Basetech BT-155 Manual


Læs gratis den danske manual til Basetech BT-155 (8 sider) i kategorien Batterioplader. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 21 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.8 stjerner ud af 11 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Basetech BT-155, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/8
• WennSiedasLabornetzgerät voneinemkalten ineinenwarmenRaum bringen,kannKondenswasser
entstehen.DadurchbestehtdieGefahreineslebensgefährlichenelektrischenSchlages.LassenSiedeshalb
dasLabornetzgerätzuerstaufZimmertemperaturkommen,bevorSieesmitderNetzspannungverbinden
undeinschaltenbzw.betreiben.
• AchtenSievorderInbetriebnahmeundauchwährenddesBetriebsdesLabornetzgerätsdarauf,dassIhre
Hände,Schuhe,Bekleidung,derFußbodensowiedasGerätselbsttrockensind.
• AchtenSiedarauf,dassdieIsolierungdesLabornetzgeräts,derSicherheitsbuchsen,derangeschlossenen
KabelunddesNetzkabelsnichtbeschädigtoderzerstörtwird.DieVerwendungmetallischblankerLeitungen
istzuvermeiden.
• DieSteckdosemusssichinderNähedesGerätsbendenundimmerleichtzugänglichsein.
vorgesehenenGriffächenausderNetzsteckdose.
derSteckdose.
• ZiehenSieausSicherheitsgründenbeieinemGewitterdenNetzsteckerausderSteckdose.
mechanischbelastetwird.VermeidenSieeineübermäßigethermischeBelastungdesNetzkabelsdurch
extremeHitzeoderKälte.ModizierenSiedasNetzkabelnicht.AndernfallskanndasNetzkabelbeschädigt
werden.EinbeschädigtesNetzkabelkannzueinemtödlichenStromschlagführen.
stromlos(z. B. mit der jeweiligen Sicherung) und ziehen Sie dann vorsichtig den Netzstecker aus der
Steckdose.NehmenSiedasProduktniemalsinBetrieb,wenndasNetzkabelbeschädigtist.
ähnlichqualiziertenPersonausgetauschtwerden,umjeglicheGefährdungenzuvermeiden.
• FassenSiedenNetzsteckerniemalsmitnassenHändenan.
• GießenSienieFlüssigkeitenüberelektrischeGeräteausundstellenSiekeinemitFlüssigkeitgefüllten
GegenständenebendasGerät.SolltedennochFlüssigkeitodereinGegenstandinsGeräteinneregelangt
sein,schaltenSieineinemsolchenFalldiezugehörigeNetzsteckdosestromlos(z.B.Sicherungsautomat
abschalten)undziehenSiedanachdenNetzsteckerausderNetzsteckdose.DasProduktdarfdanachnicht
mehrbetriebenwerden,bringenSieesineineFachwerkstatt.
Ketten,Armbänder,Ringe,usw.
• BetreibenSiedasLabornetzgerätniemalsunbeaufsichtigt.
• SchützenSiedieangeschlossenenVerbrauchervorBetriebsstörungensowiederZuführungvonÜberspannungen.
welcheu.U.lebensgefährlichseinkann.BeachtenSieindiesemZusammenhangdieNiedervoltrichtlinie.
• DerBetriebdesLabornetzgerätserzeugtWärme.SteckenSieniemalsGegenständezwischendieKühlrippen
desGerätesoderbehindernSiedieBelüftunginirgendeinerForm.DasNetzgerätwirdhauptsächlichdurch
Konvektiongekühlt.DeckenSiedasLabornetzgerätdeshalbniemalsab.
• Wennanzunehmenist,dasseingefahrloserBetriebnichtmehrmöglichist,soistdasLabornetzgerätaußer
BetriebzusetzenundgegenunbeabsichtigtenBetrieb zusichern.ZiehenSiedenNetzsteckeraus der
Netzsteckdose.Esistanzunehmen,dasseingefahrloserBetriebnichtmehrmöglichist,wenn:
-dasLabornetzgerätsichtbareBeschädigungenaufweist,
-dasLabornetzgerätnichtmehrarbeitet,
-dasLabornetzgerätlängereZeitunterungünstigenVerhältnissengelagertwurdeoder
-wennschwereTransportbeanspruchungenaufgetretensind.
• VerwendenSiedasLabornetzgerätnichtalsLadegerät.
• DasLabornetzgerätistnichtfürdieAnwendunganMenschenundTierenzugelassen.
• BeimÖffnenvonAbdeckungenoderEntfernenvonTeilen,außerwenndiesvonHandmöglichist,können
spannungsführendeTeilefreigelegtwerden.EsbestehtLebensgefahrdurcheinenelektrischenSchlag!
NetzsteckerausderNetzsteckdose.
Spannungsquellengetrenntwurde.
• Es dürfen nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen Nennstromstärke verwendet
werden.DieVerwendunggeickterSicherungenistnichtzulässig,esbestehtBrandgefahr!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
BerufsgenossenschaftenfürelektrischeAnlagenundBetriebsmittelzubeachten.
• In Schulen undAusbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit dem
LabornetzgerätdurchgeschultesPersonalverantwortlichzuüberwachen.
könnendasProduktbeschädigen.
• Beachten Sie außerdem die Sicherheits- und Gebrauchsanleitungen anderer Geräte, die mit dem Produkt
verbundensind.
• WendenSiesichaneinenExperten,fallsSieZweifelbzgl.Gebrauch,SicherheitoderAnschlussdesGerätshaben.
• Wartungen, Modikationen und Reparaturen dürfen nur von einem Experten oder einer qualizierten
Werkstattdurchgeführtwerden.
• FallsSieFragenhaben,dieindieserBedienungsanleitungunbeantwortetbleiben,wendenSiesichbittean
unserentechnischenKundendienstoderunsertechnischesKundenpersonal.
Bedienelemente
1 LED-Anzeige„A“fürdenAusgangsstrom
2 LED-Anzeige„V“fürdieAusgangsspannung
3 Drehregler„COARSE“zurgrobenSpannungseinstellung
4 Drehregler„FINE“zurfeinenSpannungseinstellung
5 Plus-AnschlussbuchsefürdenGleichstrom-Ausgang
6 AnschlussbuchsefürdieErdung(Gelb-Grün)
7 Minus-AnschlussbuchsefürdenGleichstrom-Ausgang
8 Ein-/Aus-Schalter(„ON“=Ein/„OFF“=Aus)
9 Drehregler„CURRENT“zurAusgangsstrombegrenzung
10 LED-Anzeige„CV“fürdieSpannungsregelungdes
Ausgangs
11 LED-Anzeige„CC“fürdieStromregelungdes
Ausgangs
12 Kühlrippen
13 Sicherungshalter
14 Netzeingangsbuchse
Bedienungsanleitung
Version 04/16
BT-155 Labornetzgerät
Best.-Nr. 1389713
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasLabornetzgerätdientalspotenzialfreieSpannungsquellezumBetriebvonKleinspannungsverbrauchern.Esistfürden
universellenEinsatzinForschung,Entwicklung,Produktion,ServiceundAusbildungentwickeltworden.DerAnschlussder
VerbrauchererfolgtüberdieBuchsenanderGerätevorderseite.FüreineeinfacheHandhabungsinddieBedienelementeund
Anzeigenübersichtlichangebracht.DiejeweiligenWertefürStromundSpannungkönnenimkontrastreichenLED-Displaygut
abgelesenwerden.DieEinstellungderStrom-undSpannungswerteerfolgtüberDrehregleranderGerätevorderseite.Der
StromverbraucheinesangeschlossenenVerbrauchersdarfdieindentechnischenDatenangegebenemaximaleAmperezahl
nichtüberschreiten.
Das Labornetzgerät verfügt über einen Schutz gegen Überlast und Verpolung. Es entspricht der Schutzklasse I.
EsistnurfürdenAnschlussaneinergeerdetenNetzsteckdoseundeinerWechselspannungvon230V/AC,50Hzzugelassen.
EinBetriebunterwidrigenUmgebungsbedingungenistnichtzulässig.WidrigeUmgebungsbedingungensind:
• NässeoderzuhoheLuftfeuchtigkeit
• StaubundbrennbareGase,DämpfeoderLösungsmittel
• Gewitterbzw.Gewitterbedingungen(starkeelektrostatischeFeldersindgenerellzuvermeiden)
AusGründenderSicherheitundZulassung(CE)dürfenSiediesesProduktnichtnachbauenund/odermodizieren.FallsSie
diesesProduktfüranderealsdiezuvorgenanntenZweckeverwenden,könntedasProduktbeschädigtwerden.Darüberhinaus
könnendurchdenunsachgemäßenGebrauchGefahrensituationenwieKurzschlüsse,Feuer,Stromschlägeusw.verursacht
werden.LesenSiedieAnleitungensorgfältigdurchundbewahrenSiediesegutauf.GebenSiediesesProduktnurzusammen
mitderBedienungsanleitunganDritteweiter.
DiesesProduktentsprichtdengesetzlichennationalenundeuropäischenAnforderungen.AlleFirmen-undProduktnamensind
WarenzeichenderjeweiligenEigentümer.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Labornetzgerät
• Netzkabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem
BrowseroderscannenSiedenrechtsabgebildetenQR-Code.
2. WählenSiedenDokumententypunddieSpracheausundgebenSie
danndie entsprechende Bestellnummerin das Suchfeld ein.Nach
demStartdesSuchvorgangskönnenSiediegefundenenDokumente
herunterladen.
Symbolerklärungen
DiesesSymbolweistaufGesundheitsrisiken,wiez.B.einenStromschlag,hin.
einhergehen.
Das„Pfeil“-SymbolweistaufbesondereTippsundGebrauchsinformationenhin.
DasProduktistausschließlichzumEinsatzundderVerwendungintrockenenInnenräumengeeignet,esdarf
nichtfeuchtodernasswerden.
DiesesGerätistCE-konformunderfülltdieerforderlicheneuropäischenRichtlinien.
Erdpotential
Schutzleiteranschluss;dieseSchraubedarfnichtgelöstwerden.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie dabei insbesondere die
Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Informationen für den ordnungsgemäßen
Gebrauch in dieser Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für daraus folgende
Verletzungen oder Sachschäden. Die Garantie erlischt in solchen Fällen ebenfalls.
• Das Labornetzgerät entspricht der Schutzklasse I und ist nur für den Anschluss an einer geerdeten
Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) geeignet.Achten Sie darauf, dass der Erdanschluss nicht defekt/
unterbrochenist,dasonstbeieinerFehlfunktionLebensgefahrbesteht.
• DasProduktistkeinSpielzeug,esgehörtnichtinKinderhände.
KinderkönnendieGefahren,dieimUmgangmitelektrischenGerätenbestehen,nichteinschätzen.Kinder
könntenauchEinstellungenverändernoderGegenständeindieLüftungsöffnungendesLabornetzgeräts
stecken.EsbestehtLebensgefahrdurcheinenelektrischenSchlag!BetreibenSiedasProduktdeshalb
immeraußerhalbderReichweitevonKindern.
• LassenSieVerpackungsmaterialnichtachtlosherumliegen.Verpackungenkönnensehrgefährlichwerden,
wennKinderdamitspielen.
• DasLabornetzgerätdarfnurintrockenen,geschlossenenInnenräumenaufgestelltundbetriebenwerden.
Esdarfnichtfeuchtodernasswerden.DasNetzgerätdarfauchnichtextremenTemperaturen,direktem
Sonnenlicht,VibrationenodermechanischerBeanspruchungausgesetztwerden.
• BetreibenSiedasLabornetzgerätnuringemäßigtemKlima,niemalsintropischemKlima.BeachtenSiefür
diezulässigenUmgebungsbedingungendasKapitel„TechnischeDaten“.
• WählenSiefürdasLabornetzgeräteinenstabilen,ebenen,sauberen,ausreichendgroßenStandort.
• BetreibenSiekeineoffenenFlammeninunmittelbarerNähe desLabornetzgerätsundstellenSiekeine
BehältermitFlüssigkeitenaufodernebendasLabornetzgerät.


Produkt Specifikationer

Mærke: Basetech
Kategori: Batterioplader
Model: BT-155

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Basetech BT-155 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Batterioplader Basetech Manualer

Basetech

Basetech BTL-100 Manual

7 August 2025
Basetech

Basetech BT-155 Manual

6 August 2025
Basetech

Basetech KUC-2400 Manual

28 August 2024

Batterioplader Manualer

Nyeste Batterioplader Manualer

Savio

Savio LA-06 Manual

25 Oktober 2025
Goji

Goji GQICAR17C Manual

19 Oktober 2025
Sungrow

Sungrow IDC30E Manual

18 Oktober 2025
Sungrow

Sungrow SG33CX Manual

18 Oktober 2025
NEO Tools

NEO Tools 11-890 Manual

15 Oktober 2025
Xtorm

Xtorm XPD06 Manual

13 Oktober 2025
Xtorm

Xtorm AU202 Manual

12 Oktober 2025