IFM E7053S Manual


Læs nedenfor 📖 manual på dansk for IFM E7053S (4 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne guide var nyttig for 6 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/4
Hinweise zur Benutzung der Anschluss- und Betriebsanleitung
Diese Anschluss- und Betriebsanleitung enthält Informationen über den bestim-
mungsgemäßen und effektiven Einsatz des Relais.
Sicherheits- und Warnhinweise sind mit dem Symbol gekennzeichnet.
ifm electronic gmbh haftet nichtr Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung
entstehen. Zur sachgerechten Verwendung gehört auch die Kenntnis dieser Anlei-
tung.
© Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher
Genehmigung durch:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
D-45128 Essen
Tel.: +49 (0)201 / 24220
www.ifm.com
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Lieferumfangs.
Technische Daten Diagramm: Summenstrom über alle Kontaktsätze eines Kanals
Sicherheitstechnische Kenndaten
Anschlüsse
LED Statusanzeige
Wartung
Die einwandfreie Funktion des Moduls innerhalb des absichernden Systems, d. h. das
sichere Abschalten bei Auslösung eines zugeordneten sicherheitsgerichteten Sen-
sors oder Schalters, ist vom Sicherheitsbeauftragten mindestens hrlich zu kontrol-
lieren.
Montage
Die Montage des Relais erfolgt auf 35 mm Normschienen nach EN 60715.
Setzen Sie das Relais zur Montage an der Oberkante der Normschiene an und
schnappen Sie es dann an der Unterkante ein.
Anschluss an sichere elektr. Ausgänge
Originalbetriebsanleitung E7053S
Sichere Kontakterweiterung
2 unabhängige Kanäle, 4 Kontaktsätze pro Kanal
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Modul dient zur Kontaktvervielfachung.
Das Modul ist für den Einsatz von Sicherheitsanwendungen bis
Kategorie 4 zugelassen.
Das Modul darf nur in den Grenzen seiner technischen Daten betrieben
werden. Es darf nur mit den vorgeschriebenen Strom- und Spannungs-
werten betrieben werden.
Zum Anschluss und zur Inbetriebnahme des Relais gert die Kenntnis
der Betriebsanleitung sowie des Benutzerhandbuchs der ASIMON Kon-
figurations- und Diagnosesoftware.
Personenschutzfunktion
Das Relais erfüllt eine Personenschutzfunktion. Unsachgemäßer Ein-
bau beeinträchtigt die Funktion! Der Hersteller der Maschine/Anlage, an
der das sicherheitsgerichtete System eingesetzt wird, ist verantwortlich
für die korrekte und sichere Gesamtfunktion aller einzelnen Sicherheits-
komponenten! Je nach Auswahl der verwendeten Sicherheitsbauteile
kann die Einstufung des gesamten Sicherheitssystems auch in eine
niedrigere Sicherheitskategorie erfolgen!
1.13 1.14 1.23 1.24
2.52 2.51 1.52 1.51
2.13 2.14 2.23 2.24
CH 1
1.43 1.44 1.33 1.34
2.43 2.44 2.33 2.34
1.A1 1.A2 2.A1 2.A2
EDM 1CH 2
EDM 2
www.ifm.com
E7053S
Ausgabedatum:2017-5-30 7390925/01
Technische Änderungen vorbehalten
YoC: 2017
Safe Contact Expander
Order no.: E7053S
D-45128 Essen, Friedrichstraße 1
www.ifm.com
ifm electronic
Allgemeine Daten
Gerätetyp sichere Kontakterweiterung, unverzögert
Anzahl unabhängige Kanäle 2
Anzahl Kontaktsätze pro Kanal 4
Eingang
Signalpegel 0-Signal: < 2,4 VDC
1-Signal: 18 ... 26,5 VDC
Zulässige Testpulszeit max. 1,5 ms
Nennstrom 60 mA pro Kanal
Ausgang
Kontaktart Zwangsgeführt
Kurzschlussschutz der
Ausgangskreise (extern) 3 A flink; 2 A träge
Elektr. Lebensdauer AC1 (360 S/h) ca. 100000
Anzugs-/Abfallverzug < 20 ms / <20 ms
Schaltfrequenz 15 Hz
Max. Einschaltstrom 20 A für 20 ms
Bemessungsstoßspannung 4 kV (1)
(1) Sichere Trennung, verstärkte Isolierung und 6 kV zwischen A1/A2, 51/52, 43/44,
33/34 und 23/24, 13/14. Ausgänge untereinander haben Basisisolation.
Kontaktbelastbarkeit EDM (1.51, 1.52 und 2.51, 2.52)
Schaltstrom max. 20 mA
Kontaktbelastbarkeit Kontaktsatz
(1.13, 1.14, 1,23, 1.24 und 2.13, 2.14, 2.23, 2.24)
Schaltspannung AC 10 … 230 V
Schaltspannung DC 10 … 230 V
Isolation zum Eingangskreis verstärkte Isolierung
Schaltstrom 5 mA… 3 A
Kontaktbelastbarkeit Kontaktsatz
(1.33, 1.34, 1.43, 1.44 und 2.33, 2.34, 2.43, 2.44)
Schaltspannung AC 10 … 230 V
Schaltspannung DC 10 … 230 V
Isolation zum Eingangskreis Basisisolierung
Schaltstrom 5 mA… 3 A
Summenstrom (je Kanal) 12 A (siehe “Diagramm: Summenstrom über alle
Kontaktsätze eines Kanals”)
Gebrauchskategorie
(EN60347-4-1 / EN 60947-5-1)
AC1: 230 V/3 A (ca. 150 x 103Zyklen)
AC 15: 230 V/3 A (ca. 80 x 103Zyklen)
DC 1: 24 V/3 A (ca. 500 x 103Zyklen)
DC 13: 24 V/3 A/0,1 Hz (ca. 50 x 103Zyklen)
B10d (AC15) 1,96 x 106 Zyklen
B10d (DC13) 780 x 103 Zyklen
Anzeige
LED CH 1 Zustand sicherer Eingang 1
LED CH 2 Zustand sicherer Eingang 2
LED EDM 1 Zustand EDM-Kanal 1
LED EDM 2 Zustand EDM-Kanal 2
Umwelt
Überspannungskategorie III
Verschmutzungsgrad 2
Mechanische Lebensdauer ca. 10 x 106 Schaltspiele
Betriebstemperatur -20 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -40 °C ... 70 °C
Gehäuse Kunststoff, Klemmschienengehäuse
Schutzart (EN 60529) IP20
Relative Luftfeuchte nicht kondensierend
Gewicht 270 g
Maße ( B / H / T in mm) 22,5 / 99 / 114
Kenndaten Wert Norm
Sicherheitskategorie 4 EN ISO 13849-1
Gebrauchsdauer (TM) [Jahr] 20 EN ISO 13849-1
Maximale Einschaltdauer [Monat] 12 IEC 61508
1.13, 1.14 Kanal 1.1
1.23, 1.24 Kanal 1.2
1.33, 1.34 Kanal 1.3
1.43, 1.44 Kanal 1.4
2.13, 2.14 Kanal 2.1
2.23, 2.24 Kanal 2.2
2.33, 2.34 Kanal 2.3
2.43, 2.44 Kanal 2.4
1.51, 1.52 EDM Kanal 1 (Imax = 20 mA)
2.51, 2.52 EDM Kanal 2 (Imax = 20 mA)
1.A1, 1.A2 Kanal 1 Arbeitskontakte
2.A1, 2.A2 Kanal 2 Arbeitskontakte
LEDs Status Beschreibung
CH 1, CH 2
(gelb)
Kontakt ist offen
Kontakt ist geschlossen
EDM 1,
EDM 2
(gelb)
Rückführkreis ist offen
Rückführkreis ist geschlossen
LED an LED blinkend LED aus
Dazu ist jeder sicherheitsgerichtete Eingang mindestens einmal pro
Jahr zu betätigen und das Schaltverhalten durch Beobachtung der Aus-
gangskreise des Relais zu kontrollieren.
Abhängig vom für die Gesamtversagenswahrscheinlichkeit gewählten
PFD-Wert ist die maximale Einschaltdauer und die Gesamtbetriebsdau-
er zu beachten.
Bei Erreichen der maximalen Einschaltdauer (s. „Sicherheitstechnische
Kenndaten) ist die ordnungsgeße Funktion des Sicherheitssystems
durch Anforderung der Abschaltfunktion zu überprüfen.
Bei Erreichen der maximalen Gebrauchsdauer (T M) ist das Gerät vom
Hersteller auf seine ordnungsgeße Funktion im Herstellerwerk zu
überprüfen.
I [A]
Tamb [°C]
35 40 45 50
12
10
8
6
4
2
0
12 A
9 A
Montieren Sie das Sicherheitsschaltgerät in einem Schaltschrank mit ei-
ner Schutzart von mindestens IP54!
Fachgerecht installieren
Die elektrische Installation ist von eingewiesenem Fachpersonal durch-
zuführen. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass Versorgungs-
und Signalleitungen und auch die AS-i Busleitung getrennt von Kraft-
stromleitungen verlegt sind. Im Schaltschrank ist darauf zu achten, dass
bei Schützen eine entsprechende Funkenlöschung verwendet wird. Bei
Antriebsmotoren und -bremsen ist auf die Installationshinweise in den
entsprechenden Bedienungsanleitungen zu achten. Bitte beachten Sie,
dass die maximale Leitungslänge für die AS-i Busleitung 100 m beträgt.
Darüber hinausgehende Leitungslängen erfordern den Einsatz geeigne-
ter Leitungsverlängerungen.
Halten Sie die vorgeschriebene Absicherung unbedingt ein, nur so ist
ein sicheres Abschalten im Fehlerfall gehrleistet.
10
10
AWG 24 ... 14
0,2 ... 2,5 mm2
0,2 ... 2,5 mm2
2
1
24V +
1.14
0V
EDM
L-
L+
1.13 1.23 1.33 1.43 1.51
1.A1
1.A2
1.14 1.24 1.34 1.44 1.52
K1
Imax = 20mA
>
Schütz


Produkt Specifikationer

Mærke: IFM
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: E7053S

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til IFM E7053S stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ikke kategoriseret IFM Manualer

IFM

IFM OL5009 Manual

29 Maj 2024
IFM

IFM PM2655 Manual

29 Maj 2024
IFM

IFM OJ5028 Manual

28 Maj 2024
IFM

IFM EC2081 Manual

27 Maj 2024
IFM

IFM AC2403 Manual

27 Maj 2024
IFM

IFM EVC623 Manual

26 Maj 2024
IFM

IFM PC3562 Manual

26 Maj 2024
IFM

IFM EVT137 Manual

25 Maj 2024
IFM

IFM EVS020 Manual

25 Maj 2024
IFM

IFM SBY446 Manual

25 Maj 2024

Ikke kategoriseret Manualer

Nyeste Ikke kategoriseret Manualer