PenPower Write2Go Manual


Læs gratis den danske manual til PenPower Write2Go (8 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 2 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.8 stjerner ud af 1.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om PenPower Write2Go, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
Bedienelemente
Online bezieht sich auf den Fall, dass das Gerät an einen Computer angeschlossen ist.
3 421 5 6 7 98 10 11
12
1 LCD-Notizblock
2 Stift
3 USB-Anschluss
4
senden
Offline: Inhalt im integrierten
Speicher abgelegen
5
Online: Notiz an das PenPower
Memo Board senden
Offline: Ohne Funktion
6
Hinzufügen: Eine zusätzliche Seite
hinzufügen
7 Batteriefach
8 LED-Anzeige
9 Notiz verwerfen
10 Stifthalter
11
Wechsel zwischen den
Schreibfunktionen:
Online: Wechsel zwischen der
Anwendung und dem Signaturmodus
Offline: Ohne Funktion
12 Betriebstaste: /EIN AUS
Erste Schritte
a) Einsetzen der Batterien
Tauschen Sie die Batterien aus, sobald Sie geschriebene Inhalte auf Ihrem Gerät nicht mehr
löschen können oder wenn die LED rot blinkt.(8)
Ausschlaggebend für die Batterielebensdauer ist hierbei besonders Ihre Nutzungsweise.
Häufiges Löschen Ihrer handgeschriebenen Inhalte führt zu einer rascheren Verkürzung der
Batterielebensdauer.
Entfernen Sie zunächst den Batteriefachdeckel .(7)
Setzen Sie nun die mitgelieferten Batterien in das Fach ein und beachten Sie dabei die korrekte Polarität.
Bringen Sie anschließend den Batteriefachdeckel wieder an . (7)
b) Installation der mitgelieferten Software
Die nachstehend aufgeführten Anweisungen gelten für Windows
®
-Betriebssysteme und können
sich von denen für Mac-Systeme unterscheiden.
Herunterladen können Sie die Software für Windows
®
-und Mac-Betriebssysteme unter
folgender URL-Adresse: http://dl.penpower.net/w2ga
Öffnen Sie die Datei nach erfolgreichem Herunterladen mit einem Doppelklick.
Wählen Sie nun eine Installationssprache und befolgen Sie die Anweisungen, um den Installationsvorgang
abzuschließen.
Nach Abschluss der Installation ist ein Neustart Ihres Computers erforderlich.
c) Anschließen des Geräts an einen Computer
Schließen Sie das Gerät über seinen USB-Anschluss an die USB-Schnittstelle Ihres Computers.(3)
Beim Anschließen an einen USB-Hub sollten Sie zusätzlich ein externes Netzteil verwenden,
damit eine ausreichende Stromversorgung gewährleistet ist.
Nach erfolgreicher Verbindungsherstellung beginnt die blaue LED-Anzeige zu leuchten.(8)
d) Online-/Offline-Modus
Online bedeutet, dass das Gerät über USB an einen Computer angeschlossen ist.
- Bei einer bestehenden Verbindung leuchtet die blaue LED auf.
- Das Einschalten des Geräts ist hierbei nicht erforderlich.
Offline bedeutet, dass das Gerät an einen Computer angeschlossen ist.nicht
- Schalten Sie das Gerät EIN (12). Denken Sie daran, das Gerät bei Nichtgebrauch wieder
AUSZUSCHALTEN (12) .
- Das Gerät schaltet sich nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch aus. Um es wieder in Betrieb zu
nehmen, tippen Sie einfach auf eine beliebige Stelle des LCD-Notizblocks .(1)
e) Kalibrieren des Stifts
Befolgen Sie vor der erstmaligen Verwendung oder beim erneuten Anschließen an einen Computer die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um den LCD-Notizblock zu kalibrieren .(1)
Leiten Sie die Kalibrierung bei Bedarf durch Auswahl der Menüpunkte > Settings General >
Writing Pad Calibration manuell ein.
Die Anwendung PenPower Memo Board
Diese Anwendung ist in der Software Write2Go Anytime integriert.
Rufen Sie die Anwendung PenPower Memo Board auf, indem Sie entweder auf drücken oder sie von
Ihrem Computer aus starten.
Im Anschluss stehen Ihnen die Optionen send to email, export to calendar, categorize,
batch delete, archiving und settings zur Verfügung.
Bedienungsanleitung
PenPower Write2Go Anywhere Digitales Memo Pad
Best.-Nr. 2115068
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit diesem Produkt können Sie handschriftlich angefertigte Notizen über eine USB-Verbindung auf Ihre
digitalen Geräte übertragen. Es verfügt dazu über einen integrierten Speicher, in dem Sie Ihre Notizen sicher
aufbewahren können, sollten Sie keinen Zugriff auf einen Computer haben. Mit der beiliegenden Software
können Sie digitale Inhalte wie handschriftliche Notizen, Signaturen und Skizzen anfertigen, archivieren,
teilen oder verwalten. Handschriftliche Notizen lassen sich im Word-, Excel- oder PDF-Format speichern
und sind sowohl mit Windows
®
- als auch mit Mac-Betriebssystemen kompatibel.
Das Gerät funktioniert nur mit der speziell dafür entwickelten Anwendung Write2Go Anywhere und kann
nicht als allgemeines Eingabegerät für handschriftliche Aufzeichnungen mit Ihrem Computer verwendet
werden.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Verwendung zu weiteren Gefahren führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
LCD-Notizblock
Stift
USB 2.0-Kabel
2 x 1,5-V-Batterie des Typs AAA
Kurzanleitung
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über
den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck weist auf wichtige Informationen
in dieser Bedienungsanleitung hin.
Lesen Sie diese Informationen immer
aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere
Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise
und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende
Personen- oder Sachschäden.
Darüber hinaus erlischt in solchen
Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es
von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit,
Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich
sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt
wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um.
Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt
beschädigen.
Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten
Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Geräts
haben.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer zugelassen Fachwerkstatt
ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die
mit dem Produkt verbunden sind.
c) Batterien
Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die
richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden.
Auslaufende oder beschädigte Batterien können
bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen.
Beim Umgang mit beschädigten Batterien sollten
Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien nicht frei herumliegen, da diese von
Kindern oder Haustieren verschluckt werden
könnten.
Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt
ersetzt werden. Das Mischen von alten und
neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen
der Batterien und zur Beschädigung des Geräts
führen.
Akkus dürfen unter keinen Umständen
auseinandergenommen, kurzgeschlossen oder
ins Feuer geworfen werden. Versuchen Sie
niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen.
Es besteht Explosionsgefahr!
Die Anwendung Write2Go Anywhere
Sobald Ihr Gerät an einen Computer angeschlossen ist, wird die unten abgebildete Menüleiste
eingeblendet.
Symbol Beschreibung
Inhalt an eine Anwendung senden:
Wählen Sie eine Anwendung aus dem Auswahlmenü: Application (jede unterstützte
Anwendung), Google Calendar oder Outlook Calendar.
Drücken Sie , um eine Zeichnung/Notiz zu übertragen. Damit eine Übertragung
möglich ist, muss das Anwendungsfenster geöffnet und aktiv sein.
Signaturmodus: Durch einen Druck auf wird Ihre E-Signatur an eine
unterstützte Anwendung gesendet. Um Ihre Signatur setzen zu können, muss das
Anwendungsfenster geöffnet und aktiv sein.
Einstellungen General Memo Signature: Wählen Sie , und anschließend settings, um in
die Einstellungen zu gelangen.
Bedienung
a) Schreiben einer Notiz
Schalten Sie das Gerät , wenn es nicht an einen Computer angeschlossen ist.EIN (12)
Verwenden Sie dann den Stift , um damit auf dem LCD-Notizblock zu schreiben . (2) (1)
- Durch einen Druck auf löschen Sie die aktuell auf dem LCD-Notizblock angezeigte Notiz.(1)
- Drücken Sie , um mit dem Schreiben der Notiz auf einer neuen Seite fortzufahren. Die angefügte
Notiz wird nach dem Hochladen auf einen Computer zu einer zusammengefasst.
- Mit einem Druck auf speichern Sie die Notiz.
Notizen, die im Offline-Modus angefertigt wurden, werden automatisch gesichert, sobald Sie
das Gerät an einen Computer anschließen.
b) Hochladen der Notizen auf einen Computer
Schließen Sie das Gerät über USB an einen Computer.
Drücken Sie , um sämtliche gespeicherten Notizen hochzuladen.
c) Einfügen der Notizen in einem Dokument
Drücken Sie und wählen Sie in der Menüleiste der Write2Go Anywhere-Anwendung die Option
Send to Application.
Öffnen Sie eine Dokumentdatei wie Microsoft Word und klicken Sie mit dem Mauszeiger auf die Stelle,
an der Sie die handschriftliche Notiz platzieren möchten.
Mit einem Druck auf wird die Notiz nun im Dokument eingefügt.
d) Anheften von Notizen als Desktop-Memos
Drücken Sie und wählen Sie in der Menüleiste der Write2Go Anywhere-Anwendung die Option
Send to Application.
Schreiben Sie etwas auf den LCD-Notizblock . (1)
Drücken Sie dann auf , um die Notiz an den Computer zu senden.
Sie werden daraufhin aufgefordert die Offline-Memos hochzuladen. Wählen Sie YES. Die hochgeladenen
Notizen werden nun zur Erinnerung an den Desktop geheftet.
Die Funktion zum Anheften kann in den Einstellungen jederzeit wieder deaktiviert werden.
Handschriftlich verfasste Memos werden über die Software in Text konvertiert, damit Sie
komfortabel nach ihnen suchen und sie einfacher verwalten können. Als Standardsprache für
die Texterkennung wird hierbei die auf Ihrem Betriebssystem eingestellte Sprache verwendet.
e) Einfügen einer Signatur
Öffnen Sie zunächst das Dokument, das Sie unterschreiben möchten, z. B. MS Word oder Adobe PDF,
und positionieren Sie den Mauszeiger dort, wo Sie die Signatur einfügen möchten.
Bei PDF-Dokumenten müssen Sie möglicherweise zuerst mit der linken Maustaste auf die
Leerstelle in der Taskleiste Ihres Computers und dann auf die Stelle klicken, an der Sie sie im
Dokument platzieren möchten.
Drücken Sie dann auf und wählen Sie die Option Signature Mode in der Write2Go
Anywhere-Anwendung.
Versehen Sie den LCD-Notizblock nun mit Ihrer Unterschrift.(1)
Mit einem Druck auf wird die Signatur eingefügt.
Möchten Sie zusätzlich Ihren Namen und einen Zeitstempel einfügen, dann wählen Sie Settings
> . Mit der Anwendung PenPower Memo Board können Sie Ihre Signaturen Signature
anschließend verwalten.
f) Notizen für Sofortnachrichten (Instant Messaging)
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre handschriftlichen Notizen über eine Instant Messaging-Anwendung
Ihrer Wahl zu versenden:
Drücken Sie zunächst und wählen Sie in der Write2Go Anywhere-Anwendung die Option Send
to Application.
Klicken Sie dann in Ihrer Messaging-Anwendung auf das Chat-Fenster.
Schreiben Sie etwas auf den LCD-Notizblock . (1)
Drücken Sie anschließend auf , um Ihre handgeschriebene Notiz zu versenden.
g) Löschen der Notizen
Notizen lassen sich nicht vom Gerät löschen, solange sich dieses im Offline-Modus befindet. Beim
Anschließen an einen Computer werden all Ihre Notizen hochgeladen. Nach Abschluss der Datenübertragung
werden sämtliche Daten aus dem integrierten Speicher gelöscht. Selbstverständlich können Sie die Notizen
auf Ihrem Computer weiterhin verwalten und löschen.
Pflege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten stets vom USB-Anschluss
des Computers.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien verpflichtet, eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die
Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren
Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Allgemeines
Stromversorgung 2 x 1,5-V-Batterie des Typs AAA ..................................
Betriebsspannung/-strom 5 V/DC, max. 100 mA .....................
Batterielaufzeit ca 50.000 Löschvorgänge ......................................
Interner Speicher 128 MB ..................................
Abschaltautomatik (offline) Nach 30 Sekunden Inaktivität ...................
Betriebsbedingungen +10 bis +40 °C, 10 80 % relative Feuchtigkeit ............................
(nicht-kondensierend)
Lagerungsbedingungen -10 bis +65 °C, 10 80 % relative Feuchtigkeit ........................
(nicht-kondensierend)
LCD-Notizblock (B x H) 108 x 60 mm ........................
Länge des USB-Kabels 150 cm (ohne Stecker) ........................
Abmessungen (B x H x T) 136 x 125 x 22 mm ....................
Gewicht 95 g (ohne Batterien) .................................................
b) Software
Bezeichnung Write2Go Anywhere, PenPower Memo Board .........................................
Unterstützte Sprachen Deutsch, Englisch (Vereinigte Staaten), Französisch (Standard), ..........................
Italienisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch
(vereinfacht/traditionell)
Kalendersynchronisierung Google, Outlook ....................
E-Signatur-Unterstützung PDF, MS Excel / Word .....................
Unterstützte Anwendungen .................. Windows
®
und MacOS:
Microsoft: Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote,
Evernote, Open Office,
Line, QQ, WeChat, Facebook Messenger, Skype, KaKao Talk,
WhatsApp
Windows
®
:
Microsoft: Paint, Sticky Notes
Adobe PDF Reader, Foxlt PDF Reader
Viber, Nimbuzz
MacOS: Keynote
Systemvoraussetzungen 1 GB freier Speicher (für 32-Bit-Betriebssysteme) ......................
2 GB freier Speicher (für 64-Bit-Betriebssysteme)
Unterstützte Betriebssysteme ............... Windows
®
7, 8 (Desktop-Modus), 10
MacOS X 10.11 oder aktueller
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *2115068_v1_0719_02_dh_m_de


Produkt Specifikationer

Mærke: PenPower
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: Write2Go

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til PenPower Write2Go stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig