Klarstein 10030285 Manual
Klarstein
Køling frysning
10030285
Læs gratis den danske manual til Klarstein 10030285 (36 sider) i kategorien Køling frysning. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 20 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 10.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Klarstein 10030285, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/36

10030284 10030285
Barkeeper
Kühlschrank
Fridge
Frigoríco
Réfrigérateur
Frigorifero


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht6
Vor dem ersten Gebrauch6
Reinigung und Pege7
Fehlerbehebung8
Hinweise zur Entsorgung8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10030284, 10030285
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
643/2009/EG (ErP)
1060/2010/EU (ErP)
English 9
Español 15
Français 21
Italiano 27

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie
das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung darf von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Achten Sie darauf, dass die ventilationsöffnung frei sind und reinigen Sie sie
regelmäßig.
• Benutzen Sie keine mechanischen Geräte, um den Abtau-Prozess zu beschleunigen.
• Stellen Sie keine elektrischen Geräte, z. B. Eismaschinen in den Kühlschrank.
• Achten Sie darauf, den Kühlmittel-Kreislauf nicht zu beschädigen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit beschädigtem Netzkabel.
• Fassen Sie das Gerät, den Stecker und das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie nach Möglichkeit kein Verlängerungskabel Falls Sie doch eines
verwenden, achten Sie darauf, dass der Amperewerte des angeschlossenen Geräts
den maximalen Amperewert des Netzkabels nicht überschreitet.
• Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 5 cm Platz zu den Seiten und 10 cm
Platz nach hinten, damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
• Stellen Sie keine heißen Lebensmittel in das Gerät. Lassen Sie sie erst auf
Zimmertemperatur abkühlen.
• Schließen Sie die Tür möglichst schnell nachdem Sie Lebensmittel hinzugeben,
damit die Kälte nicht entweicht.
• Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund. Stellen Sie es nicht auf
einen weichen Untergrund, z. B. einen Teppich.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Lagern sie keine entzündlichen oder explosiven Substanzen im Gerät.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn
beim Abziehen mit der Hand fest.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Oberächen berührt.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an.
• Schließen Sie das Gerät nicht an Steckdosen, an die bereits andere Küchengeräte
angeschlossen sind.
• Tauen Sie das Gefrierfach regelmäßig ab.
• Wenn der Kühlschrank ausgeht, ausfällt oder ausgeschaltet wird, warten Sie 5
Minuten bevor Sie ihn wieder einschalten, andernfalls könnte der Kompressor
Schaden nehmen.

5
DE
Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher
Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht
die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses
Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes.
Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
Dies ist unvermeidlich und hat keine negative Wirkung auf die Leistung des Gerätes.
Seien Sie während des Transports vorsichtig, so dass der Kältemittelkreislauf nicht
beschädigt wird. Kältemittellecks können die Augen reizen.
Besondere Hinweise
• Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte beladen und entladen.
• Achten Sie bei der Positionierung des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt ist.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Mehrfachsteckdosen oder Netzteile auf der
Rückseite des Geräts be nden.
Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die
folgenden Anweisungen:
• Ein längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanstieg in den
Fächern des Gerätes führen.
• Reinigen Sie regelmäßig Ober ächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
können. Reinigen Sie Regelmäßig den Wasserablauf.
• Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit
Fleisch und Fisch nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt oder auf
diese tropft.
Hinweise zu den Tiefkühlfächern
• Zwei-Sterne-Tiefkühlfächer eignen sich für die Lagerung von vorgefrorenen Lebensmitteln,
die Lagerung oder Herstellung von Eiscreme und die Herstellung von Eiswürfeln.
• Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Tiefkühlfächer sind nicht für das Einfrieren von frischen
Lebensmitteln geeignet.
• Wenn das Kühlgerät über einen längeren Zeitraum leer bleibt, schalten Sie es aus,
lassen Sie es abtauen, reinigen Sie es, trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen,
damit sich kein Schimmel im Gerät bildet.
WARNUNG
Achten Sie bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung des Gerätes auf
das linke Symbol, das sich auf der Rückseite oder am Kompressor des
Gerätes be ndet. Dieses Symbol warnt vor möglichen Bränden. In den
Kältemittelleitungen und im Kompressor be nden sich brennbare Stoffe.
Halten Sie das Gerät bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung von
Feuerquellen fern.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Klarstein |
Kategori: | Køling frysning |
Model: | 10030285 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Klarstein 10030285 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Køling frysning Klarstein Manualer
24 August 2024
23 August 2024
23 August 2024
22 August 2024
21 August 2024
21 August 2024
21 August 2024
Køling frysning Manualer
- Scandomestic
- Samsung
- Exquisit
- Linetech
- Domest
- Primo
- Etna
- Dunavox
- Vestfrost
- Defort
- V-Zug
- Avintage
- Proline
- Atlantic
- Inventor
Nyeste Køling frysning Manualer
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025