Topcom Cocoon 285 Manual
Topcom
Trådløse DECT telefoner
Cocoon 285
Læs gratis den danske manual til Topcom Cocoon 285 (23 sider) i kategorien Trådløse DECT telefoner. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 19 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.7 stjerner ud af 10 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Topcom Cocoon 285, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/23

BEDIENUNGSANLEITUNG
Handleiding Topcomm cover 12-03-2001 15:14 Page 1

2
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 2 (Zwart plate)

3
!! Wichtig !!
Zur Verwendung der ‘Rufnummernübermittlung’ muss dieser
Service in Ihrer Telefonleitung aktiviert werden. Normalerweise
benötigen Sie zu Aktivierung dieser Funktion eine separate
Subskription Ihrer Telefongesellschaft. Wenn Sie zu Ihrer
Telefonleitung keine Rufnummernübermittlungs-Funktion haben,
werden die eingehenden Telefonnummern NICHT im Display Ihres
Telefons gezeigt.
NL De in deze handleiding beschreven mogelijkheden worden gepubliceerd onder
voorbehoud van wijzigingen.
FLes possibilités décrites dans ce manuel sont publiées sous réserve de modifications.
GB The features described in this manual are published with reservation to modifications.
DDie in dieser Bedienungsanleitung umschriebenen Möglichkeiten, werden vorbehaltlich
Änderungen publiziert.
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 3 (Zwart plate)

4
Inhaltsverzeichnis
1. Beschreibung Gerät 6
1.1 Mobilteil 6
1.2 Display 7
1.3 Basisstation 8
2. Erste Anwendungen 8
2.1 Aufstarten 8
2.1.1 Aufstellen des Schnurlostelefons 8
2.1.2 Einlegen und Entnehmen des Akkus beim Mobilteit 9
2.2 Mobilteil ein- und auschalten 10
2.3 Handapparat suchen 10
2.4 Ausser Reichweite 10
2.5 Telefonieren 10
2.6 Wahlwiederholung 10
2.7 Anruf entgegennehmen 10
2.8 Freisprechen 11
2.9 Rufnummeranzeige 11
3. Einstellungen 11
3.1 Hörerlautstärke einstellen 11
3.2 Klingellautstärke einstellen 12
3.3 Mikrofon ausschalten 12
4. Telefonbuch 12
4.1 Telefonbuch programmieren 12
4.2 Löschen eines Telefonbuchseintrages 13
4.3 Telefonieren mit Telefonbuch 13
5. Programmieren 13
5.1 Direktruf/Notruf 13
5.2 Babysit (Raumüberwachung) 14
5.3 Tastensperre einstellen 14
5.4 Klingelmelodie, Klingellautstärke (extern) 15
5.5 Klingelmelodie, Klingellautstärke (intern) 15
5.6 Tastenton – ein/ aus 15
5.7 Mobiteil Pin ändern 16
5.8 Sprache 16
5.9 Grundeinstellung Handapparat 16
6. Basis Optionen 17
6.1 Master Mode aktivieren 17
6.2 Automatische Pause bei Anschluss an eine Zentrale 17
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 4 (Zwart plate)

6.3 Basisstation – Klingelmelodie und Lautstärke 18
6.4 Pin ändern 18
6.5 Wahlsperre 18
6.6 Basis – Grundeinstellung 19
7. Optionen mit mehreren Handapparaten 19
7.1 Anmeldung mehrerer Handapparate an die Basisstation 19
7.2 Abmeldung eines Handapparates 20
7.3 Anmeldung eines Handapparates an eine andere Basisstation 20
7.4 Internes Telefonieren 20
7.5 Anruf weiterleiten 20
7.6 Konferenz-Gespräch 21
7.7 Anzeige eines externen Anrufes 21
8. Basisstation wechseln 21
8.1 Allgemeines 21
8.2 Basis auswähl 21
9. Garantie 22
5
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 5 (Zwart plate)

6
1. Beschreibung Gerät
1.1 Mobilteil
O.K.R
1
2ABC
3DEF
4GHI 5JKL 6MNO
7PQRS 8TUV 9WXYZ
0
HF/CF INT
1. Integrierte Antenne
2. Lautsprecher
3. LCD-Display (12 Buchstaben, 1 Symbolzeile)
zur Anzeige der gewählten bzw.
hereinkommenden Rufnummer, Menüführung,
Telefonbuch
4. Hörer-Taste
Für Normalwahl bzw. Wahlvorbereitung,
beendet Gespräch
5. Löschen/Mikro Stumm-Taste
Bei Eingabe der Telefonnummer: letzte Ziffer
löschen
Während des Telefonats:
- kurz drücken: Hörerlautstärcke einstellen
- lang drücken: Mikro stumm schalten,
Gesprächspartner hört Musik
Im Programmiermodus/Menü: Ausstieg
6. Rückfrage/Flash/Menü
- Für Anklopfen, Makeln, Rückfragen, 3er-
Konferenz
- Verbinden an Nebenstellenanlagen
- Einstieg in die Menüs/Programmiermodus
7. Wähltasten
8. Vorwärts blättern
Im Telefonbuch bzw. in der Anruferliste
9. Interntaste
Für Gespräche zwischen den Mobilteilen
10. Mikrofon
11. Freisprech-Taste
Freisprechen ein-/ausschalten
12. Rückwärts blättern
- im Telefonbuch bzw.
- in der Anruferliste
13. Telefonbuch-/OK-Taste
- Telefonbuch zum Wählen aufrufen
- Bestätigen der Menü-Auswahl bzw. von
Einstellungen
14. Wahlwiederholung/Pause
- Wiederwahl der letzten 10 Nummern
- Wahlpause für Nebenstellenanlagen
15. Ein/Aus
Verlängert Standby-Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
15
14
13
12
11 10
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 6 (Zwart plate)

1.2 Display
1. Antennensymbol – leuchtet auf, wenn Mobilteil eine Basis sucht
2. Programmier-Symbol
3. Abgehoben – leuchtet, wenn Sie Hörertaste … drücken
4. Gerätesperre aktiv, nur hereinkommende Gespräche möglich.
5. Interngespräch-Symbol
• Blinkt bei hereinkommenden Interngespräch
• Fix bei aufgebauter Intern-Verbindung
6. Externgespräch-Symbol
• Blinkt bei hereinkommendem Externgespräch
• Leuchtet bei allen Mobilteilen, wenn eine Mobilteil ein Externgespräch führt
7. Batteriesymbol
8. Freisprech-Symbol
9. Telefonbuch-Symbol
10.Konferenzgespräch-Symbol, zeigt Gespräch an zwischen zwei Mobilteilen und
einem externen Teilnehmer
7
INT EXT
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 7 (Zwart plate)

8
1.3 Basisstation
1 Telefonleitungsbuchse
2 Stromanschluß
3 Ladeablage
4 Telefonanzeige – leuchtet bei Funkverbindung zwischen Basis und Mobilteil.
5 Page-Taste – zur Mobilteilsuche bzw. zum Anmelden von neuen Mobilteilen.
6 Ladeanzeige – leuchtet, wenn Ladekontakte von Basis und Mobilteil verbunden sind.
2. Erste Anwendungen
2.1 Aufstarten
2.1.1. Aufstellen des Schnurlostelefons
Stellen Sie die Basisstation an einen zentralen Ort im Raum.
Dieses Gerät verträgt keine direkte Sonnen-bestrahlung, Feuchtigkeit, Hitze, Staub,
unstabile Plätze. Es sollte nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Klimaanlagen
aufgestellt werden.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden.
Der Handapparat kann in Hörgeräten einen Basisstation nicht in Bad oder
Duschräumen aufstellen.
1 2
6
3
4
5
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 8 (Zwart plate)

