Duss P 26 SDS Manual
Duss
P 26 SDS
Læs gratis den danske manual til Duss P 26 SDS (4 sider) i kategorien . Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 66 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 4.4 stjerner ud af 33.5 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Duss P 26 SDS, eller vil du spørge andre brugere om produktet?
Side 1/4

1
www.duss.de
1
6
Originalbedienungsanleitung P 26 SDS
Bedienungsanleitung
Bohrhammer P 26 SDS
Komponenten und Bedienelemente
1 · vibrationsgedämpfter Handgriff
2 · Schalterarretierung
3 · Schalterdrücker
4 · Umschalthebel
5 · schwenkbarer Seitenhandgriff
6 · Verriegelungshülse
Anwendungsbereich
Der Bohrhammer P 26 SDS ist zum Hammerbohren in Beton, Stein
und Ähnlichem sowie zum Bohren in Stahl, Holz und Ähnlichem
geeignet. Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
haftet allein der Benutzer.
Elektrischer Anschluss
Zum Schutz gegen unbeabsichtigten Anlauf vor Pflege-,
Wartungs-, Instandhaltungsarbeiten und jedem Werkzeugwechsel
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät ist nach Schutzklasse II aufgebaut, deshalb das
Maschinengehäuse nicht anbohren, nicht beschädigen, nicht erden
und vor Nässe schützen. Die auf dem Typenschild angegebene
Nennspannung muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
Verwenden Sie nur für den Einsatzbereich zugelassene
Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt.
Werkzeug einsetzen und wechseln
Das Gerät vom elektrischen Netz trennen. Einsteckende des
Werkzeuges reinigen und mittels beigefügter Fetttube mit einem
Fettfilm versehen. Werkzeug drehend in die Werkzeugaufnahme
einführen und bis zum Einrasten einschieben. Verriegelung durch
Ziehen am Werkzeug prüfen. In Abständen von 2 - 3 Betriebsstunden
das Einsteckende regelmäßig leicht nachfetten.
Werkzeugwechsel: Verriegelungshülse (6) nach hinten ziehen und
Werkzeug herausziehen. Beim Werkzeugwechsel ist darauf zu achten,
dass kein Schmutz in die Werkzeugaufnahme gelangt.
Technische Änderungen vorbehalten
Technische Daten P 26 SDS
Nennaufnahmeleistung 710 W
Nennspannung (Versionen) 100 V / 110 V / 115 V / 230 V / 240 V
Nennaufnahmestrom 7,8 A / 7,1 A / 6,8 A / 3,4 A / 3,2 A
Frequenz 50 - 60 Hz
Maschinengewicht 3,6 kg
Bohrerdrehzahl bei Belastung 0 - 700 U/min
Schlagzahl bei Belastung 0 - 3700 Schläge/min
Bohrbereich mit Vollbohrer Ø 5 - 30 mm
Bohrbereich mit Hammerbohrkrone Ø 40 - 82 mm
Bohrbereich in Stahl bis Ø 13 mm
Bohrleistung Ø 20 mm in hartem Beton C45/55 240 mm/min
Einzelschlagenergie 0 - 3,6 J
Werkzeugaufnahme SDS-plus
dauergeschmiert
schwenkbarer Seitenhandgriff
Schalterarretierung für Dauerbetrieb
Sicherheits-Rollenkupplung
Drehzahl und Schlagkraft am Schalterdrücker vom minimalen bis zum maximalen Wert stufenlos regelbar
selbstabschaltende Kohlebürsten
Schutzklasse II nach EN 60745
funk- und fernsehentstört nach EN 55014

2www.duss.de
Originalbedienungsanleitung P 26 SDS
in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung korrekt eingesetzt,
gehandhabt, gepflegt und gereinigt wurde und keine Veränderungen
vorgenommen worden sind. Die Garantie beschränkt sich auf die
kostenlose Reparatur oder den Ersatz der defekten Teile, die infolge
von Fabrikations- oder Materialfehlern entstanden sind. Teile, die durch
normalen Verschleiß oder durch eigene oder fremde Eingriffe defekt
wurden, fallen nicht unter Garantie. Die Garantieleistung gilt nur bei
Verwendung von Original DUSS Werkzeugen, Zubehör, Verbrauchs-
und Ersatzteilen, d.h. nur bei Aufrechterhaltung der technischen
Einheit.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, d.h. DUSS haftet nicht für
direkte oder indirekte Mangel- oder Mangelfolgeschäden, Verluste oder
Kosten in Verbindung mit dem Gebrauch oder der Nichteinsetzbarkeit
des Gerätes für irgendeinen Zweck. Stillschweigende Zusicherungen
für Gebrauch oder Eignung für einen bestimmten Zweck sind ausge-
schlossen.
Bei Feststellung eines Mangels ist das Gerät unverzüglich zur Repa-
ratur an DUSS oder einen DUSS Kundendienst zu senden. Sämtliche
frühere schriftliche oder mündliche Garantieerklärungen werden durch
oben genannte Garantieverpflichtungen ersetzt.
Service
Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden,
andernfalls können Unfälle für den Betreiber entstehen. Es wird daher
dringend empfohlen, wenn Störungen auftreten sollten, das Gerät an
die Herstellerfirma
oder an eine DUSS Kundendienstwerkstatt einzusenden.
Diese sind mit ihren erfahrenen Fachkräften und mit ihren Spezialein-
richtungen in der Lage, Störungen sachgemäß zu beheben.
Das Gerät ist komplett auf Gefahr und Kosten des Absenders einzu-
senden.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen!
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen zur Folge haben. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Benutzen Sie Schutzausrüstungen:
FRIEDRICH DUSS
Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Zentralwerkstatt
Calwer Str. 17
75387 Neubulach
Deutschland
Abholservice:
Tel. +49 7053 9692-0 Fax +49 7053 9692-11
info@duss.de www.duss.de
Inbetriebnahme
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften, die einschlä-
gigen Vorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft und die beigelegten
Sicherheitshinweise müssen beachtet werden.
Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn (das Gerät darf nicht an das
elektrische Netz angeschlossen sein), dass der schwenkbare Seiten-
handgriff (5) in der gewünschten Position fest eingeschraubt ist. Das
Gerät beim Arbeiten mit beiden Händen festhalten. Auf sicheren Stand
muss ständig geachtet werden.
Werkzeug am Stein ansetzen, dann erst einschalten.
Dauerlauf: Schalterdrücker (3) betätigen und seitliche Schalter-
arretierung (2) eindrücken.
Ausschalten: Kurz Schalterdrücker (3) betätigen.
Stufenlose Regelung der Drehzahl und Schlagkraft: Je nach
Materialbeschaffenheit kann per Schalterdrücker (3) die Drehzahl und
Schlagzahl vom minimalen bis zum maximalen Wert stufenlos hochge-
fahren werden.
Bohren/Hammerbohren
Symbol Bohrer am Umschalthebel (4) auf Pfeil am Gehäuse, ergibt die
Stellung Bohren mit Sicherheits-Rollenkupplung.
Symbol Hammer am Umschalthebel (4) auf Pfeil am Gehäuse ergibt
die Stellung Hammerbohren mit Sicherheits-Rollenkupplung.
Gerät ohne Werkzeug kurz einschalten und während des Auslaufs
Umschalthebel in die gewünschte Stellung bringen.
Arbeitshinweise
Beim Arbeiten nur leicht drücken. Die Arbeitsleistung kann durch Drü-
cken nicht gesteigert werden. Gerät lediglich ansetzen und nachführen.
Beim Treffen auf Armierungseisen kann das Werkzeug beschädigt
werden. Wenn sich ein Werkzeug im Gestein festsetzt, Gerät vom
Werkzeug abnehmen und das Werkzeug freimachen.
Keinesfalls versuchen, das blockierte Werkzeug durch gewaltsames
Drehen oder Reißen an den Handgriffen des Gerätes freizubekommen.
Gewaltanwendung kann zu Schäden am Gerät und Werkzeugbrüchen
führen.
Vibrationsgedämpfter Handgriff
Zur Arbeitserleichterung ist der Handgriff (1) vibrationsgedämpft gela-
gert - also nicht starr mit dem Gehäuse verbunden.
ACHTUNG: Die Verschraubung zwischen Handgriff und Gehäuse nie
fester anziehen als werkseitig vorgesehen, das würde die konstruktive
Vibrationsdämpfung aufheben.
Mechanischer Überlastschutz
Die Sicherheits-Rollenkupplung schützt den Anwender beim plötzli-
chen Verklemmen des drehenden Werkzeugs vor Verletzungen.
Schmierung
Das Gerät ist durch ein geschlossenes Schmiersystem dauerge-
schmiert.
Werkzeuge
Nur mit scharfen Werkzeugen erzielt man eine optimale Arbeitsleistung.
Stumpfe Schneiden verursachen Werkzeugbrüche. Deshalb Bohrer-
schneiden rechtzeitig mit einer Silizium-Karbid-Scheibe durch eine
Fachkraft nachschleifen lassen.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab Lieferdatum. Nachweis durch
Garantieschein oder Rechnung. Voraussetzung ist, dass das Gerät
Produkt Specifikationer
Mærke: | Duss |
Kategori: | |
Model: | P 26 SDS |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Duss P 26 SDS stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Duss Manualer
23 August 2024
22 August 2024
Manualer
- Studio
- Palm Beach
- AG Neovo
- Black En Decker
- Bike Hanger
- Wallner Universal
- MTX Audio
- Neomounts By Newstar
- IFavine
- MoM E
- Nuvola
- Xbox
- General Satellite
- Well Health
- Thera Pure Spa
Nyeste Manualer
15 Januar 2025
13 Januar 2025
13 Januar 2025
13 Januar 2025
12 Januar 2025
11 Januar 2025
11 Januar 2025
11 Januar 2025
11 Januar 2025
11 Januar 2025