
Die Firma Laserworld (Switzerland) AG behält sich das Recht vor, Änderungen an ihren Produkten vorzunehmen,
die der technischen Weiterentwicklung dienen. Diese Änderungen werden nicht notwendigerweise in jedem
Einzelfall dokumentiert. Diese Betriebsanleitung und die darin enthaltenen Informationen wurden mit der ge-
botenen Sorgfalt zusammengestellt. Die Firma Laserworld (Switzerland) AG übernimmt jedoch keine Gewähr für
Druckfehler, andere Fehler oder daraus entstehende Schäden.
Die in dieser Bedienungsanleitung genannten Marken und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Titelhalter.
Bedienungs- und Nutzungsrichtlinien:
Die Systeme der Laserworld Garden Star Series ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt sind.
Bei diesem Lasersystem handelt es sich um kein Spielzeug und darf nicht von Kindern oder Jugendlichen
Thank you for purchasing this Laserworld product.
Due to continual product developments and technical improvements, Laserworld (Switzerland) AG reserves the
right to make modications to its products.
This manual and its content have been made with due care but Laserworld (Switzerland) AG cannot however, take
any responsibility for any errors, omissions or any resulting damages forthwith.
The brands and product names mentioned in this manual are trade marks or registered trade marks of their res-
Operating instructions and usage policy without localised Laser Health and Safety guidance and profes-
The laser systems of the Laserworld Garden Star Series are intended for private use only. This device is no
toy and must not be operated by minors or children!
For public installations, please contact your local Laserworld representative for guidance upon installation with
support from a Local HSE (Health and Safety Executive). With clear professional advice and qualied installation
by a recognised HSE or LSO (Laser Safety Ocer), the Garden lasers are suitable for installation in public areas if
installed to the local legal requirements for safe use.
L’entreprise Laserworld (Switzerland) AG se réserve le droit d’eectuer des modications concernant leurs produits
et ainsi de répondre au développement technique. Ces modications ne seront pas nécessairement annoncées en
tout cas spécique. Ce mode d’emploi et les informations contenues dedans ont été établis avec le soin minutieux
qui s’impose dans ce cas.
Laserworld (Switzerland) AG ne pourra pas être tenue responsable pour d’éventuelles erreurs d’impression ou
En cas de doutes, veuillez toujours contacter Laserworld (Switzerland) AG . Les noms de marques et de produits
utilisés dans ce mode d’emploi sont des marques de fabrique ou des marques déposées.
1. Product and package contents
Please check if all listed parts are included and undamaged. Included in delivery:
1 x laser light eect 1 x remote control unit 1 x manual
1 x power supply unit 1 x stake
3. Initial operations, safety instructions
Make sure to use ; see informaticorrect voltage -
2. Make sure that the device is not connected to
mains during installation.
3. Installation has to be done according to safety
regulations of the respective country.
4. If the device has been exposed to great tempe-
rature changes, do not switch it on immediate-
ly. Condensation may damage device.
5. Never use dimmer, RC or other electronically
6. Ensure sucient ventilation and do not place
the device on any warm or heat radiating sur-
face. Ensure that the device does not get over-
7. Operating temperature: -20° C up to +40°C.
8. The operation of the device below -15°C may re-
sult in reduced output power and below -20°C la-
ser output may stop. This is not a deciency, but
derives from general physical principles. When
the temperatures rise above the given tempera-
tures the laser runs at normal level again.
9. This unit is intended for indoor and outdoor use.
10. Do not open the device! This product has no
user serviceable parts inside. Danger of laser
2. Preliminary warning notices
Please use this device only according to these operating instructions.
2. Do not use the device if there are any on housing, power adapter or power visible damages
3. Never look directly into the light source of a laser projector.
4. This device is manufactured according to protection class IP65. It is dust-proof and protected against
temporary submergence. Do not operate the device under water.
4. Device, Remote Controller, Warnings and Other Notices on the Device
5. Installation and Operation
1. Choose a suitable indoor or outdoor location for your laser light eect.
2. To attach the laser to the stake, place the rubber washer in between the angle brackets of the laser and
the stake and bolt them together with the thumb screw that is included in delivery.
3. Connect the adapter of the power supply unit to the power cable of the device. Connect the power
4. Your laser device starts to project immediately.
5. Press the button on the remote control unit o to switch the device o / on again.
6. Disconnect the device from mains when not needed.
1. Quick on/o switching of this device can dramatically reduce lifetime of the laser diode.
2. Avoid sharp knocks and shocks to this device and ensure sucient protection during transportation.
3. The devices of the Garden Star Series are not meant for professional applications.
4. Damages on the device caused by improper handling, neglect of the safety instructions and service
notes will void warranty.
Laserworld products are tested and product packaging is inspected before leaving our warehouse.
Users must to follow their local safety regulations and warnings within this manual and adhere to any regulations
within its place of use. Damages through inappropriate use will void any liability or warranty of our products.
