Voltcraft CO-60 Manual


Læs gratis den danske manual til Voltcraft CO-60 (8 sider) i kategorien Ikke kategoriseret. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 36 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.3 stjerner ud af 18.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Voltcraft CO-60, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Fassen Sie das Steckernetzteil niemals mit nassen oder feuchten Händen an. Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Steckdose.
Schützen Sie das Kabel des Steckernetzteils vor scharfen Kanten und knicken
Sie es nicht.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei widrigen Umgebungsbedingungen oder
in Räumen, die brennbare Gase, Dämpfe oder Staubpartikel aufweisen bzw.
aufweisen können! Es besteht Explosionsgefahr!
Das Steckernetzteil entspricht der Schutzklasse II.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
Kohlendioxid (CO2) ist ein farb- und geruchloses Gas. Beachten Sie bei allen
Messungen den Eigenschutz. In Bereichen mit industrieller Nutzung von
hochkonzentriertem Kohlendioxid darf dieses Messgerät zum Schutz von
Menschen und Tierleben nicht eingesetzt werden.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
Bedienelemente und Komponenten
1 98765432 10 11
1 Anzeige der CO2-Konzentration in ppm
2 Anzeige der Raumtemperatur in °C
3 Grüne LED (CO2-Konzentration <800 ppm)
4 Taste „MUTE“ für Stummschaltung des Warnsignals
5 Rote LED (CO2-Konzentration >1500 ppm)
6 Gelbe LED (CO2-Konzentration 800 - 1500 ppm)
7 Anzeige der Raumluftfeuchte
8 Symbol für Warnsignal ein/aus
9 Buchse für Anschluss der Stromversorgung
10 Aufhängeösen für Wandbefestigung
11 Ausklappbarer Standfuß
Montage/Aufstellung
Platzieren Sie die Raumluft-Anzeige so, dass sie mit einer ausreichend großen Menge
Raumluft durchströmt wird. Der Luftstrom zur Messung gelangt von hinten in das Gerät.
Vermeiden Sie beengte Aufstellungs- bzw. Montageorte, z. B. zwischen Büchern etc., um das
Messergebnis nicht zu beeinussen. Wählen Sie einen Ort, an dem eine Netzsteckdose in
unmittelbarer Nähe verfügbar ist.
Über die Aufhängeösen (10) auf der Rückseite kann das Gerät leicht an zwei Schrauben,
Nägeln oder Wandhaken aufgehängt werden.
Alternativ kann ein Standfuß (11) herausgeklappt werden.
Erste Schritte
Verbinden Sie das Steckernetzteil über das mitgelieferte USB-Kabel mit der seitlichen Buchse (9)
und stecken Sie es in eine Netzsteckdose.
Alternativ kann die Raumluft-Anzeige auch über einen USB-Anschluss betrieben
werden. Dabei muss es sich um einen sog. High Power USB-Anschluss handeln,
der einen Strom von mindestens 500 mA liefern kann.
Es erscheinen kurzzeitig alle Segmente im Display der Raumluft-Anzeige und ein Signalton
wird ausgegeben.
Für die CO2-Konzentration (1) (2) (7), die Raumtemperatur und die Raumluftfeuchte werden für
einige Sekunden lediglich Striche im Display angezeigt.
Anschließend wird die Raumtemperatur und die Raumluftfeuchte angezeigt.
Danach dauert es noch einmal rund zwei Minuten, bis der erste Messwert der CO2-Konzentration im
Display erscheint, da der Sensor diese Zeit für eine Aufwärmphase benötigt.
Bedienungsanleitung
RAUMLUFT-ANZEIGE CO-60
Best.-Nr. 101300
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Raumluft-Anzeige „CO-60 ist ein stationäres Messgerät zur Erfassung der
Kohlendioxid-Konzentration (CO2) in der Umgebungsluft auf Basis der genauen und langzeitstabilen
NDIR-Messmethode (Nichtdispersive Absorptionsspektroskopie von infrarotem Licht).
Das Messgerät dient dazu, den Kohlendioxidgehalt in der Raumluft zu überwachen,
um frühzeitig entsprechende Maßnahmen zur Lüftung einleiten zu können. Ein erhöhter
CO2-Gehalt führt zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Leistungsverlust.
Die Luftqualität wird durch eine Ampelanzeige (grün/gelb/rot) dargestellt. Gleichzeitig wird die
Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit gemessen. Alle drei Messwerte werden zeitgleich im
Display angezeigt.
Der Betrieb erfolgt über ein mitgeliefertes Steckernetzteil.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Raumluft-Anzeige
Steckernetzteil
USB-Kabel
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, mpfen
und Lösungsmitteln.
Montieren Sie die Raumluft-Anzeige nicht in Räumen mit hoher Staubbelastung.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Inbetriebnahme
a) Anzeige der CO2-Konzentration, der Raumtemperatur und der Raumluftfeuchte.