9
Telefon nicht in explosiongefährdeten Umgebungen (z.B. Lackierereien) benutzen.
Disketten, Kredit- und Telefonkarten nicht in der Nähe des Telefons aufbewahren.
Kontakt mit metallischen Gegenständen vermeiden. Gerät nicht aufschrauben.
Achtung! Nur mitgelieferte Originalkabel verwenden.
2.1.2. Einlegen und Entnehmen des Akkus beim Mobilteil
1 Deckel oben stark niederdrücken und nach vorne schieben.
2 Akkus einlegen.
3 Deckel wieder in die Führung legen und zurück schieben.
Die mitgelieferte akkus sind nicht geladen.
Beim ersten Laden empfehlen wir eine ununterbrochene Ladung von mindestens
16 Stunden – unabhängig von der Ladezustandsanzeige!
Akkus richtig gepolt einlegen
! Bevor Sie Ihr Cocoon 285 das erste Mal benutzen, laden Sie die Akkus 14-16
Stunden auf.
Im Akkufach sind folgende Hinweise angebracht: "+", "–"
Die Akkus sind ebenso mit "+", "–" beschriftet.
Die Akkus erwärmen sich während der Aufladung; das ist ein normaler Vorgang
und ungefährlich.
Legen Sie NICHT das Mobilteil nach jedem Telefonat wieder in die Ladestation.
Dies führt auf Dauer trotz intelligenter Ladeelektronik zu Mamory-Effekt (Reduktion
der Kapazität).
Um die Akkus ‚Fit zu halten‘, lassen Sie Ihn mindestens einmal pro Monat völlig
entleeren.
Lassen Sie das Mobilteil NIE mit leerem Akku liegen.
Bei längerer Abwesenheit schalten Sie mit der Ein-/Aus-Taste das Mobilteil aus und
legen ihn neben die Basisstation.
Lassen Sie den Mobilteil nicht über mehrere Wochen unbenutzt in der Lademulde
liegen.
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 9 (Zwart plate)

Achtung: Bitte verwenden Sie auf keinen Fall normale (nicht aufladbare)
Batterien, sondern nur die Original Akku (aufladbar); sonst kann ggf. der
Batterie-mantel zerstört werden (gefährlich).
2.2 Mobilteil ein- und auschalten
Sie schalten das Telefon ein, indem Sie " " drücken. Im Display wird “HOERER 1”
angezeigt.
Sie schalten das Telefon aus, indem Sie ca. 2 Sekunden „ " drücken.
2.3 Handapparat suchen
• Taste "Paging" an der Basisstation kurz drücken. Handapparat klingelt.
• Taste "Paging" erneut kurz drücken, Klingeln beenden.
2.4 Ausser Reichweite
Wenn Sie Ihr Telefon ausserhalb der Reichweite benutzen, hören sie einen tiefen
Ton und das Display zeigt: “AUS BEREICH”. Die Reichweite beträgt im Freien ca.
250 m, in geschlossenen Räumen ca. 30 m.
Der Empfang kann je nach Standort der Basisstation variieren.
2.5 Telefonieren
• Taste " " drücken und Telefonnummer über Tastatur eingeben.
• Taste " " erneut drücken, um Gespräch zu beenden oder Telefonnummer
über Tastatur eingeben.
ODER
• Taste " " drücken, um falsch eingegebene Nummer zu löschen.
• Taste " " drücken. Telefonnummer wird gewählt.
2.6 Wahlwiederholung
Die letzten 10 gewählten Nummern werden im Speicher festgehalten.
• Taste " " drücken. Die letzte gewählte Nummer erscheint auf dem Display.
• Taste " " erneut drücken um gewünschte Nummer zu suchen.
• Taste " " drücken. Telefonnummer wird gewählt.
2.7 Anruf entgegennehmen
Wenn das Telefon klingelt, sehen Sie auf dem Display, ob es sich um einen
internen oder externen Anruf handelt. (Ext oder INT)
• Taste " " drücken, um Anruf anzunehmen.
10
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 10 (Zwart plate)

