GB/IE
  on the luggage rack bar (see Fig. C).
   Place the hook and loop fastener strap  3 around one of the struts of your luggage 
rack and close it (see Fig. B).
  Note: When using the product on the bicycle, make sure that the carrying strap is fixed 
in place using the push button on the cool bag so that it cannot get caught in the spokes.
4. Disassembling the product
   Undo the hook and loop fastener strap  3.
   Open the brackets  1 and remove them from the luggage rack strut. 
5. Cleaning and storage
   Clean the product carefully before first use.
   Never use harsh cleaning agents or abrasive products, as these will damage the material.
   Clean the product’s exterior and interior with a damp or dry cloth. 
   Store the product dry and clean when it is not in use.
6. Disposal
b
a
Please note the markings on the packaging when sorting waste, these are 
marked with abbreviations (a) and numbers (b) meaning: 1-7: plastics / 20-22: 
paper and cardboard / 80-98: composites.
The product and the packaging materials are recyclable. Dispose of these separately for 
better waste management.
Contact your local community or municipal administration for more details on how to  
dispose of your worn-out product.
7. Warranty
Dear customer,
The warranty for this product is 3 years from the date of purchase. In the event of product 
defects, you have statutory rights against the retailer of the product. Your statutory rights 
are not limited in any way by our warranty detailed below.
7.1 Warranty terms
The warranty period begins on the date of purchase. Please keep the original receipt in a 
safe place. This document is required as your proof of purchase. Should this product 
show any fault in materials or manufacture within three years from the date of purchase, it 
will be repaired or replaced - at our choice - by us free of charge. This warranty is conditional
 
on the defective product and the receipt of purchase being presented within the three 
GB/IEGB/IEDE/AT/CH
1.4 Technical data
Dimensions:   40 x 32 x 15 cm  
(W x H x D)
Volume:  approx. 18 l
Max. load capacity 10 kg  Max.
10 kg
Date of manufacture: 03 / 2021 
2. Safety information
KEEP ALL SAFETY INFORMATION AND INSTRUCTIONS FOR FUTURE 
REFERENCE!
 
 DANGER TO LIFE AND RISK OF ACCIDENTS
 
FOR INFANTS AND CHILDREN! Never leave children unsu-
pervised with the packing material due to the suffocation hazard 
posed by swallowing parts thereof. Children frequently underestimate the 
dangers.
   Keep out of reach of children.
   Only use the product with packaged food.
   When using the product, ensure that you close it during travel.
   Do not transport sharp or pointy objects in the product.
   Clean the product carefully before first use.
   When using the product, attach the carrying strap to the bicycle using the 
push button on the cool bag so that it cannot get caught in the spokes.
   Only mount the luggage rack cool bag on bicycles with a luggage rack 
that has a minimum load capacity of 10 kg.
   Ensure that you do not exceed the maximum load of the bicycle / luggage 
rack.
   Check the fixing parts before every use.
   Any modification of the product is prohibited.
   Ensure that all the items being transported are distributed evenly in the cool 
bag.
   Caution! The bicycle will move differently due to the additional weight on 
the luggage rack. There is also an increased risk of tipping the bicycle.
3. Assembly
   Do not allow children to assemble the product.
   Open the zip for the assembly elements and uncover them.
   Before mounting, check whether the adapter 2a  2b  is needed (see Fig. A).
   Open the hook and loop fastener strap 3 (see Fig. B).
   Now attach the cool bag to the side of your luggage rack by placing the brackets  1
8. Serviceadresse
DE
KLB GmbH
Diekbree 8, 48157 Münster,  
DEUTSCHLAND
Tel:  +49 2 51 132 37 57
E-Mail: de@klb-service.eu 
www.klb-service.eu 
AT
KLB GmbH
Diekbree 8, 48157 Münster,  
DEUTSCHLAND
Tel:  +49 2 51 132 37 57
E-Mail: at@klb-service.eu 
www.klb-service.eu
CH
KLB GmbH
Diekbree 8, 48157 Münster,  
DEUTSCHLAND
Tel:  +49 2 51 132 37 57
E-Mail: ch@klb-service.eu 
www.klb-service.eu 
IAN 369560_2010
List of pictograms used
Read the instructions! Max.
10 kg Max. load capacity 10 kg
Danger to life and risk of acci-
dents for infants and children!
Products and packaging should be 
disposed of in an environmentally- 
friendly manner.
Observe the warnings and 
safety information! 21
PAP
Recycling code for the disposal of 
cardboard
Date of manufacture: 
03 / 2021
C120393
Packaging made from recycled  
material
Cycling Cool Bag
1. Introduction
We congratulate you on the purchase of your new product. You have chosen a 
high quality product. The instructions for use are part of the product. They con-
tain important information concerning safety, use and disposal. Before using the 
product, please familiarise yourself with all of the safety information and instructions for use. 
Only use the product as described 
and for the specified applications. If you pass the prod
uct 
on to anyone else, please ensure that you also pass on all the documentation with it.
1.1 Intended use
This product is suitable for transporting food on bicycle racks in a manner which is insu-
lated against heat and cold. It consists of a main compartment, which is insulated against 
heat and cold and an additional non-insulated front compartment. It may only be used to 
transport packaged food. The product is not intended for commercial use and can be at-
tached to standard bicycle luggage racks with a strut diameter of 8 mm to 16 mm. 
1.2 Parts description
1  Bracket
2a   Adapter ø 8 mm
2b   Adapter ø 11 mm
3  Hook and loop fastener strap
1.3 Delivery contents
1  bicycle cool bag
4  adapters (2 x ø 8 mm, 2 x ø 11 mm)
1  set of assembly instructions and instruc-
tions for use
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
7.1 Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon 
gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei 
Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produktes ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird 
das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese 
Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres- Frist das defekte Produkt 
und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin 
der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist. Wenn der Defekt von unserer Garantie 
gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder 
Austausch des Produktes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Die Garantiezeit wird 
durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. 
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem 
Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind 
kostenpflichtig.
7.2 Garantieumfang
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlie-
ferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. 
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt 
sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen 
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Reißverschluss und Gepäckträgerhalterung gefertigt sind. 
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder ge-
wartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produktes sind alle in der Bedienungsan-
leitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen,
 
von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind  
unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den ge-
werblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, 
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Nieder-
lassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den  
folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer als Nachweis  
für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild oder dem Titelblatt dieser Bedie-
nungsanleitung.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie bitte zunächst 
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassen-
bon) und Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei 
an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Bitte beachten Sie, dass unbedingt 
vor Versand die Serviceabteilung informiert werden muss!
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos 
und Software herunterladen.
   Prüfen Sie vor der Montage, ob einer der Adapter
 2a
 
2b
 benötigt wird (s. Abb. A.).
   Öffnen Sie die Klettbandlasche  3 (s. Abb. B).
   Befestigen Sie nun die Kühltasche an der Seite Ihres Gepäckträgers, indem Sie die 
Halterungen  1 auf die Gepäckträgerstange stecken (s. Abb. C).
   Legen Sie die Klettbandlasche  3 um eine Strebe Ihres Gepäckträgers und verschlie-
ßen Sie diese (s. Abb. B).
   Hinweis: Bei Nutzung des Produkts am Fahrrad ist darauf zu achten, dass die Trage-
gurte mithilfe des Druckknopfes auf der Kühltasche fixiert werden, damit diese nicht in 
die Speichen geraten können.
4. Produkt demontieren
   Lösen Sie die Klettbandlasche  3.
   Öffnen Sie die Halterungen  1 und ziehen Sie diese von der Gepäckträgerstange ab. 
5. Reinigung und Lagerung
   Reinigen Sie das Produkt vor der ersten Verwendung sorgfältig.
   Verwenden Sie keinesfalls aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, um das 
Material nicht zu beschädigen.
   Reinigen Sie das Produkt von außen und innen mit einem feuchten bzw. trockenen Tuch. 
   Bei Nichtbenutzung des Produkts lagern Sie dieses trocken und sauber ein.
6. Entsorgung
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltren-
nung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit 
 folgender Bedeutung: 1-7: Kunststoffe / 20-22: Papier und Pappe / 80-98: Ver-
bundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt 
für eine bessere Abfallbehandlung. 
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde 
oder Stadtverwaltung.
7. Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,  
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln 
dieses Produktes stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produktes gesetzliche Rechte zu. 
Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht 
eingeschränkt.
1.4 Technische Daten
Maße:   40 x 32 x 15 cm 
(B x H x T)
Volumen:  ca. 18 l
Max. Ladekapazität: 10 kg  Max.
10 kg
Herstellungsdatum:  03 / 2021 
2. Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN 
FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
   LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR 
KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals  
unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial, denn es besteht  
Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpackungsteilen. Kinder 
unterschätzen häufig die Gefahren.
   Dieses Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
   Verwenden Sie das Produkt nur mit verpackten Lebensmitteln.
   Achten Sie bei der Nutzung des Produkts darauf, dieses während der Fahrt 
zu verschließen.
   Transportieren Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände im Produkt. 
   Reinigen Sie das Produkt vor der ersten Verwendung sorgfältig.
   Fixieren Sie bei der Nutzung des Produkts am Fahrrad die Tragegurte mit-
hilfe des Druckknopfes auf der Kühltasche, damit diese nicht in die Spei-
chen geraten können.
   Montieren Sie die Gepäckträgerkühltasche ausschließlich an Fahrrädern, 
deren Gepäckträger eine Mindesttraglast von 10 kg ausweist.
   Achten Sie darauf, dass die maximale Last des Fahrrads / Gepäckträgers 
nicht überschritten werden darf.
   Prüfen Sie die Befestigungsteile vor jeder Nutzung.
   Jegliche Veränderung des Produktes ist nicht zulässig.
   Achten Sie darauf, dass alle transportierten Gegenstände gleichmäßig in 
der Kühltasche verteilt sind.
   Vorsicht! Das Fahrverhalten des Fahrrads wird durch das zusätzliche Ge-
wicht am Gepäckträger beeinflusst. Ebenso besteht erhöhte Kippgefahr des 
Fahrrads.
3. Montage
   Lassen Sie die Montage nicht durch Kinder ausführen.
   Öffnen Sie den Reißverschluss für die Montageelemente und legen Sie diese frei.
Legende der verwendeten Piktogramme
Anweisungen lesen! Max.
10 kg Max. Ladekapazität 10 kg
Lebens- und Unfallgefahr für  
Kleinkinder und Kinder! Produkte und Verpackungen sollen 
umweltschonend entsorgt werden.
Warn- und Sicherheitshin-
weise beachten! 21
PAP
Recycling-Code zur Entsorgung  
von Pappe
Herstellungsdatum: 03 / 2021
C120393
Verpackung aus Recyclingmaterial
Fahrrad-Kühltasche
1.  Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Produktes. Sie haben sich damit 
für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand-
teil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, Montage und 
Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produktes mit allen Bedien- und Sicher-
heitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die ange-
gebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produktes 
an Dritte mit aus.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum kälte- und hitzeisolierten Transport von Lebensmitteln am Fahrrad-
gepäckträger. Es besteht aus einem kälte- und hitzeisolierten Hauptfach und einem zusätzli-
chen nicht isolierten Frontfach. Es darf ausschließlich für den Transport von verpackten 
Lebensmitteln verwendet werden. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt und kann an handelsüblichen Fahrradgepäckträgern mit Strebendurchmessern von 
8 mm bis 16 mm befestigt werden. 
1.2 Teilebeschreibung
1  Halterung
2a   Adapter ø 8 mm
2b  Adapter ø 11 mm
3  Klettbandlasche
1.3 Lieferumfang
1  Fahrrad-Kühltasche 
4  Adapter (2 x ø 8 mm, 2 x ø 11 mm)
1 Montage- und Gebrauchsanweisung
Artikel-Nr./Item No. 14183 / 14184
IAN 369560_2010
   
 FAHRRAD-KÜHLTASCHE 
 Bedienungs- und Sicherheitshinweise
   
 CYCLING COOL BAG 
 Operation and safety notes
   
 SAC ISOTHERME POUR VÉLO 
 Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
   
 FIETSKOELTAS 
 Bedienings- en veiligheidsinstructies
 
 CHLADICÍ TAŠKA K  
 UPEVNĚNÍ NA ŘÍDÍTKA 
 Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní 
 pokyny
 
 TORBA TERMOIZOLACYJNA  
 NA ROWER 
 Wskazówki dotyczące obsługi i  
 bezpieczeństwa
 
 CHLADIACA TAŠKA NA BICYKEL 
 Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
 
 BOLSA ISOTÉRMICA PARA  
 BICICLETA 
 Instrucciones de utilización y 
 de seguridad
 
 KØLETASKE TIL CYKEL 
 Brugs- og sikkerhedsanvisninger
 FAHRRAD-KÜHLTASCHE / CYCLING COOL  
 BAG / SAC ISOTHERME POUR VÉLO
A B
1
2a
2b
3
C
1