Due to continual product developments, please check for the latest update of this product manual at www.la-
serworld.com. If you do have any further questions, then please contact your dealer/place of purchase or use our
contact section on our website.
For service issues, please contact your dealer/place of purchase and ensure only genuine Laserworld spare parts
are used in any service repairs.
Errors and omissions excepted and products are subject to change.
Laserworld (Switzerland) AG
8574 Lengwil / Switzerland
Company number: CH-440.3.020.548-6
Commercial Registry Kanton Thurgau
VAT no. (Switzerland): 683 180
UID (Switzerland): CHE-113.954.889
VAT no. (Germany): DE258030001
WEEE-Reg.-No. (Germany): DE 90759352
Representative according to EMVG: Ray Technologies GmbH
Managing Director: Martin Werner | Mühlbachweg 2 | 83626 Valley / Germany
1. Lieferumfang und Hinweise
Bitte prüfen Sie, ob der Lieferungerumfang vollständig und die Ware unbeschädigt ist. Im Lieferumfang enthal-
1 x Eektlaser 1 x Fermbedienung 1 x Bedienungsanleitung
1 x Netzteil 1 x Erdspieß
3. Schritte zur Inbetriebnahme, Sicherheitshinweise:
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät mit der rich-
tigen Spannung betreiben (siehe Angaben in
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät während der
Installation nicht mit dem Stromnetz verbun-
3. Die Installation muss gemäß der im jeweiligen
Land geltenden Sicherheitsbestimmungen ins-
4. Wenn das Gerät großen Temperaturschwan-
kungen ausgesetzt war, schalten Sie es nicht
unmittelbar danach an. Kondenswasser kann zu
5. Benutzen Sie niemals Dimmer-, Funk- oder ande-
re elektronisch gesteuerten Steckdosen!
6. Sorgen Sie immer für eine ausreichende Belüf-
tung und stellen Sie das Gerät auf keine warmen
oder wärmeabstrahlenden Untergründe.
7. Betriebstemperatur: -20°C bis zu +40°C.
8. Beim Betrieb des Lasers unter -15°C kann sich die
Ausgangsleistung des Lasers reduzieren und un-
ter -20°C kann die Laserausgabe unterbrochen
werden. Dies stellt keinen Mangel dar, sondern
ist physikalisch bedingt. Steigt die Temperatur
wieder über die angegebenen Temperaturanga-
ben an, funktioniert der Laser wieder einwand-
9. Das Gerät ist für den Einsatz im Innen- und Au-
10. Das Gerät niemals önen. Es benden sich
keine Teile im Gerät, die vom Benutzer gewar-
2. Einleitende Warnhinweise
Betreiben Sie das Gerät nur . gemäß dieser Bedienungsanleitung
2. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn am Gehäuse, dem Netzteil oder am Stromsichtbare Beschädigungen -
3. Niemals direkt in den austretenden Laserstrahl blicken des Eektlasers .
4. Das System ist nach Schutzklasse IP65 staubdicht und gegen kurzzeitiges Untertauchen geschützt. Das Sys-
tem darf nicht dauerhaft unter Wasser betrieben werden.
4. Gerät, Fernbedienung, Warn- und andere Hinweise am Gerät
4. Appareil, télécommande, labels et autocollants d‘avertissement sur
5. Installation & Bedienung
1. Wählen Sie für den Eektlaser einen geeigneten Platz im Innen- oder Außenbereich.
2. Um den Laser mit dem Erdspieß zu verbinden, die Gummi-Unterlegscheibe zwischen die Befesti-
gungswinkel legen und beide Winkel mittels der im Lieferumfang enthaltenen Handrändelschraube
3. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Gerätekabel und schrauben Sie es fest. Verbinden Sie das Netzteil mit
4. Ihr Eektlaser startet unmittelbar mit der Projektion.
5. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung um das Gerät aus- / wieder anzuschalten.
6. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie es nicht mehr gebrauchen.
6. Pege- und Wartungshinweise
1. Das Gerät nicht schnell hintereinander An- und Ausschalten, da dies die Lebensdauer der Laserdiode er-
2. Beim Transport jegliche Erschütterung oder Schläge vermeiden.
3. Die Geräte der Garden Star Serie sind nicht für den professionellen Einsatz konzipiert.
4. Für Schäden am Gerät, die duch unsachgemäße Handhabung, Nichtbeachtung der Sicherheits-,
Pege- und Wartungshinweise entstehen, besteht kein Gewährleistungsanspruch.
Sowohl Produkt als auch Verpackung sind beim Verlassen der Fabrikation einwandfrei.
Der Benutzer des Geräts muss die lokalen Sicherheitsbestimmungen und die Warnhinweise in der Betriebsanlei-
tung beachten. Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen, unterliegen nicht dem Einussbe-
reich der Herstellers und des Händlers. Somit wird keine Haftung bzw. Gewährleistung übernommen.