12
• Taste " " drücken, während des Telefongesprächs.
• Nun, geben Sie innerhalb von 8 Sec. die gewünschte Einstellung: 1, 2 oder 3 ein
("1" leise, "2" mittel, "3" laut.)
• Taste " " erneut drücken, um Vorgang zu beenden.
3.2 Klingellautstärke einstellen
Während das Telefon klingelt, haben Sie die Möglichkeit, die Klingellautstärke von
0 bis 9 einzustellen.
• Taste " " drücken während des Klingelns.
• Taste 0 bis 9 drücken. ("0" Klingel aus, "1" sehr leise, "9" sehr laut.)
• Taste " " erneut drücken, um Vorgang zu beenden.
3.3 Mikrofon ausschalten
Benutzen Sie diese Funktion, wenn Ihr Gesprächspartner nicht hören soll, was im
Raum gesprochen wird.
• Taste " " lang drücken. Der Gesprächspartner kann sie nicht hören. Während
das Mikrofon ausgeschaltet ist, hört Ihr Gesprächspartner Musik.
• Taste " " erneut lang drücken. Ihr Gesprächspartner hört Sie wieder.
4. Telefonbuch
4.1 Telefonbuch programmieren
Sie haben die Möglichkeit 60 Telefonnummern mit Namen zu speichern. 25
Zahlen und 9 Buchstaben können für jede Nummer gespeichert werden.
• Taste " " drücken. Im Display erscheint “TEL.BUCH”.
• Taste " " drücken. Im Display erscheint “SPEICHER _ _”.
• Geben Sie die gewünschte Speicherplatz-Nummer (00 bis 59) ein bzw. blättern
Sie mit der Taste #zum nächsten freien Speicherplatz.
Ist der Speicher belegt, so erscheint der Name.
Ist der Speicher frei, so erscheint “XX-NAME ?”.
• Geben Sie den Namen ein.
Die Zifferntasten sind zusätzlich mit Buchstaben bedruckt. Je nachdem, wie oft
Sie eine einzelne Taste drücken, erscheinen folgende Buchstaben:
• Mit der Taste den Namen bestätigen. Falls der Speicherplatz schon belegt ist,
erscheint “NUMMER ?” im Display. Falls der Speicherplatz schon belegt ist,
erscheint die gespeicherte Rufnummer.
OK
OK
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 12 (Zwart plate)

13
• Geben Sie nun die Telefonnummer ein.
• Mit der Taste die Nummer bestätigen.
Achtung : Wenn Sie einen Namen eingeben und Sie müssen zweimal dasselbe
Zeichen nacheinander eingeben (z.B.”B”), dann betätigen Sie das Zeichen “B” und
warten Sie bis der Cursor auf die folgende Stelle gesprungen ist oder Sie betätigen
die #Taste und dann springt der Cursor auch auf die folgende Stelle. Jetz können
Sie das zweite Mal Zeichen “B” drücken.
Mit der Taste 1 können Sie eine leere Stelle hinzufügen.
4.2 Löschen eines Telefonbuchseintrages
• Drücken Sie die Taste .
• Geben Sie die gewünschte Speicherplatznummer ein bzw. suchen Sie mit *
bzw. #.
• Drücken Sie einmal kurz die Taste um den Eintrag zu löschen.
• Mit der Taste das Löschen dieses Eintrags bestätigen.
4.3 Telefonieren mit Telefonbuch
• Taste " " drücken.
• Suchen Sie den Speicherplatz mit einer der 3 Methoden:
1. Speicherplatz-Nummer (00-59) eingeben
2. Blättern mit * oder #
3. Namensuche:
• Nochmals drücken.
• Gewünschten Buchstaben eingeben.
• Bestätigen mit .
• Taste " " drücken. Telefonnummer wird automatisch gewählt.
5. Programmieren
5.1 Direktruf/Notruf
Wenn die Notrufnummer aktiviert ist, führt jeder Tastendruck zum Anruf der
gespeicherten Nummer. Um diese Funktion wieder auszuschalten, drücken Sie zwei
mal schnell hintereinander Taste " ".
• Drücken Sie 8mal die Taste „ ", bis im Display “NOTRUF” erscheint.
• Bestätigen Sie mit " " Ihr Auswahl. Bestätigungston. Ist noch keine Nummer
eingegeben, so erscheint “LEER” ansonsten erscheint die schon früher
eingegebene Direktwahl-Nummer.
• Geben Sie die neue Direktwahl-Nummer ein (max. 25 Ziffern)
• Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit dadurch kehren Sie den Bereitschaftsmodus
zurück, die Direktruf-Funkti on ist nun aktiviert.
Direktruf ausschalten:
• Drücken sie binnen 0,5 Sekunden 2mal .
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 13 (Zwart plate)

14
Direktruf wieder einschalten
• Drücken Sie 8mal " " und dann 2mal " " .
Achtung: Falls keine Direktruf-Nummer gespeichert wurde, kann die Aktivierung
nicht erfolgen. Ein Piep signalisiert den Fehler und Abbruch.
5.2 Babysit (Raumüberwachung)
Sie können Ihr Baby in einem anderen Raum überwachen. Sie müssen lediglich
einen internen Anruf beim Mobilteil machen, der sich im Baby-Sit-modus
befindet – nun hören Sie, was im Kinderzimmer los ist.
Einstellen des Baby-Sit-Modus
• Drücken Sie 3mal .
• Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit . Dieser Mobilteil befindet sich nun im
Baby-Sit-Modus (ins Kinderzimmer stellen).
Raumüberwachung
Drücken Sie „INT" und geben Sie die Nummer des Mobilteils im Kinderzimmer ein:
nun hören Sie, was im Kinderzimmer los ist.
Wenn Sie Ihr Kind nicht stören wollen, so schalten Sie Ihr Mikrofon stumm (2 Sec.
drücken).
Ausschalten des Baby-Sit-Modus
Drücken Sie 3mal , dann .
Nun befindet sich dieser Mobilteil wieder im Bereitschaftsmodus.
5.3 Tastensperre einstellen
Wenn die Tastensperre aktiviert ist, können nur Anrufe entgegen genommen
werden.
• Drücken Sie 4mal " " .
• Bestätigen Sie mit .
• Geben Sie den Mobilteil-Pin ein (max. 8 Zahlen).
Werkseitig eingestellter Pin lautet: 1590.
• Taste " " drücken. Bestätigungston.
OK
OK
OK
OK
OK
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 14 (Zwart plate)

Tastensperre ausschalten
• Taste " " drücken.
• Taste " " drücken.
Pin eingeben. (max 8 Zahlen). Werkseitig eingestellter Pin lautet: 1590
• Taste " " drücken.
Bestätigungston.
5.4 Klingelmelodie, Klingellautstärke (extern)
Sie haben 9 Klingelmelodien und 9 Klingellautstärken zur Auswahl.
• Taste " " 5 mal drücken.
• Taste " " drücken. Zahl 0 bis 9 eingeben. Verfügbare Melodien wählen.
("0" Klingel aus)
• Taste " " drücken. Zahl 0 bis 9 eingeben. Verfügbare Lautstärken wählen.
("0" Lautstärke aus)
• Bestätigen Sie mit " ".
5.5 Klingelmelodie, Klingellautstärke (intern)
Sie haben 9 Klingelmelodien und 9 Klingellautstärken zur Auswahl.
• Taste " " 6 mal drücken.
• Taste " " drücken. Zahl 0 bis 9 eingeben. Verfügbare Melodien wählen.
("0" Klingel aus)
• Taste " " drücken. Zahl 0 bis 9 eingeben. Verfügbare Lautstärken wählen.
("0" Lautstärke aus)
• Taste " " drücken. Bestätigungston.
5.6 Tastenton – ein/ aus
• Taste " " 7 mal drücken.
• Bestätigen Sie mit " " .
Bestätigung wird für 1 Sekunde auf dem Display angezeigt “TON AUS”.
Anschliessend kehrt das Mobilteil wieder in den Bereitschaftsmodus zurück.
Abhängig von der bestehenden Einstellung schalten Sie den Tastenklick entweder
ein oder aus.
Tastenklick ist eingeschaltet, 7mal , Tastenklick wird ausgeschaltet.
Tastenklick ist ausgeschaltet, 7mal , Tastenklick wird eingeschaltet.
15
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 15 (Zwart plate)

16
5.7 Mobiteil Pin ändern
Der werkseitig eingestellte Pin lautet: 1590.
• Taste " " lange drücken.
• Taste " " 4 mal drücken.
• Taste " " drücken.
Pin-Code eingeben.
Löschen mit Taste " ".
Werkseitig eingestellte Pin lautet:1590.
• Taste " " drücken.
Bestätigungston.
• Neuen Pin-Code eingeben (8 Zahlen)
• Taste " " drücken.
• Neuen Pin-Code nochmals eingeben.
• Taste " " drücken.
Bestätigungston.
5.8 Sprache
Sie haben die Möglichkeit zwischen verschiedenen Displaysprachen zu wählen:
Deutsch, Nederlands, English, Italiano und Français.
• Taste " " lange drücken.
• Drücken Sie 3x " " kurz.
• Taste " " drücken. Dann erscheint aktuell eingestellte Sprache.
• Mit Tasten "*" oder "#4" Sprache wählen.
• Bestätigen Sie mit " " .
Bestätigungston.
5.9 Grundeinstellung Handapparat
Diese Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Handapparat in drei verschiedene
Grundeinstellungen zurück zu setzen.
1 Alle gespeicherten Telefonnummern werden gelöscht, Telefonbuch,
Notrufnummer.
2 Werkseitige Grundeinstellungen
3 Telefonbuch und Notrufnummer werden gelöscht und werkseitige
Grundeinstellungen neu geladen.
Folgende Mobiteilwerte sind voreingestellt:
• Klingelmelodie extern: 1
• Klingelmelodie intern: 7
• Tastatur-piep: Ein
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:16 Page 16 (Zwart plate)

19
6.6 Basis – Grundeinstellung
In dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit die Basisstation auf die werkseitigen
Einstellungen zurück zu setzen.Gleichzeitig dazu werden alle Handapparate
automatisch abgemeldet.
• Master Mode aktivieren.
• Taste " " 6 mal drücken.
• Taste " " drücken.
• Taste " " nochmals drücken.
• Bestätigungston.
• Taste " " lang drücken,
• Menu verlassen.
Folgende Basiswerte sind voreingestellt:
• Klingelmelodie: 1
• PIN: 1590
• Amtskennzahl: Aus
• Klingellautstärke: 6
• Rufnummernsperre: Aus
7. Optionen mit mehreren Handapparaten
7.1 Anmeldung mehrerer Handapparate an die Basisstation
Um weiterer Handapparat anzumelden, wählen Sie das Menu Anmelden. Bis zu 5
Handapparate können an 1 Basisstation angemeldet werden.
• Taste "Paging" an der Basisistation 10 Sekunden drücken.
Bestätigungston.
• Taste " " lange drücken.
• Taste " " drücken.
• Taste " " drücken.
• Nummer der Basisstation eingeben. (1-4)
• Wenn die Basisstation gefunden wurde:
• Taste " " drücken.
• Pin-Code eingeben. Werkseitig eingestellter Pin lautet:1590.
• Taste " " drücken.
Bestätigungston.
Während eines externen Anruf klingeln alle freien Handapparate. Im Display
erscheint das Symbol "EXT".
OK
OK
OK
OK
OK
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:16 Page 19 (Zwart plate)

• Taste "INT" drücken.
Nummer des entsprechenden Handapparates eingeben.
Vollständiges Übergeben mit Taste " ".
7.6 Konferenz-Gespräch
Während eines Telefongesprächs haben Sie die Möglichkeit mit 2 Partnern
gleichzeitig zu sprechen.
• Taste "INT" drücken.
• Nummer des entsprechenden Handapparates eingeben.
• Taste "HF/CF" lang drücken.
• Die Funktion Konferenz Gespräch ist aktiviert.
• Taste " " drücken, um Gespräch zu beenden.
7.7 Anzeige eines externen Anrufes
Wenn während eines internen Gesprächs jemand anruft, sehen Sie auf dem
Display das Symbol "EXT".
• Taste " " drücken und warten bis es klingelt.
• Taste " " nochmals drücken, um Anruf zu beantworten.
8. Basisstation wechseln
8.1 Allgemeines
Sie können immer nur an der Basisstation anrufen und angerufen werden, an der
das Mobiteil angemeldet ist. Interne Gespräche können Sie nur mit den
Mobiteilen führen, die an derselben Basisstation angemeldet sind. Ein Mobiteil
kann an maximal 4 Basisstationen angemeldet werden.
8.2 Basis auswähl
Sie können zwischen den Basisstationen, an denen Ihr Mobiteil eine angemeldet
ist, manuell bzw. automatisch auswählen.
Manuelle Auswahl
Die manuelle Auswahl wird verwendet, um gezielt dem Mobiteil eine Basisstation
zuzuweisen. Diese Zuweisung wird nicht automatisch geändert, wenn der
Mobiteil den kontakt zur Basis verliert (der Mobiteil sucht nicht automatisch nach
der nächsten freien Basis).
21
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:16 Page 21 (Zwart plate)

22
• Drücken Sie " " lange.
• Drücken Sie 2 mal " ".
• Drücken Sie " ".
Die aktuell ausgewählte Basis wird angezeigt.
• Wählen Sie mit "*" die neue Basis aus (1-4).
• Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit " ".
Der Mobiteil versucht, sich an der Basis einzubuchen. Ist die Einbuchung des
Mobiteils erfolgreich, so ertönt ein bestätigungston und das Symbol " " erlischt.
• Drücken Sie " ", um die Auswahl der Basis zu bestätigen und aus dem
Programmiermodus auszusteigen.
Wenn der Mobiteil die ausgewählte Basis nicht erreicht, so erscheint entweder
‘NOT SUB X’ oder ‘Neue Basis: X" oder "RANGE OUT" am Display. Drücken Sie
lange , um die Suche der Basis abzubrechen. Melden Sie sich wieder an der
ursprünglichen Basis an!
Automatische Auswahl
Beim Verlassen des Funkbereichs einer Basisstation wird automatisch nach der
nächsten Basisstation gesucht, die sich in der liste der registrierten Basisstationen befindet.
• Drücken Sie " " lange.
• Drücken Sie 2 mal " ".
• Drücken Sie " ".
Die aktuell ausgewählte Basis wird angezeigt.
• Drücken Sie "*" so oft, bis "BASIS: *" erscheint.
• Drücken Sie " ".
Der Mobiteil sucht die Basis mit der höchsten Feldstärke, das Symbol " " erscheint.
• Drücken Sie " ".
9. Garantie
Garantie : 1 Jahr auf Gerätedefekte
Achtung : Schicken Sie das Gerät in der Originalverpackung zurück.
Vergessen Sie nicht, Ihren Kaufbeleg beizufügen.
Die Garantie gilt nicht ohne Kaufbeleg.
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:16 Page 22 (Zwart plate)

www.topcom.be
Handleiding Topcomm cover 12-03-2001 15:14 Page 2
Produkt Specifikationer
Mærke: | Topcom |
Kategori: | Trådløse DECT telefoner |
Model: | Cocoon 285 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Topcom Cocoon 285 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Trådløse DECT telefoner Topcom Manualer
5 Juli 2024
4 Juli 2024
4 Juli 2024
4 Juli 2024
4 Juli 2024
4 Juli 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
28 Juni 2024
Trådløse DECT telefoner Manualer
- Sweex
- Binatone
- Swissvoice
- SilverCrest
- DeTeWe
- Uniden
- Doro
- Orchid
- AVM
- MT Logic
- Premier
- Nortel
- Alcatel
- RTX
- Jacob Jensen
Nyeste Trådløse DECT telefoner Manualer
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
14 Januar 2025
12 Januar 2025
12 Januar 2025
11 Januar 2025
11 Januar 2025