 92242Hirschau
Technischer Support +49 (0) 9622 7020-0
technik@h-tronic.de
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrecht-
lich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten,
besonders das Recht der Vervielfältigung
und elektronischen Verarbeitung.
© 2022 H-TRONIC GmbH
www.h-tronic.de
9. Außerbetriebnahme
Voraussetzung:
Regensensor stromlos
Gespeicherte Ladungen entladen
So nehmen Sie den Regensensor außer Be-
trieb:
1. Lösen Sie die 4 Schrauben M 3 x
8mm auf der Oberseite des Gehäuses
und entfernen Sie den Deckel.
2. Entfernen Sie ggf. angebrachte An-
schlüsse am Schaltausgang (Out).
3. Entfernen Sie die Betriebsspannung von
den Anschlussklemmen Minus (-) und
Plus(+).
4. Setzen Sie den Deckel auf und ziehen
Sie die 4 Schrauben M 3 x 8 mm
wechselseitig an.
5. Lösen Sie die 4 Schrauben M 2,6 x
8 mm am Montagewinkel und entfer-
nen Sie diesen mit dem Regensensor.
9 Sie haben den Regensensor außer Be-
trieb genommen.
10. Entsorgung und
Recycling
Der Regensensor darf nicht über den
Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung des Regensensors inklusive
Betriebsmittel und anfallender Reinigungs-
flüssigkeiten richtet sich nach den örtlichen
Entsorgungsvorschriften und Umweltgeset-
zen.
Altgeräte aus privaten Haushalten können
Sie bei kommunalen Sammelstellen oder bei
Rücknahmestellen im Handel abgeben. Hin-
weise dazu kann Ihnen die örtliche Kommu-
nalbehörde geben.
Entsorgen Sie Materialien, die dem Recyc-
ling zugeführt werden können, sachgerecht
mit Rücksicht auf unsere Umwelt.
RAIN SENSOR
RS 12
ITEM NO.: 111 52 75
The RS 12 rain sensor reacts to rain, snow
and hail. With an electric control system, in
the event of precipitation you can e.g.
retract a sunshade or awning,
close a skylight or
only have the precipitation signalled.
A heater prevents icing up or condensation
and ensures functional safety.
1. Target group,
qualification
Qualified electricians are trained for the
specific scope of their work and know the
relevant standards and regulations. They can
perform work on electrical systems and inde-
pendently recognise and avoid potential dan-
gers based on their training and experience.
Users have read these operating instructions
and are aware of the possible dangers asso-
ciated with improper behaviour.
2. Safety
2.1 Depiction used
WARNING
Possibility of serious bodily
injury or death
` Preventive measures
Note
Instructions for use/ useful information
2.2 Intended use
The rain sensor is intended for use in
the private and commercial sector. It
is installed outdoors and detects and
signals precipitation. The rain sensor
can be connected to an electric con-
trol system.
Using the rain sensor in any way that
is different from or beyond this is con-
sidered improper use.
Modifications are prohibited.
2.3 Electricity risks
Observe to the operating param-
eters, see 3Technical data.
Never supply voltage directly to
the OUT terminal.
Use the high-strength cable gland
as cable bushing.
Only use insulated tools.
Only use cables that are in per-
fect condition. Check cables for
insulation faults and breaks. Re-
place defective cables immedi-
ately.
Do not pinch or crush the cables.
Do not operate the rain sensor if:
- the rain sensor or cables are
damaged,
- the rain sensor has fallen
down,
- in case of moisture ingress.
2.4 Provisions for persons
with limited abilities
Persons with limited physical,
sensory or mental abilities or per-
sons with insufficient experience
or knowledge must neither install
the rain sensor nor connect it
electrically.
There is a risk of choking through
plastic bags and if swallowed.
Keep children away from the
packaging material.
Children underestimate the dan-
ger of electrical appliances. Do
not leave children unsupervised
with the rain sensor.
2.5 Behaviour in case of an
emergency
De-energise the rain sensor and
connected loads from the power
supply if there is a:
risk of injury,
risk of damage to the rain sensor
or other property.
In the event of an accident, take
immediate action and, if required,
call the EU-wide emergency num-
ber 112.
6. Commissioning
6.1 Electrical connection
WARNING
Possibility of electric
shock due to incorrect
connection.
` The rain sensor must be
connected by qualified electri-
cians.
` Incorrect connection of the
terminals can lead to a short
circuit and injury or damage
to property.
Figure 3 Layout of the electrical connection
Requirements:
Rain sensor de-energised
Stored loads discharged
To connect the rain sensor:
1. Loosen the 4screws M3x 8mm on
the top of the housing and remove the
cover.
2. Connect the operating voltage with
the correct polarity to the plus (+) and
minus (-) terminals.
3. Install the cover and tighten the
4 screws M 3 x 8 mm alternately.
This prevents moisture from getting
inside.
9 The rain sensor is operational.
6.2 Switching output (Out)
The rain sensor is equipped with an Open-
Collector output (OC):
No precipitation (standby):
positive voltage to ground at switching
outputOUT
Precipitation:
switching output OUT is switched to
ground.
The rain sensor is equipped with a protec-
tive diode (flyback diode).
You can connect the rain sensor to the sen-
sor input of an electric control system via
the switching output (Out). For example,
the following connections are possible:
Relay
Signal lamp 12V DC
LED 12V
Control signal for PLC
To switch power with the rain sensor, con-
nect a small relay to the plus (+) and OUT
terminals.
If the LED lights up red, the connected relay
must react as well.
+12V DC
OUT
Relay 12V DC/
max. 100mA
Figure 4 Example of a relay connection
6.3 Checks
To check the function of the rain sensor:
1. Touch the sensor surface with a slightly
moistened finger.
¨ The red LED lights up.
The heating switches on and the sen-
sor surface heats up.
¨ Once the sensor surface is dry, the red
LED goes out and the heating of the
sensor surface switches off.
9 The rain sensor is functional.
In case of faults, check the electrical con-
nection.
7. Troubleshooting
Have the rain sensor checked and repaired
by qualified electricians only.
Only use original spare parts.
8. Maintenance and care
8.1 Maintenance
The rain sensor does not require regular
maintenance.
If the fuse (F1) in the rain sensor is defective
after tripping:
Decommission the rain sensor immedi-
ately.
Have the rain sensor checked and the
fuse (F1) replaced by qualified electri-
cians.
8.2 Cleaning
WARNING
Possibility of electric shock
due to incorrect cleaning.
` Never completely immerse the
rain sensor in water.
If it is very dirty, wipe the rain sensor with
a soft cloth and neutral cleaner, e.g. dish
detergent.
3. Technical data
Ambient temperature -20 ... +60°C
Length 65mm
Width 50mm
Height 35mm
Rain sensor weight 64g
Bracket weight 30g
Operating voltage 12V DC
Power consumption
with heating
max. 110mA
Switching output (Out) max. 100mA
Protection class IP65
4. Scope of delivery
Rain sensor
45° mounting bracket
4screws M2.6x 8mm
5. Installation
To install the rain sensor on the mounting
bracket
1. Observe the final installation position
at the place of use.
2. Place the rain sensor on the long side
of the mounting bracket.
3. Tighten the 4screws M2.6x 8mm
alternately.
9 The rain sensor is installed on the
mounting bracket.
To install the rain sensor at the place of
use
Outdoors,
Sensor surface up,
Tips of the conductors down
Mounting bracket for an inclination of
45° to ensure good precipitation run-
off.
Note
Use fastening material that is suitable for
the respective surface.
Installation options
Figure 1 Flat roof Pitched roof
Figure 2 Wall
RS12 Rain Sensor Operating Instructions
Version 1.0 – translated from German
The rain sensor complies with the essential
requirements and other relevant terms and
conditions of Directives 2014/30/EU,
2014/35/EU and 2011/65/EU.
The corresponding declarations and documents
are deposited with the manufacturer:
H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11,
D-92242Hirschau
Technical support +49 (0) 9622 7020-0
technik@h-tronic.de
These operating instructions are protected by
copy right. All rights reserved, especially the right
of reproduction and electronic processing.
© 2022 H-TRONIC GmbH
www.h-tronic.de
9. Decommissioning
Requirements:
Rain sensor de-energised
Stored loads discharged
To decommission the rain sensor:
1. Loosen the 4screws M3x 8mm on
the top of the housing and remove the
cover.
2. Remove any connections installed on
the switching output (Out).
3. Remove the operating voltage from the
minus (-) and plus (+) terminals.
4. Install the cover and tighten the 4screws
M3x 8mm alternately.
5. Loosen the 4 screws M 2.6 x 8 mm
on the mounting bracket and remove it
with the rain sensor.
9 You have decommissioned the rain sen-
sor.
10. Disposal and recycling
The rain sensor must not be disposed
of with household waste.
Disposal of the rain sensor, including oper-
ating materials and any cleaning fluids, is
governed by local disposal regulations and
environmental laws.
Waste equipment from private households
can be handed in at municipal collection
points or at retail take-back points. For more
information please contact your local munic-
ipal authority.
Please dispose of materials that can be recy-
cled in a correct and environmentally friend-
ly way.


