b) Besondere Hinweise
Die  Versorgungsspannung  muss  stabilisiert  sein  und  darf  keine  hochfrequenten  Störungen  (Ripple) 
aufweisen da hierdurch die Leseleistung deutlich vermindert werden kann.
c) Datenformat der Wiegand 42 Schnittstelle
Die Wiegandschnittstelle sendet eine Folge von 42 Bits als Impulse auf den Leitungen ‘WG0’ und ‘WG1’.
Es  handelt  sich  um  Open-Collector  Ausgänge  und  die  Datenleitungen  müssen  im  Ruhezustand  vom 
Zugangscontroller auf +5V-12V gezogen werden.
Für eine komplette Datenübertragung werden 42 negative Impulse mit 100µS Dauer im Zeitraster von 2 mS 
gesendet. Je nachdem, ob eine logische ‘0’ oder ‘1’ zu senden ist, wird der Impuls auf der Leitung ‘WG0’ 
oder ‘WG1’ ausgegeben.
Die  Transponderkennung  umfasst  40Bit  und  es  werden  zwei  Paritätsbits  zur  Überprüfung  der 
Datenübertragung  hinzugefügt.  Die  Übertragung  beginnt  mit  einem  ‘even’  Paritätsbit  für  die  ersten  20 
Datenbits und endet mit einem ‘odd’ Paritätsbit für die letzten 20 Datenbits.
  E (b0  . . . . . . . . . . . . . . . .  b19)   (b20  . . . . . . . . . . . . . . . .  b39) O
Beispiel:
  1  0101  1101  0001  1010  0010   0001  0100  0110  0011  1100  1
Die Paritybits sind so gesetzt, daß die ersten 21 Bit der Übertragung immer eine gerade Anzahl an Einsern 
aufweisen während die letzten 21 Bit immer eine ungerade Anzahl an Einsern aufweisen.
d) Datenformat der RS-485 Schnittstelle
Die  Datenausgabe  auf  der  RS-485  Schnittstelle  erfolgt  unmittelbar  nach  der  Ausgabe  über  die 
Wiegandschnittstelle.
Die 40Bit der Transponderkennung werden in 5 unmittelbar aufeinander folgenden Bytes ohne zusätzliche 
Quersummeninformation gesendet.
Die Datenrate beträgt 9600 bps (104µS pro Bit). Es werden 8 Datenbits mit einem Startbit und einem Stopbit 
gesendet (8N1).
Montagehinweise
Die Leseantenne kann über die vier dafür vorgesehenen Löcher in den Ecken an einer Wand befestigt 
werden.
Die Antenne muss auf einer nichtmetallischen Wand angebracht werden, da die Leseeigenschaften durch 
metallische Objekte in der Nähe der Antenne sehr stark beeinträchtigt werden.
Entsorgung
  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das 
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
 SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Abmessung : 240 x 240 x 35 mm .........................................
Anschlussleitung: fest verbunden, 6-polig, 2 Meter ..................................
Stromversorgung: 12-15V DC = .................................
Stromaufnahme: 200mA max. ...................................
Schnittstellen: Wiegand 42 / RS-485 9600/8N1 Zul.  .......................................
Umgebungstemperatur: ........................0°C bis 40°C
Transponder Kompatibilität: EM410x komp. 64/40Bit ROM-Transponder. ..................
Sendeleistung. < 10 mW ERP (gemäß CE / RED ) ......................................
Kompatibles Zubehör ...........................  B/N 1839710 Transponderkarte 
 B/N 1839711 Schlüsselanhänger-Transponder 
 B/N 1840879 Netzteilmodul 
 B/N 1839715 Zugangskontrolle für 400 Benutzer
 Gebrauchsanweisung
RFID Weitbereichsleseantenne
Best.-Nr. 1839714
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die  RFID  Weitbereichsleseantenne  ist  ein  Lesegerät  für  125kHz  RFID-Transponder  zum Anschluss  an 
Zugangskontrollsysteme, die eine Weiterverarbeitung der ausgelesenen ID-Nummern durchführen.
Es stehen zwei Datenschittstellen zur Verfügung:
•  Wiegand 42-Bit Schnittstelle
•  RS-485 serielle Schnittstelle mit 9600 bps / 8N1
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls 
Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt beschädigt 
werden.  Darüber  hinaus  ist  dies  mit Gefahren,  wie  z.  B.  Kurzschluss,  Brand,  elektrischer  Schlag  usw. 
verbunden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie 
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle 
Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
1 x Long Range Antenne mit 2 Meter Anschlusskabel
4 x Schrauben für die Wandmontage
Aktuelle Bedienungsanleitungen           
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads 
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen 
auf der Website.
Symbol-Erklärungen
  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, 
z. B. durch elektrischen Schlag.
  Das  Symbol  mit  dem  Ausrufezeichen  im  Dreieck  weist  auf  wichtige  Hinweise  in  dieser 
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die 
Sicherheitshinweise.  Falls  Sie  die  Sicherheitshinweise  und  Informationen  für  einen 
ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir 
nicht  für  möglicherweise  daraus  resultierende  Verletzungen  oder  Sachschäden. 
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
•  BeimUmgangmitProdukten,diemitelektrischerSpannunginBerührungkommen,müssen
die gültigen VDE-Vorschriften beachtet werden, insbesondere  VDE 0100, VDE0550/0551, 
VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
•  Diesen  Bausteine  und  Module  sind  nicht  für  den  Einsatz  in  Lebens-  erhaltenden  oder 
lebensrettenden  Systemen  oder  ähnlichen  Anwendungen  konzipiert!  Verwenden  Sie 
das Produkt nicht für Zwecke, bei denen im Falle eines Ausfalls, einer Störung oder einer 
Fehlfunktion Personen- oder Sachschäden möglich sind.
•  Wird  der  Baustein  zum  Schalten  hoher  Spannungen  (>  24V)  verwendet,  darf  die 
Elektroinstallation  nur  in  spannungslosem  Zustand  und  nur  durch  einen  sachkundigen 
Fachmann  erfolgen.  Der  Baustein  darf  dann  nur  in Betrieb  genommen  werden,  wenn  er 
vorher berührungssicher in ein Gehäuse eingebaut wurde.
•  Der Baustein ist ausschließlich für den Einsatz in trockener und sauberer Umgebung
geeignet.DieVerwendunginunmittelbarerUmgebungvonWasser,grobemSchmutzoder
starker Feuchtigkeit ist gefährlich und unzulässig.
•  DasProduktdarfnichtinVerbindungmitleichtentammbarenundbrennbarenFlüssigkeiten
verwendet werden.
•  Überschreiten Sie keinesfalls die elektrischen Grenzwerte, die unter ‘Technische Daten’ am 
Ende dieser Anleitung angegeben sind.
•  In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben 
von Modulen und Bausteinen von geschultem Personal verantwortlich zu überwachen.
•  Das  Produkt  ist  kein  Spielzeug  und  kann  für  Kinder  gefährlich  sein!  (Verschlucken  von 
Kleinteilen, Stromschlag ...)
Bedienelemente
a) Anschlussbelegung
Das 6-polige Anschlusskabel ist wie folgt belegt:
rot Versorgungsspannung +12-15V DC 
schwarz Versorgungsspannung 0V (GND)
grün Wiegand42 Interface ‘WG0’
weiss Wiegand42 Interface ‘WG1’
blau RS-485 Interface ‘A’
gelb RS-485 Interface ‘B’
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte 
einschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,MikroverlmungoderdieErfassungin
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch 
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE.     *1839714_v1_1018_02_dh_m_de