Sollten Änderungen an dieser Bedienungsanleitung vorgenommen werden, können wir Sie darüber nicht in
Kenntnis setzen. Bitte kontaktieren Sie für Fragen Ihren Händler. Für Servicefragen wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder aber an Laserworld. Verwenden Sie auschließlich Laserworld-Ersatzteile. Änderungen vorbehalten.
Aufgrund der Datenmenge kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben gegeben werden.
Laserworld (Switzerland) AG
Firmennummer: CH-440.3.020.548-6
Verwaltungsrat: Martin Werner
MWSt. Nummer Schweiz: 683 180
WEEE-Reg.-No.: DE 90759352
representative according to EMVG: Ray Technologies GmbH
Managing Director: Martin Werner | Mühlbachweg 2 | 83626 Valley / Deutschland
1. Contenu et informations
Nous vous prions de vérier si vous avez reçu l’intégralité de la marchandise et si la marchandise est intacte. Sont
compris dans le volume de livraison:
1 x Projecteur d‘eet laser 1 x Télécommande RC 1 x Mode d‘emploi
1 x Adaptateur secteur 1 x Fiche de xation
3. Démarches pour la mise en service, mesures de précaution
Veuillez-vous assurer de brancher l’appareil sur
une prise électrique délivrant la tension de
fonctionnement correcte (voire les instructions
2. Veuillez-vous assurer que le laser demeure non
branché pendant son installation.
3. Cet appareil laser ne doit être installé que par
selon les normes et règlementations de sécurité
4. Si l’appareil a été exposé à de grandes uctua-
tions de température, ne l’allumez pas tout de
suite car la condensation pourrait endommager
les circuits électroniques.
5. N’utilisez jamais de variateurs, de prises de cou-
rant radio ou autres prises de courant!
6. Veuillez toujours assurer une ventilation adap-
tée pour le laser et éviter de poser l’appareil sur
des surfaces chaudes et/ou réectrices.
7. Température de fonctionnement: -20°C à +40°C
8. En cas de fonctionnement par des températures
inférieures à -15°C, la puissance du module sera
réduite et inférieures à -20°C, l‘émission laser sera
interrompue . Il ne s‘agit pas d‘une défaillance
mais d‘une caractéristique technique liée à la
basse température. Lorsque la température re-
passe au-dessus de la température minimale, le
laser fonctionnera correctement.
9. Utilisez cet appareil en intérieur et extérieur.
10. Ce produit ne contient aucune pièce interne
réparable par l‘utilisateur. Ne pas ouvrir l‘appareil
- radiation laser dangereuse!
2. Précautions avant d’utiliser cet appareil
Utilisez cet appareil seulement selon ce mode d’emploi.
2. N’utilisez pas cet appareil en cas de sur le boitier du laser ainsi que si le adaptateur dommages visibles
d’alimentation est endommagé.
3. Ne regardez jamais directement le rayon laser quittant l’appareil.
4. Cet appareil dispose d‘une protection IP65. Il est étanche à la poussière et protégé contre les projections
d‘eau. Ne pas plonger / immerger dans l‘eau.
Do not ingest the battery, Chemical Burn Hazard
The remote control supplied with This product contains a button
cell battery. If the button cell battery is
swallowed, it can cause severe internal b urns in just 2 hours and
Keep new and used batteries away from children.
If the battery compartment does not close securely, stop using
the product and keep it away from children.
If you think batteries might have been swallowed or placed in-
side any part of the body, seek immedate medical attention.
Hinweis auf der Fernbedienung
Batterie nicht verschlucken, Gefahr einer chemischen Verbren-
nung.Die mit diesem Gerät gelieferte Fernbedienung enthält eine
Knopfzelle als Batterie. Ein Verschlucken der Knopfzelle kann in
nur 2 Stundenzu ernsthaften inneren Verbrennungen und damit
Neue sowie gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten.
Geräte, bei denen das Batteriefach nicht sicher geschlossen wer-
den kann, dürfen nicht weiter verwendet werden und sind von
Bei Verdacht auf verschluckte oder in sonstige Körperönungen
eingeführte Knopfzellen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
Indications sur la télécommande
Ne pas ingérer la batterie, risque de brûlure chimique.
La télécommande fournie avec ce produit contient une pile bouton.
En cas d’ingestion de la batterie / pile bouton, de sévères brûlures in-
ternes peuvent être provoquées en seulement 2h pouvant conduire
à la mort. Conservez toujours les piles neuves ainsi qu’usées hors de
Si le compartiment des piles ne ferme pas correctement, arrêtez
l’utilisation du produit et gardez le loin des enfants.
Une télécommande de rechange peut être commandée via votre re-
Si vous pensez que des piles ont pu être avalées ou placées dans un
orice / partie du corps, veuillez consulter immédiatement un méde-