Produkt Specifikationer

Mærke: H-Tronic
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: RS 12

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til H-Tronic RS 12 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret H-Tronic Manualer

H-Tronic

H-Tronic ICL 3680 Manual

28 September 2025
H-Tronic

H-Tronic RS 12 Manual

28 September 2025
H-Tronic

H-Tronic PM 4020 Manual

30 August 2024
H-Tronic

H-Tronic TS 2-1000 Manual

13 August 2024
H-Tronic

H-Tronic WPS 1000 Manual

11 August 2024
H-Tronic

H-Tronic UTS 125 Manual

11 August 2024
H-Tronic

H-Tronic TSM 1000 Manual

11 August 2024
H-Tronic

H-Tronic SCL 3680 Manual

10 August 2024
H-Tronic

H-Tronic TSM 125 Manual

8 August 2024

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer

Quantum

Quantum Turbo 3 Manual

15 Oktober 2025
Stihl

Stihl TSA 300.0 Manual

15 Oktober 2025
TVS

TVS Orbiter Manual

15 Oktober 2025
SilverCrest

SilverCrest HG01696C Manual

15 Oktober 2025
HiFi ROSE

HiFi ROSE RS451 Manual

15 Oktober 2025
Samsung

Samsung WF-F1056V Manual

15 Oktober 2025
Emos

Emos DCGW15 Manual

15 Oktober 2025