Die Raumluft-Anzeige bendet sich nach der Aufwärmphase (ca. zwei Minuten) im
automatischen Messmodus. Die CO2-Konzentration wird im oberen Display in ppm (1)
angezeigt, die Raumtemperatur (°C) im Display links unten und die relative Raumluftfeuchte (2)
im Display rechts unten .(7)
Die korrekte Anzeige der CO2-Konzentration ist außerdem abhängig von der
Luftströmung im Raum. Es kann daher einige Minuten dauern, bis sich der
Anzeigewert stabilisiert hat. Gleiches gilt für die Anzeigewerte der Raumtemperatur
und Raumluftfeuchte.
Bei einer CO2-Konzentration von >3000 ppm wird „Hi“ im Display angezeigt.
b) Luftgüteanzeige in Ampelfarben
Die Luftqualität wird über eine Ampelanzeige mit 3 farbigen LEDs dargestellt. Folgende
Anzeigen sind möglich:
Grüne LED: Die CO
2-Konzentration liegt unter 800 ppm. Die Luftqualität ist gut.
Gelbe LED: Die CO2-Konzentration liegt zwischen 800 und 1500 ppm. Die Luftqualität ist
mittelmäßig. Ein baldiges Lüften des Raums wird empfohlen.
Rote LED: Die CO2-Konzentration liegt über 1500 ppm. Die Luftqualität ist schlecht. Das
Lüften des Raums ist erforderlich.
Wenn das Warnsignal nicht stummgeschaltet ist, wird zusätzlich ein
Signalton ausgegeben.
c) Stummschaltung des Tonsignals.
Bei einer CO2-Konzentration >1500 ppm wird ein Signalton ausgegeben. Dieses kann durch
Drücken der Taste „MUTE“ stummgeschaltet werden.(4)
Beheben von Störungen
Im Display erscheint „ERR3“:
Die Umgebungstemperatur ist niedriger als 0 °C bzw. höher als +50 °C.
Wirre Zeichen im Display:
Trennen Sie die Raumluft-Anzeige für ein paar Sekunden von der Stromversorgung.
Keine Anzeige:
Prüfen Sie die Stromversorgung.
Verwenden Sie entweder das mitgelieferte Steckernetzteil oder alternativ einen sog. High
Power USB-Anschluss, der einen Strom von mindestens 500 mA liefern kann.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
Das Gerät ist für Sie bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Drücken Sie dabei nicht zu stark auf das Display, um Kratzspuren zu vermeiden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Raumluft-Anzeige
Allgemeines
Eingangsspannung ................................... 5 V/DC
Stromverbrauch max. 180 mA ........................................
Display ...................................................... LCD (hintergrundbeleuchtet)
Messwerte Kohlendioxid, Temperatur und relative Luftfeuchte ................................................
Umgebungstemperatur bei Betrieb 0 bis +50 °C ...........
Umgebungstemperatur bei Lagerung -20 bis +60 °C .......
Umgebungsluftfeuchte 0 – 95 % relative Luftfeuchte, nicht kondensierend ..............................
Abmessungen (B x H x T) 137 x 99 x 28 mm, ohne Aufstellfuß ........................
Gewicht ca. 186 g .....................................................
Kohlendioxid-Sensor
Messbereich 0 – 3000 ppm .............................................
Auösung .................................................. 1 ppm (0 – 1000 ppm)
5 ppm (1001 – 2000 ppm)
10 ppm (2001 – 3000 ppm)
Genauigkeit (Temp. < +25 °C) ±80 ppm oder ±5 % der Ablesung ..................
(>2000 ppm: ±7 % der Ablesung)
Wiederholgenauigkeit ±20 ppm (bei 400 ppm) ...............................
Temperatureinuss ................................... In der Regel ±0,2 % der Ablesung pro °C
bzw. ±2 ppm der Ablesung pro °C
(Bezugswert: +25 °C)
Aufwärmphase 2 min bei +22 °C ..........................................
Temperatursensor
Messbereich 0 bis +50 °C .............................................
Auösung ..................................................0,1 °C
Genauigkeit ±1 °C ..............................................
Luftfeuchte-Sensor
Messbereich 20 – 90 % relative Luftfeuchte .............................................
Auösung ..................................................1%
Genauigkeit ±5 % relative Luftfeuchte bei +23 °C ..............................................
b) Netzteil
Eingangsspannung 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz ...................................
Ausgangsspannung/-Strom 5 V/DC, 1000 mA ......................
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *101300_V1_0620_02_mxs_m_de


Produkt Specifikationer

Mærke: Voltcraft
Kategori: Ikke kategoriseret
Model: CO-60

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Voltcraft CO-60 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig