
WMF Isolierkannen
Ob am Schreibtisch zu Hause oder beim Meeting
im Büro - ein Schluck heißer Tee oder Kaffee
stärkt die Konzentration und bringt neue Inspi-
ration. Die Isolierkannen Impulse sind ein klares
Statement für stilvolles Design und überzeugen
durch ihre Isolierleistung.
Nach zwölf Stunden hat Ihr Kaffee oder Tee noch
eine angenehme Trinktemperatur von 70°C.
Qualitätsmerkmale
ThermaPro - überragende Isolierleistung
von bis zu 24 Stunden.
Doppelter Effekt: Isolierkolben aus doppelwan-
digem Hartglas. Das Vakuum zwischen den Glas-
körpern reduziert den Wärmeverlust.
Im Vakuumbereich ist das Isolierglas verspiegelt,
die Strahlungswärme wird reflektiert und die
Isolierleistung erhöht.
Gehäuse aus Cromargan®: Edelstahl
Rostfrei 18/10 oder hochwertigem Kunststoff.
Mit Automatik- oder Drehverschluss.
Bei Beachtung nachfolgender Hinweise
pflegeleicht und unverwüstlich.
Lesen Sie die folgenden Bedienungs- und
Pflegehinweise vor dem ersten Gebrauch
bitte vollständig durch.
Hinweise zur Bedienung
Spülen Sie die Kanne vor dem ersten Gebrauch
mit einem milden Spülwasser aus und lassen Sie
die Kanne gut belüftet trocknen.
Prüfen Sie regelmäßig die Bodenverschrau-
bung. Falls sie sich gelockert hat, drehen Sie die
Schraube im Uhrzeigersinn mit einer großen
Münze wieder fest. Nur so ist die Dichtheit zwi-
schen Gehäuse und Isolierkolben gewährleistet.
Zur Optimierung der Isolierleistung und um Glas-
bruch vorzubeugen, spülen Sie die Kanne vor
dem Gebrauch mit heißem bzw. kaltem Wasser
aus. Nutzen Sie zum Vorwärmen niemals Mikro-
welle, Kochplatte oder den Backofen.
Füllen Sie die Kanne max. bis ca. 2 cm unterhalb
des Ausgießers, niemals ganz voll machen.
Isolierkannen mit Automatikverschluss:
Zum Ausgießen drücken Sie den Edelstahl Knopf
einfach nach unten, zum Verschließen nochmals
drücken. Zum Abschrauben den Deckel gegen den
Uhrzeigersinn drehen und nach oben abziehen.
Isolierkannen mit Drehverschluss:
Es ist nicht notwendig, den Deckel zum Ausgie-
ßen abzunehmen. Drehen Sie ihn eine halbe Um-
drehung gegen den Uhrzeigersinn bis die Markie-
rung an der Schnaupe steht.
DE
2