Steinel NightMatic 3000 Vario Manual

Steinel Lys NightMatic 3000 Vario

Læs gratis den danske manual til Steinel NightMatic 3000 Vario (54 sider) i kategorien Lys. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 49 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 25 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Steinel NightMatic 3000 Vario, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/54
STEINEL Vertrieb GmbH
Dieselstraße 80-84
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: +49/5245/448-188
www.steinel.de
Contact
www.steinel.de/contact
110074383 05/2020_A Technische Änderungen vorbehalten. / Subject to technical modification without notice.
NightMatic 3000 Vario
CN
BG
RU
LV
LT
EE
HR
SI
RO
PL
SK
CZ
HU
TR
GR
NO
FI
DK
SE
PT
ES
IT
NL
FR
GB
DE
2 3
Die werkseitige Dämme-
rungs-Ansprechschwelle
von ca. 1 Lux kann im
Inneren des Gerätes wie
folgt verändert werden:
Bei gewünschter Einschalt-
helligkeit Taster (s. Skizze)
mit einem Kugel schrei ber
o. ä. betätigen und ge-
drückt halten, bis die LED-
Anzeige an- und wieder
aus geschaltet hat, Taster
los lassen, danach wird für
ca. 10 das Um-Sekunden
gebungslicht erfasst (falls
erforderlich wird der ange-
schlossene Verbraucher
ausgeschaltet). Die Leuch-
te wird fortan bei diesen
Licht- verhältnissen einge-
schaltet.
Zum Testen Ihrer Installati-
on, decken Sie für einige Sekunden die Linse ab. Die
Verbraucher schalten ein. Danach wird die Lichtmes-
sung aktiviert.
Inbetriebnahme/Funktion
Einstellung für die Dämmerung:
Die Leuchte kann in der
Nacht automatisch ausge-
schaltet werden, um zu-
tzlich Strom zu sparen.
Zur stufenlosen Einstellung
verwenden Sie bitte den
Regler im Innern des Gerä-
tes. Im Auslieferzustand
schaltet die Leuchte um
ca. 1:30 Uhr aus. Die Elek-
tronik beinhaltet keine Uhr.
Alle Zeitwerte werden vom
Microprozessor entspre-
chend denmmerungs-
verhältnissen berechnet.
Jahreszeitliche Änderun-
gen der Lichtverhältnisse
werden dabei automatisch
berücksichtigt.
Einstellung des Nachtspar-Modus:
Beispiele Nachtspar-Modus:
Der Nachtspar-Modus
endet immer in den frühen
Morgenstunden zwischen
ca. 4 und 5 Uhr. Danach
wird die Leuchte bei
Dunkelheit wieder einge-
schaltet (Werkseinstellung).
Diese Funktion kann wie
folgt verändert werden:
Taster kurz betätigen bis
die LED-Anzeige aufleuch-
tet, Taster loslassen, da-
nach wird zwischen folgen-
den Einstellmöglichkeiten
gewechselt.
4 x Blinken der LED-
Anzeige
= Leuchte wird
morgens eingeschaltet.
2 x Blinken der LED-
Anzeige
= Leuchte bleibt
morgens aus.
Einstellung für die Morgenstunden:
Kein Nachtspar-Modus Mittlerer Nachtspar-Modus Langer Nachtspar-Modus
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Ver-
trauen, das Sie uns beim
Kauf Ihres neuen STEINEL
NightMatic 3000 Vario
entgegengebracht haben.
Bitte machen Sie sich vor
der Installation mit dieser
Montageanleitung vertraut.
Wir wünschen Ihnen viel
Freude an diesem hoch-
wertigen Qualitätsprodukt.
Der eingebaute Fotosensor
registriert die Umgebungs-
helligkeit und schaltet die
angeschlossene Leuchte
abends ein, bei Bedarf im
Nachtspar-Modus wieder
aus und falls gewünscht in
den dunklen Morgenstun-
den wieder ein.
Wandbefestigung
Achtung: Die Montage
bedeutet Netzanschluss.
230 V heißt Lebensgefahr!
Daher als Erstes Strom ab-
schalten und Spannungs-
freiheit mit einem Span-
nungsprüfer überprüfen.
Bei der Installation des
mmerungsschalters
handelt es sich um eine
Arbeit an der Netzspan-
nung; sie muss daher fach-
gerecht nach VDE 100 aus-
geführt werden.
Beachten Sie bitte, dass
der Dämmerungsschalter
mit einem 10 A-Leitungs-
schutzschalter abgesichert
werden muss. Die Netzan-
schlussleitung darf max.
einen Durchmesser von
10 mm haben.
Der NightMatic 3000 Vario
kann auf Wunsch direkt
neben der Leuchte mon-
tiert werden. Ein Micropro-
zessor trennt Umgebungs-
und Verbraucherlicht und
sorgt so für konstante
Lichtmessungen.
Für eine optimale Funktion
wird ein schalterloser
Betrieb empfohlen.
Mit einem Schraubendre-
her die vier Gehäuse-
schrauben entgegen dem
Uhrzeigersinn lösen und
den Gehäusedeckel ab-
nehmen. Das Elektronik-
gehäuse an die Wand hal-
ten und die Bohrlöcher an-
zeichnen; auf die Leitungs-
führung in der Wand ach-
ten, Löcher bohren, Dübel
setzen.
Bei der Montage darauf
achten, dass die Leitungen
möglichst immer von unten
eingeführt werden. Vor
dem Anschrauben des
Gehäuses, die unten lie-
genden Kondenswasser-
löcher durchstoßen.
Anschluss
Das Gerät verfügt über
folgende gekennzeichnete
Anschlüsse:
N = Nullleiteranschlüsse
(2 x, meistens blau)
L = Phasenanschluss
(meistens schwarz,
braun oder grau)
L' = Anschluss an die
geschaltet Phase. Im Zwei-
fel müssen die Kabel mit
einem Spannungsprüfer
identifiziert werden.
Die Netzleitung (L) und der
Nullleiter (N) werden an die
dafür vorgesehene Klem-
men angeschlossen. Die
Verbraucherzuleitung
(Leuchte) wird am zweiten
Nullleiteranschluss (N) und
Phase (L') angeschlossen.
Vorhandene grün/gelbe
Schutzleiter müssen in
der dafür vorgesehenen
Befestigung angeklemmt
werden.
Das Prinzip
Installation
LED Taster LED Taster LED Taster
Wichtig: Ein Vertauschen
der Anschlüsse führt im
Gerät oder Ihrem Siche-
rungskasten zum Kurz-
schluss. In diesem Fall
müssen nochmals die ein-
zelnen Kabel identifiziert
und neu montiert werden.
Leuchte
(Phase)
(Nullleiter)
DE Montageanleitung
DE


Produkt Specifikationer

Mærke: Steinel
Kategori: Lys
Model: NightMatic 3000 Vario

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Steinel NightMatic 3000 Vario stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig