Kathrein ZAS 46 Manual


Læs gratis den danske manual til Kathrein ZAS 46 (4 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 13 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.6 stjerner ud af 7 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Kathrein ZAS 46, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/4
1 / 2
ZAS 46 20410085
Dachsparrenhalter 60/1200 mm
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts.
Das Gerät erst installieren und benutzen, nachdem Sie dieses Dokument
gelesen und verstanden haben.
Die in diesem Dokument beschriebenen Maßnahmen immer in der ange-
gebenen Reihenfolge durchführen.
Dieses Dokument während der Lebensdauer des Geräts aufbewahren. Das
Dokument an nachfolgende Besitzer und Benutzer weitergeben.
Die aktuelle Version dieses Dokuments fi nden Sie auf
www.kathrein-ds.com.
Merkmale
Der ZAS46 ist ein Dachsparrenhalter für die Montage von Parabolantennen.
TÜV-geprüft für Parabolantennen bis max. Ø1,3m
Montage von außen direkt auf den Dachsparren oder der Konterlattung
Flexible Anpassung an den Sparrenabstand durch
ausziehbares Teleskoprohr
Stufenlose Einstellung für jede Dachneigung von 0° bis 90° (Begrenzung
nur durch Abdeckblech)
Material: Stahl, feuerverzinkt
Kabeleinführung über die Mastspitze mit ZTC08 (als Zubehör erhältlich)
Blitzstromtragfähig dimensioniert (100kA, 10/350 µs gemäß
DINVDE0855-300)
Lieferumfang
Dachsparrenhalter
4 Holzschrauben 12x100mm
4 Holzschrauben 12x50mm
6 Klemmschrauben M12
Erdungsklemme
Feststellschraube M12
Mastkappe
Zubehör
Abdeckkragen ZTC60 - 218338
Dachabdeckblech ZTB60ro/sw - 21410010/21410011 oder ZTB 61 - 20410072
Mastabdeckkappe ZTC08 - 218219
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der ZAS46 ist ein Dachsparrenhalter für die Montage von Parabolantennen bis max. Ø 1,3m.
Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises und der den Geräten beiliegenden Dokumen-
tationen und Anleitungen hat den Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
Montage
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Installation nur durch Fachpersonal!
Achten Sie auf ausreichende Tragfähigkeit der Dachsparren!
Absturzgefahr! Absturzverletzungen bei Montagearbeiten auf dem Dach.
Sicherstellen, dass die Unterkonstruktion eine ausreichende Tragfähigkeit hat.
Feste und rutschsichere Schuhe tragen.
Sicherstellen, dass das Dach und die Aufstiegshilfe trocken, sauber und rutschfest sind.
Erforderliches Werkzeug
Bohrer Ø 9mm
Ring- oder Gabelschlüssel SW 19
Ring- oder Gabelschlüssel SW 17
Wasserwaage
Dachsparrenhalter vorbereiten
ACHTUNG
Zu Transportzwecken ist die Erdungsklemme in Position➊ montiert.
Vor der Montage die Erdungsklemme aus der Position lösen
und in Position➋ befestigen. 1
2
Dachsparrenhalter montieren
1. Eine ausreichende Anzahl von Dachziegeln entfernen.
2. Dachsparrenhalter auf die Breite der Dachsparren oder der
Konterlattung ziehen.
3. Acht Schraubenlöcher auf den Dachsparren oder der Konter-
lattung markieren.
4. Schraubenlöcher mit einem Bohrer Ø 9mm vorbohren:
50mm tief seitlich und 100mm tief von oben vorbohren.
5. Dachsparrenhalter mit den vier Befestigungsschrauben
12x100mm von oben und mit den vier Befestigungs-
schrauben 12x50mm seitlich auf den Dachsparren oder
der Konterlattung mit einem Gabelschlüssel SW19 fest-
schrauben.
6. Feststellschraube des Teleskoprohres mit einem Gabel-
schlüssel SW19 festziehen.
7. Erdungsdraht (16 mm2-Kupfer oder 25 mm2-Aluminium) in die
Erdungsklemme einführen und die Mutter mit einem Gabel-
schlüssel SW17 festziehen.
8. Mast montieren und entlang des Teleskoprohres so
verschieben, dass das Abdeckblech in den Verbund der Dach-
ziegel passt.
9. Abdeckblech und den Abdeckkragen über die Mastspitze
ziehen.
10. Mast mit Hilfe einer Wasserwaage senkrecht ausrichten.
11. 6 Klemmschrauben am Mastfuß mit einem Ringschlüssel
SW19 fest anziehen.
12. Abdeckblech auf den Mast aufsetzen und den oberen Rand
und die seitlichen Ränder des Bleches ca.2cm nach oben
falzen, um eintretenden Niederschlag sicher auf die darunter-
liegende Eindeckung zu leiten.
13. Abdeckkragen über den Einführstutzen des Abdeckbleches
ziehen.
14. Dach eindecken.
15. Parabolantenne montieren. Maximale Einspannhöhe 1m
(Aufkleber am Mast beachten). Oberhalb der Parabolantenne
kann eine Rundfunk-/DVB-T2-Antenne angebracht werden.
Technische Daten
Typ Einheit ZAS46
Best.-Nr. 20410085
Länge mm 1200
Durchmesser mm 60
Sparrenabstand mm 520–850
Dachneigung ° 0–90
Rahmengröße der Sparren mm 580–980x148x40
Geeignete Parabolantennen CAS60/80/90/120, KEA 650/750/850/1000
Geeignetes Montagezubehör ZTB 60ro, ZTB 60sw, ZTB 61, ZTC 60, ZTC 08
Verpackungsmaße mm 1280 x 265 x 175
zul. Biegemoment Nm 1350
Verpackungseinheit/Gewicht, ca. St./kg 1/14,5
www.kathrein-ds.com | support@kathrein-ds.com 9360000001/c/STM/0520/DE | Änderungen vorbehalten.
KATHREIN Digital Systems GmbH | Anton-Kathrein-Str. 13 | 83022 Rosenheim | Deutschland | Telefon +49 731 270 909 70


Produkt Specifikationer

Mærke: Kathrein
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: ZAS 46

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Kathrein ZAS 46 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig