
Tipp: Einige Funktionen erfordern zusätz-
lichen Speicher. Um die Speicherkapazität 
Ihres Telefons zu erweitern, installieren Sie 
eine Micro-SD-Karte.
3.  Micro-SD-Karte (optional)  
Drücken Sie leicht auf die Kartenhalte-
rung und schieben Sie sie vorsichtig in 
Richtung der Seite des Fachs. Die Karten-
halterung kann nun senkrecht aufgeklappt 
werden. Setzen Sie die Speicherkarte 
in die schwarze Kunststoffhalterung ein. 
Achten Sie darauf, dass die Kontakte der 
Speicherkarte nach unten zeigen und dass 
die Karte entsprechend dem markierten 
Bereich platziert wird. Die Kontakte der 
Karte dürfen nicht zerkratzt oder verbogen 
werden. Klappen Sie die Metallhalte-
rung wieder nach unten und schieben Sie 
sie in Richtung SIM-Kartenhalter, bis sie 
einrastet.
1.  Empfänger/ 
Lautsprecher
Für Anrufe mit dem 
Mobil telefon am Ohr
2.  Linke Softtaste Hauptmenü
3.  Ruftaste Anrufen und Anrufe  
annehmen; 
Anruiste öffnen
4.  Pfeiltasten Im Ruhezustand   um 
neue SMS zu öffnen 
 um eine Alarm-
funktion zu öffnen. 
In den Menüs nach oben 
und unten scrollen
5.  M1 Zielwahlspeichertaste
6.  Kamera- 
Direktzugriff
7.  Mailbox
8.  *-Taste Im Ruhestand:  
Zum Eingeben von:  
„*“/ „+“ / „P“ / „W“; 
Eingabe: Sonderzeichen
9.  Leertaste Leerzeichen beim Verfas-
sen einer SMS eingeben
10. #-Taste Im Ruhestand: Langer 
Tastendruck zum Wech-
seln zwischen ein- und 
ausgeschaltetem Klingel-
ton (Stumm-Funktion, 
Vibration, Normalmodus); 
Eingabe: Eingabemodus 
wechseln
11. M2 Zielwahlspeichertaste
12. Beenden-Taste Gespräche beenden; 
zum Standby-Modus 
zurückkehren; Telefon 
ein- und ausschalten 
13. Rechte 
Softtaste
Telefonbuch
14. Notruftaste
15. Lautsprecher
16. Taschenlampe Blitzlicht
17. Kamera
18. Leiser Einstellen der Klingel-  
und Lautsprecher-
lautstärke
19. Lauter
20. Taschenlam-
pentaste
Durch Drücken dieser 
Taste wird die Lampe 
ein- und ausgeschaltet.
21. Micro-USB-
Eingang
Für Akkuladegerät
22. Headset-
Buchse
Für 3,5-mm-Standard-
Headset
Einlegen von SIM-Karte und Akku
Die SIM-Kartenhalterung bendet sich im 
Akkufach.
 VORSICHT
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und 
Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem 
speziellen Modell zugelassen sind. Der 
Anschluss anderer Zubehörgeräte kann 
Gefahren verursachen und die Typzulassung 
und Garantie des Telefons ungültig machen.
1.  Entfernen Sie die Abdeckung des  
Batteriefachs, 
in dem Sie einen Fingernagel in die kleine 
Kerbe an der linken Unterseite des 
Telefons schieben und die Abdeckung nach 
oben ziehen. Wenn der Akku installiert ist, 
heben Sie ihn an, indem Sie einen 
Fingernagel in die Kerbe an der Unterseite 
schieben. 
2.  Legen Sie die SIM-Karte ein (erforderlich) 
Schieben Sie sie bis zum Anschlag unter 
die Metall klammer. Achten Sie darauf, dass 
die Kontakte der SIM-Karte nach unten 
zeigen und dass die abgeschrägte Kante 
genau in die Aussparung der Halterung 
passt. Die Kontakte der SIM-Karte dürfen 
nicht zerkratzt oder gebogen bzw. geknickt 
werden. Berühren Sie die Kontakte nicht. 
BBM 615
© IVS GmbH 2015 • All rights reserved
Manual_Swisstone BBM_615_de_A3(A7)_v1.0
German
Version 1.0 1313
Technische Daten
Netzwerk:  GSM 900/1800 MHz
Maße: 99 mm x 51 mm x 19 mm
Gewicht: 84 g
Batterie:  3,7 V/800 mAh Lithium-
Ionen-Akku
Umgebungs-
temperatur für 
den Betrieb: 
Min: 0 °C (32 °F)  
Max: 40 °C (104 °F)
Umgebungs-
temperatur für  
das Laden:
Min: 0 °C (32 °F)  
Max: 40 °C (104 °F)
Lagerungs-
temperatur: 
Min: -20 °C (-4 °F)  
Max: 60 °C (140 °F)
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
DE
WICHTIG!
Verwenden Sie ausschließlich Speicher-
karten, die mit diesem Gerät kompatibel 
sind. Kompatible Kartentypen: microSD, 
microSDHC.  
Inkompatible Karten können die Karte 
selbst, das Gerät sowie alle auf der Karte 
gespeicherten Daten beschädigen. Je nach 
Absatzmarkt verfügen einige Telefone über 
eine vorinstallierte Speicherkarte.
4.  Setzen Sie den Akku ein (erforderlich),  
und stellen Sie beim Hineinschieben in das 
Akkufach sicher, dass die drei Kontakte der 
Vorderseite die drei Federkontakte oben im 
Akkufach berühren. 
5.  Bringen Sie die Akkufachabdeckung wieder 
an, indem Sie sie mit leichtem Druck (des 
Daumens) festdrücken.
Wenn die Akkuleistung niedrig ist, blinkt das 
Symbol für leeren Akku, um den Akkulade-
stand anzuzeigen, und ein Alarmsignal ertönt. 
Zum Nachladen des Akkus schließen Sie den 
Netzadapter an den Micro-USB-Anschluss an 
der rechten Seite des Telefons an.
Alternativ können Sie das Telefon in die 
Ladestation stellen, die über das USB-Kabel an 
den Netzadapter angeschlossen ist.
Während des Ladevorgangs ist das Lade-
standsymbol in Bewegung (oben rechts in der 
Anzeige sichtbar).
Ein vollständiger Ladevorgang des wiederauf-
ladbaren Akkus dauert etwa 3 Stunden. Ist der 
Akku voll aufgeladen, stoppt die Animation des 
Ladestandsymbols.
Einschalten des Telefons
Halten Sie die rote Taste   am Telefon 
gedrückt, um es ein- und auszuschalten.
Ist die SIM-Karte gültig aber mit einem 
PIN-Code (Personal Identication Number) 
gesperrt, wird auf dem Display 
PIN eingeben 
angezeigt.
Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie 
OK
 (  oben links auf der Tastatur). Löschen 
können Sie mit 
Löschen
 (  oben rechts auf 
der Tastatur).
Anrufe tätigen
1.  Geben Sie die Telefonnummer mit der Vor-
wahlnummer ein. Mit 
Löschen
 können Sie 
Ziffern löschen.
2.  Drücken Sie  , um zu wählen. Drücken 
Sie 
Auegen
, um den Wahlvorgang 
abzubrechen.
3.  Drücken Sie   zum Beenden des Anrufs.
Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen 
vor der Landesvorwahl immer ein +-Zeichen 
ein, um das Telefonbuch optimal in jedem Land 
nutzen zu können.  
Drücken Sie zweimal die *-Taste, um die 
internationale Landesvorwahl + einzugeben.
Notrufe
Sofern das Telefon eingeschaltet ist, kann 
jederzeit ein Notruf getätigt werden, indem Sie 
die im Aufenthaltsland gültige Notrufnummer 
eingeben und anrufen. In einigen Netzen sind 
Notrufe auch ohne gültige SIM-Karte zulässig. 
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem 
Netzbetreiber.
Hinweis! Bitte beachten Sie, dass es in 
Deutschland seit dem Jahr 2009 nicht mehr 
möglich ist, ohne eine aktive SIM-Karte den 
Notruf 112 anzurufen. Ein Guthaben ist nicht 
erforderlich - aber die SIM-Karte muss gültig 
registriert und freigeschaltet sein. 
Die missbräuchliche Nutzung des Notrufes 
112 kann verfolgt und mit Bussgeld geahndet 
werden.
Anrufe annehmen
1.  Drücken Sie   oder 
Antworten
, um 
den Anruf anzunehmen oder drücken 
Sie 
Stumm
/
Abweisen
, um den Anruf 
abzuweisen (Besetztzeichen). 
Sie können auch   drücken, um den 
Anruf sofort abzuweisen.
2.  Drücken Sie   zum Beenden des Anrufs.
Einen Eintrag im Telefonbuch anlegen
1.  Drücken Sie 
Menü
 â 
Kontakte
 â 
OK
.
2.  Wählen Sie 
Optionen
 â 
Neu
.
3.  Wählen Sie, ob der Kontakt auf der SIM-Karte 
oder im Telefon gespeichert werden soll.
4.  Geben Sie einen Namen für den Kontakt ein.
5.  Drücken Sie  .
6.  Geben Sie die Telefonnummer mit der Vor-
wahlnummer ein.
7.  Drücken Sie  .
Sprache einstellen
Die standardmäßig eingestellte Sprache der 
Telefonmenüs, Nachrichten usw. wird durch die 
verwendete SIM-Karte bestimmt (automatisch). 
Sie können jederzeit zwischen den vom Telefon 
unterstützten Sprachen wechseln.
1.  Drücken Sie 
Menu
 â 
Einstellungen
 â 
OK
.
2.  Wählen Sie 
Telefoneinstellungen
 â 
OK
.
3.  Wählen Sie 
Spracheinstellungen
 â 
OK
.
4.  Wählen Sie 
Sprache
 â 
OK
.
Uhrzeit und Datum einstellen
1.  Drücken Sie 
Menü
 â 
Einstellungen
 â 
OK
.
2.  Wählen Sie 
Telefoneinstellungen
 â 
OK
.
3.  Wählen Sie 
Uhrzeit & Datum
 â 
OK
.
4.  Wählen Sie 
Zeit/Datum festlegen
 â 
OK
.
5.  Geben Sie die Zeit ein (HH:MM) â  .
6.  Geben Sie das Datum ein (TT/MM/JJJJ) â 
OK
.
7.  Bestätigen Sie die Änderungen mit 
Fertig
.
8.  Drücken Sie anschließend 
Speichern
 â 
OK
.
Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen 
vor der Landesvorwahl immer ein +-Zeichen 
ein, um das Telefonbuch optimal in jedem Land 
nutzen zu können.  
Drücken Sie zweimal die *-Taste, um die 
internationale Landesvorwahl + einzugeben.
Lautstärkeregelung
Mit den Seitentasten 
+
/
–
 können Sie während 
des Gesprächs die Lautstärke einstellen. Die 
Lautstärke wird in der Anzeige angezeigt.
Text eingeben
Zeichen auswählen
•  Drücken Sie wiederholt eine numerische 
Taste, bis das gewünschte Zeichen 
angezeigt wird.
•  Warten Sie eine Sekunde, bevor Sie das 
nächste Zeichen eingeben.
Sonderzeichen
•  Drücken Sie *, um eine Liste von 
Sonder zeichen  anzuzeigen.
•  Wählen Sie das gewünschte Zeichen mit 
oder   oder   (zum Navigieren nach 
links oder rechts) und drücken Sie zur 
Eingabe 
OK
.
Den Cursor innerhalb des Textes  
verschieben
•  Verwenden Sie die Tasten   oder  ,  
um den Cursor innerhalb des Textes zu 
verschieben.
Groß- und Kleinschreibung und Ziffern
•  Drücken Sie #, um zwischen Groß- und 
Kleinschreibung und Ziffern zu wählen. 
Das Symbol oben links auf der Anzeige 
zeigt den Eingabemodus an.
Gebrauchsanweisung